Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Grimmelshausen the storyteller
    a study of the "Simplician" novels
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Camden House, Columbia, SC

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.882.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571131027
    RVK Klassifikation: GH 5502
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics and culture
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676): Simplizissimus; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676): Trutz Simplex; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676): Das wunderbarliche Vogel-Nest; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676): Der seltzame Springinsfeld; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676)
    Umfang: 213 S.
  2. Storytelling in the works of Bunyan, Grimmelshausen, Defoe, and Schnabel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.840.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. "Denn die Zeit ist nahe"
    Eschatologie in Grimmelshausens Simplicianischen Schriften: Zeit und Figuren der Offenbarung
    Erschienen: 2012

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.972.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Vita Simplicii
    Einsiedlerleben und Antoniusverehrung bei Grimmelshausen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.287.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631608616; 3631608616
    Weitere Identifier:
    9783631608616
    RVK Klassifikation: GH 5502
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Einsiedler <Motiv>; Heiligenverehrung
    Weitere Schlagworte: Antonius Abbas (251-356); Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676): Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi oder der Schluß desselben; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676): Der seltzame Springinsfeld
    Umfang: 333 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 309 - 332

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2009

  5. Pikareske Ökonomie - Grimmelshausens «Der seltzame Springinsfeld» im diskursiven Kontext des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/1923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/1924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GH 5502 K64
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631793534; 3631793537
    Weitere Identifier:
    9783631793534
    RVK Klassifikation: GH 5502
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; 87
    Schlagworte: Wirtschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676): Der seltzame Springinsfeld
    Umfang: 290 Seiten, 6 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 454 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 257-290

    Dissertation, Universität Frankfurt am Main, 2019