Ergebnisse für *

Es wurden 75 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 75.

Sortieren

  1. Eine Annäherung an die Wahrheit
    Intertextualität in Wolfgang Koeppens Roman "Der Tod in Rom"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631578070
    Weitere Identifier:
    9783631578070
    RVK Klassifikation: GN 7276
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 68
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom
    Umfang: 204 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2007

  2. Rom, schöne grausame Stadt
    über Wolfgang Koeppen, Gertrud von Le Fort und Giovanni Battista Piranesi
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die verewigte Stadt; Bern [u.a.] : Lang, 2008; 2008, S. 19-31; 386 S.
    Schlagworte: Rom <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom; Le Fort, Gertrudvon (1876-1971): Das Schweißtuch der Veronika; Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778): Carceri d'invenzione
  3. Erinnerung an das andere Exil
    Wolfgang Koeppen und Gert Hofmann über NS-Kriminelle in der Dritten Welt
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Gedächtnis der Literatur; Berlin : E. Schmidt, 2006; 2006, S. 139-159; 197 S.
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom; Hofmann, Gert (1931-1993)
  4. Die Symbolik der Orte in Wolfgang Koeppens Roman "Der Tod in Rom"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wolfgang Koeppen 1906 - 1996; München : Iudicium-Verl., 2006; 2006, S. 107-124; 306 S.
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom
  5. Die weltliche Hauptstadt
    "liebevolle" Ansichten Roms in Paul Nizons "Canto" und Wolfgang Koeppens "Der Tod in Rom"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die verewigte Stadt; Bern [u.a.] : Lang, 2008; 2008, S. 145-151; 386 S.
    Schlagworte: Rom <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Nizon, Paul (1929-): Canto; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom
  6. Topografien der Apokalypse - Rom
    in Wolfgang Koeppens "Der Tod in Rom", Rolf Dieter Brinkmanns "Rom, Blicke" und Federico Fellinis "Roma"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830029472; 3830029470
    Weitere Identifier:
    9783830029472
    RVK Klassifikation: GN 7276
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 93
    Schlagworte: Rom <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975): Rom, Blicke; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom
    Umfang: 239 S., Ill., 21 cm, 315 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2006

  7. Nonkonformismus und Utopie in Wolfgang Koeppens Nachkriegsromantrilogie
    Tauben im Gras, Das Treibhaus, Der Tod in Rom
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830004850
    RVK Klassifikation: GN 7276
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 59
    Schlagworte: Utopie
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Tauben im Gras; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Das Treibhaus; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom; Koeppen, Wolfgang (1906-1996)
    Umfang: XII, 214 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hamburg, Univ., Diss., 2001

  8. Koeppen - Andersch - Böll
    Homosexualität und Faschismus in der deutschen Nachkriegsliteratur
    Autor*in: Schmidt, Gary
    Erschienen: 2001
    Verlag:  MännerschwarmSkript, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. "Pan spielt das Saxophon, und Orpheus singt zum Banjo kleine Dschungellieder!"
    das Leben unter dem Aspekt der Kunstdominanz in Wolfgang Koeppens Roman "Der Tod in Rom" (1954)
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Veszprémi Egyetem; Studia Germanica Universitatis Vesprimiensis; Veszprém : Univ.-Verl., 1997-2005; 8, 2004, H. 1, S. 47-67
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom
  10. Kerker, Kirchen, Kriegsschauplätze
    Heterotopie und Stadt in Wolfgang Koeppens "Der Tod in Rom"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Krieg und Nachkrieg; Berlin : Erich Schmidt, 2004; 2004, S. 99-121; 227 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom
  11. Denkformen und Wertesysteme in Wolfgang Koeppens Nachkriegstrilogie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706902311
    Weitere Identifier:
    9783706902311
    RVK Klassifikation: GN 7276
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Das Treibhaus; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Tauben im Gras; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom
    Umfang: 260 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 253 - 260

  12. Zitierte Moderne
    poet. Erfahrung u. Reflexion in Wolfgang Koeppens Nachkriegsromanen u. in "Jugend"
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533039897; 3533039900
    RVK Klassifikation: GN 7276
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 75
    Schlagworte: Roman
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Tauben im Gras; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Das Treibhaus; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Jugend; Koeppen, Wolfgang (1906-1996)
    Umfang: 237 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hamburg, Univ., Diss., 1987

  13. Wolfgang Koeppen - Die Stadt als Pandämonium
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631421133
    RVK Klassifikation: GN 7276
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1148
    Schlagworte: Stadt <Motiv>; Rom <Motiv>; Bonn <Motiv>; Stadt
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Tauben im Gras; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Das Treibhaus; Koeppen, Wolfgang (1906-1996)
    Umfang: 186 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:São Paulo, Univ., Diss., 1982

  14. Wolfgang Koeppens "Tod in Rom"
    Entwurf einer Theorie literarischer Bildlichkeit aus anthropologischer Sicht
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826010884
    RVK Klassifikation: GN 7276
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 174
    Schlagworte: Rom <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom; Koeppen, Wolfgang (1906-1996)
    Umfang: 243 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1995

  15. Zeit- und Kulturkritik
    Wolfgang Koeppen über Thomas Mann ; Untersuchung zu Stil Und Struktur in "Tauben im Gras" und "Der Tod in Rom"
    Erschienen: 1991
    Verlag:  UMI, Ann Arbor, Mich.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Sprache; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Tauben im Gras; Mann, Thomas (1875-1955); Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom; Koeppen, Wolfgang (1906-1996)
    Umfang: 283 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Cincinnati, Ohio, Univ. of Cincinnati, Diss., 1991

  16. Hat "amor fati" den Krieg überlebt?
    Liebeskonzepte in Wolfgang Koeppens Romanen "Eine unglückliche Liebe" (1934) und "Der Tod in Rom"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weiter schreiben - wieder schreiben; München : Iudicium-Verl., 2004; 2004, S. 157-172; XXII, 390 S., 21 cm, 600 gr.
    Schlagworte: Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom; Koeppen, Wolfgang (1906-1996)
  17. Einsam in der Menge
    der Schriftsteller in Wolfgang Koeppens Nachkriegsromanen
    Autor*in: Veit, Lothar
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828884199
    RVK Klassifikation: GN 7276
    Schlagworte: Schriftsteller <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Tauben im Gras; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Das Treibhaus; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom
    Umfang: 97 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 94 - 97

  18. Wolfgang Koeppens "Tod in Rom"
    Entwurf einer Theorie literarischer Bildlichkeit aus anthropologischer Sicht
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826010884
    RVK Klassifikation: GN 7276
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 174
    Schlagworte: Der Tod in Rom (Koeppen); Interpretatie; Rom <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang, 1906-; Koeppen, Wolfgang <1906->: Tod in Rom; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom
    Umfang: 243 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1995 u.d.T.: Pinzhoffer, Gerhard: Empfindung im Übergang

  19. Einsam in der Menge
    der Schriftsteller in Wolfgang Koeppens Nachkriegsromanen
    Autor*in: Veit, Lothar
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3828884199
    RVK Klassifikation: GN 7276
    Schlagworte: Authors in literature; Schriftsteller <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang <1906-1996>; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Das Treibhaus; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Tauben im Gras
    Umfang: 97 S.
  20. Nonkonformismus und Utopie in Wolfgang Koeppens Nachkriegsromantrilogie
    Tauben im Gras, Das Treibhaus, Der Tod in Rom
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3830004850
    RVK Klassifikation: GN 7276
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 59
    Schlagworte: Utopie; Conformity in literature; Utopias in literature; Utopie
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang <1906->: Tauben im Gras; Koeppen, Wolfgang <1906->: Tod in Rom; Koeppen, Wolfgang <1906->: Treibhaus; Koeppen, Wolfgang <1906-1996>; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Tauben im Gras; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Das Treibhaus
    Umfang: XII, 214 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2001

  21. Wolfgang Koeppen: Die Stadt als Pandämonium
    Erschienen: 2014
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631644768; 3631644760
    Weitere Identifier:
    9783631644768
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Ausg.
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1148
    Schlagworte: Stadt <Motiv>; Rom <Motiv>; Bonn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Tauben im Gras; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Das Treibhaus; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DSB; Simultaneität der Zeit; Antimärchen; Nationalsozialismus; griechischer Mythos; germanischer Mythos; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 195 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: São Paulo, Univ., Diss., 1982

  22. Wolfgang Koeppen: Die Stadt als Pandämonium
    2., überarbeitete Ausgabe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653032871
    Weitere Identifier:
    9783653032871
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 1148
    Schlagworte: Stadt <Motiv>; Rom <Motiv>; Bonn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Tauben im Gras; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Das Treibhaus; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Simultaneität der Zeit; Antimärchen; Nationalsozialismus; griechischer Mythos; germanischer Mythos; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DSB
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Denkformen und Wertesysteme in Wolfgang Koeppens Nachkriegstrilogie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Diese Studie befaßt sich mit Wolfgang Koeppens Romantrilogie der 1950er Jahre - mit den Romanen "Tauben im Gras" (1951), "Das Treibhaus" (1953) und "Der Tod in Rom" (1954). Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Konstruktionsprinzipien für die... mehr

     

    Diese Studie befaßt sich mit Wolfgang Koeppens Romantrilogie der 1950er Jahre - mit den Romanen "Tauben im Gras" (1951), "Das Treibhaus" (1953) und "Der Tod in Rom" (1954). Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Konstruktionsprinzipien für die Textwelt der Romane zu bestimmen. Dabei ist anzumerken, daß der Ansatz nicht auf eine gleich ausführliche Analyse aller Ebenen des Textes zielt, sondern hervorgehoben wird die Ebene der Geschichte - das Thema, die inhaltlich-motivische Einrichtung, die Figurenkonstellation, die Struktureigenschaften und die Fragen der Zeit und des Raumes der erzählten Geschichte. Berührt werden auch Fragen des Erzählvorganges, wie z.B. die Montagetechnik und vor allem die Intertextualität. Nach der ausführlichen Analyse der Romane konnte festgestellt werden, daß in allen drei Romanen zwei Leitgedanken bzw. -themen zu beobachten sind. Der eine Gedanke ist die Zugehörigkeit der Personen zu verschiedenen Wertesystemen, die dadurch charakterisiert werden können, daß sie über einen dominanten Wert (Macht, Kunst, Glauben oder Liebe) verfügen. Der zweite Leitgedanke besteht darin, daß jede Figur über die für sie typische Denkform charakterisiert werden kann. Es hat sich nämlich erwiesen, daß den Handlungen der Figuren ein bestimmter Denkstil, eine bestimmte Wahrnehmung der Welt zugrundeliegt. Als Grundtypen können nach der Terminologie von Panajotis Kondylis die synthetisch-harmonisierende "bürgerliche Denkform" und die analytisch-kombinatorische "moderne Denkform" genannt werden. In der Analyse der Romane werden in den chronologisch definierten zwei Phasen der Geschichte die Zugehörigkeit der Figuren zu den Denkformen und zu den für sie typischen Wertesystemen sowie die Regelmäßigkeiten der Kombinierbarkeit der Denkformen mit den Wertesystemen untersucht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706902311; 3706902311
    Weitere Identifier:
    9783706902311
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähltechnik; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Das Treibhaus; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Tauben im Gras; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Wolfgang Koeppen; (VLB-FS)Nachkriegstrilogie; (VLB-FS)Werte; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 260 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 251 - 260

  24. Wolfgang Koeppen: Die Stadt als Pandämonium
    Erschienen: 2014
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631644768; 3631644760
    RVK Klassifikation: GN 7276
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Ausg.
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1148
    Schlagworte: Rom <Motiv>; Bonn <Motiv>; Stadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Tauben im Gras; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Das Treibhaus
    Umfang: 195 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: São Paulo, Univ., Diss., 1982

  25. Denkformen und Wertesysteme in Wolfgang Koeppens Nachkriegstrilogie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3706902311
    RVK Klassifikation: GN 7276
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang <1906-1996>; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Der Tod in Rom; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Das Treibhaus; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Tauben im Gras
    Umfang: 260 S.