Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (HerausgeberIn); Herzog, Dagmar (HerausgeberIn); Hoffmann, Stefan-Ludwig (HerausgeberIn); Rahden, Till van (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835302501; 3835302507
    Weitere Identifier:
    9783835302501
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1411 ; EC 2450 ; NQ 6100 ; ME 3370 ; NQ 6020
    Schlagworte: Democracy; Democracy in literature; Nachkriegsdeutschland; Deutschland; BRD; Nachkriegszeit; Privatheit; Privatleben; Demokratisierung; Demokratie
    Umfang: 389 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Besiegte, Besatzer, Beobachter :das Kriegsende im Tagebuch / Stefan-Ludwig Hoffmann

    Die Gegenwartsliteratur und das Jahr 1945 :Walter Kempowskis Texte zur Stunde Null / Sabine Kyora

    Die eingebildete Heimkehr :im Schatten der Niederlage / Michael Geyer

    Eifrige Diskutanten :die Stilisierung des freien Meinungsaustauschs zu einer demokratischen Kulturtechnik in der westdeutschen Gesellschaft der fünfziger Jahre / Nina Verheyen

    Wie Vati die Demokratie lernte :Religion, Familie und die Frage der Autorität in der frühen Bundesrepublik / Till van Rahden

    Juden als Gabe, oder :eine andere Geschichte der westdeutschen Demokratie / Anthony D. Kauders

    "Mein eigner Urahn hockt in mir, schaufelt Vergangenheit" :Jüdisch-deutsche Familiengeschichten / Ariane Eichenberg

    "Das späte Menschenrecht" :auf der Suche nach einer nachfaschistischen Sexualmoral / Dagmar Herzog

    Gewaltgeschichte als Sexualgeschichte :wie neu ist die neue Väterliteratur der Gegenwart? / Daniel Fulda

    Abschiedsbriefe der Bewegung :Linke Selbstreflexionen der siebziger Jahre / Aribert Reimann

    Die Politik des Privaten :Eingaben in der DDR / Paul Betts

    Fortsgesetzte Gewalt :die Wiederkehr der DDR in Reinhard Jirgls Erzählung der Bundesrepublik / Stephan Pabst

    Genealogisches Erzählen :zum demokratischen Potential einer literarischen Form / Cornelia Blasberg

    Der nichtdeutsche Deutsche und der deutsche Deutsche :Stigma und Opfer-Erlösung in der Berliner Republik / Dirk Moses.

  2. Narrar en libertad
    transiciones literarias en España y Alemania Oriental
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Pliegos, Madrid

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.623.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naupert, Cristina
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788496045743
    RVK Klassifikation: EC 6657 ; GO 12210 ; IP 1620
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Colección Pliegos de ensayo ; 218
    Schlagworte: Literatur; Deutschland <Array>; Freiheit <Motiv>; Spanisch; Diktatur <Motiv>; Befreiung <Motiv>; Demokratisierung; Prosa
    Umfang: 277 S.
  3. Diskussionslust
    eine Kulturgeschichte des "besseren Arguments" in Westdeutschland
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/2169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 784547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2013/14 Ver
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2912-3816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.C.6687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    U-1324
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Arbeitsplatz FRIAS / History: 246/4-133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/7153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xb 820 / 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 27306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XII 8460
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 45.11 Ver
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E D 243 Ver
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E D 243 Ver
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 250/93
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 220:YD0041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sl 281
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 364 8r/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/9859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 11447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SV:910:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 4959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    $Da 30.3 (38)dp
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    R 90, Band 193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-19176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.05688:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 36160 V513
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 315 8r CW 3005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-6140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LTP 5075-732 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 11 -193
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 21733
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 15680 V513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Llp VER 86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    I 2.5 Ver 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/14794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ap 864
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    P XII Ver N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PN 4191 .G3 V47 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2754:193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525370148
    Weitere Identifier:
    9783525370148
    RVK Klassifikation: MG 15100 ; AP 36160 ; NQ 6085 ; NQ 6160
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 193
    Schlagworte: Debates and debating; Communication in politics; Discussion; Politische Kommunikation; Diskussion; Begriff; Argumentation; Kultur; Demokratisierung; Zivilgesellschaft; Bildungshilfe; Achtundsechziger; Kommunikation; Politische Sprache; Diskussion <Kommunikationsart>; Politische Methode; Politische Meinungsbildung; Meinungsbildung; Protestbewegung; Geschichte; Deutsche Geschichte; Amerikanische Geschichte; Kommunikationsgeschichte; Kulturgeschichte
    Umfang: 371 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 327 - 365

    Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2008

  4. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Gkk 7 10 : x 45397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    73/8-76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/2624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 799204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Sg I.15 Ful
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.E.2135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2011 0244 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/6889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xb 39 / 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 9602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CI 720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 415/76
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 220:YD0051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Di 116
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/10113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 230 204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 11749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hg 130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SU:400:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 9010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2450 F962
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 21757
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 Db 3573
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Llp DEM 189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/17077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 2921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BTYdem = 464153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 256 .6 .D45 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fulda, Daniel (HerausgeberIn); Herzog, Dagmar (HerausgeberIn); Hoffmann, Stefan-Ludwig (HerausgeberIn); Rahden, Till van (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835302501; 3835302507
    Weitere Identifier:
    9783835302501
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1411 ; EC 2450 ; NQ 6100 ; ME 3370 ; NQ 6020
    Schlagworte: Democracy; Democracy in literature; Nachkriegsdeutschland; Deutschland; BRD; Nachkriegszeit; Privatheit; Privatleben; Demokratisierung; Demokratie
    Umfang: 389 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Besiegte, Besatzer, Beobachter :das Kriegsende im Tagebuch / Stefan-Ludwig Hoffmann

    Die Gegenwartsliteratur und das Jahr 1945 :Walter Kempowskis Texte zur Stunde Null / Sabine Kyora

    Die eingebildete Heimkehr :im Schatten der Niederlage / Michael Geyer

    Eifrige Diskutanten :die Stilisierung des freien Meinungsaustauschs zu einer demokratischen Kulturtechnik in der westdeutschen Gesellschaft der fünfziger Jahre / Nina Verheyen

    Wie Vati die Demokratie lernte :Religion, Familie und die Frage der Autorität in der frühen Bundesrepublik / Till van Rahden

    Juden als Gabe, oder :eine andere Geschichte der westdeutschen Demokratie / Anthony D. Kauders

    "Mein eigner Urahn hockt in mir, schaufelt Vergangenheit" :Jüdisch-deutsche Familiengeschichten / Ariane Eichenberg

    "Das späte Menschenrecht" :auf der Suche nach einer nachfaschistischen Sexualmoral / Dagmar Herzog

    Gewaltgeschichte als Sexualgeschichte :wie neu ist die neue Väterliteratur der Gegenwart? / Daniel Fulda

    Abschiedsbriefe der Bewegung :Linke Selbstreflexionen der siebziger Jahre / Aribert Reimann

    Die Politik des Privaten :Eingaben in der DDR / Paul Betts

    Fortsgesetzte Gewalt :die Wiederkehr der DDR in Reinhard Jirgls Erzählung der Bundesrepublik / Stephan Pabst

    Genealogisches Erzählen :zum demokratischen Potential einer literarischen Form / Cornelia Blasberg

    Der nichtdeutsche Deutsche und der deutsche Deutsche :Stigma und Opfer-Erlösung in der Berliner Republik / Dirk Moses.

  5. Narrar en libertad
    transiciones literarias en España y Alemania Oriental
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Pliegos, Madrid

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.623.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Naupert, Cristina
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788496045743
    RVK Klassifikation: EC 6657 ; GO 12210 ; IP 1620
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Colección Pliegos de ensayo ; 218
    Schlagworte: Literatur; Friedliche Revolution in der DDR <Motiv>; Freiheit <Motiv>; Spanisch; Diktatur <Motiv>; Befreiung <Motiv>; Demokratisierung; Prosa
    Umfang: 277 S.