Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Grammatik der Namen im Wandel
    diachrone Morphosyntax der Personennamen im Deutschen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Eigennamen weisen im Gegenwartsdeutschen im Vergleich zu anderen Substantiven einige grammatische Unterschiede auf, die sich erst in der jüngeren Sprachgeschichte herausgebildet haben. Die vorliegende Studie untersucht dieses spezielle... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eigennamen weisen im Gegenwartsdeutschen im Vergleich zu anderen Substantiven einige grammatische Unterschiede auf, die sich erst in der jüngeren Sprachgeschichte herausgebildet haben. Die vorliegende Studie untersucht dieses spezielle morphosyntaktische Verhalten für die prototypischste Namenklasse, die Personennamen, mit Blick auf die diachrone Entwicklung. So werden im Wesentlichen die Struktur des zweiteiligen Gesamtnamens einer Person, die (De-)Flexion hinsichtlich Kasus und Numerus sowie der Status und die Entwicklung des possessiven -s untersucht und (sprachwandel)theoretisch modelliert. Anhand umfangreicher diachroner und synchroner Korpus-, Fragebogen- und Experimentalstudien wird gezeigt, in welchem zeitlichen Rahmen Personennamen ihre Sonderstellung ausgebaut haben, durch welche Determinanten dies bedingt ist und wie das sukzessive grammatische Abrücken von den Appellativen zu erklären ist. Insgesamt schließt die Arbeit somit eine Forschungslücke innerhalb der (diachronen) Nominalmorphologie des Deutschen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110600865; 9783110598728
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 9279
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 134
    Schlagworte: Language Change; Name; Names; Nominal Inflection; Nominalflexion; Sprachwandel; Personenname; Deklination; Morphosyntax; Deutsch; Sprachwandel; Name
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 371 Seiten)
  2. Grammatik der Namen im Wandel
    diachrone Morphosyntax der Personennamen im Deutschen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110600865
    RVK Klassifikation: GD 9279
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 134
    Schlagworte: Personenname; Deklination; Morphosyntax; Deutsch; Sprachwandel; Name
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Titel der Dissertation: Die Morphosyntax der Personennamen im Deutschen

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2017

  3. Grammatik der Namen im Wandel
    diachrone Morphosyntax der Personennamen im Deutschen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110598353; 3110598353
    Weitere Identifier:
    9783110598353
    RVK Klassifikation: GD 9279 ; GD 9279
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 134
    Schlagworte: Deklination; Personenname; Morphosyntax; Sprachwandel; Name; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Language Change; Names; Nominal Inflection; Name; Nominalflexion; Sprachwandel
    Umfang: X, 371 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Titel der Dissertation: Die Morphosyntax der Personennamen im Deutschen

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2017

  4. Reshaping of the nominal inflection in early Northern West Germanic
    Erschienen: [2018]; © 2018

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.027.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 GB 5863 A197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027200358
    Schriftenreihe: NOWELE supplement series ; volume 31
    Schlagworte: Deklination; Altgermanische Sprachen; Nordwestgermanisch; Altenglisch; Altsächsisch; Altfriesisch; Altniederländisch
    Umfang: XXV, 572 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 543-565

  5. Reshaping of the nominal inflection in early Northern West Germanic
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ProQuest, Amsterdam

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027264411
    Schriftenreihe: Nowele supplement series (NSS) ; Volume 31
    Schlagworte: Deklination; Altgermanische Sprachen; Nordwestgermanisch; Altenglisch; Altsächsisch; Altfriesisch; Altniederländisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (602 pages).
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  6. Grammatik der Namen im Wandel
    diachrone Morphosyntax der Personennamen im Deutschen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110598353; 3110598353
    Weitere Identifier:
    9783110598353
    RVK Klassifikation: GD 9279 ; GD 9279
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 134
    Schlagworte: Deklination; Personenname; Morphosyntax; Sprachwandel; Name; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Language Change; Names; Nominal Inflection; Name; Nominalflexion; Sprachwandel
    Umfang: X, 371 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Titel der Dissertation: Die Morphosyntax der Personennamen im Deutschen

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2017

  7. Grammatik der Namen im Wandel
    diachrone Morphosyntax der Personennamen im Deutschen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Eigennamen weisen im Gegenwartsdeutschen im Vergleich zu anderen Substantiven einige grammatische Unterschiede auf, die sich erst in der jüngeren Sprachgeschichte herausgebildet haben. Die vorliegende Studie untersucht dieses spezielle... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eigennamen weisen im Gegenwartsdeutschen im Vergleich zu anderen Substantiven einige grammatische Unterschiede auf, die sich erst in der jüngeren Sprachgeschichte herausgebildet haben. Die vorliegende Studie untersucht dieses spezielle morphosyntaktische Verhalten für die prototypischste Namenklasse, die Personennamen, mit Blick auf die diachrone Entwicklung. So werden im Wesentlichen die Struktur des zweiteiligen Gesamtnamens einer Person, die (De-)Flexion hinsichtlich Kasus und Numerus sowie der Status und die Entwicklung des possessiven -s untersucht und (sprachwandel)theoretisch modelliert. Anhand umfangreicher diachroner und synchroner Korpus-, Fragebogen- und Experimentalstudien wird gezeigt, in welchem zeitlichen Rahmen Personennamen ihre Sonderstellung ausgebaut haben, durch welche Determinanten dies bedingt ist und wie das sukzessive grammatische Abrücken von den Appellativen zu erklären ist. Insgesamt schließt die Arbeit somit eine Forschungslücke innerhalb der (diachronen) Nominalmorphologie des Deutschen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110600865; 9783110598728
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 9279
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 134
    Schlagworte: Language Change; Name; Names; Nominal Inflection; Nominalflexion; Sprachwandel; Personenname; Deklination; Morphosyntax; Deutsch; Sprachwandel; Name
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 371 Seiten)
  8. Reshaping of the nominal inflection in early Northern West Germanic
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam/Philadelphia

    "The book is a comprehensive corpus study of analogical developments in the nominal morphology of four Northern West Germanic languages: Old English, Old Frisian, Old Saxon and Old Low Franconian. It examines the patterns of reorganisation of the... mehr

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The book is a comprehensive corpus study of analogical developments in the nominal morphology of four Northern West Germanic languages: Old English, Old Frisian, Old Saxon and Old Low Franconian. It examines the patterns of reorganisation of the nominal paradigms, focusing on the analogical interdeclensional shifts of nouns affiliated with historical minor classes. The wide scope and comparative nature of the study facilitate identifying the major patterns of inflectional restructuring, both language-specific and those of a more general character, demonstrating that the process was far from random. By framing the investigated phenomena quantitatively, the study affords insight into the dynamics of the changes, their scope in individual languages, the mechanisms underlying the restructuring process and the factors conditioning it. The book may be of interest to both historical linguists who may appreciate its descriptive aspects as well as morphologists concerned with the mechanisms of morphological processes, especially analogy"...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027200358
    RVK Klassifikation: GB 5863 ; GB 5601
    Schriftenreihe: North-Western European language evolution / Supplement ; volume 31
    Schlagworte: Germanic languages; Germanic languages; Deklination; Nordwestgermanisch
    Umfang: xxv, 572 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 543-565) and index

  9. Reshaping of the nominal inflection in early Northern West Germanic
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam ; Philadelphia

    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    409/r01/Adam1.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 78285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BYY1065
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BYY1065+1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027200358
    Schriftenreihe: NOWELE supplement series ; volume 31
    Schlagworte: Altfriesisch; Deklination; Nordwestgermanisch; Altniederländisch; Altsächsisch; Altgermanische Sprachen; Altenglisch
    Umfang: XXV, 572 Seiten
  10. Reshaping of the nominal inflection in early Northern West Germanic
    Erschienen: [2018]; © 2018

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.027.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027200358
    Schriftenreihe: NOWELE supplement series ; volume 31
    Schlagworte: Deklination; Altgermanische Sprachen; Nordwestgermanisch; Altenglisch; Altsächsisch; Altfriesisch; Altniederländisch
    Umfang: XXV, 572 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 543-565