Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Deklinationsklassen-Wandel
    eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110205015; 9783110210842; 9783110210842 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110205015
    RVK Klassifikation: GC 6749 ; GC 6904 ; GB 4801 ; ES 460
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 92
    Schlagworte: Deutsch; Plural; Allomorph; Niederländisch; Schwedisch; Dänisch; Substantiv; Deklination; Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: XII, 410 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2007

  2. Varianz und Vertikalisierung
    zur Normierung der Adjektivdeklination in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Voeste, Anja
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.835.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9042006595
    RVK Klassifikation: GC 1639 ; GC 6933
    Schriftenreihe: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur ; 140
    Schlagworte: Deutsch; Deklination; Adjektiv; Sprachnorm
    Umfang: 195 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [186] - 191

    Zugl.:Hannover, Univ., veränd. Diss., 1997/98

  3. Die deutsche Deklination und ihre didaktischen Probleme
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.169.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 3026 M514
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3891292074
    RVK Klassifikation: GB 3026
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 7
    Schlagworte: Deklination; Deutschunterricht; Ausländer
    Umfang: 264 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 1988

  4. Schwierige Wörter
    Übungen zu Verben, Nomen und Adjektiven
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Verl. für Deutsch, Ismaning/München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 46378, Bd. 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3885326582
    RVK Klassifikation: GB 3044 ; GB 3046
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [1. Dr.]
    Schriftenreihe: Deutsch üben ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Deklination; Konjugation
    Umfang: 224 S.
  5. Die indogermanische Nominalflexion und ihre Genese
    Autor*in: Erhart, Adolf
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Inst. für Sprachwissenschaften der Univ. Innsbruck, Innsbruck

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.175.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/II sm 98
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851246365
    RVK Klassifikation: EU 760
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft ; 73
    Schlagworte: Indogermanisch; Indogermanische Sprachen; Deklination
    Umfang: 114 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 99 - 114

  6. Lernerstrategien im Fremdsprachenerwerb
    Untersuchungen zum Erwerb des deutschen Deklinationssystems
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.688.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 3026 D559
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Diehl, Erika; Albrecht, Helga; Zoch, Irene
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484311142
    RVK Klassifikation: GB 3026 ; GC 6788
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 114
    Schlagworte: Deutsch; Deklination; Fremdsprachenlernen
    Umfang: XI, 89 Seiten
  7. Kategoriell komplexe Wortformen
    das Zusammenwirken von Morphologie und Syntax bei der Flexion von Nomen und Adjektiv
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.366.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484311088
    RVK Klassifikation: GC 6788
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 108
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Flexion; Generative Grammatik; Deklination
    Umfang: X, 363 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 1989/1990

  8. Flexionsmorphologie und Psycholinguistik
    Untersuchungen zu sprachlichen Regeln und ihrer Beherrschung durch Aphatiker, Kinder und Ausländer am Beispiel der deutschen Substantivdeklination
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.030.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz MX 55/50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Li.1.7/76
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3878080824
    RVK Klassifikation: ER 925 ; ER 945 ; ET 320
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 82
    Schlagworte: Plural; Morphologie <Linguistik>; Nomen; Substantiv; Sprachfertigkeit; Deutsch; Sprachkompetenz; Wortbildung; Sprachregelung; Flexion; Deklination; Name; Psycholinguistik; Substantiv; Deklination; Aphasie; Kindersprache; Fremdsprache
    Umfang: 264 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1976

  9. Die Deklination der Substantive im Deutschen
    Synchronie und Diachronie
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.693.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631483724
    RVK Klassifikation: GC 1628 ; GC 6788
    Schlagworte: Deutsch; Deklination; Substantiv
    Umfang: 252 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237 - 252

  10. Die Nominalflexion des Deutschen - verstanden als Lerngegenstand
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.717.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 3026 W411
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484311517
    RVK Klassifikation: GB 3026
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 151
    Schlagworte: Deutsch; Deklination
    Umfang: VIII, 185 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Augsburg, 1993

  11. Studien zur Substantivflexion der deutschen Gegenwartssprache
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.012.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533025365
    RVK Klassifikation: GC 6904
    Schriftenreihe: Monographien zur Sprachwissenschaft ; 2
    Schlagworte: Substantiv; Deutsch; Deutschunterricht; Deklination; Substantiv; Flexion; Deutschunterricht; Schulbuch
    Umfang: 179 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Westf., Univ., Diss., 1974/75

  12. Regelfindung und Regelverbesserung
    ein Beitrag zu einer besseren Deutsch-Didaktik ; am Beispiel der Deklination der Attributivwörter und der Artikelsetzung nach der Präposition "in"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.381.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631330413
    RVK Klassifikation: GB 3026
    Schriftenreihe: Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache ; 61
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Deklination; Deutschunterricht; Ausländer; Präposition; in; Artikel <Linguistik>
    Umfang: 507 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Gent, Rijksuniv., Diss., 1995

  13. Zum Erwerb von Wortstellungsregularitäten und Kasusmarkierungen
    am Beispiel des doppelten Erstspracherwerbs Französisch-Deutsch
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Univ., German. Seminar, Deutsch als Fremdsprache, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 83.598.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 930
    Auflage/Ausgabe: Vorläufige Fassung
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Mehrsprachigkeit ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Spracherwerb; Deklination; Französisch; Zweisprachigkeit; Kasus; Wortstellung
    Umfang: 85, 6 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 83 - 85

  14. Studien zu einer runenschwedischen Grammatik
    die Nominalflexion in den Runeninschriften Västergötlands
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.319.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830005121
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 50
    Schlagworte: Runenschwedisch; Deklination; Runeninschrift
    Umfang: 164 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159 - 164

  15. Der Erwerb des Deutschen durch arabischsprachige Kinder
    eine Studie zur Nominalflexion
    Erschienen: 2006

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.310.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Arabisch; Fremdsprachenlernen; Deklination; Kind; Deutsch; Spracherwerb
    Umfang: VI, 284 Bl.
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 2006

  16. Der Erwerb des Deutschen durch arabischsprachige Kinder
    eine Studie zur Nominalflexion
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Marouani, Zahida
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Deutsch; Spracherwerb; Arabisches Kind; Arabisch; Fremdsprachenlernen; Deklination; Kind
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 2006

  17. Deklinationsklassen-Wandel
    eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.670.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110205015
    Weitere Identifier:
    9783110205015
    RVK Klassifikation: GC 6904 ; GB 4801 ; GC 6749 ; ES 460
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 92
    Schlagworte: Deutsch; Plural; Allomorph; Niederländisch; Schwedisch; Dänisch; Substantiv; Deklination; Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: XII, 410 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2007

  18. Die deklinierbaren Wortarten im Deutschen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ed. Sitech, Craiova

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.741.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9737464257
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Deklination
    Umfang: VII, 199 S., 20 cm
  19. Geschichte der Adjektivflexion in der Drucktradition des Matthäus-Evangeliums von 1522 bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Fossen, Oxana
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/4567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896935670; 3896935674
    Weitere Identifier:
    9783896935670
    RVK Klassifikation: GC 1639 ; GC 6933
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bibel (220)
    Schriftenreihe: Berliner sprachwissenschaftliche Studien ; 26
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Deklination; Druckwerk
    Umfang: 434 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011

  20. Suppletion im Niederdeutschen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.213.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 341206100X
    RVK Klassifikation: GD 5401
    Schriftenreihe: Niederdeutsche Studien ; 47
    Schlagworte: Suppletivismus; Niederdeutsch; Morphologie <Linguistik>; Deklination; Konjugation
    Umfang: XIV, 210 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996/97

  21. Überblick und Personalpronomen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache, Mannheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.400.32 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 6962 Z68-1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922641636
    RVK Klassifikation: GC 6962
    Schriftenreihe: Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: das Pronomen / Gisela Zifonun ; 1
    Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; [20]01,4
    Schlagworte: Deutsch; Personalpronomen; Syntax; Deklination; Wortart; Referenz <Linguistik>; Klitisierung
    Umfang: 139 S.
  22. Twice as meaningful
    reduplication in Pidgins, Creoles and other contact languages
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Battlebridge, London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.514.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kouwenberg, Silvia (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1903292026
    RVK Klassifikation: EE 1650 ; HF 571
    Schriftenreihe: Westminster Creolistics Series ; 8
    Schlagworte: Kreolisch-Französisch; Kreolisch-Portugiesisch; Kreolisch-Spanisch; Kreolisch-Englisch; Kreolisch-Niederländisch; Kreolische Sprachen; Flexion; Konjugation; Deklination; Reduplikation; Sprachkontakt
    Umfang: VI, 330 Seiten
  23. Deklinationsklassen-Wandel
    Eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Thema dieser Arbeit ist die Geschichte der Deklinationsklassen in vier germanischen Sprachen: Deutsch, Niederländisch, Schwedisch und Dänisch. Die historische Entwicklung wird primär anhand der Pluralallomorphie verfolgt, die in den... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Thema dieser Arbeit ist die Geschichte der Deklinationsklassen in vier germanischen Sprachen: Deutsch, Niederländisch, Schwedisch und Dänisch. Die historische Entwicklung wird primär anhand der Pluralallomorphie verfolgt, die in den Gegenwartssprachen Hauptträger der Deklinationsklassen ist. War die Einteilung der Deklinationsklassen im Indogermanischen noch formal transparent und semantisch motiviert, so geht diese Transparenz im Germanischen verloren. Die Klassen sind den Substantiven nun arbiträr zugewiesen und werden primär auf Grundlage des Genus neu konditioniert. Angesichts dieses Verlusts an Funktionalität stellt sich die Frage, wie in den germanischen Einzelsprachen mit den Deklinationsklassen umgegangen wird: Werden sie - als dysfunktionaler Ballast - abgebaut oder werden sie bewahrt und gegebenenfalls neu funktionalisiert? Die Arbeit geht dieser Frage in sprachgeschichtlichen Detailstudien nach, die die Entstehung des breiten Spektrums in der Pluralallomorphie der germanischen Sprachen illustrativ veranschaulichen. Fokus der Arbeit sind die Konditionierungsfaktoren, die das Klassensystem hintergründig steuern. Aus dem Wandel der Konditionierung werden Folgerungen zu Funktion und Status der Deklinationsklassen gezogen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110210842; 9783110205015
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6904 ; GB 4801 ; GC 6749 ; ES 460
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 92
    Schlagworte: Deutsch; Plural; Allomorph; Niederländisch; Schwedisch; Dänisch; Substantiv; Deklination; Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (422 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  24. Reshaping of the nominal inflection in early Northern West Germanic
    Erschienen: [2018]; © 2018

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.027.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027200358
    Schriftenreihe: NOWELE supplement series ; volume 31
    Schlagworte: Deklination; Altgermanische Sprachen; Nordwestgermanisch; Altenglisch; Altsächsisch; Altfriesisch; Altniederländisch
    Umfang: XXV, 572 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 543-565

  25. Gibt es denn jetzt lilane Kühe oder nicht?
    Einflussfaktoren auf den Gebrauch indeklinabler Farbadjektive
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wie verändern wir Sprache?; Hamburg : Universität Hamburg, Institut für Germanistik, 2018; (2018), Seite 130-146; 1 Online-Ressource (174 Seiten)

    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Linguistik (410); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Adjektiv; Deklination; Flexion; Indeklinabile; Farbadjektiv