Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Altindische Grammatik
    3 /
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht,, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Debrunner, Albert; Renou, Louis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. d. Ausg. von 1929/1930 (Online-Ausg.)
    Schriftenreihe: Göttinger Sammlung indogermanischer Grammatiken und Wörterbücher
    Schlagworte: Altindisch; Grammatik; Deklination; Numerale; Pronomen
    Umfang: XVI, 602 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Studien über den Verfall der bulgarischen Deklination
    das bulgarische Kasussystem zu Beginn des 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Sagner,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge
    Schlagworte: Deklination; Mittelbulgarisch
    Umfang: X,133 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1968.

    Online-Ausg.:

  3. Das Nominalsystem im Uspenskij Sbornik
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876903475
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KE 1600 ; KG 4530 ; KH 4467
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 202
    Schlagworte: Nomen; Nominalphrase; Russisch-Kirchenslawisch; Deklination
    Umfang: 179 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw zugl.: München, Univ., Magisterarbeit, 1985

    Online-Ausg.:

  4. Deklinationsklassen-Wandel
    eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110205015; 9783110210842; 9783110210842 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110205015
    RVK Klassifikation: GC 6749 ; GC 6904 ; GB 4801 ; ES 460
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 92
    Schlagworte: Deutsch; Plural; Allomorph; Niederländisch; Schwedisch; Dänisch; Substantiv; Deklination; Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: XII, 410 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2007

  5. Der Erwerb des Deutschen durch arabischsprachige Kinder
    eine Studie zur Nominalflexion
    Erschienen: [2007]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3012
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deklination; Arabisches Kind; Deutsch; Fremdsprachenlernen
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 2006

  6. Deklinationsklassen-Wandel
    eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110205015; 9783110210842; 9783110210842 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110205015
    RVK Klassifikation: GC 6749 ; GC 6904 ; GB 4801 ; ES 460
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 92
    Schlagworte: Deutsch; Plural; Allomorph; Niederländisch; Schwedisch; Dänisch; Substantiv; Deklination; Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: XII, 410 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2007

  7. Mittelhochdeutsch. Einführung in die mittelalterliche Grammatik
    Mitschrift der Vorlesung und Zusätzliche Anmerkungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668050228
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Mitschrift; Deklination; Suffix; Grammatik; Umlaut; Maskulinum; Flexion; Singular; Apokope; Infinitiv; Attributives Adjektiv
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Mittelhochdeutsch;Mittelalter;Grammatik;Lautlehre;Mitschrift; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Fehleranalyse für das Hannoversche Tageblatt
    Autor*in: Krause, Olaf
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Networx ; Nr. 30 (2003)
    Schlagworte: Groß- und Kleinschreibung; Komma; Deklination; Nebensatz; Verb; Präposition
    Umfang: Online-Ressource
  9. Aussprache, Grammatik und Wörter der Krofdorfer Mundart - Krofdorfer Varia -
    Erschienen: 2020
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783752976267
    Weitere Identifier:
    9783752976267
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Aussprache; Grammatik; Mundart; Lautschrift; Deklination
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Mundart; Krofdorf; Krofdorfer Mundart; (VLB-WN)1820
    Umfang: Online-Ressource, 228 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Geschlechter(un)ordnungen in der Grammatik: Deklination, Genus, Binomiale
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2018
    Schlagworte: Deutsch; Genus; Deklination; Geschlechterverhältnis; Genus; Deklination; Grammatik; Belebtheit <Grammatik>; Maskulinum; Genus; Grammatik; Geschlechterverhältnis; Hierarchie; Zwillingsformel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Neues vom heutigen Deutsch. Empirisch - methodisch - theoretisch. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2019., S. 19-58, ISBN 978-3-11-062259-1, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; | 2018 |

  11. Fokus, Deklination und Wendepunkt
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Altmann, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 234
    Schlagworte: Deklination; Syntagma
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zur Intonation von Modus und Fokus im Deutschen, S. 71-85, 1989

  12. Die Nominalflexion des Deutschen - verstanden als Lerngegenstand
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110952230; 3110952238
    Weitere Identifier:
    9783110952230
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 151
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Deklination; PR: Library title; Deutsch; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, Num. figs.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Lernerstrategien im Fremdsprachenerwerb
    Untersuchungen zum Erwerb des deutschen Deklinationssystems
    Autor*in: Diehl, Erika
    Erschienen: 1991
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Helga (Verfasser); Zoch, Irene (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111632285; 3111632288
    Weitere Identifier:
    9783111632285
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2010
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 114
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Deklination; Fremdsprachenlernen; Aufsatzsammlung; Deutsch; EBK: eBook; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, Num. figs.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Die Deklination des deutschen Adjektivs: Eine Schimäre?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656600145
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deklination; Numerus; Adjektiv; Flexion; Syntaktische Kongruenz; Brot; Substantiv; Wein; Speise; Attribut; Partizip; Suffix
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; deklination;adjektivs;eine;schimaere; (VLB-WN)1569
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Grammatiktabellen Deutsch
    Regelmäßige und unregelmäßige Verben, Substantive, Adjektive, Artikel und Pronomen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bibliographisches Institut GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dudenredaktion (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411911769
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Duden Ratgeber
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; DaF; Deklination; Deutsch; Konjugation; Verbtabellen; unregelmäßig; (VLB-WN)9912
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. "Autor", "Doktor", "Friede", "Funke" - Problemfälle der Flexion
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Roman (Herausgeber); Konopka, Marek (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Flexion; Doktor; Friede; Deutsch; Deklination; Genitiv; Dativ; Akkusativ; Morphologie
    Weitere Schlagworte: Flexionsendung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatische Stolpersteine digital : Festschrift für Bruno Strecker zum 65. Geburtstag. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2012., S. 71-82, ISBN 978-3-937241-38-8

  17. Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich
    das Nominal
    Autor*in: Gunkel, Lutz
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Murelli, Adriano (Verfasser); Schlotthauer, Susan (Verfasser); Wiese, Bernd (Verfasser); Zifonun, Gisela (Verfasser); Günther, Christine (Hrsg.); Hoberg, Ursula (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110341461; 9783110395358; 9783110341478
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6788 ; GC 6009 ; GB 1602
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; Band 14
    Schlagworte: Deklination; Kontrastive Linguistik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 1974 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Online-Ressource einer mehrteiligen Monografie. - Teilband 1: Funktionale Domänen, Wort und Wortklassen. - Teilband 2: Nominalflexion, nominale Syntagmen

  18. Grammatik der Namen im Wandel
    diachrone Morphosyntax der Personennamen im Deutschen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Eigennamen weisen im Gegenwartsdeutschen im Vergleich zu anderen Substantiven einige grammatische Unterschiede auf, die sich erst in der jüngeren Sprachgeschichte herausgebildet haben. Die vorliegende Studie untersucht dieses spezielle... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eigennamen weisen im Gegenwartsdeutschen im Vergleich zu anderen Substantiven einige grammatische Unterschiede auf, die sich erst in der jüngeren Sprachgeschichte herausgebildet haben. Die vorliegende Studie untersucht dieses spezielle morphosyntaktische Verhalten für die prototypischste Namenklasse, die Personennamen, mit Blick auf die diachrone Entwicklung. So werden im Wesentlichen die Struktur des zweiteiligen Gesamtnamens einer Person, die (De-)Flexion hinsichtlich Kasus und Numerus sowie der Status und die Entwicklung des possessiven -s untersucht und (sprachwandel)theoretisch modelliert. Anhand umfangreicher diachroner und synchroner Korpus-, Fragebogen- und Experimentalstudien wird gezeigt, in welchem zeitlichen Rahmen Personennamen ihre Sonderstellung ausgebaut haben, durch welche Determinanten dies bedingt ist und wie das sukzessive grammatische Abrücken von den Appellativen zu erklären ist. Insgesamt schließt die Arbeit somit eine Forschungslücke innerhalb der (diachronen) Nominalmorphologie des Deutschen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110600865; 9783110598728
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 9279
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 134
    Schlagworte: Language Change; Name; Names; Nominal Inflection; Nominalflexion; Sprachwandel; Personenname; Deklination; Morphosyntax; Deutsch; Sprachwandel; Name
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 371 Seiten)
  19. Absolute Komplexität in der Nominalflexion
    Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Alemannisch und deutsche Standardsprache
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Language science press, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783961100224
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1601
    Schriftenreihe: Morphological investigations ; 2
    Schlagworte: Deklination; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Standardsprache; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xv, 487 Seiten), Diagramme
  20. Grammatik der Namen im Wandel
    diachrone Morphosyntax der Personennamen im Deutschen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110600865
    RVK Klassifikation: GD 9279
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 134
    Schlagworte: Personenname; Deklination; Morphosyntax; Deutsch; Sprachwandel; Name
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Titel der Dissertation: Die Morphosyntax der Personennamen im Deutschen

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2017

  21. Sprache der deutschsprachigen Kanzleien in der frühneuhochdeutschen Zeit im südlichen Ostseeraum. Teil 2: Morphologische Ebene
    Zu den Kategorien des Adjektivs und den Ablautklassen
    Autor*in: Firyn, Sylwia
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Das Substantiv im Russischen und im Deutschen
    Autor*in: Hock, Olga
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783640789771
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Substantiv; Singular; Akkusativ; Nominativ; Genitiv; Plural; Dativ; Nomen; Suffix; Maskulinum; Deklination
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; substantiv;russischen;deutschen; (VLB-WN)9569
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Kasusmarkierungen der Gegenwartssprache in deutschen Lokal- und Regionaltageszeitungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stricker, Stefanie (Akademischer Betreuer); Becker, Thomas (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783863091453
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; 13
    Schlagworte: Markiertheit; Gegenwartssprache; Flexion; Maskulinum; Kasus; Zeitung; Genitiv; Dativ; Akkusativ; Suffix; Substantiv; Singular; Deutsch ; Substantiv ; Deklination ; Online-Publikation; Deutsch ; Kasus ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Deklinationssystem; Kasusmarkierung; Journalistendeutsch; Genitiv; schwache Maskulina; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Deutsch; Kasus; Substantiv; Deklination; (DNB-Sachgruppen)430
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Diss., 2012

  24. Deklinationsklassen der Substantive in den oberdeutschen Dialekten (Alemannisch, Schwäbisch und Bairisch)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  25. Zur schwachen "Flexion" im Deutschen
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Flexion; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Deklination; Nomina; Pluralbildung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistische Studien III : Festgabe für Paul Grebe zum 65. Geburtstag, Teil 1. - Düsseldorf : Schwann, 1973., S. 137-144, ISBN 3-7895-0191-3, Sprache der Gegenwart ; 23