Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Lebensschwäche und Dekadenz im Frühwerk von Thomas Mann
    Über den Determinismus und Pessimismus in den frühen Erzählungen und der Geschichte des Hanno in „Buddenbrooks“
    Autor*in: Hesse, Paula
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668142565
    Weitere Identifier:
    9783668142565
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Frühwerk; Dekadenz; Erzählung; Leben; Held; Determinismus; Pessimismus
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Buddenbrook, Hanno; Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Koopmann, Helmut (1933-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; lebensschwäche;dekadenz;frühwerk;thomas;mann;über;determinismus;pessimismus;erzählungen;geschichte;hanno;buddenbrooks; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2008

  2. Dekadenz
    Oberfläche und Tiefe in der Kunst um 1900
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Dieses Buch stellt den ersten systematischen Vergleich der Pariser und der Wiener Kunst der Décadence an. Es nimmt mit Literatur, Malerei und Musik alle maßgebenden Kunstformen in den Blick und erkundet das paradoxe Spiel von Oberfläche und Tiefe in... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch stellt den ersten systematischen Vergleich der Pariser und der Wiener Kunst der Décadence an. Es nimmt mit Literatur, Malerei und Musik alle maßgebenden Kunstformen in den Blick und erkundet das paradoxe Spiel von Oberfläche und Tiefe in den Werken u.a. von Mahler, Hofmannsthal, Mallarmé und Moreau. Hierzu dient der Schlüsselbegriff der »Resonanz«. Die Studie spannt den Bogen bis hin zu den sozialen Bedingungen der Kunst um 1900 und erschließt die Voraussetzungen der Produktion und Rezeption der Werke in den künstlerischen Feldern von Paris und Wien. Fluchtpunkt des Buchs ist eine Theorie der Form, die ihren Ausgang bei Nietzsches Differenz des »Apollinischen und Dionysischen« nimmt.

    Biographisches: Martin Urmann studierte Geschichte und Philosophie in Berlin und Paris und wurde mit dieser Arbeit an der École des Hautes Études en Sciences Sociales und der Freien Universität Berlin promoviert. Gegenwärtig ist er Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich Episteme in Bewegung an der Freien Universität Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783851328141; 3851328140
    Weitere Identifier:
    9783851328141
    RVK Klassifikation: IG 4220 ; EC 5182 ; EC 5184 ; GM 1495
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Musik; Literatur; Künste; Kunst; Dekadenz
    Weitere Schlagworte: Fin de Siècle; Hofmannsthal; Mallarmé
    Umfang: 711 Seiten
    Bemerkung(en):

    Ursprünglich 2014 als Dissertation der Freien Universität Berlin erschienen, Titel: Resonanzeffekte

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  3. Ich will nicht schuld sein an deinem Niedergang
    ein moderner Briefwechsel
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Piper, München ; Berlin ; Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schamoni, Rocko (Verfasser); Edlinger, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783492057776; 3492057772
    Weitere Identifier:
    9783492057776
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Grissemann, Christoph; Schamoni, Rocko;
    Weitere Schlagworte: Grissemann, Christoph (1966-); Schamoni, Rocko (1966-); Dekadenz; Deutschland - Österreich; Heinz Strunk; Piefke; Popkultur; Salon Helga; Sex; Stermann und Grissemann
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen
  4. Die Demaskierung der Dekadenz. Der Verfall der Protagonisten im Frühwerk Thomas Manns als Konsequenz der Lebensunfähigkeit des sensiblen Künstlers im vitalen Bürgertum
    Autor*in: Eck, Sina
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668193215
    Weitere Identifier:
    9783668193215
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Frühwerk; Dekadenz; Held; Kulturverfall; Künstler; Bürgertum; Mann
    Weitere Schlagworte: Kristiansen, Børge (1942-); Kurzke, Hermann (1943-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; demaskierung;dekadenz;verfall;protagonisten;frühwerk;thomas;manns;konsequenz;lebensunfähigkeit;künstlers;bürgertum; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Dekadenz
    Oberfläche und Tiefe in der Kunst um 1900
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Turia + Kant, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.023.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit FP 0060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5182 U77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783851328141; 3851328140
    Weitere Identifier:
    9783851328141
    RVK Klassifikation: GM 1495 ; IG 4220 ; EC 5182
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Künste; Dekadenz
    Umfang: 711 Seiten, 25 cm
  6. Lockruf der Décadence
    deutsche Malerei und Bohème 1840-1920
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Hirmer, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:3997:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 173514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.8 Loc 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    75.035.6 DEU
    keine Fernleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    AK/781/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2016/635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 83380 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 27145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Ma 349-2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/17512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 803,3/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:LD:2067:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Schw4 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    App Kruse
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 3956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 615/Deu 4-16-0476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    NEU V/M 035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Neu Ia 2016/1
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/2217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 B 633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Eiermann, Wolf (Array); Mojem, Helmuth (VerfasserIn); Steiner, Reinhard (VerfasserIn); Wertheimer, Jürgen (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777426539; 9783777426532
    Weitere Identifier:
    9783777426532
    2653
    RVK Klassifikation: LK 83380
    Schlagworte: Painting, German; Painting, German; Dekadenz; Malerei; Fin de siècle
    Umfang: 210 Seiten, 28 cm x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Lockruf der Décadence. Deutsche Malerei und Bohème 1840-1920', 04.09.2016 bis 8.01.2017, Museum Georg Schäfer"

  7. Ich will nicht schuld sein an deinem Niedergang
    ein moderner Briefwechsel
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Piper, München ; Berlin ; Zürich

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schamoni, Rocko (Verfasser); Edlinger, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783492057776; 3492057772
    Weitere Identifier:
    9783492057776
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Grissemann, Christoph; Schamoni, Rocko;
    Weitere Schlagworte: Grissemann, Christoph (1966-); Schamoni, Rocko (1966-); Dekadenz; Deutschland - Österreich; Heinz Strunk; Piefke; Popkultur; Salon Helga; Sex; Stermann und Grissemann
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen
  8. Dekadenz
    Oberfläche und Tiefe in der Kunst um 1900
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Dieses Buch stellt den ersten systematischen Vergleich der Pariser und der Wiener Kunst der Décadence an. Es nimmt mit Literatur, Malerei und Musik alle maßgebenden Kunstformen in den Blick und erkundet das paradoxe Spiel von Oberfläche und Tiefe in... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch stellt den ersten systematischen Vergleich der Pariser und der Wiener Kunst der Décadence an. Es nimmt mit Literatur, Malerei und Musik alle maßgebenden Kunstformen in den Blick und erkundet das paradoxe Spiel von Oberfläche und Tiefe in den Werken u.a. von Mahler, Hofmannsthal, Mallarmé und Moreau. Hierzu dient der Schlüsselbegriff der »Resonanz«. Die Studie spannt den Bogen bis hin zu den sozialen Bedingungen der Kunst um 1900 und erschließt die Voraussetzungen der Produktion und Rezeption der Werke in den künstlerischen Feldern von Paris und Wien. Fluchtpunkt des Buchs ist eine Theorie der Form, die ihren Ausgang bei Nietzsches Differenz des »Apollinischen und Dionysischen« nimmt.

    Biographisches: Martin Urmann studierte Geschichte und Philosophie in Berlin und Paris und wurde mit dieser Arbeit an der École des Hautes Études en Sciences Sociales und der Freien Universität Berlin promoviert. Gegenwärtig ist er Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich Episteme in Bewegung an der Freien Universität Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783851328141; 3851328140
    Weitere Identifier:
    9783851328141
    RVK Klassifikation: IG 4220 ; EC 5182 ; EC 5184 ; GM 1495
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Musik; Literatur; Künste; Kunst; Dekadenz
    Weitere Schlagworte: Fin de Siècle; Hofmannsthal; Mallarmé
    Umfang: 711 Seiten
    Bemerkung(en):

    Ursprünglich 2014 als Dissertation der Freien Universität Berlin erschienen, Titel: Resonanzeffekte

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014