Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Nordic literature of decadence
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York, NY

    Nordic Literature of Decadence fills a gap on the map of world literature and participates in a thriving area of research by extending the investigation of broadly understood fin de sicle decadence to unexplored areas of Nordic literature, which... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nordic Literature of Decadence fills a gap on the map of world literature and participates in a thriving area of research by extending the investigation of broadly understood fin de sicle decadence to unexplored areas of Nordic literature, which remain practically unknown to Anglophone audiences. In the Nordic countries the new Parisian movements were seen as having caused a malicious invasion, a black flood' that was spreading over the North destroying the very foundations of Nordic national cultures. Nevertheless, the appeal of this controversial movement was irresistible to discontents and innovators, even in countries where the old moral, religious and nationalist atmosphere still retained its stranglehold and modern urban, industrial and social developments lagged behind that of the metropoles breeding this new literature and art. The Nordic countries developed their own distinctive manifestations of decadence favouring allegorical and allusive forms, local rural settings and depictions of primitive nature, coupling the philosophical underpinnings of fin-de-sicle decadence with ancient Nordic mythology and rising national movements. Nordic decadence thus became a distinctive and recognizable phenomenon, which travelled back to France and other European countries, influencing the ongoing debate on decadence as it was conducted on a global scale. Nordic Literature of Decadence discusses literature from five Nordic countries: Denmark, Norway, Sweden, Finland and Estonia and offers additional and alternative perspectives to the cosmopolitan traffic and cultural exchanges of literary decadence that have been explored so far in the English language scholarship

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lyytikäinen, Pirjo (HerausgeberIn); Rossi, Riikka (HerausgeberIn); Parente-Čapková, Viola (HerausgeberIn); Hinrikus, Mirjam (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367112387; 0367112388
    Schriftenreihe: Among the Victorians and modernists ; 18
    Schlagworte: Scandinavian literature; Decadence in literature; Decadence (Literary movement); Decadence in literature; Scandinavian literature; Decadence (Literary movement); Dekadenz; Literatur; Skandinavien; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: xx, 286 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. "Verfall" als Folge zunehmender Identitäts- und Existenzunsicherheit
    eine Studie zu Thomas Manns Buddenbrooks
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Die Arbeit zu Thomas Manns Buddenbrooks basiert auf einer Verbindung diskursgeschichtlich-psychologischer und textanalytischer Kategorien, die zurückgehen auf das von Marianne Wünsch entwickelte Modell eines literarischen Strukturwandels vom späten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit zu Thomas Manns Buddenbrooks basiert auf einer Verbindung diskursgeschichtlich-psychologischer und textanalytischer Kategorien, die zurückgehen auf das von Marianne Wünsch entwickelte Modell eines literarischen Strukturwandels vom späten 'Realismus' (ca. 1850 - 1890) zur 'Frühen Moderne' (ca. 1890 - 1930). An den Roman herangetragen werden folgende Fragen: Warum verfällt die Familie Buddenbrook? Welche Rolle spielen dabei die familiären Werte und Normen, und wie wirken sie sich auf die Identitäts- und Existenzproblematiken der einzelnen Familienmitglieder aus? Wie verhält sich der Text zur literarhistorischen Neukonzeption der Figurenpsyche, insofern er den 'Verfall' als Folge einer teils sozial-, teils individualpsychologischen Entwicklung darstellt? Ist vor diesem Hintergrund ein Ausweg aus dem 'Verfalls'-Geschehen denkbar? Die Unterordnung persönlicher, vom Literatursystem der 'Frühen Moderne' bereits geforderter Selbstfindungsprozesse unter die internalisierten Wert- und Normvorstellungen der Herkunftsfamilie erweist sich im Laufe der Analyse als geschehenskonstitutives Prinzip. In der Folge der Generationen wird die familiär-tradierte Existenzform buchstäblich als immer weniger lebbar erfahren und führt schließlich über verschiedene Stadien der Bewusstseinsspaltung, der Selbstentfremdung und Selbstverneinung in den individuellen Tod und den "Verfall einer Familie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828885330
    Weitere Identifier:
    9783828885332
    8533
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>; Decadence in literature
    Umfang: 106 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 102 - 106

  3. Fontanes Fin de Siècle
    Motive der Dekadenz in "L'adultera", "Cécile" und "Der Stechlin"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Fontane - ein Wegbereiter der Moderne? Die vorliegende Studie beweist Schritt für Schritt, dass der Romancier, der gemeinhin unter dem Schlagwort "Realismus" firmiert, die heraufkommende Dekadenz nicht nur als ein herausragendes Phänomen der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fontane - ein Wegbereiter der Moderne? Die vorliegende Studie beweist Schritt für Schritt, dass der Romancier, der gemeinhin unter dem Schlagwort "Realismus" firmiert, die heraufkommende Dekadenz nicht nur als ein herausragendes Phänomen der Jahrhundertwende erkannt, sondern in Romanen wie L'Adultera, Cécile und Der Stechlin zentrale Motive dieser Strömung verwendet hat. Vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund der Epoche und ihrer dominierenden Kunstanschauungen skizziert die Autorin zunächst die philosophischen Einflüsse auf Fontane - Schopenhauer und Nietzsche, ebenso Nordau - und seine durch Nervosität gekennzeichnete Verfassung, um im Zentrum der Arbeit in Form und Inhalt moderne Erzählformen und zentrale Motive der Dekadenz in den drei untersuchten Romanen detailgenau aufzuzeigen. Differenziert werden dabei Vorwegnahmen späterer Werke der Moderne aufgespürt, um gleichwohl herauszuarbeiten, dass der Paradigmenwechsel angedeutet, aber noch nicht gänzlich vollzogen ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fontane, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826025679
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schriftenreihe: Array ; 464
    Schlagworte: Fontane, Theodor; Dekadenz <Motiv>; ; Fontane, Theodor; Dekadenz <Motiv>; ; Fontane, Theodor; Dekadenz <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Decadence in literature
    Umfang: 234 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 215 - 234

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2002

  4. Decadence
    a literary anthology
    Autor*in: Crabb, Jon
    Erschienen: 2017
    Verlag:  The British Library, London

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 6139
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HM 1139 C883
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HG 781 C883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780712356633
    RVK Klassifikation: HM 1139
    Schlagworte: Decadence (Literary movement); Decadence in literature; Decadence (Literary movement); Decadence in literature
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen
  5. Dekadenz
    Studien zu einer großen Erzählung der frühen Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 882990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 777.6/957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5184 P966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 325/54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 1601 P966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93-00/338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 22.2013/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1543,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    16 : 52117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 454/25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 4635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 1574 P966
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 620.4 CY 4311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6159-974 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1574 P966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-7028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/11690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 9095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1574 P966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835312012
    Weitere Identifier:
    9783835312012
    RVK Klassifikation: GM 1574 ; GM 2875 ; GM 4149 ; GM 4782 ; EC 5184 ; GM 1724
    Schlagworte: Decadence in literature; European literature; European literature
    Umfang: 436 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 411 - 436

    Einleitung.Frühe Moderne ;Selbstbeschreibungen ;Ein deutscher Diskurs?Forschung, Begriffsbildung, Methodik.Positionen der Forschung ;Dekadenz als Periodisierungsbegriff ;Dekadenz als Formbegriff ;Dekadenz als Narrativ und 'grosse Erzählung'Narrativität.Literarische Modellbildungen ;Generische Präferenzen ;Gattungspoetische Voraussetzungen : Vischer, Schmidt, Fontane ;Grenzwert und Paradigma : Zola und die Rougon-Macquart ;Die Bedeutung der Form : der Roman ;Erzählgrammatik und Korpusbildung : der europäische DekadenzromanDiskursbeziehungen.Interdiskursivität : Anschlüsse, Schnittstellen, Koppelungen ;Lebenswissen: dégénérescence, höhere Entartung, nervöse Schwäche ;Medien : Körper, Dinge, TexteUbersetzungen.dégénérescence, Degeneration, Entartung ;Geteilte Welten : Max Nordau, Die Krankheit des Jahrhunderts (1887) ;Regel oder Ausnahme? : Nordau vs. Zola ;Reading for the plot : die Etablierung der Erzählgrammatik im Konflikt der Interpretationen ;Die doppelte Moderne : Max Nordau, Entartung (1892-93) ;"ein unheilvoller fehlerhafter Kreis" : Medienkritik ;Exkurs : Revisionäre Uberbietung : Hedwig Dohm : Sibilla Dalmar : Roman aus dem Ende unseres Jahrhunderts (1896)Umwertungen.Entwicklung nach vorne, höhere Entartung, dégénéres supérieurs ;Binnendifferenzierungen : Gerhard Ouckama Knoop, die Dekadenten (1898) ;Exkurs : Erzählstrukturelle Parallelen in Hermann Conradi, Adam Mensch (1889) und Johannes Schlaf, das dritte Reich (1900) ;Proleptische Visionen : Erzählerische Ausblicke auf das 20. Jahrhundert (Docteur Pascal und Doktor Deroge) ;Evolution der poetischen Sprache : Poetik der Zukunft, Poetik der Dekadenz ;"auf vorgestimmte Leser () wirken" : Medieneffekte -- Ambiguierungen.Neurasthenie, Reizbarkeit, nervöse Schwäche ;Achsendrehung und Ambiguierung : Thomas Mann, Buddenbrooks : Verfall einer Familie (1901) ;"gassenläufige Wahrheit" : Performative Verstärkereffekte des Erzählens ;Selbstbehauptung oder Zerfall? : die Kritik und die Form des Romans ;"mein Wirken Ausdruck und Förderung dieses Prozesses" : der "Massenerfolg" als MedienproblemGeneralisierungen.reizbarer, empfänglicher, komplizierter ;Schliessungen : Eduard von Keyserling, Abendliche Häuser (1914) ;Medienwechsel : von der Vererbung zur "Erbschaft von Geist" ;Schlossgeschichten : Keyserlings Stil der Dekadenz ;"Stille Reservoirs" : Literatur als GedächtnisHistorisierungen."Nachzuholendes" : Thomas Mann, Der Zauberberg (1924) ;Der Roman als Archiv : Diskursbeobachtungen und Diskurszitate ;Diesseits der "Grenze und Wende" : der Standort des Zauberberg-Erzählers ;"ein Buch des Abschiedes" oder : wie bringt man einen Diskurs zu Ende?Bibliographie.Quellen ;Forschungsliteratur.

  6. Aux pieds d'Omphale
    Hercule ou le crépuscule d'un dieu masochiste ; (mythocritique de la Décandence et de Sacher-Masoch)
    Autor*in: Noir, Pascal
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Champion, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782745325846
    Schriftenreihe: Romantisme et modernités ; 144
    Schlagworte: Masochism in literature; Decadence in literature
    Weitere Schlagworte: Hercules (Roman mythological character); Sacher-Masoch, Leopold Ritter von (1835-1895)
    Umfang: 378 S, 24 cm
  7. Ästhetizismus und Geschichtsphilosophie
    zum Zusammenhang von Décadence und Décadence in der gegen-naturalistischen Literatur des ausgehenden 19. Jahrhunderts
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826057309; 9783826057304
    Weitere Identifier:
    9783826057304
    RVK Klassifikation: EC 5184 ; GM 1724 ; EC 5176 ; CC 6700 ; CC 8200
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Decadence in literature; Decadence (Literary movement); Aestheticism (Literature); Literature, Modern
    Weitere Schlagworte: Wilde, Oscar (1854-1900): Picture of Dorian Gray; Huysmans, J.-K. (Joris-Karl) (1848-1907): A rebours; Rodenbach, Georges (1855-1898): Bruges-la-Morte; Mann, Heinrich (1871-1950): Pippo Spano
    Umfang: 312 Seiten, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 275-312

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2013

  8. Die Narziss-Jugend
    eine poetologische Figuration in der deutschen Dekadenz-Literatur um 1900 am Beispiel von Leopold von Andrian, Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann
    Autor*in: Li, Shuangzhi
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andrian-Werburg, Leopold von; Hofmannsthal, Hugo von; Mann, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825362310; 9783825362317
    Weitere Identifier:
    9783825362317
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 2163 ; GM 3775 ; GM 4782
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Array ; 170
    Schlagworte: Decadence in literature; Narcissism in literature; Youth in literature
    Weitere Schlagworte: Andrian, Leopold von (1875-1951): Garten der Erkenntnis; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Märchen der 672. Nacht; Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks; Mann, Thomas (1875-1955): Tod in Venedig
    Umfang: 285 S., 245 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 270 - 285

    Zugl.: Freie Universität Berlin, Diss., 2013

  9. Weltflucht und Lebensglaube
    Aspekte der Dekadenz in der skandinavischen und deutschen Literatur der Moderne um 1900
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Edition Kirchhof & Franke, Leipzig [u.a.]

    Die Moderne um 1900 markiert eine Schwellenzeit, in der sich die kritische Bilanzierung der Innovationsepoche mit einer Suche nach weltanschaulicher Erneuerung verbindet. In diesem Kontext entstehen im deutschen und skandinavischen Sprachraum vier... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Moderne um 1900 markiert eine Schwellenzeit, in der sich die kritische Bilanzierung der Innovationsepoche mit einer Suche nach weltanschaulicher Erneuerung verbindet. In diesem Kontext entstehen im deutschen und skandinavischen Sprachraum vier signifikante Erzähltexte (von Ola Hansson, Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke und Sigbjørn Obstfelder), die neue Möglichkeiten finden, um unter den Diskontinuitätsbedingungen der Moderne die Größen Ganzheit, Kontinuität und Sinn ästhetisch zu rekonstruieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3933816203
    RVK Klassifikation: GM 1529 ; GM 1600 ; GW 6660 ; GW 6670 ; GW 9296 ; GX 6081
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Array ; 2
    Schlagworte: Scandinavian literature; German literature; Decadence in literature
    Umfang: 460 S, 220 mm x 170 mm, 820 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003

  10. States of decadence
    on the aesthetics of beauty, decline and transgression across time and space
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne, UK

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Barstad, Guri Ellen (HerausgeberIn); Knutsen, Karen Patrick (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Decadence in literature; Decadence (Literary movement)
    Bemerkung(en):

    "The editors would like to thank the administration of Østfold University College, Halden, Norway and the Faculty of Business, Languages and Social Sciences for funding received to arrange the conference La Décadence dans tous ses États / States of Decadence in June 2014 and to publish thois two-volume work" - Seite IX

  11. Modernism and the reinvention of decadence
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, New York, NY

    "In this major new book, Vincent Sherry reveals a fresh continuity in literary history. He traces the idea of decadence back to key events from the failures of the French Revolution to the cataclysm of the Great War. This powerful work of literary... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/1788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 2119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/2328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EL/490/482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 1719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02520:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HM 1139 S553
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 443 mod DC 7404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/22428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NH 530.126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HM 1071 S553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In this major new book, Vincent Sherry reveals a fresh continuity in literary history. He traces the idea of decadence back to key events from the failures of the French Revolution to the cataclysm of the Great War. This powerful work of literary criticism and literary history encompasses a rich trajectory that begins with an exposition of the English Romantic poets and ends with a re-evaluation of modernists as varied as W. B. Yeats, Henry James, Joseph Conrad, Rebecca West, Djuna Barnes, Samuel Beckett and, centrally, Ezra Pound and T. S. Eliot. Sherry's hugely ambitious study will be essential reading for anyone working in modernist studies and twentieth-century literature more generally"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107079328
    Weitere Identifier:
    9781107079328
    RVK Klassifikation: HM 1004 ; HM 1071 ; HM 1120 ; HM 1139
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Modernism (Literature); Decadence in literature
    Umfang: XI, 333 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Machine generated contents note: 1. The time of decadence; 2. The demonstrable decadence of modernist novels; 3. Ezra Pound, 1906-20; 4. T. S. Eliot, 1910-22.

  12. Decadent Romanticism: 1780 - 1914
    Autor*in:
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  Ashgate, Farnham

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 975025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.6716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HL 1131 B791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 2865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HC:372:Boy::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    452924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 1131 B791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boyiopoulos, Kostas; Sandy, Mark
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472422422
    RVK Klassifikation: HL 1131
    Schriftenreihe: The nineteenth century series
    Schlagworte: English literature; Romanticism; Decadence in literature
    Umfang: XI, 208, [4] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    ILiteraturverz. S. 193 - 197

  13. Ästhetizismus und Geschichtsphilosophie
    zum Zusammenhang von Décadence und Décadence in der gegen-naturalistischen Literatur des ausgehenden 19. Jahrhunderts
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 13735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-2 4/278
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/895/863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6346:Sch::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-3578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5184 SCHNI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5174 S361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5176 S361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826057309; 9783826057304
    Weitere Identifier:
    9783826057304
    RVK Klassifikation: EC 5184 ; GM 1724 ; EC 5176 ; CC 6700 ; CC 8200
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Decadence in literature; Decadence (Literary movement); Aestheticism (Literature); Literature, Modern
    Weitere Schlagworte: Wilde, Oscar (1854-1900): Picture of Dorian Gray; Huysmans, J.-K. (Joris-Karl) (1848-1907): A rebours; Rodenbach, Georges (1855-1898): Bruges-la-Morte; Mann, Heinrich (1871-1950): Pippo Spano
    Umfang: 312 Seiten, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 275-312

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2013

  14. Landscapes of decadence
    literature and place at the fin de siècle
    Autor*in: Murray, Alex
    Erschienen: 2016; ©2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    "The challenges posed by Decadence to Victorian moral conventions - particularly sexual - have been well documented, but this book makes the case for understanding Decadence as a response to the ways in which place was accorded moral value in the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 993332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 0442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    454011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271302 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The challenges posed by Decadence to Victorian moral conventions - particularly sexual - have been well documented, but this book makes the case for understanding Decadence as a response to the ways in which place was accorded moral value in the period. The book uses landscape as a key trope for exploring Decadent writing's approach to location and identity. Drawing on a wide range of fin de siecle literature organised around a series of locations from Naples to New York, Murray argues that Decadent writers developed a form of landscape and place-based writing using a series of stylistic features to challenge the increasing homogenisation of both place and literary culture. Decadence and the literature of the fin de siecle are re-framed as a politically-engaged form of landscape writing. This is an ambitious and richly researched study."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107169661; 1107169666
    RVK Klassifikation: HL 1135
    Auflage/Ausgabe: first published
    Schlagworte: Decadence (Literary movement); Literature, Modern; Literature, Modern; Place (Philosophy) in literature; Landscapes in literature; Decadence in literature; Literature, Modern; Literature, Modern; Decadence (Literary movement); Politics and literature; Politics and literature; Decadence (Literary movement); Literature, Modern; Politics and literature
    Umfang: vi, 230 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 195-225) and index

  15. Aux pieds d'Omphale
    Hercule ou le crépuscule d'un dieu masochiste ; (mythocritique de la Décandence et de Sacher-Masoch)
    Autor*in: Noir, Pascal
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Champion, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 899646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782745325846
    Schriftenreihe: Romantisme et modernités ; 144
    Schlagworte: Masochism in literature; Decadence in literature
    Weitere Schlagworte: Hercules (Roman mythological character); Sacher-Masoch, Leopold Ritter von (1835-1895)
    Umfang: 378 S, 24 cm
  16. Frontières du sujet
    une esthétique du déclin : (dialogue intérieur)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Brechtbau-Bibliothek
    TF 310.105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 8200 T789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343075334
    Schriftenreihe: Collection Eidos ; 63
    Schlagworte: Civilization; Regression (Civilization); Decadence in literature; Decadence in art; Aesthetics
    Umfang: 163 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiss), 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  17. Die Narziss-Jugend
    eine poetologische Figuration in der deutschen Dekadenz-Literatur um 1900 am Beispiel von Leopold von Andrian, Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann
    Autor*in: Li, Shuangzhi
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 161822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 773.9/010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 325/130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 1600 L693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-AN 20 8/20
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 19105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-10/424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/270/137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 10354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 3023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1574 L693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Andrian-Werburg, Leopold von; Hofmannsthal, Hugo von; Mann, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825362310; 9783825362317
    Weitere Identifier:
    9783825362317
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 2163 ; GM 3775 ; GM 4782
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Array ; 170
    Schlagworte: Decadence in literature; Narcissism in literature; Youth in literature
    Weitere Schlagworte: Andrian, Leopold von (1875-1951): Garten der Erkenntnis; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Märchen der 672. Nacht; Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks; Mann, Thomas (1875-1955): Tod in Venedig
    Umfang: 285 S., 245 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 270 - 285

    Zugl.: Freie Universität Berlin, Diss., 2013

  18. Decadence and literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    "Decadence and Literature explains how the concept of decadence developed since Roman times into a major cultural trope with broad explanatory power. No longer just a term of opprobrium for mannered art or immoral behaviour, decadence today describes... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2450 D463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/895/2848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 11827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297232 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Decadence and Literature explains how the concept of decadence developed since Roman times into a major cultural trope with broad explanatory power. No longer just a term of opprobrium for mannered art or immoral behaviour, decadence today describes complex cultural and social responses to modernity in all its forms. From the Roman emperor's indulgence in luxurious excess as both personal vice and political control, to the Enlightenment libertine's rational pursuit of hedonism, to the nineteenth-century dandy's simultaneous delight and distaste with modern urban life, decadence has emerged as a way of taking cultural stock of major social changes. These changes include the role of women in forms of artistic expression and social participation formerly reserved for men, as well as the increasing acceptance of LGBTQ+ relationships, a development with a direct relationship to decadence. Today, decadence seems more important than ever to an informed understanding of contemporary anxieties and uncertainties"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desmarais, Jane (HerausgeberIn); Weir, David (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108426244
    Weitere Identifier:
    9781108426244
    Schriftenreihe: Cambridge critical concepts
    Schlagworte: Decadence in literature; Modernism (Aeshetics); Intellectual life; Degeneration; Social change
    Umfang: xvii, 413 Seiten, Illustrationen, 23,4 cm
  19. Nordic literature of decadence
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York, NY

    Nordic Literature of Decadence fills a gap on the map of world literature and participates in a thriving area of research by extending the investigation of broadly understood fin de sicle decadence to unexplored areas of Nordic literature, which... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 87793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 5100 L999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nordic Literature of Decadence fills a gap on the map of world literature and participates in a thriving area of research by extending the investigation of broadly understood fin de sicle decadence to unexplored areas of Nordic literature, which remain practically unknown to Anglophone audiences. In the Nordic countries the new Parisian movements were seen as having caused a malicious invasion, a black flood' that was spreading over the North destroying the very foundations of Nordic national cultures. Nevertheless, the appeal of this controversial movement was irresistible to discontents and innovators, even in countries where the old moral, religious and nationalist atmosphere still retained its stranglehold and modern urban, industrial and social developments lagged behind that of the metropoles breeding this new literature and art. The Nordic countries developed their own distinctive manifestations of decadence favouring allegorical and allusive forms, local rural settings and depictions of primitive nature, coupling the philosophical underpinnings of fin-de-sicle decadence with ancient Nordic mythology and rising national movements. Nordic decadence thus became a distinctive and recognizable phenomenon, which travelled back to France and other European countries, influencing the ongoing debate on decadence as it was conducted on a global scale. Nordic Literature of Decadence discusses literature from five Nordic countries: Denmark, Norway, Sweden, Finland and Estonia and offers additional and alternative perspectives to the cosmopolitan traffic and cultural exchanges of literary decadence that have been explored so far in the English language scholarship

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lyytikäinen, Pirjo (HerausgeberIn); Rossi, Riikka (HerausgeberIn); Parente-Čapková, Viola (HerausgeberIn); Hinrikus, Mirjam (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367112387; 0367112388
    Schriftenreihe: Among the Victorians and modernists ; 18
    Schlagworte: Scandinavian literature; Decadence in literature; Decadence (Literary movement); Decadence in literature; Scandinavian literature; Decadence (Literary movement); Dekadenz; Literatur; Skandinavien; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: xx, 286 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Decadence
    a literary history
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    "Decadence, that flowering of a mannered literary style in France during the Second Empire, and last two decades of the nineteenth century in Britain, holds an endless fascination. Yet the ambiguity of the term 'decadence' and the challenges of... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/1655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2021/08
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 2813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 820.4 DJ 7897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5184 M981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Decadence, that flowering of a mannered literary style in France during the Second Empire, and last two decades of the nineteenth century in Britain, holds an endless fascination. Yet the ambiguity of the term 'decadence' and the challenges of identifying its practitioners makes grasping its contours difficult. From the obsession with Classical cultures, to the responses to the HIV/AIDS crisis of the 1980s and 1990s, this book offers one of the most comprehensive histories of literary Decadence. The essays here interrogate and expand the formal, geographical, and temporal frameworks for understanding Decadent literature, while offering a renewed focus on the role played by women writers. Featuring essays by leading scholars on sexuality, politics, science, translation, the New Woman, Russian and Spanish American Decadence, the influence of Decadence on cinema and much more, it is essential reading for all those interested in the literature of the 1890s and Oscar Wilde"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Murray, Alex (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108426299
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Decadence (Literary movement); Decadence in literature; Literature, Modern; Literature, Modern; Literature and society
    Umfang: xiv, 415 Seiten, Illustrationen
  21. Fontanes Fin de Siècle
    Motive der Dekadenz in "L'adultera", "Cécile" und "Der Stechlin"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Fontane - ein Wegbereiter der Moderne? Die vorliegende Studie beweist Schritt für Schritt, dass der Romancier, der gemeinhin unter dem Schlagwort "Realismus" firmiert, die heraufkommende Dekadenz nicht nur als ein herausragendes Phänomen der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 517813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 133-998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 400/806
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GL 3830 N919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 6575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 50 f 7.79
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/10440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/4142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/fon 7/1260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 864,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GF:5700:S32::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 1819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 939:f679:q/n69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.03630:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 4004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Fontane,The.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/4492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Rf 20/N 92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.1057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fontane - ein Wegbereiter der Moderne? Die vorliegende Studie beweist Schritt für Schritt, dass der Romancier, der gemeinhin unter dem Schlagwort "Realismus" firmiert, die heraufkommende Dekadenz nicht nur als ein herausragendes Phänomen der Jahrhundertwende erkannt, sondern in Romanen wie L'Adultera, Cécile und Der Stechlin zentrale Motive dieser Strömung verwendet hat. Vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund der Epoche und ihrer dominierenden Kunstanschauungen skizziert die Autorin zunächst die philosophischen Einflüsse auf Fontane - Schopenhauer und Nietzsche, ebenso Nordau - und seine durch Nervosität gekennzeichnete Verfassung, um im Zentrum der Arbeit in Form und Inhalt moderne Erzählformen und zentrale Motive der Dekadenz in den drei untersuchten Romanen detailgenau aufzuzeigen. Differenziert werden dabei Vorwegnahmen späterer Werke der Moderne aufgespürt, um gleichwohl herauszuarbeiten, dass der Paradigmenwechsel angedeutet, aber noch nicht gänzlich vollzogen ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fontane, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826025679
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schriftenreihe: Array ; 464
    Schlagworte: Decadence in literature
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor; Fontane, Theodor; Fontane, Theodor
    Umfang: 234 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 215 - 234

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2002

  22. Weltflucht und Lebensglaube
    Aspekte der Dekadenz in der skandinavischen und deutschen Literatur der Moderne um 1900
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Edition Kirchhof & Franke, Leipzig [u.a.]

    Die Moderne um 1900 markiert eine Schwellenzeit, in der sich die kritische Bilanzierung der Innovationsepoche mit einer Suche nach weltanschaulicher Erneuerung verbindet. In diesem Kontext entstehen im deutschen und skandinavischen Sprachraum vier... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 545984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 6660 B296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hr A1 17/2003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 5207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.1845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Moderne um 1900 markiert eine Schwellenzeit, in der sich die kritische Bilanzierung der Innovationsepoche mit einer Suche nach weltanschaulicher Erneuerung verbindet. In diesem Kontext entstehen im deutschen und skandinavischen Sprachraum vier signifikante Erzähltexte (von Ola Hansson, Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke und Sigbjørn Obstfelder), die neue Möglichkeiten finden, um unter den Diskontinuitätsbedingungen der Moderne die Größen Ganzheit, Kontinuität und Sinn ästhetisch zu rekonstruieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3933816203
    RVK Klassifikation: GM 1529 ; GM 1600 ; GW 6660 ; GW 6670 ; GW 9296 ; GX 6081
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Array ; 2
    Schlagworte: Scandinavian literature; German literature; Decadence in literature
    Umfang: 460 S, 220 mm x 170 mm, 820 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003

  23. "Verfall" als Folge zunehmender Identitäts- und Existenzunsicherheit
    eine Studie zu Thomas Manns Buddenbrooks
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Die Arbeit zu Thomas Manns Buddenbrooks basiert auf einer Verbindung diskursgeschichtlich-psychologischer und textanalytischer Kategorien, die zurückgehen auf das von Marianne Wünsch entwickelte Modell eines literarischen Strukturwandels vom späten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 540547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2836-3033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 4782 B151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 1212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:M04 : BB98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.01719:1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Mann,Tho.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 5041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4782 B151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit zu Thomas Manns Buddenbrooks basiert auf einer Verbindung diskursgeschichtlich-psychologischer und textanalytischer Kategorien, die zurückgehen auf das von Marianne Wünsch entwickelte Modell eines literarischen Strukturwandels vom späten 'Realismus' (ca. 1850 - 1890) zur 'Frühen Moderne' (ca. 1890 - 1930). An den Roman herangetragen werden folgende Fragen: Warum verfällt die Familie Buddenbrook? Welche Rolle spielen dabei die familiären Werte und Normen, und wie wirken sie sich auf die Identitäts- und Existenzproblematiken der einzelnen Familienmitglieder aus? Wie verhält sich der Text zur literarhistorischen Neukonzeption der Figurenpsyche, insofern er den 'Verfall' als Folge einer teils sozial-, teils individualpsychologischen Entwicklung darstellt? Ist vor diesem Hintergrund ein Ausweg aus dem 'Verfalls'-Geschehen denkbar? Die Unterordnung persönlicher, vom Literatursystem der 'Frühen Moderne' bereits geforderter Selbstfindungsprozesse unter die internalisierten Wert- und Normvorstellungen der Herkunftsfamilie erweist sich im Laufe der Analyse als geschehenskonstitutives Prinzip. In der Folge der Generationen wird die familiär-tradierte Existenzform buchstäblich als immer weniger lebbar erfahren und führt schließlich über verschiedene Stadien der Bewusstseinsspaltung, der Selbstentfremdung und Selbstverneinung in den individuellen Tod und den "Verfall einer Familie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828885330
    Weitere Identifier:
    9783828885332
    8533
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>; Decadence in literature
    Umfang: 106 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 102 - 106

  24. Auflösen und Herstellen
    zur dialektischen Verfahrensweise der literarischen Décadence in Heinrich Manns "Göttinnen"-Trilogie
    Erschienen: c 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 429973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 030129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 4755 D131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/4537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-MA 40 7/80
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 94 m 7 g 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Mo 3 [Mann,H./ Werk]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/4487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 1600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:m281:y/g62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1220.Man 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Mann,Hei.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 manh 9 gö CL 1653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-4267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/8277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sm 40/D 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363137156X
    RVK Klassifikation: GM 4755
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; 44
    Schlagworte: Mann, Heinrich <1871-1950>; Decadence in literature
    Umfang: 260 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 231 - 260

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2000

  25. Bloei der decadence
    Autor*in: Polak, Johan
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Balans, Arnhem

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NV-PO 45 4/4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9050181252; 9789050181259
    Schlagworte: Decadence in literature; Decadence (Literary movement); Literature, Modern
    Umfang: 196 pages, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes indexes

    "Teksthistorische verantwoording"-Page 184-186