Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Schuld und Krise
    Bonuszahlungen und Verantwortung in Mediendarstellungen der Finanzkrise
    Autor*in: Krasni, Jan
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3658181508; 9783658181505
    Weitere Identifier:
    9783658181505
    RVK Klassifikation: AP 14450
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Finanzkrise; Mediale Berichterstattung; Managervergütung; Leistungsentgelt; Führungskräfte; Verantwortung; Deutschland; Financial crises; Global Financial Crisis, 2008-2009, in mass media; Bonuses (Employee fringe benefits); Debt; Money; Mass media
    Umfang: XIX, 300 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 418 g
    Bemerkung(en):

    Originaltitel der Dissertation: Schuld und Krise: zur Darstellung der Schuld an der Finanzkrise. Bonuszahlungendiskurs in deutschen online-Medien; Quelle Impressum

    Literaturverzeichnis: Seite 281-300

    Dissertation, Universität Konstanz, 2015

  2. The classical debt
    Greek antiquity in an era of austerity
    Erschienen: 2017
    Verlag:  The Belknap Press of Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Ever since the International Monetary Fund's first bailout of Greece's sinking economy in 2010, the phrase "Greek debt" has meant one thing to the country's creditors. But for millions who claim to prize culture over capital, it means something quite... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 5283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: Q 4400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    R 29/550
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 3042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277823 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ever since the International Monetary Fund's first bailout of Greece's sinking economy in 2010, the phrase "Greek debt" has meant one thing to the country's creditors. But for millions who claim to prize culture over capital, it means something quite different: the symbolic debt that Western civilization owes to Greece for furnishing its principles of democracy, philosophy, mathematics, and fine art. Where did this other idea of Greek debt come from, Johanna Hanink asks, and why does it remain so compelling today? The Classical Debt investigates our abiding desire to view Greece through the lens of the ancient past. Though classical Athens was in reality a slave-owning imperial power, the city-state of Socrates and Pericles is still widely seen as a utopia of wisdom, justice, and beauty--an idealization that the ancient Athenians themselves assiduously cultivated. Greece's allure as a travel destination dates back centuries, and Hanink examines many historical accounts that express disappointment with a Greek people who fail to live up to modern fantasies of the ancient past. More than any other movement, the spread of European Philhellenism in the eighteenth and nineteenth centuries carved idealized conceptions of Greece in marble, reinforcing the Western habit of comparing the Greece that is with the Greece that once was. Today, as the European Union teeters and neighboring Muslim nations disintegrate into civil war, Greece finds itself burdened by economic hardship and an unprecedented refugee crisis. Our idealized image of ancient Greece dangerously shapes how we view these contemporary European problems. -- Champions of the West -- How Athens built its brand -- Colonizers of an antique land -- From state of mind to nation-state -- Greek miracle 2.0 -- Classical debt in crisis -- We are all Greeks?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674971547
    Weitere Identifier:
    9780674971547
    RVK Klassifikation: NH 5200
    Schlagworte: Hellenism; Debt
    Umfang: XIV, 337 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 281-315) and index

  3. Schuld und Krise
    Bonuszahlungen und Verantwortung in Mediendarstellungen der Finanzkrise
    Autor*in: Krasni, Jan
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 44138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 4881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 14450 K89
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OC 90 157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 274058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7230/383
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/9985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3658181508; 9783658181505
    Weitere Identifier:
    9783658181505
    RVK Klassifikation: AP 14450
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Finanzkrise; Mediale Berichterstattung; Managervergütung; Leistungsentgelt; Führungskräfte; Verantwortung; Deutschland; Financial crises; Global Financial Crisis, 2008-2009, in mass media; Bonuses (Employee fringe benefits); Debt; Money; Mass media
    Umfang: XIX, 300 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 418 g
    Bemerkung(en):

    Originaltitel der Dissertation: Schuld und Krise: zur Darstellung der Schuld an der Finanzkrise. Bonuszahlungendiskurs in deutschen online-Medien; Quelle Impressum

    Literaturverzeichnis: Seite 281-300

    Dissertation, Universität Konstanz, 2015