Ergebnisse für *
Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.
Sortieren
-
"... auch nur ein Bild"
Krankheit und Tod in ausgewählten Texten Theodor Fontanes -
"Mir ward es seltsam kalt"
Weiblichkeit und Tod in Heinrich Manns Frühwerk -
Die Logik des Parasitären
literarische Texte, medizinische Diskurse, Schrifttheorien -
Das Eros-Thanatos-Motiv in frühen Erzählungen Arthur Schnitzlers
-
Tod in der Liebe - Liebe im Tod
Untersuchungen zu Wolframs "Titurel" und Gottfrieds "Tristan" in Wort und Bild -
Altern, Sterben und Tod im Spätwerk von Max Frisch
-
Ingeborg Bachmann: Todesbilder
Todessehnsucht und Sprachverlust in "Malina" und "Antigone" -
"... auch nur ein Bild"
Krankheit und Tod in ausgewählten Texten Theodor Fontanes -
Tod in der Liebe - Liebe im Tod
Untersuchungen zu Wolframs "Titurel" und Gottfrieds "Tristan" in Wort und Bild -
Die Logik des Parasitären
literarische Texte - medizinische Diskurse - Schrifttheorien -
"Ihr müßt alle nach meiner Pfeife tanzen"
Totentänze vom 15. bis 20. Jahrhundert aus den Beständen der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel und der Bibliothek Otto Schäfer, Schweinfurt ; [Ausstellung in der Bibliothek Otto Schäfer, Schweinfurt, vom 8. Oktober 2000 bis 4. Februar 2001, Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel vom 17. Februar bis 29. April 2001, Hansestadt Lübeck, Stadtbibliothek Frühjahr 2002] -
The romantic paradox
love, violence and the uses of romance, 1760 - 1830 -
Das Eros/Thanatos-Motiv in frühen Erzählungen Arthur Schnitzlers
-
Tod in der Liebe - Liebe im Tod
Untersuchungen zu Wolframs "Titurel" und Gottfrieds "Tristan" in Wort und Bild -
Ingeborg Bachmann: Todesbilder
Todessehnsucht und Sprachverlust in "Malina" und "Antigone" -
Altern, Sterben und Tod im Spätwerk von Max Frisch
-
Die Todesproblematik im Schaffen von F. M. Dostoevskij
-
Emblems of mortality
iconographic experiments in Shakespeare's theatre -
"Mir ward es seltsam kalt"
Weiblichkeit und Tod in Heinrich Manns Frühwerk -
"... auch nur ein Bild"
Krankheit und Tod in ausgewählten Texten Theodor Fontanes -
"Mir ward es seltsam kalt"
Weiblichkeit und Tod in Heinrich Manns Frühwerk -
Die Logik des Parasitären
literarische Texte, medizinische Diskurse, Schrifttheorien -
Das Eros-Thanatos-Motiv in frühen Erzählungen Arthur Schnitzlers
-
Altern, Sterben und Tod im Spätwerk von Max Frisch
-
Ingeborg Bachmann: Todesbilder
Todessehnsucht und Sprachverlust in "Malina" und "Antigone"