Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Satirische Sprache und Sprachreflexion
    Grimmelshausen im diskursiven Kontext seiner Zeit
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110416770; 9783110408164
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 121
    Schlagworte: Barock; Diskurslinguistik; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von; Historical Linguistics; Linguistics, Communication Studies; Sprachreflexion; Patriotismus; Satire; Diskursanalyse; Deutsch; Sprachbewusstsein; Sprache
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676): Deß Weltberuffenen Simplicissimi Pralerey und Gepräng mit seinem Teutschen Michel; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676)
    Umfang: 1 online resource (606pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Nov. 24, 2015)

    :

  2. Satirische Sprache und Sprachreflexion
    Grimmelshausen im diskursiven Kontext seiner Zeit
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110408164; 3110408163; 9783110416824; 9783110416770
    RVK Klassifikation: GH 5502
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; Band 121
    Schlagworte: Patriotismus; Satire; Diskursanalyse; Deutsch; Sprachbewusstsein; Sprache
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676): Deß Weltberuffenen Simplicissimi Pralerey und Gepräng mit seinem Teutschen Michel; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676); Discourse Linguistics; Language Reflection; Baroque; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von
    Umfang: XI, 595 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg,

  3. Satirische Sprache und Sprachreflexion
    Grimmelshausen im diskursiven Kontext seiner Zeit
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; [Walter de Gruyter GmbH], [Berlin]

    The book presents Grimmelshausen's place in the 17th-century linguistic discourse of patriotism. In analyzing this discourse, it describes a number of connective elements in discourse that help to interpret the satirical pamphlet "Teutscher Michel."... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The book presents Grimmelshausen's place in the 17th-century linguistic discourse of patriotism. In analyzing this discourse, it describes a number of connective elements in discourse that help to interpret the satirical pamphlet "Teutscher Michel." The author goes on to examine Grimmelshausen's satirical engagement with the language of patriotic discourse and with the linguistic practices of his times.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110416770
    Weitere Identifier:
    9783110416824
    RVK Klassifikation: GH 5502
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 121
    Schlagworte: Sprache; Patriotismus; Satire; Diskursanalyse; Sprachbewusstsein; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676); Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676): Deß Weltberuffenen Simplicissimi Pralerey und Gepräng mit seinem Teutschen Michel
    Umfang: 1 online resource (606p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Nov. 24, 2015)

  4. Satirische Sprache und Sprachreflexion
    Grimmelshausen im diskursiven Kontext seiner Zeit
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110408164; 3110408163; 9783110416824; 9783110416770
    RVK Klassifikation: GH 5502
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; Band 121
    Schlagworte: Patriotismus; Satire; Diskursanalyse; Deutsch; Sprachbewusstsein; Sprache
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676): Deß Weltberuffenen Simplicissimi Pralerey und Gepräng mit seinem Teutschen Michel; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676); Discourse Linguistics; Language Reflection; Baroque; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von
    Umfang: XI, 595 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg,

  5. Satirische Sprache und Sprachreflexion
    Grimmelshausen im diskursiven Kontext seiner Zeit
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Satirische Sprache und Sprachreflexion
    Grimmelshausen im diskursiven Kontext seiner Zeit
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110416770; 9783110408164
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 121
    Schlagworte: Barock; Diskurslinguistik; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von; Historical Linguistics; Linguistics, Communication Studies; Sprachreflexion; Patriotismus; Satire; Diskursanalyse; Deutsch; Sprachbewusstsein; Sprache
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676): Deß Weltberuffenen Simplicissimi Pralerey und Gepräng mit seinem Teutschen Michel; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676)
    Umfang: 1 online resource (606pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Nov. 24, 2015)

    :

  7. Satirische Sprache und Sprachreflexion
    Grimmelshausen im diskursiven Kontext seiner Zeit
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GH 5502 R813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.627.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger GE 5057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GH 5502 R813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Satirische Sprache und Sprachreflexion
    Grimmelshausen im diskursiven Kontext seiner Zeit
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.627.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt