Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Literaturwissenschaftliche Rezensionen
    Lirez
    Autor*in:
    Erschienen: 1999-2015

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Germanistik; Zeitschrift; Online-Ressource; Literaturwissenschaft; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Nicht mehr im Internet verfügbar

  2. Wörterbuch vs. Textkorpus oder: Wie und ob man überhaupt ein Wörterbuch machen kann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde, 121 (1994), S. 154-159
    Schriftenreihe: Schriften von Wolfgang Schenkel ; 187
    Schlagworte: Wörterbuch; Korpus <Linguistik>; Lexikografie; Ägyptologe; Ägyptologie; Wörterbuch; Text; Datenbank; Computerunterstützte Lexikographie; Lexikographie
    Umfang: Online-Ressource
  3. Verfasser-Datenbank
    VDBO
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2193-3073
    Schlagworte: Autor; Literatur; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 17.04.2020

    :

  4. »Grand games of solitaire«. Textuelle Ordnungen in den Digital Humanities
    Autor*in: Röhle, Theo
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; LIT, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhme, Stefan (Herausgeber); Nohr, Rolf F. (Herausgeber); Wiemer, Serjoscha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Digital Humanities; Datenbank; Projekt; Konkordanz; Bestandserschließung
    Weitere Schlagworte: Datenbank; Geisteswissenschaft; Digital Humanities
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Röhle, Theo (2012): »Grand games of solitaire«. Textuelle Ordnungen in den Digital Humanities. In: Stefan Böhme, Rolf F. Nohr und Serjoscha Wiemer (Hg.): Sortieren, Sammeln, Suchen, Spielen. Die Datenbank als mediale Praxis. Münster: LIT (Medien'Welten, 18), 75–95.

  5. The Huguenots Online
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-
    Verlag:  Brill, Leiden

    Zugang:
    Verlag (Deutschlandweit zugänglich)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2012 -
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe
    keine Fernleihe
    Fachbibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (FBD)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    2013-
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: BrillOnline / Primary sources / Reformation studies; Leiden : Brill, 2013; Online-Ressource
    Schriftenreihe: BrillOnline Primary Sources
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 03.12.2018

  6. Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft Online
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2012 -
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    DBIS
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter DB
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2012 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2012 -
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Linguistik; Kommunikationswissenschaft;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 17.04.2020

  7. Oudnederlands woordenboek
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-
    Verlag:  Instituut voor Nederlandse Lexicologie (INL), Leiden, Leiden

    DBIS: Historisch-wissenschaftliches Wörterbuch des Niederländischen. mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Deutsche Nationalbibliothek

     

    DBIS: Historisch-wissenschaftliches Wörterbuch des Niederländischen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Historische woordenboeken Nederlands en Fries
    Schlagworte: Altniederländisch; Wörterbuch;
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 03.05.2013

  8. Woordenboek der friese taal
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-
    Verlag:  Instituut voor Nederlandse Lexicologie (INL), Leiden, Leiden

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Deutsche Nationalbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Historische woordenboeken Nederlands en Fries
    Schlagworte: Friesisch; Wörterbuch;
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 03.05.2013

  9. Britannica ImageQuest
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-
    Verlag:  Encyclopaedia Britannica, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2012 -
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Enzyklopädie; ; Bilddatenbank;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 03.02.15

  10. NEON - Nederlands online
    Nederlandse taalkunde aan de FU Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-

    DBIS: Das Portal bietet eine umfangreiche Einführung in die niederländische Sprachwissenschaft mit Informationen zum Niederländischen, zu dessen Struktur (Phonologie, Morphologie, Syntax) sowie zu den regionalen und sozialen Sprachvarianten mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek

     

    DBIS: Das Portal bietet eine umfangreiche Einführung in die niederländische Sprachwissenschaft mit Informationen zum Niederländischen, zu dessen Struktur (Phonologie, Morphologie, Syntax) sowie zu den regionalen und sozialen Sprachvarianten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Niederländisch; Niederlandistik; Linguistik;
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 17.01.2013

  11. Slavonic bibles online: early printed Cyrillic books from the Lomonosov Moscow State University Library
    Autor*in:
    Erschienen: [2012?-]; früher
    Verlag:  Brill, Leiden ; IDC

    DBIS: Eine Sammlung der kyrillischen Früh- und Altdrucke aus der Moskauer Lomonosov-Staatsuniversität enthält 40 slawische Bibeln und andere religiöse Schriften (Apostolos, Evangelie, Psalmy), die im 15. und 16. Jahrhundert in der kirchenslawischen... mehr

    Zugang:
    DBIS (Deutschlandweit zugänglich)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Jeweils aktuelle Version verfügbar
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe
    keine Fernleihe
    Fachbibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (FBD)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2012 -
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    Online-Datenbank siehe Link
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Nationallizenz
    keine Fernleihe

     

    DBIS: Eine Sammlung der kyrillischen Früh- und Altdrucke aus der Moskauer Lomonosov-Staatsuniversität enthält 40 slawische Bibeln und andere religiöse Schriften (Apostolos, Evangelie, Psalmy), die im 15. und 16. Jahrhundert in der kirchenslawischen Sprache gedruckt wurden und in Volltext vorliegen. In der Sammlung sind solche seltene Stücke wie die Bibeln von Fransysk Skarina, Ivan Fedorov, Brüder Manonici, Bibeln aus Lvov, Ostrog und Wilno, aus Neswisch, Venedig und vielen anderen Orten der orthodoxen Slavia enthalten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004192836
    Schriftenreihe: BrillOnline / Primary sources
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bisherige Zählung: Nachgewiesen 2012 -

  12. Duden, richtiges und gutes Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2012-]
    Verlag:  Langenscheidt, [Berlin-Schöneberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GB 1562
    Schriftenreihe: Langenscheidt Online-Wörterbücher
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Stilistik; Rechtschreibung;
    Umfang: Online-Ressource
  13. Fröbels Briefe (2006)
    Erschienen: 2012

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Heiland, Helmut, 1937 -; Fröbelforschung aktuell; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012; (2012), Seite 215-244; 405 S.
    Schlagworte: Brief; Edition; Struktur; Thema; Daten; Fröbel-Pädagogik; Quellenforschung; Forschungsergebnis; Datenbank
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 242 - 244

  14. »Grand games of solitaire«. Textuelle Ordnungen in den Digital Humanities
    Autor*in: Röhle, Theo
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; LIT, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhme, Stefan (Herausgeber); Nohr, Rolf F. (Herausgeber); Wiemer, Serjoscha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Digital Humanities; Datenbank; Projekt; Konkordanz; Bestandserschließung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Röhle, Theo (2012): »Grand games of solitaire«. Textuelle Ordnungen in den Digital Humanities. In: Stefan Böhme, Rolf F. Nohr und Serjoscha Wiemer (Hg.): Sortieren, Sammeln, Suchen, Spielen. Die Datenbank als mediale Praxis. Münster: LIT (Medien'Welten, 18), 75–95.

  15. Wasserzeichen-Informationssystem
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-
    Verlag:  Landesarchiv Baden-Württemberg, Stuttgart

    Informationssystem für Wasserzeichen, die in den DFG-Handschriftenzentren und von internationalen Partnern erfasst werden. mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Informationssystem für Wasserzeichen, die in den DFG-Handschriftenzentren und von internationalen Partnern erfasst werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Wasserzeichen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 06.01.2015

  16. Verfasser-Datenbank
    VDBO
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Mit der Verfasser-Datenbank werden die renommierten Standardwerke Die deutsche Literatur des Mittelalters, Deutscher Humanismus 1480-1520, Frühe Neuzeit in Deutschland 1520-1620 und das Killy-Literaturlexikon erstmals systematisch elektronisch... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Datenbanken der Universität Gießen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    /
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit der Verfasser-Datenbank werden die renommierten Standardwerke Die deutsche Literatur des Mittelalters, Deutscher Humanismus 1480-1520, Frühe Neuzeit in Deutschland 1520-1620 und das Killy-Literaturlexikon erstmals systematisch elektronisch nutzbar. Über 20.000 Lexikonartikel zu Autoren der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart wurden in der Datenbank miteinander vernetzt und lassen sich mit differenzierten Suchkriterien gezielt inhaltlich erschließen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2193-3073
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Autor
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 17.04.2020

  17. ConcEyst, GBD und NBE
    drei Computerprojekte am Eichstätter Lehrstuhl für Alte Geschichte
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Zwischen Antike und Moderne / Andreas Hartmann und Gregor Weber (Hg.); Speyer, 2012; S. 15 - 36
    Schlagworte: Informationssystem; Datenbank; Altertumswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities
    Umfang: Ill.
  18. Sprachwissenschaftliche Arbeiten zu Lehnwörtern aus dem Deutschen in anderen Sprachen
    SALDAS
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

    Die bibliographische Datenbank verzeichnet derzeit v.a. Publikationen, die sich mit deutschen Lehnwörtern im Polnischen, Russischen, Weißrussischen oder Ukrainischen befassen. Berichtszeit: ca. Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute. mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Deutsche Nationalbibliothek
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die bibliographische Datenbank verzeichnet derzeit v.a. Publikationen, die sich mit deutschen Lehnwörtern im Polnischen, Russischen, Weißrussischen oder Ukrainischen befassen. Berichtszeit: ca. Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Lehnwort; Deutsch;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 04.06.2013

  19. Wasserzeichen-Informationssystem
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-
    Verlag:  Landesarchiv Baden-Württemberg, Stuttgart

    Informationssystem für Wasserzeichen, die in den DFG-Handschriftenzentren und von internationalen Partnern erfasst werden. mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HistGuide
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    arthistoricum.net - Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design
    keine Fernleihe
    arthistoricum.net - Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Informationssystem für Wasserzeichen, die in den DFG-Handschriftenzentren und von internationalen Partnern erfasst werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Wasserzeichen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 06.01.2015

  20. Fachwörterbuch Maschinenbau Englisch - Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2012-]
    Verlag:  Langenscheidt, [Berlin-Schöneberg]

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: ZL 2455
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Maschinenbau; Anlagenbau;
    Umfang: Online-Ressource
  21. Fachwörterbuch Technik Englisch - Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2012-]
    Verlag:  Langenscheidt, [Berlin-Schöneberg]

    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Langenscheidt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook Langenscheidt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: ZG 8540 ; HE 310
    Schriftenreihe: Langenscheidt Online-Wörterbücher
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Technik; Fachsprache;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Wörterbuch muss über das Portal im Auswahlmenü geöffnet werden

  22. Duden, richtiges und gutes Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2012-]
    Verlag:  Langenscheidt, [Berlin-Schöneberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Langenscheidt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GB 1562
    Schriftenreihe: Langenscheidt Online-Wörterbücher
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Stilistik; Rechtschreibung;
    Umfang: Online-Ressource
  23. Volksaufklärung - die bibliographische Erfassung eines geisteswissenschaftlichen Phänomens
    Methode - Stand - Nutzerperspektiven
    Erschienen: 2012

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115439
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: G 4/3655
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 10681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Volksbildung durch Lesestoffe im 18. und 19. Jahrhundert; Bremen : Ed. Lumière, 2012; (2012), Seite 17 - 48; 386 S.

    Schlagworte: Volksaufklärung; Schrifttum; Forschungsprojekt; Forschungsmethode; Forschungsergebnis; Bibliografie; Datenbank; Nutzung
    Umfang: Ill., Kte
    Bemerkung(en):

    Enth.: Summary: Popular Enlightenment: bibliographical control of a Humanities phenomenon. Methodology - Current Position - User perspectives

  24. Working class readers in the nineteenth century
    an introduction to the "Reading Experience Database, 1450 - 1945" (RED)
    Autor*in: Halsey, Katie
    Erschienen: 2012

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115439
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 10681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Volksbildung durch Lesestoffe im 18. und 19. Jahrhundert; Bremen : Ed. Lumière, 2012; (2012), Seite 49-66; 386 S.

    Schlagworte: Datenbank; Lesen; Leser; Arbeiterklasse; Leseverhalten
    Bemerkung(en):

    Kurzfassung: Leser aus der Arbeiterklasse im 19. Jh. : eine Einführung in die Datenbank "Reading Experience Database, 1450 - 1945" (RED)

  25. Fröbels Briefe (2006)
    Erschienen: 2012

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Heiland, Helmut, 1937 - ; Fröbelforschung aktuell; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012; (2012), Seite 215-244; 405 S.

    Schlagworte: Brief; Edition; Struktur; Thema; Daten; Fröbel-Pädagogik; Quellenforschung; Forschungsergebnis; Datenbank
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 242 - 244