Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

Sortieren

  1. Norwegian and Nordic index to periodical articles
    NORART
    Autor*in:
    Erschienen: 2007-
    Verlag:  National Library of Norway, Collections and Bibliographic Services, Oslo

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch; Norwegisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 31.07.07

  2. Moutons Interaktive Einführung in die Historische Linguistik des Deutschen
    = The Mouton interactive introduction to historical linguistics of German
    Erschienen: 2007-2007
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 17.08.07

  3. Untersuchungen zum Fachwortschatz der Kraftfahrzeugtechnik unter besonderer Berücksichtigung des Aufbaus einer deutsch-chinesischen Terminologiedatenbank für Kraftfahrzeugtechnik
    Autor*in: Zhou, Gengfu
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.807.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363148500X
    RVK Klassifikation: ES 155
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1527
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Kraftfahrzeugtechnik; Chinesisch; Terminologiedatenbank; Wortschatz; Datenbank
    Umfang: 212 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Hochschule Darmstadt, 1995

  4. Literarische Datenbanken
    Anwendungen der Datenbanktechnologie in der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.909.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1640 K15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770529839
    RVK Klassifikation: EC 1300 ; EC 1600 ; EC 1640
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Datenbank; Information Retrieval
    Umfang: 259 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Habil.-Schr.

  5. Der elektronische Literaturbericht: das Datenbankprogramm "Jud Süß, Juden und Medien"
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.936.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Knilli, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261043903
    RVK Klassifikation: GE 3054 ; NQ 2360
    Schriftenreihe: Germanistische Medienwissenschaft / hrsg. von Friedrich Knilli ... ; 4
    Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe C, Forschungsberichte ; 4,4
    Schlagworte: Juden; Medien; Literaturwissenschaft; Datenverarbeitung; Datenbank
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958): Jud Süß
    Umfang: 323 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 79 - 134

  6. Katalog der Thomas-Mann-Sammlung / Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Autor*in:
    Erschienen: 1995-
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, Thomas-Mann-Sammlung (Verfasser)
    Umfang: Online-Ressource
  7. Thesaurus Indogermanischer Text- und Sprachmaterialien
    TITUS
    Autor*in:
    Erschienen: 2003-

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
  8. Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts Online
    Erstausgaben und Werkausgaben von der Frühaufklärung bis zur Spätaufklärung = 18th Century German Literature Online
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Saur, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Raabe, Paul; Frey, Axel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3598418043; 9783598418044
    Umfang: Online-Ressource
  9. The Indo-European etymological dictionaries Online
    IEDO
    Autor*in:
    Erschienen: 2000-
    Verlag:  Univ., Leiden ; Brill

    IEDO ist eine Datenbank, in der verschiedene Wörterbücher zusammen suchbar gemacht werden. Bis Ende 2023 werden nach und nach weitere Wörterbücher in die Datenbank integriert. Ab 2024 erfolgen Aktualisierungen in Form neuer Einträge oder Korrekturen... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    IEDO ist eine Datenbank, in der verschiedene Wörterbücher zusammen suchbar gemacht werden. Bis Ende 2023 werden nach und nach weitere Wörterbücher in die Datenbank integriert. Ab 2024 erfolgen Aktualisierungen in Form neuer Einträge oder Korrekturen in bereits enthaltenen Werken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 11.07.24

  10. E-VALBU
    das elektronische Valenzwörterbuch deutscher Verben
    Autor*in:
    Erschienen: 2010-
    Verlag:  IDS, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GB 1546 ; GC 7246 ; GB 1571
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Valenz <Linguistik>; Verb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 25.05.2018

    Bisherige Zählung: 2010-

  11. Das Wörterbuch-Netz
    Autor*in:
    Erschienen: 2006-
    Verlag:  Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften, Trier

    Ein Projekt des Kompetenzzentrums für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier, das sich mit der Erstellung und Erschließung digitaler Wörterbücher, Nachschlagewerke und... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Ein Projekt des Kompetenzzentrums für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier, das sich mit der Erstellung und Erschließung digitaler Wörterbücher, Nachschlagewerke und Enzyklopädien einschließlich der ihnen zugrunde liegenden Primärquellen beschäftigt, die auf intelligente Weise untereinander vernetzt werden. Eingebunden sind derzeit folgende Wörterbücher: Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, Mittelhochdeutsches Wörterbuch, Mittelhochdeutsches Handwörterbuch von Matthias Lexer (und Nachtrag), Findebuch zum mittelhochdeutschen Wortschatz, Pfälzisches Wörterbuch, Rheinisches Wörterbuch (und Nachtrag), Wörterbuch der elsässischen Mundarten, Wörterbuch der deutsch-lothringischen Mundarten, Goethe-Wörterbuch. Desweiteren sind zusätzliche externe Wörterbucher mit dem Wörterbuchnetz auf Artikelebene verknüpft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Der digitale Verbund von Dialektwörterbüchern
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am .11.08

  12. Deutschsprachige Frauenliteratur des 18. & 19. Jahrhunderts
    Teil 1 und 2
    Autor*in:
    Erschienen: 2005-
    Verlag:  Belser Wiss. Dienst, Ballinlough, Ireland

    Diese Sammlung enthält in 2 Teilen über 220.000 Seiten aus 848 digitalen Monographien von Autorinnen des 19. Jahrhunderts. Die digitalen Monographien wurden von Büchern erstellt, die ursprünglich in der Zeit der Klassik, Romantik, Junges Deutschland... mehr

    Zugang:
    Verlag (Deutschlandweit zugänglich)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Diese Sammlung enthält in 2 Teilen über 220.000 Seiten aus 848 digitalen Monographien von Autorinnen des 19. Jahrhunderts. Die digitalen Monographien wurden von Büchern erstellt, die ursprünglich in der Zeit der Klassik, Romantik, Junges Deutschland und Vormärz sowie danach publiziert wurden und aus Beständen der Fürstlichen Bibliothek Corvey stammen. Sie enthalten digital verbesserte Faksimiles der historischen Buchseiten mit Links zu relevanten Textstellen der Werke. Diese Sammlung enthält vor allem Kurzgeschichten, aber auch Dramen, Reiseliteratur, Kinderbücher, Biographien und Memoiren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 07.09.2015

  13. Kommentierte Bibliographie Deutsch als Fremdsprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2005-
    Verlag:  Goethe-Institut Inter Nationes, München

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 06.07.05

  14. Heinrich-Heine-Portal
    Autor*in:
    Erschienen: 2002-
    Verlag:  Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GL 5418
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 22.08.05

  15. Auteurs et traducteurs de Suisse
    Autor*in:
    Erschienen: 2005-
    Verlag:  Service de Presse Suisse, Lausanne

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 22.08.05

  16. Digitale Bibliothek deutscher Klassiker
    Autor*in:
    Erschienen: 2005-
    Verlag:  Proquest, Cambridge ; Dt. Klassikerverl., Frankfurt, Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 21.04.21

  17. Gottfried-Keller-Homepage
    Autor*in:
    Erschienen: 2005-
    Verlag:  Stiftung für eine Historisch-Kritische Gottfried-Keller-Ausgabe, Zürich

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 26.08.05

  18. Arkiv for Dansk litteratur
    ADL
    Autor*in:
    Erschienen: 2000-
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], København

    Enthält dänischen Verfasser vom 12. Jh. bis heute; mit Hinblick auf das Urheberrecht kann ADL grundsätzlich nur Zugang zu Texten geben, deren Verfasser vor mehr als 70 Jahren verstorben sind mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Enthält dänischen Verfasser vom 12. Jh. bis heute; mit Hinblick auf das Urheberrecht kann ADL grundsätzlich nur Zugang zu Texten geben, deren Verfasser vor mehr als 70 Jahren verstorben sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 25.10.05

  19. Olms online
    das Portal für Bibliotheken und wissenschaftliche Institutionen ; digitalisiertes Wissen aus fünf Jahrhunderten
    Autor*in:
    Erschienen: 2007-
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Olms online besteht aus zwei Teilen. Das Portal enthält die sogenannten Messkataloge der Frankfurter und Leipziger Buchmessen von 1594 bis 1860. Diese sind deutschlandweit kostenlos zugänglich für Bibliotheken und wissenschaftliche Institutionen. Der... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Olms online besteht aus zwei Teilen. Das Portal enthält die sogenannten Messkataloge der Frankfurter und Leipziger Buchmessen von 1594 bis 1860. Diese sind deutschlandweit kostenlos zugänglich für Bibliotheken und wissenschaftliche Institutionen. Der zweite Teil enthält Reprints aus der Sammlung zur Philosophie und deutschsprachigen Literatur des 16.-20. Jahrhunderts des Olms Verlages. Die Reprints sind nur in Bibliotheken und wissenschaftliche Institutionen in Niedersachsen kostenlos zugänglich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Messkatalog; Philosophie; Nachdruck
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 02.04.2008

  20. elexiko
    Online-Wörterbuch zur deutschen Gegenwartssprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2004-
    Verlag:  IDS, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 19.01.09

  21. VDB-Katalog
    Aufführungsrechte zu deutschsprachigen Bühnenwerken
    Autor*in:
    Erschienen: 2004-
    Verlag:  Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage (Verfasser)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 05.03.09

  22. Kindlers Literatur-Lexikon
    KLL
    Autor*in:
    Erschienen: 2009-
    Verlag:  Springer Nature Switzerland, Cham ; Metzler, Stuttgart ; Munzinger, Ravensburg

    Umfassendes, traditionsreiches Nachschlagewerk zu den wichtigsten literarischen Werken aller Zeiten, aller Regionen und aller Kulturen weltweit. Der "Kindler", in der dritten, völlig neu bearbeiteten Auflage von 2009 herausgegeben von Heinz Ludwig... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Umfassendes, traditionsreiches Nachschlagewerk zu den wichtigsten literarischen Werken aller Zeiten, aller Regionen und aller Kulturen weltweit. Der "Kindler", in der dritten, völlig neu bearbeiteten Auflage von 2009 herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold, umfasst über 21.500, namentlich gekennzeichnete Beiträge zu den bedeutendsten Werken, die die Kulturgeschichte nachhaltig geprägt haben, von den ersten schriftlichen Zeugnissen der Menschheit bis zur Gegenwart, davon ca. 13.000 Werke von rund 8.000 Autoren sowie rund 500 anonyme Werke und 150 Stoffe. Die Neuauflage wurde insbesondere um die süd-/südostasiatische, die indische, die afrikanische und die osteuropäische Literatur erweitert und für zentrale Werke der Sachliteratur aus zahlreichen Bereichen geöffnet. Rund 8.000 Biogramme geben biografische Kurzinformationen zu den Autoren. (Stand: Mai 2009)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 1010 ; EC 1020 ; GB 1252 ; GB 1375
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Wörterbuch; Online-Ressource
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 06.04.2021

  23. Online Contents / Gemeinsamer Bibliotheksverbund
    [...], SSG Nordeuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 1993-
    Verlag:  GBV, Göttingen

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    Gemeinsamer Bibliotheksverbund (Verfasser)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 21.01.2022

  24. Mediaevum.de
    Mediävistik im Internet ; das Internetportal zur deutschen und lateinischen Literatur im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 1999-
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Kiel ; Bonn ; Chemnitz

    [Dt.:] Das Internetportal für Mediävisten bietet Links zu Datenbanken, Hilfsmitteln und Literatir im Internet. Über den Blog findet fachlicher Austausch statt. - [Engl.:] Mediaevum.de is a private enterprise devoted to studies in medieval german and... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    [Dt.:] Das Internetportal für Mediävisten bietet Links zu Datenbanken, Hilfsmitteln und Literatir im Internet. Über den Blog findet fachlicher Austausch statt. - [Engl.:] Mediaevum.de is a private enterprise devoted to studies in medieval german and latin culture. Its aim is to provide an extensive and reliable compilation of current information, sources and tools for medievalist studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Mediävistik; Mittelalter; Fachportal
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 12.05.06

    Gesehen am 04.05.15

  25. Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
    BDSL-Online
    Autor*in:
    Erschienen: 2003-
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt, Main ; Semantics Kommunikationsmanagement GmbH, Aachen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1868-6389
    RVK Klassifikation: GB 1625
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik; Deutsch; Literatur; Sprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 02.04.19

    Herausgebendes Organ früher: Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main