Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Cultura e parodia in "Das Treffen in Telgte"
-
"Das Treffen in Telgte"
eine Oper nach der gleichnamigen Erzählung von Günter Grass -
"Brot und Spiele"
zur Theatralität von Günter Grass' "Treffen in Telgte" und zur Rolle des Simon Dach -
Barockes Plattdeutsch
Günter Grass' "Treffen in Telgte" und die niederdeutsche Sprache -
Von Emil Staiger zu Günter Grass
zur Aktualität der "Kunst der Interpretation" ; "Das Treffen in Telgte" -
Günter Grass: "Das Treffen in Telgte"
-
Harsdörffer-Variationen
zur Barock-Rezeption im 'Treffen in Telgte' von Günter Grass -
Die Wirtin vom Brückenhof
die Libuschka in Grass' 'Das Treffen in Telgte' und ihr Vorbild bei Grimmelshausen: 'Die Landstörtzerin Courasche' -
Courage
die starke Frau der deutschen Literatur ; von Grimmelshausen erfunden, von Brecht und Grass variiert -
'Das Treffen in Telgte' von Günter Grass
-
Moderne Romane im Unterricht
Modelle und Materialien zu: Tauben im Gras von Wolfgang Koeppen, Horns Ende von Christoph Hein, Das Parfum von Patrick Süskind, Kassandra von Christa Wolf, Das Treffen in Telgte von Günter Grass, Brandung von Martin Walser -
Grass and Grimmelshausen
Günter Grass's "Das Treffen in Telgte" and Rezeptionstheorie -
Dialogische Religionspädagogik
Studien zur Literatur, Erziehung u. Kirchengeschichte aus religionspädag. Sicht -
Günter Grass, Das Treffen in Telgte
-
Günter Grass's use of baroque literature
-
Nirgends oder vielleicht in Telgte?
-
Der Lügner Simplicissimus
Anmerkungen zur Poetik Grimmelshausen -
Die Gruppe 47
Erinnerungen an Jüngstvergangenes im Spiegel der Historie; Günter Grass, 'Das Treffen in Telgte' -
'La Coraje' rediviva
de Grimmelshausen a Grass pensando en Brecht -
Elbe swand and other poets
the meeting at Telgte -
"Ich jederzeit"
zur Gestaltung der Perspektiven in Günter Grasss 'Treffen in Telgte' -
Parodistisches Schreiben und Utopie in 'Das Treffen in Telgte'
-
Essen. Trinken. Dichten.
zur Bedeutung des Symposiums in Günter Grass' Erzählung 'Das Treffen in Telgte' -
'Das Treffen in Telgte' von Günter Grass
"Gestern wird sein, was morgen gewesen ist" -
Johann Matthias Schneuber, der Ich-Erzähler in Günter Grasss 'Das Treffen in Telgte'
Entschlüsselungsversuch eines poetisch-emblematischen Rätsels