Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 36 von 36.

Sortieren

  1. Demokratie und das Göttliche
    das Phänomen der politischen Romantik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826048173; 3826048172
    Weitere Identifier:
    9783826048173
    RVK Klassifikation: CC 7300 ; CG 1477 ; GK 9095 ; CC 7800
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Philosophie und Psychologie (100); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Philosophie ; 516
    Schlagworte: Das Göttliche; Demokratie; Politische Philosophie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Derrida, Jacques (1930-2004); Rancière, Jacques (1940-); Baader, Franz von (1765-1841)
    Umfang: 346 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 327 - 346

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2011

  2. Abschied und Offenbarung
    eine poetisch-theologische Kritik am Motiv der Totalität im Ausgang von Hölderlin
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783476048882
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Religion ; Band 2
    Schlagworte: Literary History; Poetry and Poetics; Aesthetics; History of Philosophy; Christian Theology; Literature-History and criticism; Poetry; Aesthetics; Philosophy (General); Theology; Theologie; Literatur; Lyrik; Rezeption; Das Göttliche; Totalität <Motiv>; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 312 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2018

  3. Abschied und Offenbarung
    eine poetisch-theologische Kritik am Motiv der Totalität im Ausgang von Hölderlin
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783476048875; 347604887X
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Religion ; Band 2
    Schlagworte: Theologie; Literatur; Lyrik; Das Göttliche; Rezeption; Sprachphilosophie; Totalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: X, 312 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2018

  4. Präsenz und Macht
    eine Untersuchung zur "Martina" Hugos von Langenstein
    Autor*in: Mohr, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Die Untersuchung setzt an dem Phänomen mittelalterlicher Plausibilität der Realpräsenz göttlicher Allmacht an und betrachtet es am Beispiel der literaturwissenschaftlich nach wie vor wenig beachteten Martina-Legende des Deutschordensbruders Hugo von... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Untersuchung setzt an dem Phänomen mittelalterlicher Plausibilität der Realpräsenz göttlicher Allmacht an und betrachtet es am Beispiel der literaturwissenschaftlich nach wie vor wenig beachteten Martina-Legende des Deutschordensbruders Hugo von Langenstein aus dem Jahr 1293. Ausgehend von der Vermutung, dass irdische Macht generell dort an ihre Grenzen stößt, wo die Androhung des irdischen Todes als letztes Machtmittel keine Wirkung mehr erzielt oder wo überirdische Einflüsse auf die Macht einwirken, legt die Studie unterschiedliche narrative Verfahren dar, mit denen überirdische Präsenz und Repräsentation sowie ihr Einwirken auf die textimmanente Machtkonstellation dargestellt werden. Ein anschließender Ausblick befasst sich mit Fragen der Gattungszugehörigkeit und des Authentizitätsanspruchs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631608258
    Weitere Identifier:
    9783631608258
    RVK Klassifikation: GF 7618 ; NM 7260
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur - Beiträge zur Mittelalterforschung ; 23
    Schlagworte: Das Göttliche; Teufel <Motiv>; Weltliche Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hugo von Langenstein (1245-1319): Martina
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2009

  5. Präsenz und Macht
    eine Untersuchung zur "Martina" Hugos von Langenstein
    Autor*in: Mohr, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PG559.03 M699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Hug 170
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 7618 M699
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Faf 0914
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/13405
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 40160
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBXH3268
    Universitätsbibliothek Trier
    nc57434
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631608258
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 23
    Schlagworte: Weltliche Macht <Motiv>; Das Göttliche; Teufel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hugo von Langenstein (1245-1319): Martina
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2009

  6. Abschied und Offenbarung
    eine poetisch-theologische Kritik am Motiv der Totalität im Ausgang von Hölderlin
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IPB4582
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CNKS/DEIB
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783476048875; 347604887X
    Weitere Identifier:
    9783476048875
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Religion ; Band 2
    Schlagworte: Totalität <Motiv>; Sprachphilosophie; Das Göttliche; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Der Wanderer; Deutscher Idealismus; Gottesfrage; Hegel; Heidegger; Liebrucks; Philosophie und Literatur; Poetologie; Sprache
    Umfang: X, 312 Seiten, 25 cm, 607 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2018

  7. Rilke und die Religion
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.212.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458173315; 9783458173311
    Weitere Identifier:
    9783458173311
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230); Religion (200)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Religiosität; Das Göttliche
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 175 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [173] - 175

  8. Gotteserzählungen
    Gottessuche in Literatur und Film
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schüren, Marburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.137.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783894725570; 3894725575
    Weitere Identifier:
    9783894725570
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; BB 1625 ; EC 2420
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Film und Theologie ; 15
    Schlagworte: Das Göttliche; Gottsuche <Motiv>; Literatur; Film; Narrativität
    Umfang: 462 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 445-462

    Zugl. leicht gekürzte Fassung von: Bochum, Univ., Diss., 2008

  9. Präsenz und Macht
    eine Untersuchung zur "Martina" Hugos von Langenstein
    Autor*in: Mohr, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.204.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631608258
    Weitere Identifier:
    9783631608258
    RVK Klassifikation: GF 7618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 23
    Schlagworte: Das Göttliche; Teufel <Motiv>; Weltliche Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hugo von Langenstein (1245-1319): Martina
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2009

  10. Das Göttliche
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Freundesgesellschaft des Goethe- und Schiller-Archivs Weimar e.V., Weimar

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    F 21.012.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beck, Eva (Verfasser von ergänzendem Text); Nahler, Edith (Verfasser von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981437195; 3981437195
    Weitere Identifier:
    9783981437195
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Faksimile
    Schlagworte: Handschrift
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Das Göttliche
    Umfang: 3 ungezählte Seiten, 37 cm, 150 g
    Bemerkung(en):

    Das Begleitheft enthält Transkription und Kommentar von Eva Beck und Edith Nahler

  11. The divine face in four writers
    Shakespeare, Dostoyevsky, Hesse, and C.S. Lewis
    Autor*in: Hunt, Maurice
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.668.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501311024
    Schlagworte: Das Göttliche
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Lewis, C. S. (1898-1963); Shakespeare, William (1564-1616); Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (1821-1881)
    Umfang: xii, 175 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index.

    Literaturverzeichnis Seiten 161-169