Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Präsenz und Macht
    eine Untersuchung zur "Martina" Hugos von Langenstein
    Autor*in: Mohr, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Die Untersuchung setzt an dem Phänomen mittelalterlicher Plausibilität der Realpräsenz göttlicher Allmacht an und betrachtet es am Beispiel der literaturwissenschaftlich nach wie vor wenig beachteten Martina-Legende des Deutschordensbruders Hugo von... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Untersuchung setzt an dem Phänomen mittelalterlicher Plausibilität der Realpräsenz göttlicher Allmacht an und betrachtet es am Beispiel der literaturwissenschaftlich nach wie vor wenig beachteten Martina-Legende des Deutschordensbruders Hugo von Langenstein aus dem Jahr 1293. Ausgehend von der Vermutung, dass irdische Macht generell dort an ihre Grenzen stößt, wo die Androhung des irdischen Todes als letztes Machtmittel keine Wirkung mehr erzielt oder wo überirdische Einflüsse auf die Macht einwirken, legt die Studie unterschiedliche narrative Verfahren dar, mit denen überirdische Präsenz und Repräsentation sowie ihr Einwirken auf die textimmanente Machtkonstellation dargestellt werden. Ein anschließender Ausblick befasst sich mit Fragen der Gattungszugehörigkeit und des Authentizitätsanspruchs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631608258
    Weitere Identifier:
    9783631608258
    RVK Klassifikation: GF 7618 ; NM 7260
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur - Beiträge zur Mittelalterforschung ; 23
    Schlagworte: Das Göttliche; Teufel <Motiv>; Weltliche Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hugo von Langenstein (1245-1319): Martina
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2009

  2. Präsenz und Macht
    eine Untersuchung zur "Martina" Hugos von Langenstein
    Autor*in: Mohr, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631608258
    Weitere Identifier:
    9783631608258
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Bd. 23
    Schlagworte: Das Göttliche; Teufel <Motiv>; Weltliche Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hugo von Langenstein (-1319): Martina; (VLB-FS)Präsenz; (VLB-FS)Macht; (VLB-FS)Repräsentation (Zeichentheorie); (VLB-FS)Hierophanie; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 293 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2009

  3. Präsenz und Macht
    eine Untersuchung zur "Martina" Hugos von Langenstein
    Autor*in: Mohr, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.204.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 7618 M699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631608258
    Weitere Identifier:
    9783631608258
    RVK Klassifikation: GF 7618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 23
    Schlagworte: Das Göttliche; Teufel <Motiv>; Weltliche Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hugo von Langenstein (1245-1319): Martina
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2009

  4. Präsenz und Macht
    eine Untersuchung zur "Martina" Hugos von Langenstein
    Autor*in: Mohr, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Die Untersuchung setzt an dem Phänomen mittelalterlicher Plausibilität der Realpräsenz göttlicher Allmacht an und betrachtet es am Beispiel der literaturwissenschaftlich nach wie vor wenig beachteten Martina-Legende des Deutschordensbruders Hugo von... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Untersuchung setzt an dem Phänomen mittelalterlicher Plausibilität der Realpräsenz göttlicher Allmacht an und betrachtet es am Beispiel der literaturwissenschaftlich nach wie vor wenig beachteten Martina-Legende des Deutschordensbruders Hugo von Langenstein aus dem Jahr 1293. Ausgehend von der Vermutung, dass irdische Macht generell dort an ihre Grenzen stößt, wo die Androhung des irdischen Todes als letztes Machtmittel keine Wirkung mehr erzielt oder wo überirdische Einflüsse auf die Macht einwirken, legt die Studie unterschiedliche narrative Verfahren dar, mit denen überirdische Präsenz und Repräsentation sowie ihr Einwirken auf die textimmanente Machtkonstellation dargestellt werden. Ein anschließender Ausblick befasst sich mit Fragen der Gattungszugehörigkeit und des Authentizitätsanspruchs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631608258
    Weitere Identifier:
    9783631608258
    RVK Klassifikation: GF 7618 ; NM 7260
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur - Beiträge zur Mittelalterforschung ; 23
    Schlagworte: Das Göttliche; Teufel <Motiv>; Weltliche Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hugo von Langenstein (1245-1319): Martina
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2009

  5. Präsenz und Macht
    eine Untersuchung zur "Martina" Hugos von Langenstein
    Autor*in: Mohr, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PG559.03 M699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Hug 170
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 7618 M699
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Faf 0914
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/13405
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 40160
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBXH3268
    Universitätsbibliothek Trier
    nc57434
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631608258
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 23
    Schlagworte: Weltliche Macht <Motiv>; Das Göttliche; Teufel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hugo von Langenstein (1245-1319): Martina
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2009

  6. Gotteserzählungen
    Gottessuche in Literatur und Film
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schüren, Marburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.137.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783894725570; 3894725575
    Weitere Identifier:
    9783894725570
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; BB 1625 ; EC 2420
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Film und Theologie ; 15
    Schlagworte: Das Göttliche; Gottsuche <Motiv>; Literatur; Film; Narrativität
    Umfang: 462 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 445-462

    Zugl. leicht gekürzte Fassung von: Bochum, Univ., Diss., 2008

  7. Präsenz und Macht
    eine Untersuchung zur "Martina" Hugos von Langenstein
    Autor*in: Mohr, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.204.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631608258
    Weitere Identifier:
    9783631608258
    RVK Klassifikation: GF 7618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 23
    Schlagworte: Das Göttliche; Teufel <Motiv>; Weltliche Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hugo von Langenstein (1245-1319): Martina
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2009