Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.

Sortieren

  1. Du sublime
    (de Boileau à Schiller)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Presses Univ. de Strasbourg, Strasbourg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.617.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schiller, Friedrich
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2868206883
    RVK Klassifikation: EC 5167
    Schlagworte: Das Erhabene; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Über das Erhabene
    Umfang: 189 S.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des beigef. Werkes: Über das Erhabene <franz.>

  2. Erhabenes und Satirisches
    zur Grundlegung einer Theorie ästhetischer Literatur bei Kant und Schiller
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.380.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 9064 H763
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 9064
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 43
    Schlagworte: Deutsch; Das Erhabene; Satire; Pathos; Poetik; Literaturtheorie; Ästhetik; Begriff; Satire; Erhabene, Das; Erhabene, Das / i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Braut von Messina; Kant, Immanuel (1724-1804); Kant, Immanuel; Schiller, Friedrich von
    Umfang: 185 S.
  3. Fragments of the feminine sublime in Friedrich Schlegel and James Joyce
    Erschienen: 1998
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.902.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0791436284; 0791436276
    Schriftenreihe: SUNY series on the sublime
    Schlagworte: Frau; Das Erhabene
    Weitere Schlagworte: Joyce, James (1882-1941); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: XII, 280 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 253 - 270

  4. Lo sublime y lo místico en la vida de Rainer Maria Rilke
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Nueva Generación, Buenos Aires

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.586.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Ensayos Contemporáneos
    Schlagworte: Das Erhabene; Mystik
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 36 S.
  5. Der Diskurs des Erhabenen bei Gogol' und die longinsche Tradition
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.015.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770534158
    RVK Klassifikation: KI 3795
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 98
    Schlagworte: Das Erhabene; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Longinus (1. Jh.): De sublimitate; Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852)
    Umfang: 455 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.:Konstanz, Univ., Diss., 1995

  6. Die Figur des Erhabenen
    Robert Musils ästhetische Transgression der Moderne
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.037.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826018885
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 338
    Schlagworte: Das Erhabene
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 466 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Berlin, 1998

  7. The future of art
    an aesthetics of the new and the sublime
    Erschienen: 1999
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany, NY

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.865.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0791443167; 0791443159
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Schriftenreihe: SUNY series in aesthetics and the philosophy of art
    Schlagworte: Ästhetik; Das Erhabene; Das Neue
    Umfang: XVII, 220 S.
  8. Het verlangen naar huivering
    over het sublieme, het wrede en het unheimliche ; essays
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Querido, Amsterdam

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.019.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Slavey
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9021484196
    Schlagworte: Literatur; Das Erhabene; Das Unheimliche
    Umfang: 131 S., Ill.
  9. Angenehme Empfindungen
    Medien einer populären Wirkungsästhetik im 18. Jahrhundert vom Landschaftsgarten bis zum Schauerroman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.991.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/T. a. 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377053395X
    RVK Klassifikation: EC 5161 ; EC 5169 ; EC 6805
    Schlagworte: Poetik; Rezeptionsästhetik; Deutsch; Literatur; Landschaftsgarten; Das Erhabene; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 384 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. [361] - 382

  10. Erhabenheit und Scharfsinn
    zum 'argutia'-Ideal im aufgeklärten Klassizismus
    Erschienen: 1983

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 90/307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Scharfsinn; Rezeption; Das Erhabene; Prägnanz; Poetik; Klassizismus; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Longinus (1. Jh.): De sublimitate
    Umfang: IV, 243 S.
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Univ., Diss., 1983

  11. The tragic and the sublime in medieval literature
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.292.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 403.55
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521354765
    RVK Klassifikation: EC 3970 ; EC 5127 ; HH 1121
    Schlagworte: Tragik; Das Erhabene; Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321)
    Umfang: XIII, 330 S.
  12. Über das Erhabene
    Autor*in: Grosse, Carl
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.564.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot GRO 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Zelle, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3924555605
    RVK Klassifikation: GK 4758
    Auflage/Ausgabe: [Neudr. der Ausg.] Göttingen, 1788 / mit einem Nachw. hrsg. von Carsten Zelle
    Schriftenreihe: Kleines Archiv des achtzehnten Jahrhunderts ; 9
    Schlagworte: Das Erhabene
    Umfang: 88 S., Ill.
  13. The marvelous and the sublime
    the aesthetics of nineteenth-century German and British women poets, Annette von Droste-Hülshoff and Christina Rossetti
    Erschienen: 1997

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 29257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Das Wunderbare; Das Erhabene; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Rossetti, Christina Georgina (1830-1894); Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
    Umfang: IV, 258 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Ann Arbor, Mich. : Univ. Microfilms Internat. 3 Mikrofiches : 24x

    Ann Arbor, Mich., Univ. of Michigan, Diss., 1997

  14. La poétique du sublime de la fin des Lumières au romantisme
    Diderot, Schiller, Wordsworth, Shelley, Hugo, Michelet
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Champion, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.866.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 64600 L776-9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 285203641x
    RVK Klassifikation: EC 5166 ; LH 64600
    Schriftenreihe: Bibliothèque de littérature générale et comparée ; 9
    Schlagworte: Das Erhabene
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Diderot, Denis (1713-1784); Wordsworth, William (1770-1850); Shelley, Percy Bysshe (1792-1822); Hugo, Victor (1802-1885); Michelet, Jules (1798-1874)
    Umfang: 520 S.
  15. Über das Erhabene
    Autor*in: Grosse, Carl
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4758 U22 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3924555605
    RVK Klassifikation: GK 4758 ; CG 1300
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Kleines Archiv des achtzehnten Jahrhunderts ; 9
    Schlagworte: Das Erhabene
    Umfang: 101 S., 1 Ill., 21 cm
  16. Tugend, Gewalt und Tod
    das Trauerspiel der Aufklärung und die Dramaturgie des Pathetischen und des Erhabenen
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.220.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot IV 69
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/D.t. 2. 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484660015
    RVK Klassifikation: GI 1794
    Schriftenreihe: Theatron ; 1
    Schlagworte: Dramentheorie; Das Erhabene; Deutsch; Tragödie; Aufklärung
    Umfang: X, 341 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Technische Hochschule Aachen,

  17. The poetics of the Künstlerinroman and the aesthetics of the sublime
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.168.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0754602966
    RVK Klassifikation: EC 6825 ; EC 6870
    Schriftenreihe: Studies in European cultural transition ; 11
    Schlagworte: Frauenliteratur; Künstlerroman; Das Erhabene; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011): Nachdenken über Christa T.; Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: XXVI, 268 S.
  18. Schamvolle Erhabenheit
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Walthari, Münchweiler, Rod.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.399.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Walthari ; 39
    Schlagworte: Literatur; Scham <Motiv>; Das Erhabene
    Umfang: 112 S.
  19. Ästhetische Negation
    das Subjekt, das Schöne und das Erhabene von Mallarmé und Valéry zu Adorno und Lyotard
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.488.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826028589; 9783826028588
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CI 5897 ; IH 1520
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Subjektivität; Negativität; Schönheit; Das Erhabene; Negative Dialektik; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Mallarmé, Stéphane (1842-1898); Valéry, Paul (1871-1945); Adorno, Theodor W. (1903-1969); Lyotard, Jean-François (1924-1998)
    Umfang: XII, 230 Seiten
    Bemerkung(en):

    Erw. und überarb. [dt.] Ausg. von "La negation esthétique", Paris, 2002

    Literaturverzeichnis Seite [211]-223

    Leicht erw. und überarb. Fassung von La Négation esthétique. Le sujet, le beau et le sublime de Mallarmé et Valéry à Adorno et Lyotard, Paris, L´Harmattan, 2002

  20. Vom Erhabenen und vom Komischen
    über eine prekäre Konstellation ; für Rolf-Peter Janz
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Könighausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.216.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Brittnacher, Hans Richard (Herausgeber); Janz, Rolf-Peter (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826042270
    Weitere Identifier:
    9783826042270
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; GB 1825 ; GE 4831
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Das Erhabene; Komik
    Umfang: 153 Seiten
  21. La tragedia como conjuro
    el problema de lo sublime en Friedrich Schiller
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ. Nacional de Colombia, Fac. de Ciencias Humanas, Dep. de Filosofía, Bogotá

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.013.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9587191099; 9789587191097
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Biblioteca Abierta ; 358 : Filosofía
    Schlagworte: Tragödie; Das Erhabene; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 365 S.
  22. Schillers Begriff des Erhabenen in der Tradition der Stoa und Rhetorik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.051.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631543360
    Weitere Identifier:
    9783631543368
    RVK Klassifikation: GK 8765
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1928
    Schlagworte: Das Erhabene; Stoa; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 185 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2005

  23. Konfigurationen des Erhabenen
    zur Produktivität einer ästhetischen Kategorie in der Literatur des ausgehenden 20. Jahrhunderts ; (Handke, Ransmayr, Schrott, Strauß)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.447.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1671 H711
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110184478; 9783110184471
    Weitere Identifier:
    9783110184471
    RVK Klassifikation: EC 1990 ; EC 3990 ; GN 1671 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Das Erhabene
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); Ransmayr, Christoph (1954-); Schrott, Raoul (1964-); Strauß, Botho (1944-)
    Umfang: IX, 417 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Göttingen, 2004

  24. Noites da cidade
    a poetologia da metrópole na lírica moderna
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Humanitas Publicações, São Paulo

    Ausgehend vom Stadt-Land-Gegensatz, der schon in Vergils Georgica beobachtbar ist und dann in der englischen und französischen Lyrik des 18. und 19. Jahrhunderts eine wichtige Rolle spielt, richtet sich der Blick zunächst auf die deutsche Tradition... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Ausgehend vom Stadt-Land-Gegensatz, der schon in Vergils Georgica beobachtbar ist und dann in der englischen und französischen Lyrik des 18. und 19. Jahrhunderts eine wichtige Rolle spielt, richtet sich der Blick zunächst auf die deutsche Tradition der 'Großstadtlyrik' . Hier läßt sich seit etwa 1900 von einem zunächst teils dämonisierenden, teils von Motiven des Erhabenen geprägten Umgang mit dem Phänomen Metropole sprechen, während französische, englische oder amerikanische Autoren (Wordsworth, Whitman, Baudelaire) bereits einen weniger ideologischen Umgang mit der neuen Urbanität pflegen. Erst in der Nachkriegszeit, vorbereitet durch expressionistische Autoren wie Ernst Stadler oder später Benn, wird auch in der deutschsprachigen Poetologie der plurale, hybride Charakter der Großstadt entdeckt. Den Abschluß bilden Beispiele aus der nordamerikanischen und der brasilianischen Lyrik. The opposition city-country which appears already in Vergils Georgics and becomes very relevant in the British and French poetry of the 18th and 19th centuries, will be treated at first with regard to the German tradition of 'city-poetry'. Since about 1900 the phenomenon of the big city (metropolis) combines with demoniac and sublime motives, while French, English or American authors (Baudelaire, Wordsworth, Whitman) saw the city from a less ideological perspective. Only in the postwar-decade – after some anticipations by authors of Expressionism like Ernst Stadler or Gottfried Benn – the pluralistic, hybrid character of the city will be discovered also in German poetology. Some examples of Modern North American and Brazilian poetry will be analyzed in the last chapter of the article.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Humanitas Publicações, 1997-2006; Band 7 (2003), Seite 79-97; 22 cm

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Das Erhabene; Großstadt <Motiv>; Interkulturalität; Nacht <Motiv>
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  25. Umorismo e sublime in Jean Paul Richter
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Nuova Cultura, Roma

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.960.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8861348645; 9788861348646
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Humor <Motiv>; Das Erhabene; Humor
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Vorschule der Aesthetik, nebst einigen Vorlesungen in Leipzig über die Parteien der Zeit; Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 121 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Johann Paul Friedrich Richter (1763-1825), known as Jean Paul, German novelist