Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
Sortieren
-
Darwin in der Poesie
Spuren der Evolutionslehre in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts -
Darwinismus und Literatur
naturwissenschaftliche und literarische Intelligenz in Österreich ; 1859 - 1914 -
Aus der Schneegrube
Gedanken zur Naturforschung -
Die politische Dimension des Sozialdarwinismus um 1900 und die Jahrzehnte zuvor
Ein Vergleich zwischen Ludwig Büchner und Ernst Haeckel -
Die politische Dimension des Sozialdarwinismus um 1900 und die Jahrzehnte zuvor
Ein Vergleich zwischen Ludwig Büchner und Ernst Haeckel -
Erzählen nach Darwin
Die Krise der Teleologie im literarischen Realismus: Friedrich Theodor Vischer und Gottfried Keller -
Intellektuelle Aporie und literarische Originalität
wissenschaftsgeschichtliche Studien zum deutschen Realismus: Keller, Raabe und Fontane -
Interrogations of evolutionism in German literature 1859-2011
-
"Entwicklung ist das Zauberwort"
darwinistisches Naturverständnis im Werk Julius Harts als Baustein eines neuen Naturalismus-Paradigmas -
Darwin in der Poesie
Spuren der Evolutionslehre in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts -
"Entwicklung ist das Zauberwort"
darwinistisches Naturverständnis im Werk Julius Harts als Baustein eines neuen Naturalismus-Paradigmas -
Erzählen nach Darwin
die Krise der Teleologie im literarischen Realismus : Friedrich Theodor Vischer und Gottfried Keller -
Erzählen nach Darwin
die Krise der Teleologie im literarischen Realismus: Friedrich Theodor Vischer und Gottfried Keller -
Naturalismus und Heimatkunst bei Clara Viebig
darwinistisch-evolutionäre Naturvorstellungen und ihre ästhetischen Reaktionsformen -
Die literarische Rezeption des Darwinismus
das Problem der Vererbung bei Émile Zola und im Drama des deutschen Naturalismus -
Über den Ursprung der Sprache
-
"Entwicklung ist das Zauberwort"
darwinistisches Naturverständnis im Werk Julius Harts als Baustein eines neuen Naturalismus-Paradigmas -
Raabes Antworten auf Darwin
Beobachtungen an der Schnittstelle von Diskursen -
Aus der Schneegrube
Gedanken zur Naturforschung -
Über den Ursprung der Sprache
-
Raabes Antworten auf Darwin
Beobachtungen an der Schnittstelle von Diskursen -
Darwinismus und Literatur
naturwissenschaftliche und literarische Intelligenz in Österreich, 1859 - 1914 -
"Entwicklung ist das Zauberwort"
darwinistisches Naturverständnis im Werk Julius Harts als Baustein eines neuen Naturalismus-Paradigmas -
Die literarische Rezeption des Darwinismus
das Problem der Vererbung bei Émile Zola und im Drama des deutschen Naturalismus ; mit einer Ausschlagtafel -
Darwin in der Poesie
Spuren der Evolutionslehre in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts