Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Integritätsverhandlungen in türkisch-deutschen Texten von Şenocak, Özdamar, Ağaoğlu und der Online-Community vaybee!
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ.-Verl., Göttingen

  2. Die politische Dimension des Sozialdarwinismus um 1900 und die Jahrzehnte zuvor
    Ein Vergleich zwischen Ludwig Büchner und Ernst Haeckel
    Autor*in: Garbe, Julia
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346197757
    Weitere Identifier:
    9783346197757
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Sozialdarwinismus; Darwinismus
    Weitere Schlagworte: Büchner, Ludwig (1824-1899); Haeckel, Ernst (1834-1919); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS037080: HISTORY / Modern / 21st Century; Ludwig Büchner;Ernst Haeckel;Sozialdarwinismus;1900;19. Jahrhundert;Politik; (VLB-WN)9558: Geschichte / Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Die politische Dimension des Sozialdarwinismus um 1900 und die Jahrzehnte zuvor
    Ein Vergleich zwischen Ludwig Büchner und Ernst Haeckel
    Autor*in: Garbe, Julia
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346197764
    Weitere Identifier:
    9783346197764
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sozialdarwinismus; Darwinismus
    Weitere Schlagworte: Büchner, Ludwig (1824-1899); Haeckel, Ernst (1834-1919); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)HIS037080: HISTORY / Modern / 21st Century; Ludwig Büchner;Ernst Haeckel;Sozialdarwinismus;1900;19. Jahrhundert;Politik; (VLB-WN)2558: Geschichte / Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: Online-Ressource, 28 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Erzählen nach Darwin
    Die Krise der Teleologie im literarischen Realismus: Friedrich Theodor Vischer und Gottfried Keller
  5. Erzählen nach Darwin
    die Krise der Teleologie im literarischen Realismus : Friedrich Theodor Vischer und Gottfried Keller
    Erschienen: 2007
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110191431; 9783110191431; 9783110899993
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; GL 9663 ; GL 5867
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; v.43 (277)
    Schlagworte: Teleologie; Darwinismus; Erzähltechnik; Realismus; Roman
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890); Vischer, Friedrich Theodor von (1807-1887); Intelligent design (Teleology) and literature; Keller, Gottfried / 1819-1890 / Criticism and interpretation; Vischer, Friedrich Theodor / 1807-1887 / Criticism and interpretation; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Ludwig-Maximilians-Universität München, 2005

    Includes bibliographical references (p. [345]-367) and index

    The plot of a novel is expected to move purposefully toward an ending. Until the 19th century, processes within a reality believed to have been created by God were also understood to work in this way. As a result, novels claimed to represent reality through their purposefulness. Because of Charles Darwin, this world outlook entered a state of crisis. The study shows how narratives changed as a result of a new concept of reality as being erratic and random. How could novels depict this conception of reality? This question is discussed with reference to examples from literary and aesthetic texts

  6. Raabes Antworten auf Darwin
    Beobachtungen an der Schnittstelle von Diskursen
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ.-Verl. Göttingen [u.a.], Göttingen

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brundiek, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3938616156
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 7567
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Biowissenschaften; Biologie (570)
    Schriftenreihe: Universitätsdrucke Göttingen
    Schlagworte: Darwinismus
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910); Darwin, Charles (1809-1882)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005

  7. Integritätsverhandlungen in türkisch-deutschen Texten von Şenocak, Özdamar, Ağaoğlu und der Online-Community vaybee!
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ.-Verl., Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Darwinismus und Literatur
    Naturwissenschaftliche und literarische Intelligenz in Österreich 1859–1914
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG, Göttingen

    In den 1860er Jahren entsteht im fortschrittlichen "Darwinismus" eine Einheit von wissenschafts-, gesellschafts- und kulturpolitischen Interessen; vor dem Hintergrund dieser Einheitswissenschaft treten Naturwissenschaft und Literatur in eine enge... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In den 1860er Jahren entsteht im fortschrittlichen "Darwinismus" eine Einheit von wissenschafts-, gesellschafts- und kulturpolitischen Interessen; vor dem Hintergrund dieser Einheitswissenschaft treten Naturwissenschaft und Literatur in eine enge Wechselbeziehung. Stellvertretend dafür werden Leopold v. Sacher-Masochs Novelle Venus im Pelz sowie die Werke Minna Kautzkys und ihres Sohnes Karl Kautsky vorgestellt; anhand von zwei zentralen Texten der Literatur der Wiener Moderne, Ludwig von Andrians Der Garten der Erkenntnis und Richard Beer-Hofmanns Der Tod Georgs wird die literarische Verarbeitung des damals gängigen Degenerationsdiskurses gezeigt, während Peter Altenbergs Skizzenreihe Ashantee evolutionistische Motive aus der zeitgenössischen Anthropologie benutzt. An den Schriften der nahezu vergessenen Autorin Marie Eugenie delle Grazie und von Bertha von Suttner wird schließlich das Überleben des optimistischen Darwinismus in den bürgerlich-"radikalen" Bewegungen der Jahrhundertwende beschrieben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205125860
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; GM 1525 ; TB 6400 ; WB 2420 ; WH 2000
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; 2
    Schlagworte: Literatur; Darwinismus; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Darwin, Charles (1809-1882)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Apr. 18, 2017)

  9. Erzählen nach Darwin
    Die Krise der Teleologie im literarischen Realismus: Friedrich Theodor Vischer und Gottfried Keller
    Erschienen: [2012]; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Erzählen impliziert einen teleologischen Schematismus, weil es sich stets zielgerichtet vollzieht. Bis ins 19. Jh. wurde auch die Wirklichkeit teleologisch aufgefasst. So konnte beispielsweise Friedrich von Blanckenburg in seinem Versuch über den... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Erzählen impliziert einen teleologischen Schematismus, weil es sich stets zielgerichtet vollzieht. Bis ins 19. Jh. wurde auch die Wirklichkeit teleologisch aufgefasst. So konnte beispielsweise Friedrich von Blanckenburg in seinem Versuch über den Roman (1774) die zweckmäßige Einrichtung des Romans noch durch den Verweis auf die göttliche Wirklichkeit legitimieren. Die Studie zeigt detailliert, wie mit Ludwig Feuerbach und der Darwin-Rezeption in Deutschland eine ateleologische Wirklichkeitsauffassung popularisiert wurde. Nun geraten das teleologische Erzählen und die kontingent verstandene Wirklichkeit in ein Spannungsverhältnis. Wie passte sich die Erzählliteratur des Realismus, die Wirklichkeit wiedergeben und verklären sollte, an die nun kontingent aufgefasste Wirklichkeit an? Wie veränderte sich die auf idealistischen Prämissen beruhende Ästhetik des Realismus? Diese Fragen werden beispielhaft an Friedrich Theodor Vischers Ästhetik, seinem Roman Auch Einer (1879), sowie an Gottfried Kellers Romanfassungen des Grünen Heinrich (1854/55 u. 1879/80) erörtert. Über das Einzelwerk hinaus zeichnet sich am Horizont dieser ideengeschichtlichen Untersuchung die epochale Bedeutung des Teleologieproblems für die Literatur des ausgehenden 19. Jahrhunderts ab

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110899993
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1575
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 43 (277)
    Weitere Schlagworte: Darwinism; Darwinismus; Keller, Gottfried; Kontingenz; Teleologie; Vischer, Friedrich Th; contingency; teleology; Erzähltechnik; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (385 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  10. Integritätsverhandlungen in türkisch-deutschen Texten von Şenocak, Özdamar, Ağaoğlu und der Online-Community vaybee!
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ.-Verl., Göttingen

  11. Raabes Antworten auf Darwin
    Beobachtungen an der Schnittstelle von Diskursen
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ.-Verl. Göttingen [u.a.], Göttingen

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Brundiek, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3938616156
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 7567
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Biowissenschaften; Biologie (570)
    Schriftenreihe: Universitätsdrucke Göttingen
    Schlagworte: Darwinismus
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910); Darwin, Charles (1809-1882)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005

  12. Literary Darwinism
    Evolution, Human Nature, and Literature
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Taylor and Francis, London ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    First published in 2004. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company. mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    First published in 2004. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781135878948
    RVK Klassifikation: CC 6300 ; EC 1850 ; HG 410 ; HL 1031 ; CC 6300 ; EC 1850 ; HG 410 ; HL 1031
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Evolutionstheorie; Literaturtheorie; Darwinismus; Sozialdarwinismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (305 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources