Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 151 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 151.
Sortieren
-
Chaplin smiles on the wall
Berlin Dada and wish-images of popular culture -
Internationalität und Mehrsprachigkeit in den rumänischen Avantgardeperiodika der 1920er Jahre
-
"er kommt abhanden mit der hand, er kommt abfußen mit dem fuß ..."
Dada und kein Ende -
Mit Witz, Licht und Grütze
auf den Spuren des Dadaismus -
A study of images in the Dada poetry of Hans/Jean Arp
-
Otto Flake und Dada
-
Reise bis ans Ende der Freiheit
wo aber Gefahr ist, wächst Dada auch; Leben und Kunst des Richard Huelsenbeck -
"... und ich beschloß ein Dichter wie Heine zu werden"
ein frühes Vorbild des "Meister-Dada" Richard Huelsenbeck -
"Man muß sich verlieren, wenn man sich finden will"
ein Beitrag zu Hugo Balls Bruch mit Dada -
Berlin, Hauptstadt der Moderne
Expressionismus und Dadaismus im Prozeß der Zivilisation -
Dada und Merz im Leipziger "Drachen"
-
Symmetry, chance, biomorphism
a comparison of the visual art and poetry of Hans Arp's Dada period (1916-1924) -
Dada und Merz visuell
wilde Typographie, optophonetische Poesie, Bildgedichte etc. -
Tristan Tzaras 'Manifeste Dada 1918'
Anti-Manifest oder manifestierte Indifferenz?; Samuel Friedlaenders 'Schöpferische Indifferenz' und das dadaistische Selbstverständnis -
Fatagaga-Dada
zur künstlerisch-literarischen Kooperation von Hans Arp und Max Ernst -
Dada im "Cabaret Voltaire"
-
Dada und Maschine
einschl. der 'Raddadistenmaschine' von Kurt Schwitters -
Dada
eine internationale Bewegung 1916 bis 1925 -
Dada und seine Typographie
-
Buchstabe, Wort, Text, Bild
-
Europäischer Dadaismus oder: Die nichtige Schönheit
-
Sechs Richtige oder how to make sense
[dadaistische Karrieren] -
DADA
eine Spiel-Art der frühen Avantgarde -
Gert H. Wollheim und Max Ernst
Nähen und Fernen im Klima von Dada Köln und Rheinischem Expressionismus 1919 bis 1922 -
"Himmel Höll und Klotzkapöll - Dreifach lyrisches Gebröll"
die literarischen Texte von Johannes Theodor Baargeld, Max Ernst und Heinrich Hoerle in der 'schammade'