Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Israel Fromschmidt von Hugenfelß
Dämonologe und Konvertit ; Grimmelshausen "Galgenmännlin" zwischen Dämonenwahn und frühaufklärerischer Aberglaubenskritik -
Desillusionierte Sehnsucht und soziale Utopie
der Umgang mit Dämonen, Märchen und Mythen bei Heinrich Heine, Georg Büchner und Bettina von Arnim -
Wandel der Orcus-Vorstellungen vom Todesdämon bis zur Märchen- und Illustrationsfigur des 20. Jh.
-
Das Reich der Nachtdämonen
Angst und Aberglaube im Mittelalter -
Ein Traum in Rot
Roman -
Enthusiasten, Schwärmer, Geister und Dämonen - bei Schiller
-
Der Dämon und sein Bild
Berichte u. Referate d. 3. u. 4. Symposions zur Volkserzählung, Brunnenburg/Südtirol 1986/87 -
Die Herausforderung des Dämons
Form und Funktion grausiger Kindermärchen ; eine volkskundliche und tiefenpsychologische Darstellung der Struktur, Motivik und Rezeption von 27 untereinander verwandten Erzähltypen -
Démons et génies du terroir
au Moyen Age -
Dämonen, Monster, Fabelwesen
-
Demon lovers
witchcraft, sex, and the crisis of belief -
Von Lemuren und anderen Dämonen
zur Rezeption eines 'Faust'-Motivs bei Ernst Jünger und in der deutschen Literatur nach 1945 -
Dämonen, Monster, Fabelwesen
eine kleine Einführung in Mythen und Typen phantastischer Geschöpfe -
Das Universum der Dämonen und die Welt des ausgehenden Mittelalters
-
Bibliographische Hinweise
-
Das Universum der Dämonen
Dämonologien und dämonologische Konzepte vom ausgehenden Mittelalter bis zur frühen Neuzeit -
Der Dämonenpakt in den mittelalterlichen Quellen