Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Erzählkultur
Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Erzählforschung. Hans-Jörg Uther zum 65. Geburtstag -
Amerika und die deutschsprachige Literatur nach 1848
Migration - kultureller Austausch - frühe Globalisierung -
Überfluss und Überschreitung
die kulturelle Praxis des Verausgabens -
Erzählkultur
Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Erzählforschung. Hans-Jörg Uther zum 65. Geburtstag -
Erzählkultur
Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Erzählforschung. Hans-Jörg Uther zum 65. Geburtstag -
Kulturpoetiken des Raumes
die Verschränkung von Raum-, Text- und Kulturtheorie -
Women physicians and the cultures of medicine
[work presented at a symposium, "Women Physicians, Women's Politics, Women's Health: Emerging Narratives", hosted by the National Library of Medicine in 2005] -
The body in medical culture
-
Der Philosophiebegriff der interkulturellen Philosophie
-
Kulturspezifik in der Fachübersetzung
die Bedeutung der Kulturkompetenz bei der Translation fachsprachlicher und fachbezogener Texte -
Culture & rhetoric
-
The sense of suffering
constructions of physical pain in early modern culture -
Die Harnschau
eine Kultur- und Alltagsgeschichte -
Wohlstand, Glück und langes Leben
Chinas Götter und die Ordnung im Reich der Mitte -
Erzählkultur
Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Erzählforschung. Hans-Jörg Uther zum 65. Geburtstag -
Theorie ohne Praxis - Praxis ohne Theorie?
Kulturwissenschaft(en) im Spannungsfeld zwischen Theorie, Didaktik und kultureller Praxis ; [ ... Tagung, die unter dem gleichem Titel vom 7. - 9.11.2008 am Seminar für Deutsch als Fremdsprachenphilologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg stattfand] -
High culture and/versus popular culture
[papers given at the 18th British Cultural Studies Conference, held in Salzburg in 2007] -
Cultural mobility
a manifesto -
Überfluss und Überschreitung
die kulturelle Praxis des Verausgabens -
Vererbung
Geschichte und Kultur eines biologischen Konzepts -
Kultur
-
Literaturwissenschaft im Wandel
Aspekte theoretischer und fachlicher Neuorganisation -
Deutsch-ukrainische Wirtschaftskommunikation
Ethnografisch-gesprächsanalytische Fallstudien -
9/11 als kulturelle Zäsur
Repräsentationen des 11 -
Frank Wedekind und die Anfänge des deutschsprachigen Kabaretts