Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
    kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789042027701; 9789042027718
    Weitere Identifier:
    9789042027701
    RVK Klassifikation: AK 16500 ; AK 16400 ; NN 1540
    Schriftenreihe: Chloë ; 41
    Schlagworte: Geschichte; Cultural relations; Learning and scholarship; Wissensvermittlung
    Umfang: 403 S., Ill.
  2. Frontières, transferts, échanges transfrontaliers et interculturels
    actes du XXXVIe Congrès de l'Association des Germanistes de l'Enseignement Supérieur
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Béhar, Pierre (Sonstige)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 303910649X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1726
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Convergences ; 38
    Schlagworte: Boundaries in literature; Cultural relations; German literature; Deutsch; Kulturkontakt; Germanistik; Grenze; Literatur
    Umfang: XV, 669 S.
  3. Integrationen des Widerläufigen
    ein Streifzug durch geistes- und kulturwissenschaftliche Forschungsfelder
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  LIT, Münster [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huwiler, Elke (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825878309
    Weitere Identifier:
    9783825878306
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; GO 23800
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaft ; 3
    Schlagworte: Controversen; Cultuur; Dominantie; Geesteswetenschappen; Integratie; Wetenschapsbeoefening; Kultur; Acculturation; Cultural relations; Culture; Social change; Social integration; Kulturwandel
    Umfang: 340 S., Ill., Kt., 210 mm x 140 mm
  4. Lectures croisees
    des échanges scolaires binationaux et interdisciplinaires sur les livres de jeunesse français et allemands : Binationale interdisziplinäre Austauschprojekte zur französischen und deutschen Jugendliteratur = Jugendliteratur im Austausch
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  HIBS, Dezernat für Veröff., Wiesbaden ; CRDP, Montpellier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2866269284; 3883273651
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Jugendliteratur; Schüleraustausch;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 161 S, Ill, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und franz

  5. Integrationen des Widerläufigen
    ein Streifzug durch geistes- und kulturwissenschaftliche Forschungsfelder ; [anlässslich der interdisziplinären Tagung "Integration des Widerläufigen" vom 10. - 12. Oktober 2002 an der Universität Zürich]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  LIT, Münster, Westf

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huwiler, Elke (Hrsg.); Wachter, Nicole
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825878309
    Weitere Identifier:
    9783825878306
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; GO 23800 ; MR 7100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaft ; 3
    Schlagworte: Acculturation; Cultural relations; Culture; Social change; Social integration
    Umfang: 340 S, Ill., Kt, 21 cm
  6. Kunst und Kulturtransfer zur Zeit Karls des Kühnen
    [die Beiträge ... basieren auf den Vorträgen der internationalen Tagung vom Juli 2008 in Bern ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:2711:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 839948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: L-FR-109-18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LM 10343 G745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 5 d : 149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/9755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 4233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:LN:3024:a::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ki 201/172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KCL H 6130-300 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-8103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/17045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gramaccini, Norberto (Hrsg.); Schurr, Marc Carel
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034310307; 9783034310307
    Weitere Identifier:
    9783034310307
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: LO 10230
    Schriftenreihe: Neue Berner Schriften zur Kunst ; 13
    Schlagworte: Cultural relations; Art, Medieval; Art, European; Art, Renaissance
    Weitere Schlagworte: Charles Duke of Burgundy (1433-1477)
    Umfang: 325 S., Ill., 24 cm
  7. Interkulturelles Audience Development
    Zukunftsstrategien für öffentlich geförderte Kultureinrichtungen
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm/Man
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    E.6.1.Mand
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 20545
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 877931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BAA 300 M271.2013
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Pä II.8 Man
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    AFK / Man
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 10153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    AK 86700 004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E2c/M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Ake, Mand, Inter
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    PR 420 /81
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AG/210/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    AK 86700 M271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    AK 86700 M271+2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    AK 86700 M271+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 745 : M04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 745 : M04,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 745 : M04,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 745 : M04,d -> Semapp 079,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 745 : M04,e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 17040 M271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-16731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2013:1393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 309.9 kul DG 0341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-6565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AFK 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    QBQ-A 158 026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-771 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 45.319
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 86700 M271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    WBO 300 0540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Redlberger, Melanie (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837624218; 9783837624212
    Weitere Identifier:
    9783837624212
    RVK Klassifikation: AK 86700
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Schlagworte: Museums and community; Museum visitors; Museums; Museums; Museums; Multicultural education; Cultural relations
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 245-252

    Ulla Harting, Gabriela Schmitt: Ein Neues Hinschauen auf die Kunst?

    Birgit Mandel: Interkulturelles Audience Development als Marketingstrategie und Veränderungsprozess öffentlich geförderter kulturinstitutionen : Begrifflichkeiten und Ziele

    Birgit Mandel: Das Kulturpublikum : Erkenntnisse der Kulturnutzerforschung

    Birgit Mandel, Melanie Redlberger: Projekte zum Interkulturellen Audience Development in sieben Kulturinstitutionen in NRW : Ihre Ziele, Zielgruppen, Vorgehensweisen und Wirkungen

    Birgit Mandel: Strategien und Massnahmen : des interkulturellen Audience Developments

    Richard Koch, Thomas Renz: Wissen Ober aktuelles und potentielles Publikum generieren : Praxisnahe Methoden der Publikumsforschung

    Klaus Gerhards: "(W)Er gehört zu mir?" : Erfahrungen zur Umsetzung von Lebensweltforschung auf Basis der Sinusmilieus in ein interkulturelles Audience Development

    Melanie Redlberger: Kulturpolitische Strategien für interkulturelle Change-Management-Prozesse : Beispiele aus Grossbritannien und den Niederlanden

    Birgit Mandel: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen der wissenschaftlichen Begleitung der interkulturellen projekte

    : LiteraturAutorinnen und Autoren.

  8. Transkulturelle literarische Bildung
    die "Poetik der Verschiedenheit" in der literaturdidaktischen Praxis
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Studien Verlag, Innsbruck

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2900-4605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 604/414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    285250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2978 W788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Deu N 790: 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D Lb 120
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.3.1/71.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 48/10096
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6d/613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 1823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 53265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 937 : W35,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 09
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 9.4 WIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    371.10 | WIN | Tra
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdba Win
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    09-14534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKP 5073-780 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-80-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zk 15/ Wint 66
    keine Fernleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Tübingen, Bibliothek
    DD-ssFU D w 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1448 W788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 1448 W788 T77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706540940; 9783706540940
    Weitere Identifier:
    9783706540940
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; EC 1448
    Schriftenreihe: ide-extra ; 12
    Schlagworte: Cultural relations; Literature; Multicultural education
    Umfang: 205 S., graph. Darst., Kt., 240 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 189 - 198

  9. Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
    kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Der herkulische Charaktertypus und seine Gegenspieler : Christian Weises 'Masaniello' (1682/83) im europäischen Kontext / Sandra Richter -- Jonas Hölle : ein auslegungsgeschichtlicher Beitrag zu Luthers Interpretation des Alten Testaments / Johann... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der herkulische Charaktertypus und seine Gegenspieler : Christian Weises 'Masaniello' (1682/83) im europäischen Kontext / Sandra Richter -- Jonas Hölle : ein auslegungsgeschichtlicher Beitrag zu Luthers Interpretation des Alten Testaments / Johann Anselm Steiger -- Die Neuzeit als Spiegelbild des antiken Christentums / Sven Grosse -- Antikerezeption und Herrschaftslegitimation in der Frühen Neuzeit am Beispiel der Theorien über den Ursprung der Völker Europas / Ralph Tuchtenhagen -- Gedruckte Bücher für den griechischen Markt (16.-18. Jh.) : Wissenstransfer zwischen Innovation und Konservatismus / Ulrich Moennig --Fruchtbare Fehler : Missverständnisse der Rezeption als Innovationsfaktoren in der Literatur der italienischen Renaissance / Marc Föcking -- Kontinentaleuropäisch--englischer Wissenstransfer und das gedruckte Buch in der englischen Renaissance / Anja Hill-Zenk, Felix Sprang -- Tycho Brahes Instrumente : historische Wurzeln, Innovation und Nachwirkung / Gudrun Wolfschmidt -- Bilder und Texte : von der Dokumentation zum Protokoll in der Chemie / Katrin Cura -- Die Rezeption der aristotelischen Naturphilosophie an den Universitäten des 15. und 16. Jahrhunderts / Jürgen Sarnowsky -- Mythen von künstlerischer Innovation und Tradition : Annibale Carraccis 'Almosenspende des Hl. Rochus' und die Erneuerung der christlichen Malerei um 1600 / Ulrich Pfisterer -- Innovation : ein kulturhistorischer Impuls für Kreative in Zeiten der Krise / Ulrich Heinen. Es ist u¿blich geworden, die Jahrhunderte von etwa 1300 bis 1800 als Beginn der Moderne zu preisen - als Beginn, der durch Begriffe wie 'Innovation' und 'Fortschritt' gekennzeichnet wird. Dieses Buch pru¿ft diese Einscha¿tzung, indem es einen doppelten Zugang vorschla¿gt: Es verbindet historiographische Fallstudien mit systematischen Debatten u¿ber die Fru¿he Neuzeit. Im Blick auf die Frage der Innovation pra¿sentiert es einige der konfliktreichsten Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen des Wissenstransfers: Theologie (Martin Luther), Astronomie (Die Rezeption des Aristoteles, Tycho Brahe), Buchhandel (Griechenland und Europa) und Literatur (Christian Weise). Im Ergebnis pla¿diert das Buch fu¿r einen vorsichtigen Gebrauch des Begriffs der Innovation - bis in das spa¿te 18. Jahrhundert meinte Erneuerung ha¿ufig in erster Linie 'Renovatio'. Um ein Wort Hans Blumenbergs aufzugreifen: Die Legimita¿t der Fru¿hen Neuzeit findet sich weder in ihrer mittelalterlichen Vorgeschichte noch in der Moderne, sondern nur in der Epoche selbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Richter, Sandra (HerausgeberIn); Föcking, Marc (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042027718; 9042027711
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; AK 16400 ; AK 16500 ; NN 1540
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 41
    Schlagworte: Cultural relations; Learning and scholarship; Cultural relations; Learning and scholarship; Learning and scholarship; Cultural relations; Cultural relations; Learning and scholarship; Wissensvermittlung; Kulturvermittlung; SOCIAL SCIENCE ; Minority Studies; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural; SOCIAL SCIENCE ; Discrimination & Race Relations; Cultural relations; Learning and scholarship; International relations; Civilization; History
    Umfang: Online Ressource (403 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

    :

  10. Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
    kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Hrsg.); Richter, Sandra; Föcking, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042027703; 9789042027701
    Weitere Identifier:
    9789042027701
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; AK 16500 ; NN 1540 ; AK 16400 ; GA 2827a
    Schriftenreihe: Chloe ; 41
    Schlagworte: Cultural relations; Learning and scholarship; Wissensvermittlung; Wissenschaftstransfer; Kulturvermittlung; Innovation; Theologie; Astronomie; Buchhandel; Literatur
    Umfang: 403 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben, Personenverzeichnis

  11. Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
    kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Hrsg.); Richter, Sandra; Föcking, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042027703; 9789042027701
    Weitere Identifier:
    9789042027701
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; AK 16500 ; NN 1540 ; AK 16400 ; GA 2827a
    Schriftenreihe: Chloe ; 41
    Schlagworte: Cultural relations; Learning and scholarship; Wissensvermittlung; Wissenschaftstransfer; Kulturvermittlung; Innovation; Theologie; Astronomie; Buchhandel; Literatur
    Umfang: 403 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben, Personenverzeichnis

  12. Frontières, transferts, échanges transfrontaliers et interculturels
    actes du XXXVIe congrès de l'Association des Germanistes de l'Enseignement Supérieur
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Béhar, Pierre
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 303910649X
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schriftenreihe: Convergences ; 38
    Schlagworte: German literature; Boundaries in literature; Cultural relations
    Umfang: XV, 669 S., Ill., 210 mm x 148 mm
  13. Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
    kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789042027701; 9789042027718
    Weitere Identifier:
    9789042027701
    RVK Klassifikation: AK 16500 ; AK 16400 ; NN 1540
    Schriftenreihe: Chloë ; 41
    Schlagworte: Geschichte; Cultural relations; Learning and scholarship; Wissensvermittlung
    Umfang: 403 S., Ill.
  14. Interkulturelle Kommunikation in Wirtschaft und Fremdsprachenunterricht
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2817-2839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3035 W359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3035 W359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Engl En-di 933
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-D 600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 359.7:YB0039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/600/4689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6l/422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 115 : I66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WO:8000:::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 9.8 INT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AD 022 | W359 | INT
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3010 WAZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3035 W359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    21/625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    22/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    63 267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wazel, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631380631
    RVK Klassifikation: GB 3010 ; GB 3035 ; ES 750 ; ER 990
    Schriftenreihe: Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion ; 5
    Schlagworte: Weltweit
    Weitere Schlagworte: Discourse analysis; Business communication; Intercultural communication; Language and languages; Cultural relations
    Umfang: 261 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  15. Die akademische "Achse Berlin - Rom"?
    der wissenschaftlich-kulturelle Austausch zwischen Italien und Deutschland 1920 bis 1945
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    "The Berlin-Rome Axis was more than a purely military project. In science and art as well, there were intensive if sometimes troubled cooperation. Many German Jews who had found refuge in Italy participated in this academic "axis" before their forced... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    303.4 A3135
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 1605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cl Alb
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C VII 359
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/5314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9508/8810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1579,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 1090 A341
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6209-263 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hl 8936
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 2545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Berlin-Rome Axis was more than a purely military project. In science and art as well, there were intensive if sometimes troubled cooperation. Many German Jews who had found refuge in Italy participated in this academic "axis" before their forced expulsion from Italy. In this volume, renowned experts analyze these networks of exchange. One message is clear: historians still have much to learn."--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht, Andrea (HerausgeberIn); Danneberg, Lutz (HerausgeberIn); De Angelis, Simone (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110466414; 9783110466416
    Weitere Identifier:
    9783110466416
    RVK Klassifikation: NK 7165 ; NQ 2280 ; NQ 2420 ; NU 1543 ; NQ 1090
    Schlagworte: Jews, German; Cultural relations; Internationale Kooperation; Bildung; Wissenschaftliche Kooperation; Drittes Reich; Politik; Gesellschaft; Wissenschaft; Ideologie; Einflussgröße; Geistesleben; Faschismus; Forschungspolitik; Wissenschaftspolitik; Fakultät
    Umfang: VI, 445 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Die Beiträge "gehen auf ein von den Herausgebern vom 3. bis 6. September 2014 in Loveno di Menaggio veranstaltetes Villa Vigoni-Gespräch und einen am 12. Mai 2015 mit Wolfgang Schieder in Stuttgart veranstalteten Workshop zum 'Dialog der Diktaturen: faschistisches Italien und nationalsozialistisches Deutschland' zurück"

  16. Brücken bauen - Kulturwissenschaft aus interkultureller und multidisziplinärer Perspektive
    Festschrift für Dorothee Röseberg zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 23113
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 076.1 mb/939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2410 M184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AK 27600 M184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 66000 Mäde 2016
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 2410 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/4520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/rös/949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/MR 7100 M184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YM 030.BRUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YM 030.BRUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZW 203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    As 1884
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/11088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 7100 M184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    WVX 000 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mäder, Marie-Therese (HerausgeberIn); Metzger, Chantal (HerausgeberIn); Neubert, Stefanie (HerausgeberIn); Oloukpona-Yinnon, Adjaï Paulin (HerausgeberIn); Schellenberg, Louise (HerausgeberIn); Röseberg, Dorothee (GefeierteR); Asholt, Wolfgang (MitwirkendeR); Azuélos, Daniel (MitwirkendeR); Bremer, Thomas (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837633608; 9783837633603
    Weitere Identifier:
    9783837633603
    RVK Klassifikation: LC 66000 ; ID 1450 ; IB 1080 ; AL 33400 ; LB 31900 ; AK 18000 ; AK 27600 ; EC 2410 ; ID 1270 ; MR 7100
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 111
    Schlagworte: Intercultural communication; Language and culture; Cultural relations; Social psychology; Culture; Internationale Politik; Kulturbeziehungen; Kultur; Geschichte; Kulturkontakt; Kommunikationsforschung; Kulturaustausch; Akkulturation; Kulturübertragung; Fremdbild
    Umfang: 528 Seiten, 24 cm
  17. Transnationale Bildungsräume
    Wissenstransfers im Schnittfeld von Kultur, Politik und Religion
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/1031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - K 6167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2940-7008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.8210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DD 1000 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed A 80: 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2014 - 1722
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 26337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Je 94 (96)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 6026
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    23.86
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 814:YD0018
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/4125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:DP:4600:Möl::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 1733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 5009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 1d Tra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.05987:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 288 m DD 1147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HZG 6147-612 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lg 1722
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NU 8100 MOEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DD 4600 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Dgx 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 F 1913
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/7165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 6092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    E IV Moe E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pi III b 68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DD 4600 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2702:Beih. 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Möller, Esther (Hrsg.); Wischmeyer, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525101244; 9783525101247
    Weitere Identifier:
    9783525101247
    RVK Klassifikation: DD 4600 ; NU 1540
    Schriftenreihe: Array ; 96
    Schlagworte: Transnational education; Educational exchanges; Education; Educational change; Cultural relations; Bildung; Kulturaustausch; Schule
    Umfang: 195 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Transnationale Bildungsräume : Koordinaten eines Forschungskonzepts / Esther Möller, Johannes Wischmeyer

    Kommunikation, Austausch, Transfer : Bildungsräume im 19. Jahrhundert / Sylvia Kesper-Biermann

    Schulreform im imperialen Bildungsraum : das Modell des wechselseitigen Unterrichts in Indien und Grossbritannien / Jana Tschurenev

    Raumkonfigurationen : zur Hochschulreformdebatte im Grossherzogtum Berg / Bettina Severin-Barboutie

    Vermittlungstheologie als Bildungsraum : der Transfer hochschulorganisatorischen Wissens zwischen deutschen und US-amerikanischen protestantischen Theologen im 19. Jahrhundert / Johannes Wischmeyer

    Der Transfer deutschen Bildungswissens in das Osmanische Reich / Mustafa Gencer

    Deutsche Berichterstattung über die Bildungssektionen der Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts : ein Literaturüberblick / Klaus Dittrich

    Lehrer oder Forscher? : die Debatte um die Ausbildung der Gymnasiallehrer in Italien 1859-1915 im Spiegel des "deutschen Modells" / Francesco Marin

    Lehrer als Träger der Zivilisierungsmission? : die französischen Schulen im Libanon 1909-1943 als transnationale Bildungsräume aus der Akteursperspektive / Esther Möller

    AutorenverzeichnisSachregister.

  18. Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
    kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Der herkulische Charaktertypus und seine Gegenspieler : Christian Weises 'Masaniello' (1682/83) im europäischen Kontext / Sandra Richter -- Jonas Hölle : ein auslegungsgeschichtlicher Beitrag zu Luthers Interpretation des Alten Testaments / Johann... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Der herkulische Charaktertypus und seine Gegenspieler : Christian Weises 'Masaniello' (1682/83) im europäischen Kontext / Sandra Richter -- Jonas Hölle : ein auslegungsgeschichtlicher Beitrag zu Luthers Interpretation des Alten Testaments / Johann Anselm Steiger -- Die Neuzeit als Spiegelbild des antiken Christentums / Sven Grosse -- Antikerezeption und Herrschaftslegitimation in der Frühen Neuzeit am Beispiel der Theorien über den Ursprung der Völker Europas / Ralph Tuchtenhagen -- Gedruckte Bücher für den griechischen Markt (16.-18. Jh.) : Wissenstransfer zwischen Innovation und Konservatismus / Ulrich Moennig --Fruchtbare Fehler : Missverständnisse der Rezeption als Innovationsfaktoren in der Literatur der italienischen Renaissance / Marc Föcking -- Kontinentaleuropäisch--englischer Wissenstransfer und das gedruckte Buch in der englischen Renaissance / Anja Hill-Zenk, Felix Sprang -- Tycho Brahes Instrumente : historische Wurzeln, Innovation und Nachwirkung / Gudrun Wolfschmidt -- Bilder und Texte : von der Dokumentation zum Protokoll in der Chemie / Katrin Cura -- Die Rezeption der aristotelischen Naturphilosophie an den Universitäten des 15. und 16. Jahrhunderts / Jürgen Sarnowsky -- Mythen von künstlerischer Innovation und Tradition : Annibale Carraccis 'Almosenspende des Hl. Rochus' und die Erneuerung der christlichen Malerei um 1600 / Ulrich Pfisterer -- Innovation : ein kulturhistorischer Impuls für Kreative in Zeiten der Krise / Ulrich Heinen. Es ist u¿blich geworden, die Jahrhunderte von etwa 1300 bis 1800 als Beginn der Moderne zu preisen - als Beginn, der durch Begriffe wie 'Innovation' und 'Fortschritt' gekennzeichnet wird. Dieses Buch pru¿ft diese Einscha¿tzung, indem es einen doppelten Zugang vorschla¿gt: Es verbindet historiographische Fallstudien mit systematischen Debatten u¿ber die Fru¿he Neuzeit. Im Blick auf die Frage der Innovation pra¿sentiert es einige der konfliktreichsten Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen des Wissenstransfers: Theologie (Martin Luther), Astronomie (Die Rezeption des Aristoteles, Tycho Brahe), Buchhandel (Griechenland und Europa) und Literatur (Christian Weise). Im Ergebnis pla¿diert das Buch fu¿r einen vorsichtigen Gebrauch des Begriffs der Innovation - bis in das spa¿te 18. Jahrhundert meinte Erneuerung ha¿ufig in erster Linie 'Renovatio'. Um ein Wort Hans Blumenbergs aufzugreifen: Die Legimita¿t der Fru¿hen Neuzeit findet sich weder in ihrer mittelalterlichen Vorgeschichte noch in der Moderne, sondern nur in der Epoche selbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Richter, Sandra (HerausgeberIn); Föcking, Marc (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042027718; 9042027711
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; AK 16400 ; AK 16500 ; NN 1540
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 41
    Schlagworte: Cultural relations; Learning and scholarship; Cultural relations; Learning and scholarship; Learning and scholarship; Cultural relations; Cultural relations; Learning and scholarship; Wissensvermittlung; Kulturvermittlung; SOCIAL SCIENCE ; Minority Studies; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural; SOCIAL SCIENCE ; Discrimination & Race Relations; Cultural relations; Learning and scholarship; International relations; Civilization; History
    Umfang: Online Ressource (403 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

    :

  19. Cultural encounters during the crusades
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. Press of Southern Denmark, Odense

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Islamische Kunst, Bibliothek
    Geschichte/Jen
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 156928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Kf 771 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q 2 a 1002
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/131632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Da 913
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 8870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 4680 J54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 7819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Xy 110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jensen, Kurt Villads (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788776746599
    RVK Klassifikation: NM 7650
    Schriftenreihe: University of Southern Denmark studies in history and social sciences ; 445
    Schlagworte: Crusades; East and West; Cultural relations; Civilization, Western; Islamic civilization
    Umfang: 329 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teil. engl., teilw. dt

    Introduction / Kurt Villads Jensen, Kirsi Salonen and Helle Vogt

    Cultural Encounters and Clash of Civilisations. Huntington and Modern Crusading Studies / Kurt Villads Jensen

    The View of the Crusades from Rome and Damascus. The Geo-Strategic and Historical Perspectives of Pope Urban II and ʻAlī ibn Ṭāhir al-Sulamī / Paul E. Chevedden

    Saints, Sinners & Civilisersor Converts, Cowards & Conquerors. Cultural Encounters in the Medieval Baltic / Torben Kjersgaard Nielsen

    The Travels of Ibn Jubayr and his View of Saladin / Jonathan Phillips

    King Erik Emune (1134-1137) and the Crusades. The Impact of Crusading Ideology on Early Twelfth-Century Denmark / Janus Møller Jensen

    The Hero Meets His Match. Cultural Encounters in Narratives of Wars against Muslims / Helen J. Nicholson

    First in Prowess and Faith. The Great Encounter in Twelfth-Century Crusader Narratives / Sini Kangas

    Qur'anic Imagery, Jesus and the Creation of a Pious-Warrior Ethos in the Muslim Poetry of the Anti-Frankish Jihad / Osman Latiff

    Gratian on Pagans and Infidels. A Short Outline / Bertil Nilsson

    Unlicensed Pilgrims and Illegal Trade. Late Medieval Cultural Encounters in the Mediterranean according to the Archives of the Apostolic Penitentiary 1458-1464 / Kirsi Salonen

    One God or Two : the Rationality behind Manuel I Komnenos' Attempted Reform of the Abjuration Formula for Converts from Islam / Christian Høgel

    Der Einfluss des Islams auf die christlich-orientalische Rechtskultur / Hubert Kaufhold

    Cultural Encounters in the Latin East. John of Jaffa and Philip of Novara / Peter Edbury

    Legal Encounters in Estonia under Danish Rule, 1219-1347 / Helle Vogt

    Pilgrimage, Procession and Ritual Encounters between Christians and Muslims in the Crusader States / Andrew Jotischky

    The Armenian Kingdom and the Mongol-Frankish Encounter / Angus Stewart

    The Arabists and Crusader Studies in the Twentieth Century / Robert Irwin

    The Crusades in Arab Film and TV. The Case of Baybars / Jakob Skovgaard-Petersen.

  20. Außenkulturpolitik
    Internationale Beziehungen und kultureller Austausch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Patrick Schreiner (Dr. phil.) ist Politikwissenschaftler und Germanist. Seine Forschungsschwerpunkte sind interpretative Sozialwissenschaften, Außenkulturpolitik und Theorien des Nationalstaats. Sport, Künste, Wissenschaft und... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Patrick Schreiner (Dr. phil.) ist Politikwissenschaftler und Germanist. Seine Forschungsschwerpunkte sind interpretative Sozialwissenschaften, Außenkulturpolitik und Theorien des Nationalstaats. Sport, Künste, Wissenschaft und Personenaustausch stellen zentrale - aber viel zu wenig beachtete - Aspekte der Nationalstaatlichkeit und der internationalen Politik dar. Erstmals wird in diesem Buch in einer »Theorie der Außenkulturpolitik« gezeigt, dass sich Staaten durch Kultur zugleich voneinander differenzieren wie auch in ein positives Verhältnis zueinander treten können - und sich gerade in dieser Widersprüchlichkeit reproduzieren. Auf der methodologischen Grundlage von Umberto Ecos Zeichentheorie verbindet Patrick Schreiner postklassische Ansätze der Nationalismusforschung mit poststrukturalistischen Ansätzen der Internationalen Beziehungen, um eine Theorie der Außenkulturpolitik zu entwickeln. Review text: »Schreiner macht deutlich, dass die auswärtige Kulturpolitik für die moderne Staatenwelt eine große politische Relevanz besitzt.« Kulturaustausch, IV (2011) »Nicht nur aufgrund der theoretischen Weiterentwicklung der Materie hat Schreiner ein anregendes Buch vorgelegt; seine mittels eines semiotischen Ansatzes erfolgte Verbindung von Kultur, Nation, politischen Interessen und internationalen Beziehungen stellt zudem ein durchaus gelungenes Beispiel für den Erkenntniswert methodischer und empirischer Transdisziplinarität dar.« Björn Wagner, www.pw-portal.de, 8 (2011) »Es ist das Verdienst Patrick Schreiners, darauf aufmerksam zu machen, dass Kultur nicht per se völkerverbindend wirkt, genau so wenig, wie sie grundsätzlich als autoreferentiell interpretiert werden kann. Damit schneidet er eine Schneise in das bisherige, wissenschaftliche Verständnis zur Außenkulturpolitik, und er ebnet damit den Weg für ein Verständnis, dass 'Außenkulturpolitik ...ein an moderne Nationalstaatlichkeit gebundenes außenpolitisches Handlungsfeld' darstellt. Indem er das Kulturelle und das Soziale, im lokalen wie im globalen Verständnis, als zeichenhaft konzipiert, baut er Brücken für den interdisziplinären Diskurs, wie für die notwendige, weiterführende Forschung.« Jos Schnurer, www.socialnet.de, 15.03.2011

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839416471
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Politik ; 3
    Schlagworte: Cultural relations; International relations; Semiotics; Cultural policy
    Umfang: Online-Ressource (448 S.)
  21. Mitteldeutsche Orientliteratur des 12. und 13. Jahrhunderts. «Graf Rudolf» und «Herzog Ernst»
    Autor*in: Sivri, Yücel
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main, [Germany]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653061116
    RVK Klassifikation: GF 1968 ; GF 2618
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; v.28
    Schlagworte: Cultural relations; Germany; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (342 pages)
  22. Paulus als interkultureller Vermittler
    eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker
    Autor*in: Kobel, Esther
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Front Matter -- Copyright page -- Dedication -- Vorwort -- Einleitung -- Theoretische Voraussetzungen -- Die Welt des Paulus -- Paulus in seiner Welt -- Die Adressatinnen und Adressaten am Beispiel von Korinth -- Der Ἰουδαῖος Paulus als bikulturelle... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Front Matter -- Copyright page -- Dedication -- Vorwort -- Einleitung -- Theoretische Voraussetzungen -- Die Welt des Paulus -- Paulus in seiner Welt -- Die Adressatinnen und Adressaten am Beispiel von Korinth -- Der Ἰουδαῖος Paulus als bikulturelle Persönlichkeit am Beispiel von 1 Kor 9,19–23 und 24–27 -- Konklusion -- Back Matter -- Abstract -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungen -- Literaturverzeichnis -- Quellenregister -- Sachregister. Paulus als interkultureller Vermittler: Wie der Jude Paulus als Christusgläubiger sein Evangelium unter den Menschen aus den Völkern verbreitete. Der als Jude geborene Apostel Paulus sah sich berufen, das Evangelium der Auferstehung Christi unter den Völkern zu vermitteln. Die vorliegende kulturwissenschaftlich geprägte Studie zeigt auf, dass und in welcher Weise Paulus seine bikulturelle Persönlichkeit einsetzte, um die Menschen aus den Völkern für seine Version des Evangeliums von Jesus Christus zu gewinnen. Im Fokus der Untersuchung zu Paulus als Vermittler in einem Kulturtransfergeschehen stehen die paulinischen Selbstbeschreibungen, insbesondere deren „Spitzensätze“ (1 Kor 9,19–23) sowie als beispielhafte Manifestation seiner Adaptabilität die Selbstdarstellung als Wettkämpfer (1 Kor 9,24–27)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783657707461
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies in Cultural Contexts of the Bible ; Band 1
    Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9783657100170
    Schlagworte: Church history; Cultural relations
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 273 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Basel, 2018

  23. Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Colin, Nicole (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823366939; 9783823366935
    Weitere Identifier:
    9783823366935
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: ID 1270 ; MK 8100 ; ID 1245 ; NK 7135
    Schriftenreihe: Edition lendemains ; 28
    Schlagworte: Cultural relations; Cultural relations; Internationale Politik; Kulturbeziehungen; Kultur; Internationale Kooperation; Kulturinstitut; Auswärtige Kulturpolitik; Mittelsperson; Interkulturalität; Kulturkontakt; Kulturaustausch
    Umfang: 512 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Hellas verstehen
    deutsch-griechischer Kulturtransfer im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kambas, Chryssoula (HerausgeberIn); Mētsu, Mariliza (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412204501; 9783412204501
    RVK Klassifikation: NQ 5840 ; FB 1775 ; NK 7145
    Schlagworte: Cultural relations; Greek literature, Modern
    Umfang: XVI, 380 Seiten, Illustrationen
  25. Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Colin, Nicole (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823366939; 9783823366935
    Weitere Identifier:
    9783823366935
    RVK Klassifikation: ID 1270 ; MK 8100 ; ID 1245 ; NK 7135
    Schriftenreihe: Edition lendemains ; 28
    Schlagworte: Cultural relations; Cultural relations; Frankreich; France; Internationaler Austausch von Personen; International exchange of persons
    Umfang: 512 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben.