Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
    kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789042027701; 9789042027718
    Weitere Identifier:
    9789042027701
    RVK Klassifikation: AK 16500 ; AK 16400 ; NN 1540
    Schriftenreihe: Chloë ; 41
    Schlagworte: Geschichte; Cultural relations; Learning and scholarship; Wissensvermittlung
    Umfang: 403 S., Ill.
  2. Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
    kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Der herkulische Charaktertypus und seine Gegenspieler : Christian Weises 'Masaniello' (1682/83) im europäischen Kontext / Sandra Richter -- Jonas Hölle : ein auslegungsgeschichtlicher Beitrag zu Luthers Interpretation des Alten Testaments / Johann... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der herkulische Charaktertypus und seine Gegenspieler : Christian Weises 'Masaniello' (1682/83) im europäischen Kontext / Sandra Richter -- Jonas Hölle : ein auslegungsgeschichtlicher Beitrag zu Luthers Interpretation des Alten Testaments / Johann Anselm Steiger -- Die Neuzeit als Spiegelbild des antiken Christentums / Sven Grosse -- Antikerezeption und Herrschaftslegitimation in der Frühen Neuzeit am Beispiel der Theorien über den Ursprung der Völker Europas / Ralph Tuchtenhagen -- Gedruckte Bücher für den griechischen Markt (16.-18. Jh.) : Wissenstransfer zwischen Innovation und Konservatismus / Ulrich Moennig --Fruchtbare Fehler : Missverständnisse der Rezeption als Innovationsfaktoren in der Literatur der italienischen Renaissance / Marc Föcking -- Kontinentaleuropäisch--englischer Wissenstransfer und das gedruckte Buch in der englischen Renaissance / Anja Hill-Zenk, Felix Sprang -- Tycho Brahes Instrumente : historische Wurzeln, Innovation und Nachwirkung / Gudrun Wolfschmidt -- Bilder und Texte : von der Dokumentation zum Protokoll in der Chemie / Katrin Cura -- Die Rezeption der aristotelischen Naturphilosophie an den Universitäten des 15. und 16. Jahrhunderts / Jürgen Sarnowsky -- Mythen von künstlerischer Innovation und Tradition : Annibale Carraccis 'Almosenspende des Hl. Rochus' und die Erneuerung der christlichen Malerei um 1600 / Ulrich Pfisterer -- Innovation : ein kulturhistorischer Impuls für Kreative in Zeiten der Krise / Ulrich Heinen. Es ist u¿blich geworden, die Jahrhunderte von etwa 1300 bis 1800 als Beginn der Moderne zu preisen - als Beginn, der durch Begriffe wie 'Innovation' und 'Fortschritt' gekennzeichnet wird. Dieses Buch pru¿ft diese Einscha¿tzung, indem es einen doppelten Zugang vorschla¿gt: Es verbindet historiographische Fallstudien mit systematischen Debatten u¿ber die Fru¿he Neuzeit. Im Blick auf die Frage der Innovation pra¿sentiert es einige der konfliktreichsten Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen des Wissenstransfers: Theologie (Martin Luther), Astronomie (Die Rezeption des Aristoteles, Tycho Brahe), Buchhandel (Griechenland und Europa) und Literatur (Christian Weise). Im Ergebnis pla¿diert das Buch fu¿r einen vorsichtigen Gebrauch des Begriffs der Innovation - bis in das spa¿te 18. Jahrhundert meinte Erneuerung ha¿ufig in erster Linie 'Renovatio'. Um ein Wort Hans Blumenbergs aufzugreifen: Die Legimita¿t der Fru¿hen Neuzeit findet sich weder in ihrer mittelalterlichen Vorgeschichte noch in der Moderne, sondern nur in der Epoche selbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Richter, Sandra (HerausgeberIn); Föcking, Marc (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042027718; 9042027711
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; AK 16400 ; AK 16500 ; NN 1540
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 41
    Schlagworte: Cultural relations; Learning and scholarship; Cultural relations; Learning and scholarship; Learning and scholarship; Cultural relations; Cultural relations; Learning and scholarship; Wissensvermittlung; Kulturvermittlung; SOCIAL SCIENCE ; Minority Studies; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural; SOCIAL SCIENCE ; Discrimination & Race Relations; Cultural relations; Learning and scholarship; International relations; Civilization; History
    Umfang: Online Ressource (403 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

    :

  3. Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
    kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Hrsg.); Richter, Sandra; Föcking, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042027703; 9789042027701
    Weitere Identifier:
    9789042027701
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; AK 16500 ; NN 1540 ; AK 16400 ; GA 2827a
    Schriftenreihe: Chloe ; 41
    Schlagworte: Cultural relations; Learning and scholarship; Wissensvermittlung; Wissenschaftstransfer; Kulturvermittlung; Innovation; Theologie; Astronomie; Buchhandel; Literatur
    Umfang: 403 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben, Personenverzeichnis

  4. Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
    kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Hrsg.); Richter, Sandra; Föcking, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042027703; 9789042027701
    Weitere Identifier:
    9789042027701
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; AK 16500 ; NN 1540 ; AK 16400 ; GA 2827a
    Schriftenreihe: Chloe ; 41
    Schlagworte: Cultural relations; Learning and scholarship; Wissensvermittlung; Wissenschaftstransfer; Kulturvermittlung; Innovation; Theologie; Astronomie; Buchhandel; Literatur
    Umfang: 403 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben, Personenverzeichnis

  5. Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
    kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789042027701; 9789042027718
    Weitere Identifier:
    9789042027701
    RVK Klassifikation: AK 16500 ; AK 16400 ; NN 1540
    Schriftenreihe: Chloë ; 41
    Schlagworte: Geschichte; Cultural relations; Learning and scholarship; Wissensvermittlung
    Umfang: 403 S., Ill.
  6. Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
    kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Der herkulische Charaktertypus und seine Gegenspieler : Christian Weises 'Masaniello' (1682/83) im europäischen Kontext / Sandra Richter -- Jonas Hölle : ein auslegungsgeschichtlicher Beitrag zu Luthers Interpretation des Alten Testaments / Johann... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Der herkulische Charaktertypus und seine Gegenspieler : Christian Weises 'Masaniello' (1682/83) im europäischen Kontext / Sandra Richter -- Jonas Hölle : ein auslegungsgeschichtlicher Beitrag zu Luthers Interpretation des Alten Testaments / Johann Anselm Steiger -- Die Neuzeit als Spiegelbild des antiken Christentums / Sven Grosse -- Antikerezeption und Herrschaftslegitimation in der Frühen Neuzeit am Beispiel der Theorien über den Ursprung der Völker Europas / Ralph Tuchtenhagen -- Gedruckte Bücher für den griechischen Markt (16.-18. Jh.) : Wissenstransfer zwischen Innovation und Konservatismus / Ulrich Moennig --Fruchtbare Fehler : Missverständnisse der Rezeption als Innovationsfaktoren in der Literatur der italienischen Renaissance / Marc Föcking -- Kontinentaleuropäisch--englischer Wissenstransfer und das gedruckte Buch in der englischen Renaissance / Anja Hill-Zenk, Felix Sprang -- Tycho Brahes Instrumente : historische Wurzeln, Innovation und Nachwirkung / Gudrun Wolfschmidt -- Bilder und Texte : von der Dokumentation zum Protokoll in der Chemie / Katrin Cura -- Die Rezeption der aristotelischen Naturphilosophie an den Universitäten des 15. und 16. Jahrhunderts / Jürgen Sarnowsky -- Mythen von künstlerischer Innovation und Tradition : Annibale Carraccis 'Almosenspende des Hl. Rochus' und die Erneuerung der christlichen Malerei um 1600 / Ulrich Pfisterer -- Innovation : ein kulturhistorischer Impuls für Kreative in Zeiten der Krise / Ulrich Heinen. Es ist u¿blich geworden, die Jahrhunderte von etwa 1300 bis 1800 als Beginn der Moderne zu preisen - als Beginn, der durch Begriffe wie 'Innovation' und 'Fortschritt' gekennzeichnet wird. Dieses Buch pru¿ft diese Einscha¿tzung, indem es einen doppelten Zugang vorschla¿gt: Es verbindet historiographische Fallstudien mit systematischen Debatten u¿ber die Fru¿he Neuzeit. Im Blick auf die Frage der Innovation pra¿sentiert es einige der konfliktreichsten Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen des Wissenstransfers: Theologie (Martin Luther), Astronomie (Die Rezeption des Aristoteles, Tycho Brahe), Buchhandel (Griechenland und Europa) und Literatur (Christian Weise). Im Ergebnis pla¿diert das Buch fu¿r einen vorsichtigen Gebrauch des Begriffs der Innovation - bis in das spa¿te 18. Jahrhundert meinte Erneuerung ha¿ufig in erster Linie 'Renovatio'. Um ein Wort Hans Blumenbergs aufzugreifen: Die Legimita¿t der Fru¿hen Neuzeit findet sich weder in ihrer mittelalterlichen Vorgeschichte noch in der Moderne, sondern nur in der Epoche selbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Richter, Sandra (HerausgeberIn); Föcking, Marc (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042027718; 9042027711
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; AK 16400 ; AK 16500 ; NN 1540
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 41
    Schlagworte: Cultural relations; Learning and scholarship; Cultural relations; Learning and scholarship; Learning and scholarship; Cultural relations; Cultural relations; Learning and scholarship; Wissensvermittlung; Kulturvermittlung; SOCIAL SCIENCE ; Minority Studies; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural; SOCIAL SCIENCE ; Discrimination & Race Relations; Cultural relations; Learning and scholarship; International relations; Civilization; History
    Umfang: Online Ressource (403 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

    :

  7. Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
    kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Richter, Sandra (HerausgeberIn); Föcking, Marc (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042027718
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; AK 16500 ; NN 1540 ; AK 16400 ; GA 2827a
    Schriftenreihe: Chloe ; Band 41
    Schlagworte: Cultural relations; Learning and scholarship; Wissensvermittlung; Wissenschaftstransfer; Kulturvermittlung; Innovation; Theologie; Astronomie; Buchhandel; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (403 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben, Personenverzeichnis

  8. Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
    kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2011 B 268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    830 I58
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 759456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ra 0035
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 570 j/482-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Gg Inn.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NN 1540 S818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AK 16400 S818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 679:41
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 1574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GG 047
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/2921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ba VIII n 325
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 2010/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 21/2
    Bb 2011/301
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/5236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 1179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:315:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II B 15/20
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-081 4773-990 7
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 1333
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 16400 STEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 16400 S818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2164a:41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Hrsg.); Richter, Sandra; Föcking, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042027703; 9789042027701
    Weitere Identifier:
    9789042027701
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; AK 16500 ; NN 1540 ; AK 16400 ; GA 2827a
    Schriftenreihe: Chloe ; 41
    Schlagworte: Cultural relations; Learning and scholarship; Wissensvermittlung; Wissenschaftstransfer; Kulturvermittlung; Innovation; Theologie; Astronomie; Buchhandel; Literatur
    Umfang: 403 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben, Personenverzeichnis