Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Literaturnye vospominanija
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Knigovek [u.a.], Moskva

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 180 ann 2/398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KI 2420 L77.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785422409143
    Schriftenreihe: Literaturnye pamjatniki russkogo byta
    Schlagworte: Russian literature; Authors, Russian; Critics
    Weitere Schlagworte: Annenkov, P. V (1813-1887)
    Umfang: 776 S.
  2. Der Briefwechsel
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 8700 B85.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter (VerfasserIn); Hilse, Christoph (HerausgeberIn); Opitz, Stephan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835316201
    RVK Klassifikation: GN 8700
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Eine Edition der Arno-Schmidt-Stiftung
    Schlagworte: Critics; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel; Rühmkorf, Peter
    Umfang: 335 Seiten
    Bemerkung(en):

    Angaben von Auflage und Jahresangabe aus Impressum entnommen

    :

  3. Lettere, rime, carmina
    Erschienen: giugno 2015
    Verlag:  Edizioni di storia e letteratura, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    SM 160.100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Garavelli, Enrico (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788863726725
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Biblioteca italiana testi e studi ; 3
    Schlagworte: Critics; Authors, Italian
    Weitere Schlagworte: Castelvetro, Lodovico (1505-1571); Castelvetro, Lodovico (1505-1571)
    Umfang: 462 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten [363]-430

  4. Begegnungen mit geistigen Größen, an denen ich innerlich wuchs
    ein Buch des Dankes
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 10583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772085734; 3772085733
    Weitere Identifier:
    9783772085734
    RVK Klassifikation: GB 2872
    Schriftenreihe: Edition Patmos ; Bd. 20
    Schlagworte: Germanists; Critics; Philologists
    Weitere Schlagworte: Strelka, Joseph (1927-); Strelka, Joseph (1927-); Strelka, Joseph (1927-); Strelka, Joseph (1927-)
    Umfang: 182 S., 23 cm
  5. Der Briefwechsel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    287 Briefe schrieben sich Peter Rühmkorf und Marcel Reich-Ranicki. 1973 übernahm Reich-Ranicki das Ressort Literatur und literarisches Leben in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und rief ein Jahr später die Frankfurter Anthologie ins Leben, die er... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 938603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 479/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit RUE 86/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 8700 B853
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3 (Reich-Ranicki,Mar.:Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Rueh
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/3571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    287 Briefe schrieben sich Peter Rühmkorf und Marcel Reich-Ranicki. 1973 übernahm Reich-Ranicki das Ressort Literatur und literarisches Leben in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und rief ein Jahr später die Frankfurter Anthologie ins Leben, die er bis zu seinem Tode betreute. Damit setzte er Maßstäbe im deutschsprachigen Feuilleton. Zu den ersten Autoren, die Reich-Ranicki für die Mitarbeit in der FAZ gewann, zählte Peter Rühmkorf - er lieferte von 1974 bis fast zu seinem Tod im Jahr 2008 zahlreiche Beiträge. Der Briefwechsel zeigt einen charmant-werbenden Feuilletonredakteur und einen talentierten, aber unzuverlässigen Dichter im Gespräch über Bücher ebenso wie die Politik der alten Bundesrepublik und ihren Wandel nach 1989. Wegen Reich-Ranickis Umgang mit dem Roman "Ein weites Feld" von Günter Grass kündigte Rühmkorf 1995 krachend die Arbeitsbeziehung, nach fünf Jahren versöhnten sich die beiden wieder - sie wussten, was sie voneinander halten sollten und wollten. „Die Korrespondenz zwischen Reich-Ranicki und Peter Rühmkorf ist ein politisches Zeitdokument und erzählt von den Bedingungen des Publizierens“ (taz)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter; Hilse, Christoph (Hrsg.); Opitz, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835316206; 9783835316201
    Weitere Identifier:
    9783835316201
    RVK Klassifikation: GN 8700
    Schriftenreihe: Eine Edition der Arno-Schmidt-Stiftung
    Schlagworte: Critics; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel; Rühmkorf, Peter
    Umfang: 335 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Der Briefwechsel -- Fünf Texte von Peter Rühmkorf für die FAZ -- Nachwort -- Dank -- Abgekürzt zitierte Werke von Peter Rühmkorf -- Lebensdaten von Marcel Reich-Ranicki -- Lebensdaten von Peter Rühmkorf -- Register der Werke Peter Rühmkorfs -- Verzeichnis der in der FAZ publizierten Texte Peter Rühmkorfs -- Personenregister.

  6. Francesco De Sanctis a Torino
    da esule a ministro
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Edizioni dell'Orso, Alessandria

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 964327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IV 2426 A421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Allasia, Clara; Nay, Laura; De Sanctis, Francesco
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788862745857
    Schriftenreihe: Terre di confine ; 2
    Schlagworte: Critics; Criticism
    Weitere Schlagworte: De Sanctis, Francesco (1817-1883)
    Umfang: IX, 201 S., 24 cm
  7. Roland Barthes
    die Biographie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1915-20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 404.7 bar/552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 471 Barth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 5482 S191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/8026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 5482 S191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-2 2/17 v
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CI 5482 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    CI 5482 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/3133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 710 Barthes 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 12325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Rr 5/407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:B05 : D01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CI 5482 S191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:B285:4:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Bar77 0024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 4464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 228.Bar 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 485 Bart 8 /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rom 203 bart 5 DD 1918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Phil 017/Bar 15-6179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 5482 S191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    08.25 P Bart = 52 A 1987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Bl 150 Bar
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 7053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    C III e Bar R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IH 14481 S191
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Cf BartRol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann-Dartevelle, Maria (ÜbersetzerIn); Künzli, Lis (ÜbersetzerIn); Barthes, Roland (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518425064; 9783518425060
    Weitere Identifier:
    9783518425060
    RVK Klassifikation: CI 5482 ; IH 14481
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Linguists; Critics
    Weitere Schlagworte: Barthes, Roland
    Umfang: 869 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  8. Marcel Reich-Ranicki
    die Biografie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Blessing, München

    Ein umfangreiches Porträt von Leben und Wirken des 2013 verstorbenen Starkritikers, in dessen Biografie sich die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts widerspiegelt. (Ronald Schneider) Uwe Wittstock hat seine Marcel-Reich-Ranicki-Biografie von... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 15 : x 58585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 811.9 rei 5/864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 27 Reich
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 2005 W832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 27 REI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-10 18/28
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Reich VIII
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/rrm 6/1903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Bibliothek
    922.968 RANICKI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII C 2302
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00052:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 811.9 rei 5 DC 4985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 400 15-2117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Reic = 51 A 2398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein umfangreiches Porträt von Leben und Wirken des 2013 verstorbenen Starkritikers, in dessen Biografie sich die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts widerspiegelt. (Ronald Schneider) Uwe Wittstock hat seine Marcel-Reich-Ranicki-Biografie von 2005 (BA 5/05) in dieser Neuausgabe durchgreifend aktualisiert und um eine Darstellung des letzten Lebensabschnitts des 2013 verstorbenen Starkritikers ergänzt. Dabei ist aber ein etwas heterogenes Buch entstanden. Im spannend zu lesenden 1. Teil seiner Biografie erzählt Wittstock Reich-Ranickis bewegtes Leben bis zum Ende des 2. Weltkrieges in enger Anlehnung an die Autobiografie ("Mein Leben", BA 11/99). Der Mittelteil beschreibt mit einigen Längen den Aufstieg des Kritikers in der jungen Bundesrepublik zum Literatur-Redakteur der "FAZ" und Starkritiker der "Gruppe 47", während im etwas trocken abgehandelten letzten Drittel der Biografie auch auf Interviews mit Reich-Ranicki zurückgegriffen wird. Wittstock ist um ein ausgewogenes Bild des umstrittenen Kritikers bemüht, hält m.E. aber immer wieder zu wenig kritische Distanz. Trotz unübersehbarer Schwächen die derzeit massgebliche Biografie über Marcel Reich-Ranicki. Auch angesichts der ungebrochenen Popularität des Kritikers schon Mittelstadtbibliotheken empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896675439
    RVK Klassifikation: EC 1730 ; GN 2005
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Critics; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel
    Umfang: 428 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Komplett überarb. Ausg. des Titels "Marcel Reich-Ranicki : Geschichte eines Lebens" (2005), mit zahlr. neuen Informationen und Fotos sowie einem Rückblick auf die letzten acht Lebensjahre des 2013 Verstorbenen

  9. Treffpunkt im Unendlichen
    Fredric Kroll - ein Leben für Klaus Mann ; [mit unveröffentlichten Texten aus dem Nachlass Klaus Manns: "The Chaplain", "Windy Night, Rainy Morrow", "The Last Day"]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Männerschwarm Verl., Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 mank 5/757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/647976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Grumbach, Detlef (Hrsg.); Kroll, Fredric; Mann, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3863001915; 9783863001919
    Weitere Identifier:
    9783863001919
    RVK Klassifikation: GM 4761
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Critics; Authors, German; Litterateurs
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus (1906-1949); Kroll, Fredric (1945-)
    Umfang: 240 S., Ill., 200 mm x 130 mm