Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Marcel Reich-Ranicki
    Geschichte eines Lebens
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Blessing, München

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Mann-Bibliothek / Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896672746
    Weitere Identifier:
    9783896672742
    RVK Klassifikation: EC 1730 ; GN 2005
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authors, German; Critics
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel; Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013)
    Umfang: 287 S., Ill., Kt.
  2. Marcel Reich-Ranicki
    Geschichte eines Lebens
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Blessing, München

    Wittstock, ein glänzender Journalist und profunder Kenner des Literaturbetriebs, eröffnet einer breiten Leserschaft den Blick auf Reich-Ranickis Leben anhand zahlreicher bislang unveröffentlichter Informationen - ein Leben, in dem sich die deutsche... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 566761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 134-984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 811.9 rei 5/34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/2152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 874/245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 260/93
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/2605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Reich IV
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/2724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 144 Rei 8/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 2760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 1947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 1785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IV A 2493/54
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    1972 Y 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07388:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 1575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 811.9 rei 5 CO 8393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-1204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    41 A 451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 4181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/2806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    376568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    182279 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wittstock, ein glänzender Journalist und profunder Kenner des Literaturbetriebs, eröffnet einer breiten Leserschaft den Blick auf Reich-Ranickis Leben anhand zahlreicher bislang unveröffentlichter Informationen - ein Leben, in dem sich die deutsche Geschichte spiegelt. (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896672742; 3896672746
    Weitere Identifier:
    9783896672742
    LA
    F
    RVK Klassifikation: GB 2868 ; GN 2005
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Critics; Authors, German; Reich-Ranicki, Marcel <Biographie>; Jude; Überlebende; Holocaust; Shoah; Literatur; Literarisches Quartett; Literaturkritik; Fernsehen; Massenmedien; Medien
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel
    Umfang: 287 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 277 - 282

  3. Marcel Reich-Ranicki
    die Biografie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Blessing, München

    Ein umfangreiches Porträt von Leben und Wirken des 2013 verstorbenen Starkritikers, in dessen Biografie sich die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts widerspiegelt. (Ronald Schneider) Uwe Wittstock hat seine Marcel-Reich-Ranicki-Biografie von... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 15 : x 58585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 811.9 rei 5/864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 27 Reich
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 2005 W832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 27 REI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-10 18/28
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Reich VIII
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/rrm 6/1903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Bibliothek
    922.968 RANICKI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII C 2302
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00052:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 811.9 rei 5 DC 4985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 400 15-2117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Reic = 51 A 2398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein umfangreiches Porträt von Leben und Wirken des 2013 verstorbenen Starkritikers, in dessen Biografie sich die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts widerspiegelt. (Ronald Schneider) Uwe Wittstock hat seine Marcel-Reich-Ranicki-Biografie von 2005 (BA 5/05) in dieser Neuausgabe durchgreifend aktualisiert und um eine Darstellung des letzten Lebensabschnitts des 2013 verstorbenen Starkritikers ergänzt. Dabei ist aber ein etwas heterogenes Buch entstanden. Im spannend zu lesenden 1. Teil seiner Biografie erzählt Wittstock Reich-Ranickis bewegtes Leben bis zum Ende des 2. Weltkrieges in enger Anlehnung an die Autobiografie ("Mein Leben", BA 11/99). Der Mittelteil beschreibt mit einigen Längen den Aufstieg des Kritikers in der jungen Bundesrepublik zum Literatur-Redakteur der "FAZ" und Starkritiker der "Gruppe 47", während im etwas trocken abgehandelten letzten Drittel der Biografie auch auf Interviews mit Reich-Ranicki zurückgegriffen wird. Wittstock ist um ein ausgewogenes Bild des umstrittenen Kritikers bemüht, hält m.E. aber immer wieder zu wenig kritische Distanz. Trotz unübersehbarer Schwächen die derzeit massgebliche Biografie über Marcel Reich-Ranicki. Auch angesichts der ungebrochenen Popularität des Kritikers schon Mittelstadtbibliotheken empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896675439
    RVK Klassifikation: EC 1730 ; GN 2005
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Critics; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel
    Umfang: 428 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Komplett überarb. Ausg. des Titels "Marcel Reich-Ranicki : Geschichte eines Lebens" (2005), mit zahlr. neuen Informationen und Fotos sowie einem Rückblick auf die letzten acht Lebensjahre des 2013 Verstorbenen

  4. Marcel Reich-Ranicki
    Geschichte eines Lebens
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Blessing, München

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896672746
    Weitere Identifier:
    9783896672742
    RVK Klassifikation: EC 1730 ; GN 2005
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authors, German; Critics
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel; Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013)
    Umfang: 287 S., Ill., Kt.