Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Ludwig Tieck und die Brüder Schlegel
    Briefe ; mit Einleitung und Anmerkungen
    Autor*in: Tieck, Ludwig
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Baer, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlegel, Friedrich von (Verfasser); Schlegel, August Wilhelm von (Verfasser); Lüdeke, Henry (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 9466
    Schriftenreihe: Ottendorfer memorial fellowship series ; 13
    Schlagworte: Authors, German; Critics; Literary historians
    Weitere Schlagworte: Schlegel, August Wilhelm von <1767-1845>; Schlegel, Friedrich von <1772-1829>; Tieck, Ludwig <1773-1853>; Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 252 S.
  2. August Wilhelm und Friedrich Schlegel im Briefwechsel mit Schiller und Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: [1926]
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Ludwig Tieck und die Brüder Schlegel
    Briefe ; mit Einleitung und Anmerkungen
    Autor*in: Tieck, Ludwig
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Baer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlegel, Friedrich von (Verfasser); Schlegel, August Wilhelm von (Verfasser); Lüdeke, Henry (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 9466
    Schriftenreihe: Ottendorfer memorial fellowship series ; 13
    Schlagworte: Authors, German; Critics; Literary historians
    Weitere Schlagworte: Schlegel, August Wilhelm von <1767-1845>; Schlegel, Friedrich von <1772-1829>; Tieck, Ludwig <1773-1853>; Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 252 S.
  4. August Wilhelm und Friedrich Schlegel im Briefwechsel mit Schiller und Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: [1926]
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. August Wilhelm Schlegel
    Romantiker und Kosmopolit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    August Wilhelm Schlegel war der Kosmopolit unter den deutschen Romantikern, ein Weltliterat im besten Sinne. Jochen Strobel porträtiert Schlegel als gefürchteten Kritiker, umtriebigen Politiker, erfolgreichen Wissenschaftler und... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 17 : x 63183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2018 B 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 739 scl 4/771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 9074 S919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115081
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: P 10/250
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    26.1164
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GK 9074 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 87 s 5.7
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GK 9074 1782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/sle 6/1376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 7802,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:2500:S11::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 1097
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.05591:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HIH 6231-518 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 9074 S919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Schl = 53 A 2730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gq/ Schleg 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 2170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 9074 S919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2021/8°/579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    August Wilhelm Schlegel war der Kosmopolit unter den deutschen Romantikern, ein Weltliterat im besten Sinne. Jochen Strobel porträtiert Schlegel als gefürchteten Kritiker, umtriebigen Politiker, erfolgreichen Wissenschaftler und Shakespeare-Übersetzer. Die erst jüngst veröffentlichten Briefe lassen endlich auch den Bürger und Privatmann erkennen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Schlegel, August Wilhelm von (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806236135; 9783806236132
    Weitere Identifier:
    9783806236132
    RVK Klassifikation: GK 9074
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; Philologists; Critics; Romanticism
    Weitere Schlagworte: Schlegel, August Wilhelm von
    Umfang: 200 Seiten, Illustrationen, Portraits, Faksimiles, 21.7 cm x 14.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 188-194

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

  6. August Wilhelm und Friedrich Schlegel im Briefwechsel mit Schiller und Goethe