Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 4298 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1351 bis 1375 von 4298.
Sortieren
-
Individuation und absolute Ordnung im epischen Werk von Hermann Hesse
-
Minima Aesthetica
die Kunst des Verschwindens ; Robert Walsers mikrographische Entwürfe "Aus dem Bleistiftgebiet" -
Krise der Aufklärung und Neuansatz
Knigges "Geschichte Peter Clausens" im Spannungsfeld von Geheimbund und Öffentlichkeit -
Défis du récit scénique
formes et enjeux du mode narratif dans le théâtre de Beckett et de Duras -
Singularität
Lektüren zu Botho Strauß -
Klassik und Anti-Klassik
Goethe und seine Epoche -
Die Idee des Tragischen in der deutschen Klassik
-
Understanding Joseph Roth
-
Das Theater Meyerholds und die Biomechanik
-
La città distrutta di Mnemosyne
saggi sulla poesia di Friedrich Hölderlin -
Ludus lectoris
Studien zum idealen Leser Johann Fischarts -
The complete critical guide to Ben Jonson
-
Splendeurs et misères de Hans Henny Jahnn (1894 - 1959)
critique et réception d'un écrivain maudit -
Hofmannsthal
Ein moderner Dichter unter den Philologen -
Uwe Johnson
-
"Hörreste, Sehreste"
das literarische Fragment bei Büchner, Kafka, Benn und Celan -
Musik, Traum und Medien
Philosophie des musikdramantischen Gesamtkunstwerks ; ein medienphilosophischer Beitrag zu Richard Wagners öffentlicher Traumarbeit -
Engaging with Shakespeare
responses of George Eliot and other women novelists -
Die Schönheit Homers
-
Goethe, modes d'emploi
-
Willibald Alexis in Arnstadt
geschichts- und literaturwissenschaftliche Untersuchungen über ein Dichterleben in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts -
Simvoličeskaja realʹnostʹ Gete
poėtika chudožestvennoj prozy -
The poet in the poem
the personae of Eliot, Yeats, and Pound -
Das elende Selbst und das schöne Sein
Autonomie des Individuums und seiner Kunst bei Karl Philipp Moritz -
Dürer als ikonographischer Neuerer