Ergebnisse für *
Es wurden 4298 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1251 bis 1275 von 4298.
Sortieren
-
Johann Friedrich Eosander genannt von Göthe (1669 - 1728)
Anmerkungen zu Karriere und Werk des Architekten, Ingenieurs und Hofmannes am Hof Friedrichs I. in Preußen -
Picasso
style and meaning -
Heinrich Mann
-
Peter Handke
da Insulti al pubblico a Giustizia per la Serbia -
Bewegung und Beugung des Sinns
zur Poetologie des menschlichen Körpers in den Romanen Franz Kafkas -
The poetics of Afanasy Fet
-
Hanns Heinz Ewers
Bestseller-Autor in Kaiserreich und Weimarer Republik -
Robert Walsers politisches Schreiben
-
Ludger Gerdes
-
"Denn alles findet bei Bach statt"
Erforschtes und Erfahrenes -
Von Polen, Poesie und Politik ...
Adam Mickiewicz 1798 - 1998 -
Friedrich Dürrenmatt: Der Verdacht, Die Panne
Interpretationen und Materialien -
Die Bewältigung der Geschwindigkeit
Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" und Walter Benjamins Spätwerk -
Willibald Alexis
(1798 - 1871) ; ein Autor des Vor- und Nachmärz ; [... veranstaltete das 1994 gegründete Forum Vormärz Forschung in Zusammenarbeit mit dem Stadtgeschichtsmuseum Arnstadt eine wissenschaftliche Tagung] -
Autor in fabula
Karl Mays Psychopathologie und die Bedeutung der Medizin in seinem Orientzyklus -
La convention de l'amour-goût chez Claude Crébillon
genèse et perspectives -
Georg Christoph Lichtenbergs Konzept aufgeklärter Kultur
-
Über die Grenze
zur späten Prosa Ingeborg Bachmanns -
Le temps et l'espace dans les romans de Diderot
-
Political and religious ideas in the works of Arnold Schoenberg
-
Ėtjudy o Puškine
-
"Denn das Thema der Dichtung ist immer der Mensch"
Entindividualisierung und Typologisierung im Romanwerk Elisabeth Langgässers -
Mein Gott Goethe
Essays -
"Épiphanie" ou "illumination profane"?
l'œuvre de Peter Handke et la théorie esthétique de Walter Benjamin -
Yi-jing in der Lyrik Else Lasker-Schülers