Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 4298 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1126 bis 1150 von 4298.
Sortieren
-
Beyond nihilism
Gottfried Benn's postmodernist poetics -
Vermeer oder die Inszenierung der Imagination
-
Parcours lafontainien
d'Adonis au livre XII des Fables -
Gogolʹ
materialy i issledovanija -
John Keats
-
Aetas Claudianea
eine Tagung an der Freien Universität Berlin vom 28. bis 30. Juni 2002 -
Friedrich Schiller
-
Mit den Augen des richtigen Wortes
Wahrnehmung und Kommunikation im Werk Wim Wenders und Peter Handkes -
La trance gelida
genealogia dell'io e nichilismo in Benn -
Rethinking Milton studies
time present and time past -
Dürrenmatts "Stoffe"
zur literarischen Transformation der Erkenntnistheorien Kants und Vaihingers im Spätwerk -
Strindberg's secret codes
-
Wagner l'oscuro
-
Poetik und dichterisches Selbstverständnis
eine Einführung in Rainer Maria Rilkes frühe Dichtungen (1884-1906) -
Literarisierter Tagtraum
Einheitskonstruktionen in Hermann Brochs "Tierkreis-Erzählungen" -
Fausts Kolonie
Goethes kritische Phänomenologie der Moderne -
Die Zeitlichkeit des Ethos
poetologische Aspekte im Schreiben Paul Celans -
"Die Freiheit in der Zeit ist die Überwindung des Todes"
Überleben in der Welt und im unsterblichen Werk ; eine Annäherung an Elias Canetti -
Der verkannte Revolutionär Adolf Hölzel
Werk und Wirkung -
The lyrical novel
studies in Hermann Hesse, André Gide, and Virginia Woolf -
Dichter sein heißt aufs Ganze aus sein
Zugänge zu Poetologie und Werk Franz Fühmanns ; [Symposium zum Thema "Dichter sein heißt aufs Ganze aus sein"] -
Alexander S. Puschkin und das europäische Geistes- und Kulturleben
-
El Segismundo vienés
-
"Ich bin der Braun, den ihr kritisiert ..."
Wege zu und mit Volker Brauns literarischem Werk -
English romantic poetry