Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 4298 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 951 bis 975 von 4298.
Sortieren
-
Storia e poesia di Baudelaire
-
Gravina e l'universo dantesco
-
Leopardi
la lingua degli affetti e altri studi -
Johann Beer
rhetorisches Erzählen zwischen Satire und Utopie -
In ignorata stanza
studi su Luigi Carrer -
Thomas Mann's Death in Venice
a reference guide -
Hector Berlioz ou la passion de la musique
1803 - 1869 -
Le poète et "le flot mouvant des multitudes"
Paris pour Nerval et pour Baudelaire -
Beigesellt - fernwesend
Beiträge zu Josef Winkler und seinem Werk -
Evelyn Schlag
readings of text -
Staging history
Brecht's social concepts of ideology -
Der Frankfurter Maler Angilbert Göbel (1821 - 1882)
ein Wegbereiter des Realismus -
Denkformen und Wertesysteme in Wolfgang Koeppens Nachkriegstrilogie
-
Georg Hermann
deutsch-jüdischer Schriftsteller und Journalist, 1871 - 1943 ; [basiert ... auf einer Tagung, die am 28. September 2001 unter dem Titel "Der 'jüdische Fontane'. Georg Hermann - German-Jewish Writer and Journalist 1871 - 1943" am Institute of Germanic Studies der Universität London stattfand] -
Ein endloser Knoten?
Robert Musils Verwirrungen des Zöglings Törless im Spiegel soziologischer, psychoanalytischer und philosophischer Diskurse -
Der Protagonist im Erzählwerk Thomas Bernhards
-
La tradizione classica nelle arti del XVIII secolo e la fortuna di Metastasio a Vienna
[atti del convegno internazionale di studi, Österreichische Nationalbibliothek Wien 17-18-19-20 maggio 2000] -
Corambé
identité et fiction de soi chez George Sand -
Autobiographische Aspekte in den Romanen "Zeit meines Lebens" und "Stunde der Überlebenden" von Heinz Piontek
-
Hermann Broch - ein Engagierter zwischen Literatur und Politik
-
Essential Shakespeare handbook
[history, poetry, theatre, tragedy, comedy, analysis, language, plots, actors, themes, characters, sonnets, film] -
Aristodemo Costoli
religiosa poesia nella scultura dell'Ottocento -
Ironie und Ethik in Annette von Droste-Hülshoffs "Judenbuche"
-
Gesellschaftskritik in Heines Lutezia
unter besonderer Berücksichtigung der chinesischen Heine-Rezeption -
Franz Kafka und der Mann ohne Schatten