Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 4298 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 626 bis 650 von 4298.
Sortieren
-
Montage-Resonanzen
Montage als Prinzip im Wirken von Willy Verkauf-Verlon ; mit Bild und Wort -
Poetik und Historik
christliche und jüdische Geschichtstheologie in den historischen Romanen von Leo Perutz -
"Alles Leben ist Raub"
Aspekte der Gewalt bei Friedrich Hebbel -
Denk-Spiele der Poesie
der Hörspielmacher und Schriftsteller Paul Wühr -
Wirklichkeit bei Kafka
methodenkritische Untersuchungen zu ihrer Gestaltung, Funktion und Deutung anhand der Romane "Der Prozess" und "Das Schloss" -
Der "vollkommene Macher" Julius Hay
ein Dramatiker im Bann der Zeitgeschichte -
Carl Einstein
Kunst zwischen Schöpfung und Vernichtung -
Gottfried Benn
1886 - 1956 ; Referate des Essener Colloquiums -
Wilhelm von Diez
1839 - 1907 ; ein Künstler zwischen Historismus und Jugendstil -
Umberto Eco zur Einführung
-
Gian Lorenzo Bernini
gesammelte Beiträge zur Auslegung seiner Skulpturen -
Maurice Denis
-
Max Ophüls
Theater, Hörspiele, Filme ; Vorträge des Internationalen Max-Ophüls-Symposiums im Filmhaus Saarbrücken vom 6. bis 10. Mai 1992 anlässlich des 90. Geburtstages -
Mythen der Metamorphose - Metamorphose des Mythos bei Peter Handke und Botho Strauss
-
Lebenspathos und Décadence um 1900
Studien zur Dialektik der Décadence und der Lebensphilosophie am Beispiel Eduard von Keyserlings und Georg Simmels -
The worlds of Petrarch
-
Hugh MacDiarmid
man and poet -
Alfred Kolleritsch
-
Apologie der Briefkultur
historische Geltung und hermeneutische Anforderungen der Briefe aus dem Gleimkreis -
Die seltsame Nation des Moacyr Scliar
jüdisches Epos in Brasilien -
The narrative fiction of Heinrich Böll
social conscience and literary achievement -
Grimmelshausen
-
"Von Liebesglück und Herzeleid"
drei lyrische Zyklen von Gottfried Keller -
Epos und Geschichte
weltanschauliche, philosophische und gattungsästhetische Probleme in den Epen von Nikolaus Lenau -
Chuck Close
[anläßlich der Ausstellung "Chuck-Close-Retrospektive" in der Kunsthalle Baden-Baden (10.4. - 22.6.1994) und dem Kunstbau Lenbachhaus München (12.7. - 11.9.1994)]