Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Das Ich und die andern
    Fontanes Figuren und ihre Selbstbilder
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 379309054X
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Fontane, Theodor; Roman; Literarische Gestalt; Selbstbild; ; Fontane, Theodor; Roman; Literarische Gestalt; Selbstbild; ; Fontane, Theodor; Romangestalt; Selbstbild; ; Fontane, Theodor; Literarische Gestalt; Selbstreflexion; ; Fontane, Theodor; ; Fontane, Theodor; Ich-Bewusstsein; Literarische Gestalt;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 341 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 341

    Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 1989 u.d.T.: Liebrand, Claudia: Diskursive Autoanalyse und phantasierte Bilder vom Ich

  2. Textverkehr
    Kafka und die Tradition
    Autor*in:
    Erschienen: [2004]; ©2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    C. Liebrand/F. Schössler: Einleitung - C. Brecht: Ein Fall für sich. Kafkas befremdliche Modernität - A. Kilcher/D. Kremer: Die Genealogie der Schrift. Eine transtextuelle Lektüre von Kafkas Bericht für eine Akademie - C. Liebrand: Kafkas Kleist.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    C. Liebrand/F. Schössler: Einleitung - C. Brecht: Ein Fall für sich. Kafkas befremdliche Modernität - A. Kilcher/D. Kremer: Die Genealogie der Schrift. Eine transtextuelle Lektüre von Kafkas Bericht für eine Akademie - C. Liebrand: Kafkas Kleist. Schweinsblasen, zerbrochne Krüge und verschleppte Prozesse - T. Böning: Von Odysseus zu Abraham. Eine ethische Lektüre von Novalis' blauer Blume und Kafkas Schloss - H. Esselborn: Kafkas Process als >treues Dornenstück<. Eine intertextuelle Lektüre mit Jean Pauls Siebenkäs - T.-K. Pusse: Sägen, Peitschen, Mordmaschinen. Sacher-Masoch und de Sade in Kafkas Terrarium - A. Geisenhanslüke: Der beschämte Held. Flaubert und Kafka - L. Ellrich: Diesseits der Scham. Notizen zu Spiel und Kampf bei Plessner und Kafka - B. Theisen: Naturtheater. Kafkas Evolutionsphantasien - A. Lange-Kirchheim: Zur Präsenz von Wilhelm Buschs Bildergeschichten in Franz Kafkas Texten - H. Neumeyer: >Das Land der Paradoxa< (Robert Heindl). Franz Kafkas In der Strafkolonie und die Deportationsdebatte um 1900 - F. Schössler: Kafkas Roman Der Process und die Erfindungen des Juristen Hans Gross - B. Hamacher: >Wieviel Brüderlichkeit bedeutet Zeitgenossenschaft ohne weiteres!< Franz Kafka und Thomas Mann - Versuch eines >Kulturtransfers<

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (HerausgeberIn); Schößler, Franziska (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826026608
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Kafka, Franz; Intertextualität;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 389 Seiten, Illustrationen
  3. Textverkehr
    Kafka und die Tradition
    Autor*in:
    Erschienen: [2004]; ©2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    C. Liebrand/F. Schössler: Einleitung - C. Brecht: Ein Fall für sich. Kafkas befremdliche Modernität - A. Kilcher/D. Kremer: Die Genealogie der Schrift. Eine transtextuelle Lektüre von Kafkas Bericht für eine Akademie - C. Liebrand: Kafkas Kleist.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 542995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 790.7-0/725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 4004 L717
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 4004 L717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 4004 L717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-KA 25 5/66
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Lh 902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vkaf 3024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/11655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/4672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/kaf 7/1577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:K04 : D97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:0400:S30::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 2740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-14305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 790.6 CM 9497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    11 L 052 KAFK.9 *0067
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-3259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 4004 L717 T3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4004 L717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    C. Liebrand/F. Schössler: Einleitung - C. Brecht: Ein Fall für sich. Kafkas befremdliche Modernität - A. Kilcher/D. Kremer: Die Genealogie der Schrift. Eine transtextuelle Lektüre von Kafkas Bericht für eine Akademie - C. Liebrand: Kafkas Kleist. Schweinsblasen, zerbrochne Krüge und verschleppte Prozesse - T. Böning: Von Odysseus zu Abraham. Eine ethische Lektüre von Novalis' blauer Blume und Kafkas Schloss - H. Esselborn: Kafkas Process als >treues Dornenstück<. Eine intertextuelle Lektüre mit Jean Pauls Siebenkäs - T.-K. Pusse: Sägen, Peitschen, Mordmaschinen. Sacher-Masoch und de Sade in Kafkas Terrarium - A. Geisenhanslüke: Der beschämte Held. Flaubert und Kafka - L. Ellrich: Diesseits der Scham. Notizen zu Spiel und Kampf bei Plessner und Kafka - B. Theisen: Naturtheater. Kafkas Evolutionsphantasien - A. Lange-Kirchheim: Zur Präsenz von Wilhelm Buschs Bildergeschichten in Franz Kafkas Texten - H. Neumeyer: >Das Land der Paradoxa< (Robert Heindl). Franz Kafkas In der Strafkolonie und die Deportationsdebatte um 1900 - F. Schössler: Kafkas Roman Der Process und die Erfindungen des Juristen Hans Gross - B. Hamacher: >Wieviel Brüderlichkeit bedeutet Zeitgenossenschaft ohne weiteres!< Franz Kafka und Thomas Mann - Versuch eines >Kulturtransfers<

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Liebrand, Claudia (HerausgeberIn); Schößler, Franziska (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826026608
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Kafka, Franz; Intertextualität;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 389 Seiten, Illustrationen
  4. Das Ich und die andern
    Fontanes Figuren und ihre Selbstbilder
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 105739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 25069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 3830 L717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 90/8924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 90/8924,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GL 3830 L717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    91 A 13541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-FO 60 8/94
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vf 1080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1991/3584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 50 f 7.61
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    91/1560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/fon 7/7365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/fon 7/7365a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    92 A 5656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 52864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 5.8 FON LIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ar 4677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    2279/80
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 939:f679:q/l42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1060.Fon 6
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.01319:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 3830 L717
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    90 A 8536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 765.7 BP 7223
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 765.7 BP 7223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    94-3122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA F 6797 4489-505 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 80-7307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    40/13152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    30 A 17696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Rf 20/L 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    244811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    122080 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 379309054X
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Fontane, Theodor; Roman; Literarische Gestalt; Selbstbild; ; Fontane, Theodor; Roman; Literarische Gestalt; Selbstbild; ; Fontane, Theodor; Romangestalt; Selbstbild; ; Fontane, Theodor; Literarische Gestalt; Selbstreflexion; ; Fontane, Theodor; ; Fontane, Theodor; Ich-Bewusstsein; Literarische Gestalt;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 341 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 341

    Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 1989 u.d.T.: Liebrand, Claudia: Diskursive Autoanalyse und phantasierte Bilder vom Ich