Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.
Sortieren
-
Markt und intellektuelles Kräftefeld
Literaturkritik im Feuilleton von "Pariser Tageblatt" und " Pariser Tageszeitung" (1933 - 1940) -
Probleme und Methoden der Literaturgeschichtsschreibung in Österreich und in der Schweiz
Beiträge der Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik in Innsbruck 1996 -
Erfindung und Kritik
Rhetorik im Zeichen der Frühaufklärung bei Gottsched und seinen Zeitgenossen -
Literarische Zensur in der BRD nach 1945
-
Atta Troll tanzt noch
Selbstbesichtigungen der literaturwissenschaftlichen Germanistik im 20. Jahrhundert -
Einführung in die Literaturinterpretation
-
Wechsel der Orte
Studien zum Wandel des literarischen Geschichtsbewußtseins ; Festschrift für Anke Bennholdt-Thomsen -
Pioniere, Schulen, Pluralismus
Studien zu Geschichte und Theorie der Literaturwissenschaft -
Unästhetische Feldzüge
der siebenjährige Krieg gegen Hans Mayer (1956 - 1963) -
"Genera mixta"
Studien zur Poetik der Gattungsmischung zwischen Aufklärung und Klassik-Romantik -
Der Dichter im Schussfeld
Geschichte und Versagen der Literaturkritik am Beispiel Günter Grass -
Tragödie und Ideologie
Tragödienkonzepte in Spanien und Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts -
Einführung in die Literaturtheorie
-
Heilige Poesie
zu einem literarischen Modell bei Pyra, Klopstock und Wieland -
Blech getrommelt
Günter Grass in der Kritik -
Arbeitsbuch: Literaturwissenschaft
-
Shakespeare, Milton, and eighteenth-century literary editing
the beginnings of interpretative scholarship -
Markt und intellektuelles Kräftefeld
Literaturkritik im Feuilleton von "Pariser Tageblatt" und "Pariser Tageszeitung" (1933-1940) -
Der Anspruch der Vernunft, die Unvernunft der Verhältnisse und die Dekomposition der Handelnden. Über die zunehmende Schwierigkeit, weder von der Macht der anderen noch der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen
-
Blech getrommelt
Günter Grass in der Kritik -
Selected writings
-
Shakespeare, Milton and eighteenth century literary editing
the beginnings of interpretative scholarship -
"Genera mixta"
Studien zur Poetik der Gattungsmischung zwischen Aufklärung und Klassik-Romantik -
Der Dichter im Schussfeld
Geschichte und Versagen der Literaturkritik am Beispiel Günter Grass -
Tragödie und Ideologie
Tragödienkonzepte in Spanien und Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts