Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.
Sortieren
-
Gesellige Kritik
Ludwig Tiecks kritische, essayistische und literarhistorische Schriften -
Vom Umgang mit Literatur und Literaturgeschichte
Positionen und Perspektiven nach der "Theoriedebatte" -
"Ein Zeichen sind wir, deutungslos"
die Rezeption Hölderlins von ihren Anfängen bis zu Stefan George -
Der doppelte Boden
ein Gespräch mit Peter von Matt -
Der kalte Krieg in der deutschen Literaturkritik
der Fall Martin Walser -
Methoden der Literaturwissenschaft
-
Oskar Walzels Ansatz einer neuen Literaturwissenschaft
mit einem bibliographischen Anhang -
Zwischen Mauerbau und Wiedervereinigung
Tendenzen der deutschsprachigen journalistischen Literaturkritik ; Metakritik und Praxis -
Die Rabelais-Rezeption im deutschen Sprachraum unter besonderer Berücksichtigung übersetzungswissenschaftlicher Aspekte
-
Representation and its discontents
the critical legacy of German romanticism -
Name und Namengebung bei Goethe
computergestützte Studien zu epischen Werken -
The writer writing
philosophic acts in literature -
Shakespeare's midwives
some neglected Shakespeareans -
Studying the novel
an introduction -
A glossary of German literary terms
-
"Ein Zeichen sind wir, deutungslos"
die Rezeption Hölderlins von ihren Anfängen bis zu Stefan George -
Der doppelte Boden
ein Gespräch mit Peter von Matt -
Vom Umgang mit Literatur und Literaturgeschichte
Positionen und Perspektiven nach der "Theoriedebatte" -
Der kalte Krieg in der deutschen Literaturkritik
der Fall Martin Walser -
Methoden der Literaturwissenschaft
-
Zwischen Mauerbau und Wiedervereinigung
Tendenzen der deutschsprachigen journalistischen Literaturkritik ; Metakritik und Praxis -
Oskar Walzels Ansatz einer neuen Literaturwissenschaft
mit einem bibliographischen Anhang -
The writer writing
philosophic acts in literature -
Shakespeare's midwives
some neglected Shakespeareans -
Studying the novel
an introduction