Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.
Sortieren
-
Hypermedia and literary studies
-
Selma Lagerlöf ur ryskt perspektiv
-
Illusion and the drama
critical theory of the enlightenment and romantic era -
Sprache und Lebenswelt
Fabeltheorien des 18. Jahrhunderts -
Lyrik in der Presse
eine Untersuchung der Kritik an Wolf Biermann, Erich Fried und Ulla Hahn -
Erich Kästner als Rezensent
1923 - 1933 -
Walt Whitmann
die deutschsprachige Rezeption als interkulturelles Phänomen -
Johnson's and Lessing's dramatic critical theories and practice with a consideration of Lessing's affinities with Johnson
-
Aporien und Apologie
zur Kritik an Walter Benjamin und seiner Rezeption -
Die Rezeption des Minnesangs in Deutschland seit dem 15. Jahrhundert
-
Le récit
panorama et repères -
The concise Oxford dictionary of literary terms
-
Einfache Nachahmung der Natur, Manier und Stil
Grundbegriffe der Poetik und Ästhetik -
"Eine untergeordnete Meisterschaft"
the critical reception of Dickens in Germany 1837 - 1870 -
Nation und Literaturgeschichte
Romantik-Rezeption im deutschen Kaiserreich zwischen Utopie und Apologie -
Encyclopedia of literature and criticism
-
Wissenschaft und Nation
Studien zur Entstehungsgeschichte der deutschen Literaturwissenschaft; [Karl Otto Conrady zum 65. Geburtstag gewidmet] -
Selma Lagerlöf ur ryskt perspektiv
-
Illusion and the drama
critical theory of the enlightenment and romantic era -
Sprache und Lebenswelt
Fabeltheorien des 18. Jahrhunderts -
Die Rezeption des Minnesangs in Deutschland seit dem 15. Jahrhundert
-
Einfache Nachahmung der Natur, Manier und Stil
Grundbegriffe der Poetik und Ästhetik -
Walt Whitmann
die deutschsprachige Rezeption als interkulturelles Phänomen -
Johnson's and Lessing's dramatic critical theories and practice with a consideration of Lessing's affinities with Johnson
-
Aporien und Apologie
zur Kritik an Walter Benjamin und seiner Rezeption