Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1071 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1071.
Sortieren
-
Berlin oder Leipzig?
Eine Studie zur sozialen Organisation der Germanistik im »Nibelungenstreit« -
Die Entdeckung der Kinder- und Jugendliteraturforschung
Autobiographische Reflexionen -
Literaturwissenschaft
-
Die Sprache der Literaturwissenschaft
textanalytische und philosophische Untersuchungen -
Literaturkritik, Medienkritik
-
Ludwig Tieck
Literaturgeschichte als Poesie -
Blaue Blume unterm Hakenkreuz
die Rezeption der deutschen literarischen Romantik im Dritten Reich -
Von Figur zu Figur
Briefe an Ivar Ivask über Literatur und Kritik -
Literaturkritik des Jungen Deutschland
Entwicklungen, Tendenzen, Texte -
Franz Kafka
Kritik und Rezeption zu seinen Lebzeiten, 1912-1924 -
The literary contributions of Christoph Daniel Ebeling
-
Von Zuckmayer bis Kroetz
die Rezeption westdeutscher Theaterstücke durch Kritik und Wissenschaft in der DDR -
Das Theater des Absurden auf der Bühne und im Spiegel der literaturwissenschaftlichen Kritik
eine Untersuchung zur Rezeption und Wirkung Becketts und Ionescos in der Bundesrepublik Deutschland -
Carl Bleibtreu als Literaturkritiker
-
Handbuch Literaturwissenschaft
[Gegenstände - Konzepte - Institutionen] -
Mein Klassiker
Autoren erzählen vom Lesen -
Briefe
-
Die Bücherschlacht
ein satirisches Konzept in der europäischen Literatur -
An der Schwelle zur Wissenschaft
ideologische Funktionen und gesellschaftliche Relevanz bei der Organisierung des Diskurses "Altdeutsche Literatur" zwischen 1790 und 1815 -
Einführung in die moderne Literaturwissenschaft
-
Friedrich Hebbel als Kritiker des Dramas
seine Kritik und ihre Bedeutung -
Carl Bleibtreu als Literaturkritiker
-
Heinrich Heine als Gegenstand der literarischen Kritik
-
Die blinde Wissenschaft
Realismus und Realität in der Literaturtheorie der DDR -
"Es genügt nicht die einfache Wahrheit"
DDR-Literatur der sechziger Jahre in der Diskussion