Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 144 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 144.

Sortieren

  1. Guerrilla theory
    political concepts, critical digital humanities
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Illinois

    Introduction -- Protocols for conflict -- The maker and the made -- The production of the commons -- Guerrilla theory from the underside -- Conclusion. "The figure of the guerrilla appears in digital humanities' (DH) recent history as an agent of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction -- Protocols for conflict -- The maker and the made -- The production of the commons -- Guerrilla theory from the underside -- Conclusion. "The figure of the guerrilla appears in digital humanities' (DH) recent history as an agent of tactical reformation. It refers to various disciplinary desires: a claim to collaborative and inclusive pedagogy, minimal and encrypted computing, and a host of political interventions such as queer politics, critical race studies, and feminist theory. Drawing out the political, ontological, and technological underpinnings of the guerrilla as a figure, this text connects popular iterations of its practice to DH's political rhetoric and infrastructure. By doing so, it reorients DH's conceptual lexicon around practices of collective becoming, mediated by claims to conflict, antagonism, and democratic will. The introduction and chapter one pair a theory-driven analysis of DH's minoritarian interventions alongside contemporary political theory by focusing on Michael Hardt and Antonio Negri's radical democratic ingresses into network theory. These chapters also explore work by thinkers formative of #transformDH like Moya Bailey, Natalia Cecire, and others. Chapters two, three, and four connect post/decolonial, feminist, and Marxist iterations of DH praxis to the aesthetic histories of actually existing guerrilla movements (Latin American Third Cinema, Black Mask's anti-representational politics, and the documentary cinema of the Black Panther Party). All three chapters balance guerrilla history and DH method by exploring their common concepts: critical/politicized acts of making, representational and anti-representational politics, and the production of the common. "Guerilla Theory's" conclusion offers a concept of digital humanities as a form of critical university studies, challenging DH's current political scope, and thus its future institutional impact."--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780810140844; 9780810140851
    Schlagworte: Digital humanities; Politics and literature; Critical theory; Guerrillas in literature
    Umfang: xii, 199 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 179-192

    Includes bibliographical references and index

  2. Brecht - Eisler - Marcuse 100
    Fragen kritischer Theorie heute ; [ausgewählte Beitr. der internationalen Tagung des Inst. für kritische Theorie]
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Argument-Verl., Hamburg

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rego Diaz, Victor
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886192660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Argument-Sonderband ; N.F., 266
    Berliner Beiträge zur kritischen Theorie ; 1
    Schlagworte: Critical theory
    Weitere Schlagworte: Sociology; Philosophy
    Umfang: 193 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Kritische Ästhetik
    von Kant bis Adorno
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826044851; 9783826044854
    Weitere Identifier:
    9783826044854
    RVK Klassifikation: CC 6900
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Schlagworte: Aesthetics, Modern; Critical theory
    Umfang: 382 S.
  4. Die Gegenwärtigkeit der Philosophie
    Aufsätze und Vorträge
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 742661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.X.2897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.3238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826040368
    RVK Klassifikation: CB 4100
    Schlagworte: Critical theory; Philosophy
    Umfang: 215 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 215

  5. Max Horkheimer
    Unternehmer in Sachen "Kritische Theorie"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Niemand steht so wie Max Horkheimer für das, was in den 1960er Jahren die Bezeichnung »Frankfurter Schule« erhielt. Der Sohn eines Textilfabrikanten übernahm 1930 die Leitung des marxistischen »Instituts für Sozialforschung« mit dem Ziel, der von... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 881794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/4467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 615(2)/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 6322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/CI 2917 W655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 2088/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H811:4:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Hor42 0001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 957.Hork 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 3085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    1 Hor 4
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Phil 017/Hor 14-0521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 2912 W655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-5424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/15766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Niemand steht so wie Max Horkheimer für das, was in den 1960er Jahren die Bezeichnung »Frankfurter Schule« erhielt. Der Sohn eines Textilfabrikanten übernahm 1930 die Leitung des marxistischen »Instituts für Sozialforschung« mit dem Ziel, der von Konkurrenz und Gewinnstreben bestimmten Welt seines Vaters die Alternative eines der Erkenntnis gewidmeten und von Solidarität geprägten Lebens gegenüberzustellen. Durch die Nazis ins Exil gezwungen, wurde das Institut zu einem Ort der Zusammenarbeit von Intellektuellen verschiedener Disziplinen und prägte auch nach der Rückkehr nach Deutschland die geistige Entwicklung der Bundesrepublik. Die neue, aktuelle Darstellung von Horkheimers Leben und Werk bietet eine Einführung und eine Gesamtschau dieses zentralen Denkers des 20. Jahrhunderts. „Wiggershaus bietet mit seinem Buch eine prägnante, kenntnisreiche und gut lesbare Einführung zum Leben und Werk Max Horkheimers, wobei er jedoch neuere Studien wie Thomas Whiteheads „The Frankfurt School in Exile“ (2009) oder Andrew Rubins „Archives of Authority“ (2012) außer Acht lässt. So bleiben beispielsweise der Einfluss des US-amerikanischen Exils auf Horkheimers Werk, das Spannungsverhältnis zwischen der Kritik der Massenkultur und der geplanten Indienstnahme des Films im Rahmen des Projekts „Studies in Prejudice“, die David Jenemann in seinem Buch „Adorno in America“ (2007) rekonstruiert, oder die Auswirkung der FBI-Überwachung auf die Arbeit des Instituts für Sozialforschung außen vor. Daher lässt das Buch den Leser etwas unbefriedigt zurück, denn es hätte durchaus etwas ausführlicher und wagemutiger sein können“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596195748; 9783596195749
    Weitere Identifier:
    9783596195749
    RVK Klassifikation: CI 2912 ; CI 2917
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbuch ; 19574
    Schlagworte: Philosophers; Sociologists; Critical theory; Frankfurt school of sociology
    Weitere Schlagworte: Horkheimer, Max (1895-1973)
    Umfang: 238 S., Ill., 190 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 231 - 235

  6. Ding und Verdinglichung
    Technik- und Sozialphilosophie nach Heidegger und der Kritischen Theorie
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 947531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    M-2256
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.6542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Tech Ph/64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 27854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T 620 S 224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 580/17
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LG 130 58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 10737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 298 : D35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pc 3510
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.05570:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 991 DK 1046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 8700 FRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C III a 536
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/15539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    257 663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Friesen, Hans (HerausgeberIn); Lotz, Christian (HerausgeberIn); Meier, Jakob (HerausgeberIn); Wolf, Markus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770553150
    Weitere Identifier:
    9783770553150
    RVK Klassifikation: CC 8700 ; CI 2617
    Schlagworte: Technology; Social sciences; Reification; Critical theory; Kritische Sozialphilosophie; Kritische Theorie; Sozialphilosophie; Technikphilosophie; Verdinglichung; Dinge; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 361 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

  7. Adornos Erben in der Kommunikationswissenschaft
    eine Verdrängungsgeschichte?
    Erschienen: 2012
    Verlag:  von Halem, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 847457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 003/958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 2/955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 13550 S328 A2
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 13550 S328 A2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 13550 S328 A2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 27426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 230-32
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/5279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 510/0364
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    A IV 6-48
    Archivbestand, bitte nachfragen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:BC::Sche::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 9813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 4569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 120.187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 12350 S328
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2017:1968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALR-B 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 13550 SCHEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 13550 S328 A2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library Stuttgart
    AP 13550
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/11072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sa 20/S 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    wiss C. 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Qs 078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Adorno, Theodor W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783869620541
    Weitere Identifier:
    9783869620541
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; AP 12350
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft ; 11
    Schlagworte: Communication; Sociologists; Critical theory
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W (1903-1969)
    Umfang: 363 S., Ill., graph. Darst., 213 mm x 142 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2010

  8. Vom Lumpenproletariat zur Unterschicht
    produktivistische Theorie und politische Praxis
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    14 A 0429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 93567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h soz 583 mz/523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 583 mz/523a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    05.03.5 0199bb022017
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2013/1326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 215/52
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RD 200 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 1420 B554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 388641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 583 DA 3235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-6086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OSA 6165-678 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SFa 298
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    ODEbes = 437338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SE b 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272421 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783593399737
    Weitere Identifier:
    9783593399737
    RVK Klassifikation: NW 8300 ; MS 1420
    Schriftenreihe: International labour studies ; Bd. 6
    Schlagworte: Arbeiterklasse; Soziale Schicht; Gesellschaftstheorie; Ökonomische Ideengeschichte; Theorie; Socialism; Critical theory; Capitalism
    Umfang: 267 S., graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [247] - 267

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Bescherer, Peter: Kritische Theorie der Lumpen

  9. Adornos kritische Theorie der Selbstbestimmung
    Autor*in: Jepsen, Per
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 863840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Ad 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    U 220 S 068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 617(2)/28
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VI a 1556
    keine Fernleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/CI 1337 J54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 7761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 3549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 1361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    RR (Adorno,The.W.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/5210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826045332; 3826045335
    Weitere Identifier:
    9783826045332
    RVK Klassifikation: CI 1337
    Schriftenreihe: Array ; 494
    Schlagworte: Autonomy (Philosophy); Critical theory; Adorno, Theodor W.< 1903-1969>; Selbstbestimmung; Gesellschaftstheorie; Subjekt; Autonomie < Subjekt>
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W (1903-1969)
    Umfang: 196 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 190 - 196

    Zugl.: Kopenhagen, Univ., Diss., 2010

  10. Walter Benjamin
    presence of mind, failure to comprehend
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 861019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/19633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    262 818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004235625
    Weitere Identifier:
    9789004235625
    RVK Klassifikation: CI 1397
    Schriftenreihe: Social and critical theory ; Vol. 14
    Critical horizons book series
    Schlagworte: Philosophy, Modern; Critical theory; History; Religion and literature; Philosophy and religion
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: XVIII, 167 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Benjamin's philosophy of history : the Messianic is nowThe Kafka-essays and The origin of German tragic drama : on failure and the limits of human understanding -- The 'will to allegory' and the 'distortion' of truth in history.

  11. "Doch ist das Wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt"
    Beiträge zum Werk Siegfried Kracauers
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ahrens, Jörn (HerausgeberIn); Fleming, Paul (HerausgeberIn); Martin, Susanne (HerausgeberIn); Vedder, Ulrike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3658132388; 9783658132385
    Weitere Identifier:
    9783658132385
    RVK Klassifikation: CI 3717 ; MQ 3433
    DDC Klassifikation: 300#DNB
    Schriftenreihe: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Schlagworte: Arts, Modern; Critical theory
    Weitere Schlagworte: Kracauer, Siegfried (1889-1966); Kracauer, Siegfried (1889-1966)
    Umfang: VII, 392 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Jörn Ahrens, Paul Fleming, Susanne Martin, Ulrike Vedder: "Doch ist das Wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt" : zur Gegenwart Siegfried Kracauers

    Claudia Öhlschläger: Gegenwart im Feuilleton ; Kracauers feuilletonistische Städtebilder

    David Wächter: Puppen, Gehäuse, Fabelwesen : Dämonie der Dinge in der verbotene Blick und Weihnachtlicher Budenzauber

    Sven Kramer: Literatur und Sprache ; Vergesellschaftung in der Sprache : zu Kracauers Romanen Ginster und Georg

    Ulrike Vedder: Die Hotelhalle als kritischer Topos in Kracauers Schriften und in der zeitgenössischen Literatur

    Dorothee Kimmich: Schreiben in der Fremde : Siegfried Kracauers Traum vom guten Englisch

    Leif Weatherby: Gesellschaft als Mosaik ; The poetics of sociology : second nature and narrative in the early Kracauer

    Til man Reitz: Die Klasse ohne Eigenschaften : Kracauers Angestelltenstudie als politische Soziologie der Mittelschicht

    Christine Resch: Kaleidoskopisches Denken : Metaphern und Ironie als Erkenntnisinstrumente Siegfried Kracauers

    Ethel M̀tala de Mazza: Musik ; Der Exilant als Gesellschaftsbiograph : Kracauer mit Offenbach in Frankreich

    Rene Michaelsen: Entzauberte Flächen : Versuch über die Musik bei Siegfried Kracauer

    Maria Zinfert: Fotografie und Film ; Zum Bild des Autors Siegfried Kracauer : Porträtfotos aus den Jahren 1947 bis 1955

    Matthew Handelman: Physical redemption : psychophysics, messianism, and the origins of Kracauer's theory of film

    Antonio Somaini: "Ursprüngliche Impulse, " "urges", "Triebe", "besoin fondamental" : Kracauer, Eisenstein, and Bazin on the media-anthropological foundations of cinema

    Nicholas Baer: Natural history : rethinking the Bergfilm

    Johannes von Moltke: Teleology against the grain : rereading from Caligari to Hitler

    Gerhard Schweppenhäuser: Philosophie und Geschichte ; Weltflucht und Gedächtnisbild : Philosophische Aspekte des Realismus in Kracauers Bildtheorie

    Detlev Scht̲tker: Geschichtsschreibung als multimediales Verfahren : Kracauers History

    Birgit R. Erdle: Sorge um Aufklärung : Kracauers Nachdenken über das Problem der Geschichte

    : Autorinnen und Autoren.

  12. Was ist deutsch?
    Adornos verratenes Vermächtnis
    Autor*in: Trawny, Peter
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3957573769; 9783957573766
    Weitere Identifier:
    9783957573766
    RVK Klassifikation: LB 63015 ; MS 1204 ; CI 1337 ; GN 2164
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Fröhliche Wissenschaft ; 105
    Schlagworte: Critical theory; Ethnicity; Philosophy, German
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W (1903-1969)
    Umfang: 107 Seiten, 18 cm
  13. The aesthetic ground of critical theory
    new readings of Benjamin and Adorno
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rowman & Littlefield International, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ross, Nathan (HerausgeberIn); Benjamin, Walter (Erwähnte Person); Adorno, Theodor W. (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781783482931; 9781783482924
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397 ; CI 1337
    Schriftenreihe: Founding critical theory
    Schlagworte: Aesthetics; Critical theory; Experience; Aesthetics; Critical theory; Experience
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Adorno, Theodor W (1903-1969); Adorno, Theodor W.; Benjamin, Walter
    Umfang: xxiv, 207 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 191-197

  14. Der Maulwurf kennt kein System
    Beiträge zur gemeinsamen Philosophie von Oskar Negt und Alexander Kluge
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulte, Christian (HerausgeberIn); Stollmann, Rainer (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899422732; 9783899422733
    RVK Klassifikation: CI 1200 K66 ; CI 1200 N394 ; CI 1180 ; CI 1190 ; MS 1290 ; GN 7217
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Critical theory
    Weitere Schlagworte: Negt, Oskar; Kluge, Alexander (1932-)
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen, 225 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Was ist deutsch?
    Adornos verratenes Vermächtnis
    Autor*in: Trawny, Peter
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 987517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 525
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 1 Tra
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 234 293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 1027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 1034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 7601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-1213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4763-552 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 1337 T782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 1337 T782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/2146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 5154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3957573769; 9783957573766
    Weitere Identifier:
    9783957573766
    RVK Klassifikation: LB 63015 ; MS 1204 ; CI 1337 ; GN 2164
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Fröhliche Wissenschaft ; 105
    Schlagworte: Critical theory; Ethnicity; Philosophy, German
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W (1903-1969)
    Umfang: 107 Seiten, 18 cm
  16. Der argentinische Krösus
    kleine Wirtschaftsgeschichte der Frankfurter Schule
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Gao 17 : x 62163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 17 / 11668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 988653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 293.7/201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 972 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2017/203
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Pc 186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 934
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2017/367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 4985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 610/61
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 31.1 FRAN 6/321
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EX 6.3.1 [Erazo Heufelder, J.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Weil-F
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 420 146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 103 : E65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Do (193)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 130.041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 0712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    1(091)E Era
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NVI 6186-435 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275050 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946334163; 3946334164
    Weitere Identifier:
    9783946334163
    RVK Klassifikation: MI 82040 ; MR 5350 ; QE 800
    Schlagworte: Frankfurt school of sociology; Critical theory; Intellectuals
    Weitere Schlagworte: Weil, Felix J (1898-1975); Weil, Felix (1898-1975)
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 197-203

  17. Benjamin and Adorno on art and art criticism
    critique of art
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    "This book brings together two of the most important figures of twentieth-century criticism, Walter Benjamin and Theodor Adorno, to consider a topic that was central to their thinking: the place of and reason for art in society and culture. Thijs... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:4374:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 4855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 2780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-13378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "This book brings together two of the most important figures of twentieth-century criticism, Walter Benjamin and Theodor Adorno, to consider a topic that was central to their thinking: the place of and reason for art in society and culture. Thijs Lijster takes us through points of agreement and disagreement between the two on such key topics as the relationship between art and historical experience, between avant-garde art and mass culture, and between the intellectual and the public. He also addresses the continuing relevance of Benjamin and Adorno to ongoing debates in contemporary aesthetics, such as the end of art, the historical meaning of art, and the role of the critic."--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789462981409
    RVK Klassifikation: LH 61060
    Schlagworte: Art; Aesthetics; Critical theory
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Adorno, Theodor W (1903-1969)
    Umfang: 367 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hochschulort und Promotionsjahr aus dem Internet

    Vorwort: This book is an abridged version of my Ph dissertation

    Dissertation, Universität Groningen, 2012

  18. Heidegger and the global age
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Rowman & Littlefield International, London

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 2617 C414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CI 2617 Cere 2017
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 2617 C414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cerella, Antonio (HerausgeberIn); Odysseos, Louiza (HerausgeberIn); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 178660230X; 9781786602305
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schriftenreihe: New Heidegger research
    Schlagworte: Globalization; Political science; Critical theory
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: xv, 321 Seiten
  19. Nachlese
    Fermente Kritischer Theorie
    Autor*in: Jung, Thomas
    Erschienen: 2017
    Verlag:  PapyRossa Verlag, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 997385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 610/60
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 420 148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-3095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389438641X; 9783894386412
    Weitere Identifier:
    9783894386412
    RVK Klassifikation: MR 5350
    Schriftenreihe: PapyRossa Hochschulschriften ; 98
    Schlagworte: Critical theory; Criticism (Philosophy)
    Umfang: 132 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  20. The new materialism
    Althusser, Badiou, and Žižek
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Routledge Taylor & Francis Group, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 989060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 4715 P525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MS 4750 Pfei 2015
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VI b 703
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    805.21 | PFE | New
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138812086; 9781138283107
    RVK Klassifikation: MS 4715 ; CI 5457 ; CI 5479 ; CI 7751
    Schriftenreihe: Routledge studies in social and political thought ; 102
    Schlagworte: Critical theory; Materialism; Philosophy, Modern
    Weitere Schlagworte: Althusser, Louis (1918-1990); Badiou, Alain; Žižek, Slavoj
    Umfang: 140 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  21. The highway of despair
    critical theory after Hegel
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 5350 M311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231168663; 9780231538893
    Schriftenreihe: New directions in critical theory
    Schlagworte: Critical theory; Criticism (Philosophy); Dialectic; Despair
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: xi, 226 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    :

  22. Freud und Adorno
    zur Urgeschichte der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 939960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2938-7908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 510:YD0004(002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NU 520 152(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NU 520 152(2)a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-10761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JFQ O 6180-457 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 1337 KIR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/19642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kirchhoff, Christine (Hrsg.); Schmieder, Falko; Angehrn, Emil; Freud, Sigmund; Adorno, Theodor W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865992129; 9783865992123
    RVK Klassifikation: CI 1337 ; CU 2000 ; CU 2563 ; MR 3000 ; MR 3100 ; MR 5350
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: LiteraturForschung ; Bd. 19
    Schlagworte: Psychoanalysis; Critical theory
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund (1856-1939); Adorno, Theodor W (1903-1969)
    Umfang: 181 S., 150 mm x 230 mm
  23. Kaleidoskop Kluge
    Alexander Kluges Fortsetzung der Kritischen Theorie mit narrativen Mitteln
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Klappentext: Alexander Kluge, so die These dieser außergewöhnlichen Studie, befreit die Kritische Theorie aus ihrer diskursiven Verschanzung der letzten Jahrzehnte und verknüpft sie auf ästhetische wie bildungsphilosophische Weise wieder mit... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 klu 7/158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 7217 S914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GN 7217 S914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 7217 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 61 k 7.14
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/klu 7/1287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lm Klu25 0026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3743/165
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05696:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7217 S914
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 klug 7 DE 1061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-3812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 7217 STRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/8811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4705:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4705:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 11a/2017,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Klappentext: Alexander Kluge, so die These dieser außergewöhnlichen Studie, befreit die Kritische Theorie aus ihrer diskursiven Verschanzung der letzten Jahrzehnte und verknüpft sie auf ästhetische wie bildungsphilosophische Weise wieder mit Gesellschaft. Dabei arbeitet Kluge, wie Christoph Streckhardt zeigt, im Grunde nach vier Prinzipien: Entschleunigung, Subjektivierung, konstellative Darstellung sowie kooperative Gegenproduktion. Mit allen Freiheiten eines multimedial agierenden Erzählers gelinge es ihm darüber hinaus, auch die theoretischen Grundlagen insbesondere die Walter Benjamins und Theodor W. Adornos weiterzuentwickeln. Die Studie wird eingerahmt von zwei exklusiven Interviews mit dem "Hofpoeten" der Frankfurter Schule. Zusätzlich gewährt sie spannende Einblicke in bislang unveröffentlichtes Material wie verlagsinterne Protokolle aus dem Siegfried Unseld Archiv (Deutsches Literaturarchiv Marbach) oder die Briefkorrespondenz zwischen Kluge und Adorno aus dem Theodor W. Adorno Archiv (Berliner Akademie der Künste). Als ein Novum in der Kluge-Forschung erläutert sie zudem in einem etwa 30-seitigen lexikon-untypischen Kluge-Lexikon zentrale Schlüsselbegriffe und -motive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kluge, Alexander (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772085881; 9783772085888
    Weitere Identifier:
    9783772085888
    RVK Klassifikation: GN 7217
    Schlagworte: Critical theory
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-); Kluge, Alexander (1932-); Kluge, Alexander (1932-)
    Umfang: 450 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Leicht veränderte Fassung der Dissertation Tübingen 2014/2015

    Dissertation, Philologische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen, 2014/2015

  24. The aesthetic ground of critical theory
    new readings of Benjamin and Adorno
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rowman & Littlefield International, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 956589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CI 1397 Ross 2015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 1397 R823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ross, Nathan (HerausgeberIn); Benjamin, Walter (Erwähnte Person); Adorno, Theodor W. (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781783482931; 9781783482924
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397 ; CI 1337
    Schriftenreihe: Founding critical theory
    Schlagworte: Aesthetics; Critical theory; Experience; Aesthetics; Critical theory; Experience
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Adorno, Theodor W (1903-1969); Adorno, Theodor W.; Benjamin, Walter
    Umfang: xxiv, 207 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 191-197

  25. Denken entlang der Politik
    zum Begriff des Materialismus bei Max Horkheimer und Louis Althusser
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Westfälisches Dampfboot, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 958704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 267 hor/002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2016/348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 421 Hac
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 421 Hac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 590/46
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/9033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BB 150 76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    158 Hac
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H811:4:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 4924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Ef (418)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    VIII Alt Hac 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/17019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896917270
    Weitere Identifier:
    9783896917270
    RVK Klassifikation: GM 2938 ; CI 5457 ; CI 2917 ; MC 5170 ; MC 8500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Historical materialism; Critical theory; Materialism; Dialectical materialism
    Weitere Schlagworte: Horkheimer, Max (1895-1973); Althusser, Louis (1918-1990)
    Umfang: 321 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 314 - 321

    Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss.