Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 94 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 94.

Sortieren

  1. A companion to crime fiction
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wiley-Blackwell, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rzepka, Charles J. (Hrsg.); Horsley, Lee
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1405167653; 9781405167659
    Weitere Identifier:
    9781405167659
    RVK Klassifikation: HG 670 ; EC 6690
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Blackwell companions to literature and culture ; 66
    Schlagworte: Detective and mystery stories; Crime in literature; Detective and mystery films; Detective and mystery stories; Detective and mystery films
    Umfang: XVIII, 629 S., Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [574] - 598

  2. Straff der Missethätter
    zur Literarizität von aktenmäßigen Geschichten aus dem Gebiete des peinlichen Rechts
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363130515X
    RVK Klassifikation: PI 4120 ; GL 1461 ; GK 1221
    Schriftenreihe: Array ; 1574
    Schlagworte: German prose literature; German prose literature; Criminals in literature; Crime in literature; Crime; Criminal justice, Administration of
    Umfang: 236 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1995

  3. Surrealism and the art of crime
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY [u.a.]

    Locked room, bloody chamber -- On murder, considered as one of the surrealist arts -- Germaine Berton and the ethics of assassination -- Dime novel politics -- X marks the spot -- Surrealism noir -- Persecution mania -- The transatlantic mysteries of... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Locked room, bloody chamber -- On murder, considered as one of the surrealist arts -- Germaine Berton and the ethics of assassination -- Dime novel politics -- X marks the spot -- Surrealism noir -- Persecution mania -- The transatlantic mysteries of Paris : surrealism and the série noire -- Conclusion : antihumanism and terror

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0801446740; 9780801446740
    Weitere Identifier:
    9780801446740
    2008002899
    RVK Klassifikation: EC 5184 ; EC 6690
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Surrealism (Literature); Literature, Modern; Crime in literature; Violence in literature; Surrealism; Crime; Authors; Surrealism (Literature); Literature, Modern; Crime in literature; Violence in literature; Surrealism; Crime; Authors
    Umfang: XI, 324 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Teilw. zugleich: Univ. of Pennsylvania, Diss., 2002

  4. Literature and crime in Augustan England
    Autor*in: Bell, Ian A.
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 145676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 32199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/2780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    91 A 2547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F LC 1432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    eng 890.30:v48/b25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    91 A 4075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-17642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    41/16654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    KB 19 A 631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    320
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415022312
    RVK Klassifikation: HK 1091 ; HK 1370
    Schlagworte: English literature; Literature and society; Crime; English literature; Criminals in literature; Crime in literature
    Umfang: 250 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes index

  5. Comic book crime
    truth, justice, and the American way
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  New York University Press, New York

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 13139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strobl, Staci (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780814767870; 9780814767887
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; HU 1821
    Schriftenreihe: Alternative criminology series
    Schlagworte: Comic books, strips, etc; Crime in literature; Justice in literature; Social values in literature; Literature and society
    Umfang: viii, 289 pages, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 267-282. Index

    :

    :

  6. Prestuplenie i nakazanie
    [zakon i porjadok v russkoj klassičeskoj literature XIX veka]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ripol Klassik, Moskva

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KI:1931:Cha::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 335/965
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KI 1931 C469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785386049157
    RVK Klassifikation: KI 1931
    Schriftenreihe: Pravo i kulʹtura
    Schlagworte: Russian literature; Law in literature; Crime in literature
    Umfang: 430 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 413 - [428]

  7. Crime and detective fiction
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Salem Press, Grey House Publ., Ipswich, Mass.

    On crime and detective fiction -- Critical contexts. From mean streets to imagined world: the development of detective fiction -- Your sin will find you out: critical perceptions of mystery fiction -- From "the case of the pressed flowers" to the... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 17136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 3851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BQF K 6159-195 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    On crime and detective fiction -- Critical contexts. From mean streets to imagined world: the development of detective fiction -- Your sin will find you out: critical perceptions of mystery fiction -- From "the case of the pressed flowers" to the serial killer's torture chamber: the use and function of crime fiction sub-genres in Steig Larsson's The girl with the dragon tattoo -- A comparative assessment: The conjure-man dies, Blind man with a pistol, and Mumbo jumbo -- Critical readings. Five hundred years of Chinese crime fiction -- Assimilation, innovation, and dissemination: detective fiction in Japan and East Asia -- Latin American crime fiction -- Criminal welfare states, social consciousness, and critique in Scandinavian crime novels -- From "hard-boiled detective" to "fallen man": the literary lineage and post-war emergence of film noir -- The metaphysical detective story -- Native American detective fiction -- American crime fiction readers and the three percent problem

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martin, Rebecca (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781429838221
    RVK Klassifikation: EC 6690
    Schriftenreihe: Critical insights
    Schlagworte: Detective and mystery stories; Crime in literature
    Umfang: XXVIII, 265 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    On crime and detective fictionCritical contexts. From mean streets to imagined world: the development of detective fiction -- Your sin will find you out: critical perceptions of mystery fiction -- From "the case of the pressed flowers" to the serial killer's torture chamber: the use and function of crime fiction sub-genres in Steig Larsson's The girl with the dragon tattoo -- A comparative assessment: The conjure-man dies, Blind man with a pistol, and Mumbo jumbo -- Critical readings. Five hundred years of Chinese crime fiction -- Assimilation, innovation, and dissemination: detective fiction in Japan and East Asia -- Latin American crime fiction -- Criminal welfare states, social consciousness, and critique in Scandinavian crime novels -- From "hard-boiled detective" to "fallen man": the literary lineage and post-war emergence of film noir -- The metaphysical detective story -- Native American detective fiction -- American crime fiction readers and the three percent problem.

    On crime and detective fiction -- Critical contexts. From mean streets to imagined world: the development of detective fiction -- Your sin will find you out: critical perceptions of mystery fiction -- From "the case of the pressed flowers" to the serial killer's torture chamber: the use and function of crime fiction sub-genres in Steig Larsson's The girl with the dragon tattoo -- A comparative assessment: The conjure-man dies, Blind man with a pistol, and Mumbo jumbo -- Critical readings. Five hundred years of Chinese crime fiction -- Assimilation, innovation, and dissemination: detective fiction in Japan and East Asia -- Latin American crime fiction -- Criminal welfare states, social consciousness, and critique in Scandinavian crime novels -- From "hard-boiled detective" to "fallen man": the literary lineage and post-war emergence of film noir -- The metaphysical detective story -- Native American detective fiction -- American crime fiction readers and the three percent problem.

  8. Cult criminals
    the Newgate novels, 1830 - 1847
    Autor*in: John, Juliet
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Routledge/Thoemmes Press, London

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: John, Juliet
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415143837
    Schlagworte: Detective and mystery stories, English; Crime in literature
  9. American hard-boiled crime writers
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Gale Group, Detroit, Mich. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"635520-226
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ang 918.9 det/843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Allg 22/4-226
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 10008:226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/40007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    81/21062:226
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CR/10/12-226
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/10/12-226
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 D 1518
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG/AMK:AG:200:::1978
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    80 B 669,226
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qa 7803-226
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HG 100 C592-226
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ang 290 ac AT 8731-226
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5La 318
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50a/884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 020.083-226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    33.4° 302:226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anderson, George Parker (Hrsg.); Anderson, Julie B.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0787631353
    RVK Klassifikation: EC 1010 ; EC 1020 ; HD 120 ; HR 1010
    Schriftenreihe: Dictionary of literary biography ; Vol. 226
    A Bruccoli Clark Layman book
    Schlagworte: Detective and mystery stories, American; American fiction; Novelists, American; Detective and mystery stories, American; American fiction; Noir fiction, American; Crime in literature
    Umfang: XVIII, 437 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. Cumulative Index, Dictionary of Literary Biography, Vol. 1-226, Dictionary of Literary Biography Yearbook, 1980-1999, Dictionary of Literary biography Documentary Series, Vol. 1-19

    Literaturverz. S. 365 - 367

  10. Prosta sztuka zabijania
    figury czytania kryminału
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fundacja Terytoria Książki, Gdańsk

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788374531962; 8374531967
    RVK Klassifikation: EC 2010 ; EC 6690
    Schlagworte: Detective and mystery stories; Crime in literature
    Umfang: 308 S
  11. Kriminalliteratur und Wissensgeschichte
    Genres - Medien - Techniken
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peck, Clemens (HerausgeberIn); Sedlmeier, Florian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837628876
    Weitere Identifier:
    9783837628876
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; MS 8010 ; PH 8070
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Detective and mystery stories; Detective and mystery stories; Crime in literature; Crime in literature
    Umfang: 244 Seiten, 23 cm, 393 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. ,Tückische Oberflächen’ und ,Höllische Gestade’ im Inneren
    Topologien der Gefahr im 19. Jahrhundert
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826056248; 9783826056246
    Weitere Identifier:
    9783826056246
    RVK Klassifikation: MS 6380 ; GL 1461 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Schriftenreihe: Array ; Band 827
    Schlagworte: German literature; Crime in literature; Threats
    Umfang: ii, 262, xxv Seiten, Illustrationen, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2013

  13. Gestörte Ordnung
    Erzählungen vom Verbrechen in der deutschen Literatur
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    In fifteen detailed individual interpretations, this volume examines how narrative texts deal with the subject of capital crimes since the late Enlightenment Einleitung. Vom Verbrechen erzählen -- Lehrreiche Verirrungen : Friedrich Schiller : der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In fifteen detailed individual interpretations, this volume examines how narrative texts deal with the subject of capital crimes since the late Enlightenment Einleitung. Vom Verbrechen erzählen -- Lehrreiche Verirrungen : Friedrich Schiller : der Verbrecher aus verlorener Ehre -- "... dir soll Gerechtigkeit widerfahren!" : Heinrich von Kleist : Michael Kohlhass -- Künstlertum zwischen Verbrechen und Erlösung : E.T.A. Hoffmann : das Fräulein von Scuderi -- Rätselgeschichte, Milieustudie, religiöses Exempel : Annette von Droste-Hülschoff : die Judenbuche -- Das Verbrechen bleibt aus : Adalbert Stifter : der beschriebene Tännling -- Erzählen als Therapie : Theodor Storm : Ein Doppelgänger -- Vom Ruin eines wohlgeordneten Lebens : Gerhart Hauptmann : Bahnwärter Thiel -- Die leidende Mensch und der Terror der Gesellschaft : Leonhard Frank : die Ursache -- Visionen des Grauens : Leo Perutz : der Meister des Jüngsten Tages -- Verbrecherische Geschäfte : Bertolt Brecht : Dreigroschenroman -- Hybris und Verführbarkeit : Werner Bergengruen : Der Grosstyrann und das Gericht -- "Eine noch mögliche Geschichte?" : Friedrich Dürrenmatt : die Panne -- Zwangsordnungen : Thomas Bernhard : das Kalkwerk -- Ein Geruchsgenie als Mörder : Patrick Süskind : das Parfum -- Stimmen zur RAF : Friedrich Christian Delius : Himmelfahrt eines Staatsfeindes -- Schluss. Facetten eines Erzählmodells

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825366499; 9783825366490
    Weitere Identifier:
    9783825366490
    RVK Klassifikation: GE 5211 ; EC 5410 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 359
    Schlagworte: Crime in literature; German literature; Detective and mystery stories
    Umfang: 309 Seiten, 22 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 303-309

  14. Scandinavian crime fiction
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bloomsbury, London

    "With its bleak urban environments, psychologically compelling heroes and socially engaged plots, Scandinavian crime writing has captured the imaginations of a global audience in the 21st century. Exploring the genre's key themes, international... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "With its bleak urban environments, psychologically compelling heroes and socially engaged plots, Scandinavian crime writing has captured the imaginations of a global audience in the 21st century. Exploring the genre's key themes, international impact and socio-political contexts, Scandinavian Crime Fiction guides readers through such key texts as Steig Larsson's Millennium trilogy, Henning Mankell's Wallander books and TV series such as The Killing. Including guides to further reading and online resources to help readers explore the genre for themselves, this book is essential for readers, viewers and fans of contemporary crime writing. "-- Introduction -- Scandinavian Crime Fiction and the Welfare State -- Welfare Crime: Sjöwall and Wahlöö's Novel of a Crime -- The Hardboiled Social Worker: Gunnar Staalesen's Varg Veum -- Crime Fiction in an Age of Crisis: Henning Mankell's Faceless Killers and Stieg Larsson's The Girl with the Dragon Tattoo -- Landscape and Memory in the Criminal Periphery -- Criminal Peripheries: Peter Høeg's Miss Smilla's Feeling for Snow and Kerstin Ekman's Blackwater -- Investigating the Family in the Welfare State -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472527745; 9781472522757
    RVK Klassifikation: GW 5180
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: 21st century genre fiction series
    Schlagworte: Detective and mystery stories, Scandinavian; Scandinavian fiction; Crime in literature
    Umfang: x, 241 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 213-223, Index

  15. Towards Sherlock Holmes
    a thematic history of crime fiction in the 19th century world
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  McFarland & Company, Jefferson, North Carolina

    "Crime fiction features specialists who identify criminals to protect an anxious citizenry. Before detectives came to play the central role, the protagonists tended to be lawyers. English writers like Gaskell, Dickens and Collins contributed to the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Crime fiction features specialists who identify criminals to protect an anxious citizenry. Before detectives came to play the central role, the protagonists tended to be lawyers. English writers like Gaskell, Dickens and Collins contributed to the genre and American and French authors created new forms. This book explores thematic aspects of 19th century crime fiction's complex history"-- Preface -- Introduction -- 1. Before the tough guys: the traditions of 19th-century American crime fiction -- 2. Sherlock Holmes' grandmother: French contributions to the formation of crime fiction -- 3. Ferret at work: class and detection in early English crime fiction -- 4. Jonathan Wild in petticoats: women detectives in Victorian England -- 5. Major authors, no major detectives: the response of mainstream novelists to emergent crime fiction -- 6. Why did Hume's The mystery of a hansom cab move so fast? -- 7. "Watson's wound and The speckled band: imperial threats and English crimes in Conan Doyle's fiction

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781476666167
    RVK Klassifikation: HL 1310 ; EC 6690
    Schlagworte: Detective and mystery stories; Detective and mystery stories, American; Detective and mystery stories, English; Detective and mystery stories, French; Crime in literature; Detective and mystery stories, English; Detective and mystery stories, English; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: v, 229 pages, illustrations, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 217-223) and index

  16. Das Mörderische neben dem Leben
    ein Wegbegleiter durch die Welt der Kriminalliteratur
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Libelle, [Lengwil-Oberhofen]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905707212
    Weitere Identifier:
    9783905707212
    RVK Klassifikation: EC 6690
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Crime in literature; Detective and mystery stories; Murder in literature
    Umfang: 203 S., 21 cm
  17. Mord als kreativer Prozess
    zum Kriminalroman der Gegenwart in Deutschland, Österreich und der Schweiz
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moraldo, Sandro M. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825350606
    RVK Klassifikation: GN 1901 ; GN 1941
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 222
    Schlagworte: Detective and mystery stories, German; Detective and mystery stories; German fiction; Swiss fiction (German); Austrian fiction; Crime in literature
    Umfang: 180 S., Kt., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Crime fiction and the law
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Birkbeck Law Press, Abingdon, Oxon

    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BQF K 6230-945 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Encyclopedia of Nordic crime fiction
    works and authors of Denmark, Finland, Iceland, Norway and Sweden since 1967
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  McFarland & Company, Inc., Publishers, Jefferson, North Carolina

    "This reference guide introduces the world of Nordic crime fiction to English-speaking readers. Steeped in noir techniques and viewpoints, many of these novels are reaching international audiences through film and TV adaptations" mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 171950
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 490 m/142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 6660 B899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 4410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This reference guide introduces the world of Nordic crime fiction to English-speaking readers. Steeped in noir techniques and viewpoints, many of these novels are reaching international audiences through film and TV adaptations"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780786475360
    Schlagworte: Detective and mystery stories, Scandinavian; Scandinavian fiction; Scandinavian fiction; Crime in literature; Authors, Scandinavian
    Umfang: viii, 563 Seiten
  20. Towards Sherlock Holmes
    a thematic history of crime fiction in the 19th century world
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  McFarland & Company, Jefferson, North Carolina

    "Crime fiction features specialists who identify criminals to protect an anxious citizenry. Before detectives came to play the central role, the protagonists tended to be lawyers. English writers like Gaskell, Dickens and Collins contributed to the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 14193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 8134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Crime fiction features specialists who identify criminals to protect an anxious citizenry. Before detectives came to play the central role, the protagonists tended to be lawyers. English writers like Gaskell, Dickens and Collins contributed to the genre and American and French authors created new forms. This book explores thematic aspects of 19th century crime fiction's complex history"-- Preface -- Introduction -- 1. Before the tough guys: the traditions of 19th-century American crime fiction -- 2. Sherlock Holmes' grandmother: French contributions to the formation of crime fiction -- 3. Ferret at work: class and detection in early English crime fiction -- 4. Jonathan Wild in petticoats: women detectives in Victorian England -- 5. Major authors, no major detectives: the response of mainstream novelists to emergent crime fiction -- 6. Why did Hume's The mystery of a hansom cab move so fast? -- 7. "Watson's wound and The speckled band: imperial threats and English crimes in Conan Doyle's fiction

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781476666167
    RVK Klassifikation: HL 1310 ; EC 6690
    Schlagworte: Detective and mystery stories; Detective and mystery stories, American; Detective and mystery stories, English; Detective and mystery stories, French; Crime in literature; Detective and mystery stories, English; Detective and mystery stories, English; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: v, 229 pages, illustrations, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 217-223) and index

  21. Scandinavian crime fiction
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bloomsbury, London

    "With its bleak urban environments, psychologically compelling heroes and socially engaged plots, Scandinavian crime writing has captured the imaginations of a global audience in the 21st century. Exploring the genre's key themes, international... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 490 m/156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GW 5180 S889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "With its bleak urban environments, psychologically compelling heroes and socially engaged plots, Scandinavian crime writing has captured the imaginations of a global audience in the 21st century. Exploring the genre's key themes, international impact and socio-political contexts, Scandinavian Crime Fiction guides readers through such key texts as Steig Larsson's Millennium trilogy, Henning Mankell's Wallander books and TV series such as The Killing. Including guides to further reading and online resources to help readers explore the genre for themselves, this book is essential for readers, viewers and fans of contemporary crime writing. "-- Introduction -- Scandinavian Crime Fiction and the Welfare State -- Welfare Crime: Sjöwall and Wahlöö's Novel of a Crime -- The Hardboiled Social Worker: Gunnar Staalesen's Varg Veum -- Crime Fiction in an Age of Crisis: Henning Mankell's Faceless Killers and Stieg Larsson's The Girl with the Dragon Tattoo -- Landscape and Memory in the Criminal Periphery -- Criminal Peripheries: Peter Høeg's Miss Smilla's Feeling for Snow and Kerstin Ekman's Blackwater -- Investigating the Family in the Welfare State -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472527745; 9781472522757
    RVK Klassifikation: GW 5180
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: 21st century genre fiction series
    Schlagworte: Detective and mystery stories, Scandinavian; Scandinavian fiction; Crime in literature
    Umfang: x, 241 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 213-223, Index

  22. Crime fiction as world literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bloomsbury Academic, an imprint of Bloomsbury Publishing Inc, New York

    While crime fiction is one of the most widespread of all literary genres, this is the first book to treat it in its full global is the first book to treat crime fiction in its full global and plurilingual dimensions, taking the genre seriously as a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 12943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 296.1 kri/775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/350/1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6690 N712
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    While crime fiction is one of the most widespread of all literary genres, this is the first book to treat it in its full global is the first book to treat crime fiction in its full global and plurilingual dimensions, taking the genre seriously as a participant in the international sphere of world literature. In a wide-ranging panorama of the genre, twenty critics discuss crime fiction from Bulgaria, China, Israel, Mexico, Scandinavia, Kenya, Catalonia, and Tibet, among other locales. By bringing crime fiction into the sphere of world literature, Crime Fiction as World Literature gives new insights not only into the genre itself but also into the transnational flow of literature in the globalized mediascape of contemporary popular culture.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nilsson, Louise (HerausgeberIn); Damrosch, David (HerausgeberIn); Haen, Theo d' (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501319334; 9781501319327
    Weitere Identifier:
    9781501319334
    RVK Klassifikation: HG 670 ; EC 6690
    Schriftenreihe: Literatures as world literature
    Schlagworte: Crime in literature; Detective and mystery stories
    Umfang: vi, 301 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Les écrivains et le fait divers
    une autre histoire de la littérature
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Flammarion, [Paris]

    "Du fait divers, on dit souvent que c'est une réalité qui dépasse la fiction. Ce qui ne saurait s'inventer. Alors, comme pour se venger, c'est la fiction qui, sans cesse, est allée puiser dans les faits divers sa matière même. Du Comte de... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 27153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EYK K 6247-471 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276272 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Du fait divers, on dit souvent que c'est une réalité qui dépasse la fiction. Ce qui ne saurait s'inventer. Alors, comme pour se venger, c'est la fiction qui, sans cesse, est allée puiser dans les faits divers sa matière même. Du Comte de Monte-Cristo à L'Adversaire en passant par Le Rouge et le Noir et la poésie surréaliste, la littérature française s'est construite à la fois avec et contre ces récits effroyables ou insolites, révélant un monde dominé par l'étrange, l'excessif, le transgressif. Lecteurs de La Gazette des Tribunaux ou de Détective, les Flaubert, Zola, Breton, Mauriac, Camus et autres Duras se sont emparés de ces affaires petites et grandes qui fascinent l'opinion et tendent un miroir à la société. Obsédés par les silences des criminels et des victimes, ils se sont donné pour mission de faire la lumière sur ce que chroniqueurs, détectives et juges laissaient dans l'ombre, et ont érigé la cour d'assises en laboratoire ... Fourmillant d'anecdotes, ce récit, à la frontière entre l'essai et l'enquête personnelle, se passionne et nous passionne pour l'amour parfois contrarié que les écrivains ont conçu pour le fait divers au fil des siècles."--Page 4 of cover Définition(s) du fait divers -- Le fait divers avant le fait divers -- Aux origines de la littérature populaire: Paul Féval, Ponson du Terrail, Alexandre Dumas, Eugène Sue -- L'esthétisation du crime ou la naissance du roman policier: Émile Gaboriau, Edgar Poe, Maurice Leblanc, Gaston Leroux, Pierre Souvestre et Marcel Allain, Georges Simenon -- Modèle et rival du roman réaliste: Honoré de Balzac, Stendhal, Gustave Flaubert, Émile Zola, Les frères Goncourt, Guy de Maupassant -- Quelques poètes du XIXe siècle: Théophile Gautier, Paul Verlaine, Baudelaire, Mallarmé, Lautréamont. Félix Fénéon, Alphonse Allais -- Fascination surréaliste: André Breton, Louis Aragon, Robert Desnos, Paul Éluard, Blaise Cendrars, Jean-Paul Sartre et Simone de Beauvoir, Jean Genet -- La cour d'assises comme laboratoire: Michel Foucault, André Gide, François Mauriac, Albert Camus, Jean Giono, Marguerite Duras -- Poser des mots sur le silence: François Bon, Truman Capote, Emmanuel Carrère, Didier Daeninckx, Didier Decoin, Ivan Jablonka, Régis Jauffret, Jean-Marie Gustave Le Clézio, Laurent Mauvignier, Patrick Modiano, Georges Perec, Danièle Sallenave, Leïla Slimani, Michel Tournier, Michel Vinaver

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782081288089
    Weitere Identifier:
    9782081288089
    RVK Klassifikation: IE 2278 ; IF 3232 ; IH 91900
    Schlagworte: French literature; Crime in literature; Sensationalism in literature; Detective and mystery stories, French; Crime in literature; Crime in literature; French literature; French literature
    Umfang: 317 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 293-311

  24. Crime scenes
    modern crime fiction in an international context
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 967084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 9872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/3422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jo 96 m 5
    keine Fernleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F QK 1892
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LG:5226:Eli::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 3222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    VAE33/1--CRI01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elias, Urszula; Sienkiewicz-Charlish, Agnieszka
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631641545; 3631641540
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; HG 670 ; AP 47970
    Schriftenreihe: Gdańsk transatlantic studies in British and North American culture ; 6
    Schlagworte: Detective and mystery stories; Crime in literature
    Umfang: 343 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  25. Mysteries and conspiracies
    detective stories, spy novels and the making of modern societies
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Polity Press, Cambridge [u.a.]

    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 67005 Bolt 2014
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    PN3448 Bolt2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6690 B694
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NH 624.222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Porter, Catherine
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780745664040; 9780745664057
    Weitere Identifier:
    9780745664057
    RVK Klassifikation: LC 67005 ; EC 6690
    Schlagworte: Detective and mystery stories; Popular literature; Criminal investigation; Social surveys; Conspiracies; Detective and mystery stories; Crime in literature
    Umfang: XVIII, 340 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index