Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 187 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 187.
Sortieren
-
Frank Witzel
Perspektiven auf Autor und Werk -
Empathy in Contemporary Poetry after Crisis
-
Räume der Adoleszenz
deutschsprachige Jugendliteratur der Gegenwart in topographischer Perspektive -
Forcierte Form
deutschsprachige Versepik des 20. und 21. Jahrhunderts im europäischen Kontext -
Metabiography
Reflecting on Biography -
Documenting trauma in comics
traumatic pasts, embodied histories, and graphic reportage -
Sprach-Rollen-Wechsel
-
Peter Handke
Erzählwelten - Bilderordnungen -
Sprach-Rollen-Wechsel
Emine Sevgi Özdamar : Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik. Vorlesungen und wissenschaftliche Beiträge -
Women's Narratives and the Postmemory of Displacement in Central and Eastern Europe
-
Women's Narratives and the Postmemory of Displacement in Central and Eastern Europe
-
Gegenwartsliteratur - Weltliteratur
Historische und theoretische Perspektiven -
Grenzfall Krieg
Zur Darstellung der neuen Kriege nach 9/11 in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Zuschauer des Lebens
Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Poetik des Terrors
Politisch motivierte Gewalt in der deutschen Gegenwartsliteratur -
Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
Zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989 -
Der Männerroman
Ein neues Genre der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Ehrliche Erfindungen
Felicitas Hoppe als Erzählerin zwischen Tradition und Transmoderne -
Autobiografietheorie in der Postmoderne
Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster -
Übertragungsfehler
Verhandlungen von Hybridität bei Feridun Zaimoglu, Yasemin Samdereli und Nuran David Calis - kulturwissenschaftliche und literaturdidaktische Lektüren -
Werk ist Weltform
Rainald Goetz' Buchkomplex HEUTE MORGEN -
Christian Krachts Ästhetik
-
Sprach-Rollen-Wechsel
Emine Sevgi Özdamar: Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik. Vorlesungen und wissenschaftliche Beiträge -
Zuschauer des Lebens
Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Der Männerroman
ein neues Genre der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur