Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 136 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 136.
Sortieren
-
Arbeit und Melancholie
Kulturgeschichte und Narrative in der Gegenwartsliteratur -
Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
Zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989 -
Autobiografietheorie in der Postmoderne
Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster -
Writing cultures and literary media
publishing and reception in the digital age -
Transnationalism and German-Language Literature in the Twenty-First Century
-
Transkulturalität der Deutschschweizer Literatur
Entgrenzung durch Kulturtransfer und Migration -
Literarische Vernunftkritik im Roman der Gegenwart
-
Herta Müller-Handbuch
-
Transnational Crime Fiction
Mobility, Borders and Detection -
Fragen zum Lyrischen in Friederike Mayröckers Poesie
-
Grenzfall Krieg
zur Darstellung der neuen Kriege nach 9/11 in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Detective Fiction and the Problem of Knowledge
Perspectives on the Metacognitive Mystery Tale -
Kleist-Jahrbuch 2018
-
Animal Biography
Re-framing Animal Lives -
Female Corpses in Crime Fiction
A Transatlantic Perspective -
Experiments in life-writing
intersections of auto/biography and fiction -
Poetik der Spaltung
Kernenergie in der deutschen Literatur 1906-2011 -
Domestic noir
the new face of 21st century crime fiction -
Girls, Autobiography, Media
Gender and Self-Mediation in Digital Economies -
Marcel Beyer
Perspektiven auf Autor und Werk -
Literarische Inszenierungen von Geschichte
Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989 -
Zuschauer des Lebens
Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Poetik des Terrors
Politisch motivierte Gewalt in der deutschen Gegenwartsliteratur -
Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
Zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989 -
Der Männerroman
Ein neues Genre der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur