Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. De Vita Constantini
    [Griechisch-Deutsch] = Über das Leben Konstantins
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    Die Vita Constantini des Eusebius von Caesarea (ca. 260 - 339 n. Chr.), des Vaters der Kirchengeschichtsschreibung, gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Quellen zu Konstantin dem Großen, zumal sie in engem zeitlichen Abstand zu Konstantins Tod... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPe 1238
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 646076
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 139-518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Vee 1530
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 274 eus 3/870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.51.20.241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 1160 F683-83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    347926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BO 1160 F683-83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 1160 F683-83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 19689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    T gr 3218
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 87 (83)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Christ 100:83
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q FC EuKa 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V 11
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    15.870/83
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 28 [83]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aa 948 (83)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KLA 418:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/p/548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    07:1501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/7739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV a 1420 : 83
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Mh 74:83
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B I 1959 : 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    BO 1160 F683 183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    91-436,83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:FC:083:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 1079-83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Zi. 530
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 39 Eus 1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    M 1/83
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.03430/83:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 0028/01,83
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 532 kon CS 2911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-3053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5047-220 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pi 19
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 69901 DEV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 69901 V8.2007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Gec 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    IOMfon = 250127/83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270248 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4060:83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Vita Constantini des Eusebius von Caesarea (ca. 260 - 339 n. Chr.), des Vaters der Kirchengeschichtsschreibung, gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Quellen zu Konstantin dem Großen, zumal sie in engem zeitlichen Abstand zu Konstantins Tod im Jahre 337 n. Chr., in Teilen wohl noch zu dessen Lebzeiten verfaßt wurde. Euseb feiert in dieser vier Bücher umfassenden Schrift den ersten christlichen Kaiser in der Geschichte Roms nach den Regeln des antiken Herrscherlobs und erweitert dieses außerdem noch durch die Zugabe authentischer Urkunden aus der kaiserlichen Kanzlei sowie eigenhändig abgefaßter Schreiben des Kaisers. Konstantin ist in der Darstellung Eusebs ein Diener Gottes wie Mose und zeichnet sich durch seine Frömmigkeit und seinen Glauben an den einen Gott aus, den er nicht müde wird zu verkünden, während die polytheistische Religion der paganen Dämonenverehrer von ihm bekämpft wird. Obwohl Euseb den Kaiser persönlich nur wenige Male treffen konnte, zeichnet er dessen berühmte Vision des Labarums, das heißt des christlichen Feldzeichens, nach dessen Bericht auf. Desweiteren berichtet er von der Schlacht an der Milvischen Brücke, beschreibt die kaiserlichen Baumaßnahmen, wie zum Beispiel den Bau der Grabeskirche in Jerusalem oder die Apostelkirche in Konstantinopel, und schildert den Tod von Konstantins Vater Constantius Chlorus ebenso wie den seiner Mutter Helena. Erst auf dem Totenbett läßt sich Konstantin nach Euseb taufen und erweist sich in seinem Tod als glücklich zu preisender Mensch, der mit Söhnen, die seine Nachfolge antreten können, gesegnet ist, der sich der Verehrung seiner Untertanen gewiß sein kann und durch viele militärische Erfolge ebenso wie durch kluge politische Maßnahmen sein Konzept der Einheit in Staat und Kirche erfolgreich verwirklicht hat. Das Bild Konstantins, das Euseb bietet, zeigt diesen als Idealtyp eines christlichen Herrschers, der sich durch seine Fürsorge für alle Untertanen, seine asketisch gelebte Frömmigkeit sowie durch seine Verbundenheit mit Gott in Glauben und Gebet auszeichnet. Der vorliegende Band bietet neben einer ausführlichen Einleitung, in der die aktuelle Forschungslage dargestellt wird, eine moderne deutsche Übersetzung mit kommentierenden Fußnoten und schließt so eine Forschungslücke im deutschsprachigen Raum.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bleckmann, Bruno; Schneider, Horst; Eusebius; Konstantin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503525594; 9782503525600
    RVK Klassifikation: BO 2150 ; NH 7670 ; BO 1160 ; BO 2760 ; FH 69901 ; FH 69902 ; NH 2151
    Schriftenreihe: Fontes Christiani ; 83
    Schlagworte: Konstantin; Eusebius; Register; Literaturverzeichnis/Bibliographie; Constantine; biography; Eusebius; index; bibliography
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (-337)
    Umfang: 548 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. [509] - 528

  2. Donation of Constantine and Constitutum Constantini
    the misinterpretation of a fiction and its original meaning
    Erschienen: c2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Main description: The Donation of Constantine is the largest and most powerful forgery in world history. Disputed until modern times, this document was the fuel of religious war, used by both the reformation, as well as the counter-reformation.... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: The Donation of Constantine is the largest and most powerful forgery in world history. Disputed until modern times, this document was the fuel of religious war, used by both the reformation, as well as the counter-reformation. Johannes Fried not only reinterprets the origin of this forgery (i.e. he ascribes it to the Franks’ opposition of Emperor Louis the Pious), but retells, as well, the history of its misinterpretation since the High Middle Ages. Biographical note: Johannes Fried, Johann Wolfgang Goethe-University Frankfurt am Main, Germany. Main description: Die Konstantinische Schenkung ist die ungeheuerlichste, wirkmächtigste Fälschung der Weltgeschichte. Bis in die Neuzeit hinein war sie wirksam undlieferte in den konfessionellen Kämpfen Zündstoff für Reformatoren wie Gegenreformatoren. Nicht nur ihre Entstehung wird vom Autor völlig neu interpretiert, nämlich der fränkischen Opposition gegen Kaiser Ludwig den Frommen zugeschrieben, sondern auch die Geschichte ihres Missverständnisses seit dem Hohen Mittelalter erzählt. Pluspunkte: international renommierter Autor Umdeutung eines der zentralen Dokumente weltlicher und kirchlicher Macht der europäischen Geschichte innovative These, von größter Bedeutung für die Erforschung des Mittelalters Review text: "Das jüngste Buch des Frankfurter MediävistenFried fasziniert durch den energischen Zugriff, in dem ein neuer methodischer Ansatz für die Forschung fruchtbar gemacht und manches eingefahrene Urteil revidiert wird."Volker Leppin in: Das Mittelalter 2/2009 "This book could be characterised as a collection of lectures with a stimulating discussion of individual and collective memory on the Donation of Constantine and the origin of the Constitutum. [...] Fried has not settled the argument but he makes an important contribution to a debate which will long continue."Przemyslaw Nowak in: The Journal of Ecclesiastical History 2/2008 "The Donation of Constantine is a clear cut example of how historical fiction can enter public memory and, fed by various powers, stay there for centuries. [...] Fried has provided a book of great value not only to specialists in the matter, but also to less specialized readers, definitely a milestone in this specific field of research."Jan Nelis in: BMCR 2008.02.21

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Wolfram
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110185393; 9783110902235; 9783110185393
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 4250 ; FU 2410 ; NM 1500 ; NM 5870
    Schriftenreihe: Millennium-Studien ; Bd. 3
    Schlagworte: Rescripts (Roman law); Church and state; Middle Ages
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (d. 337)
    Umfang: Online-Ressource (201 p), ill., maps
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 158-188) and index

    Preface; CONTENTS; I. Introduction; II. The "Donation of Constantine"; III. The origin and fate of the "Donation of Constantine"in the High Middle Ages; IV. The wording and meaning of the "Constitutum Constantini"; IVa. Constantine's "departure" from the City of Rome; V. The origin of the "Constitutum Constantini"; Va. The early textual tradition of the "Constitutum Constantini"; VI. The date and context of the composition of the "Constitutum Constantini"; VIa. The Palatium Lateranense; VIb. Wala of Corbie and Hilduin of St-Denis; VII. Conclusions

    Appendix A: The Satraps of Constantine by Wolfram BrandesAppendix B: Sources; I. The Latin text of the "Constitutum Constantini"according to the edition of Horst Fuhrmann; II. The "Constitutum Constantini" in translation; III. The "Donation of Constantine" with the "Glossa ordinaria"; IV. The "Donation of Constantine" as given in Gratian's Decretumaccording to the edition of Emil Friedberg; Distinctio 96; c. 13 (Palea); c. 14 (Palea); V. The "Donation of Constantine" in translation; Distinctio 96; c. 13 (Palea); c. 14 (Palea); Appendix C: Bibliography; Abbreviations; Primary Sources

    Secondary SourcesAppendix D: Index of Ancient and Medieval Persons; Appendix E: Plates

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  3. Konstantin der Große
    Imperator Caesar Flavius Constantinus ; Ausstellungskatalog
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  von Zabern, Mainz am Rhein

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Pt 29645
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.4.3.Lrlp 2007
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:4043:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    CD::8:2007:4043:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NH 7670 K8 D371
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NH 7670 K8 D371CD
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Münzkabinett, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    NH 7670 K8 D371
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 111556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 14456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    O 30/131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    G 9.2 Konstantin der Große 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    G 9.2 Konstantin der Große 1-CD-ROM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    KAD 110
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 21-330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3502-8293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    13.E.60.097
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 532 kon/866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    hs 2866-S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 7.032.7 KON
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 7670 D371
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    B 04077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Kg 106
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S Sond Trie 2007
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXXIV.1085
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 17233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/2360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/4941
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O OR K Trier (Buch)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O OR K Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O OR K Trier (Buch)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O OR K Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fk 338 p
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fk 338 p (CD)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-KB TRIE 7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/6181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    bestellt
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/20842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CD 3620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F b 0126 (a;b
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MC:500:t826::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Zugehörige CD in Zi. 530
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 2712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    7 TRI
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    V 1519 (Kat.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.07049:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.07049:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 532 kon YF 8684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KXJ 2508-119 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9523-878 0
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G5-Ita-3-1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NH 7670 DEM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NH 7670 DEM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    43 B 518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NH 7670 D371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 4958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.4° 168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Demandt, Alexander; Engemann, Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783805336888; 9783805336895
    RVK Klassifikation: LH 49020 ; BO 2320 ; NH 7670 ; LF 8800 ; BO 2150
    Schlagworte: Art, Roman; Art, Early Christian
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (d. 337); Constantine Emperor of Rome (d. 337)
    Umfang: 519 S., zahlr. Ill., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 515

    CD-ROM-Beil. enth. einen Katalog aller Exponate, Grafiken, übergreifende Texte sowie ein ausführliches Literaturverz

  4. Konstantin der Große
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Elisabeth Herrmann-Otto folgt dem Lebenslauf des ersten christlichen Kaisers und zeigt seinen Weg von seiner Jugend in bescheidenen Verhältnissen bis zur Alleinherrschaft über das Römische Reich. Sie stellt ihn in den Kontext der römischen... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Pt 29647
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 652106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2875-5450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 532 kon/570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 7670 H568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NH 7670 H568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/4248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: N 380 Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: B 1 - Bf - 354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NH 7670 H568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 5943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Bc/2/1100
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 532:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Ab 1702
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 3581
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/6970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/6024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 179 Con/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 8850/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 8694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XIII A 416
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JV:250:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 6416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 4414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Tk 28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.04431:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.04431:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 7670 H568
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 532 kon CR 3504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-2644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LDK 5046-684 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5050-544 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NH 7670 HER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-5270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    N 18090
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    92.532/+22/2007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E g 1/ Kons 557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 3755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    B 5406/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/14386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Q Herr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kd 25.31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.1244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Elisabeth Herrmann-Otto folgt dem Lebenslauf des ersten christlichen Kaisers und zeigt seinen Weg von seiner Jugend in bescheidenen Verhältnissen bis zur Alleinherrschaft über das Römische Reich. Sie stellt ihn in den Kontext der römischen Herrschaftsorganisation und beleuchtet die Stellung der Christen sowie die Bedeutung der heidnischen Kulte für Staat und Gesellschaft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534154289
    Weitere Identifier:
    9783534154289
    RVK Klassifikation: BO 2150
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Gestalten der Antike
    Schlagworte: Emperors
    Weitere Schlagworte: Constantine Emperor of Rome (d. 337)
    Umfang: 263 S., Ill., graph. Darst., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [250] - 257