Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Coscienza
    nella filosofia della prima modernità
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olschki, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/5849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/7318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1132:119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Palaia, Roberto (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788822262028
    Weitere Identifier:
    9788822262028
    RVK Klassifikation: CC 5300 ; CF 1250
    Schriftenreihe: Lessico intellettuale europeo ; 119
    Schlagworte: Consciousness; Conscience; Subjectivity
    Umfang: 282 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Bewusstseinsstörungen und Enzephalopathien
    Diagnose, Therapie, Prognose
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Für Bewusstseinsstörungen wie Synkope, Koma, Stupor oder Delir gibt es nicht immer eine offensichtliche Erklärung wie Schlaganfall, Trauma oder neoplastische Ursachen. Hinter Bewusstseinsstörungen können komplexere Erkrankungen stecken: die... mehr

    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    EK 0036
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    KaufEBook202103
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Für Bewusstseinsstörungen wie Synkope, Koma, Stupor oder Delir gibt es nicht immer eine offensichtliche Erklärung wie Schlaganfall, Trauma oder neoplastische Ursachen. Hinter Bewusstseinsstörungen können komplexere Erkrankungen stecken: die Enzephalopathien. Sie sind ein diagnostisch wie therapeutisch besonders herausforderndes Thema - vor allem für Neurologen, Psychiater und Intensivmediziner

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Hans-Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642369155
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: SpringerLink : Bücher
    Schlagworte: Medicine; Anesthesiology; Emergency medicine; Critical care medicine; Internal medicine; Neurology; Psychiatry
    Weitere Schlagworte: Consciousness; Central Nervous System Diseases
    Umfang: Online-Ressource (XIX, 437 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Über den Herausgeber; Mitarbeiterverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; I; Bewusstseinsstörungen; Kapitel-1; Definitionen und Symptome; 1.1Einleitung: Das Bewusstsein; 1.2Quantitative Bewusstseinstörungen; 1.2.1Aufrechterhaltung und Störungen; 1.2.2Somnolenz, Stupor (bzw. Sopor), Koma; 1.2.3»Vegetative state (VS)« und »minimally conscious state (MCS)«; 1.2.4Hirntod; 1.2.5Locked-In-Syndrom (ICD-10: G83.80); 1.3Qualitative Bewusstseinsstörungen; 1.3.1Organische Psychosyndrome; 1.3.2Delir (= Verwirrtheitszustand) (ICD-10: F 05); 1.3.3Demenzsyndrom

    1.3.4Akinetisches Syndrom (akinetischer Mutismus, AM)Literatur; Kapitel-2; Pathophysiologie von Bewusstseinsstörungen; 2.1Grundlagen; 2.1.1Örtliche Verteilung von Funktionsstörungen und Läsionen; 2.1.2Anatomische und neurohumorale Grundlagen von Bewusstseinsstörungen; 2.1.3Läsionsmuster bei quantitativer BS; 2.1.4Läsionsmuster bei qualitativer Bewusstseinsstörung; 2.2Allgemeine Hirnschädigung; 2.2.1Arten des Hirnödems; 2.2.2Folgen von Raumforderung und Hirnschwellung: ML-Shift und ICP-Anstieg; 2.2.3Herniationstypen und intrakranieller Druck; 2.3Strategisch platzierte Läsionen

    2.3.1Pontomesenzephal2.3.2Mesodienzephal; 2.3.3Thalamisch; Literatur; Kapitel-3; Ursachenspektrum von Bewusstseinsstörungen; 3.1Zerebro-vaskuläre Ursachen; 3.2Traumatische Ursachen; 3.2.1Bewusstlosigkeit nach einer Kopfverletzung; 3.2.2Sekundäre und anhaltende Bewusstseinsstörung nach SHT; 3.3Neoplastische Ursachen; 3.4Entzündliche Ursachen; 3.5Systemische und enzephalopathische Ursachen; 3.5.1Temperatur; 3.5.2Ammoniak; 3.5.3Säure-Basen-Status (pH); 3.5.4Glukose; Literatur; Kapitel-4; Klinische Differenzialdiagnostik bei akuten Bewusstseinsstörungen

    4.1 Klinische Basis- und Zusatzdiagnostik4.1.1 Aufgabenstellung und grundsätzlicher Ablauf; 4.1.2 Neurologische Basisuntersuchung; 4.1.3 Neurologische Herdzeichen; 4.1.4 Neurologische Syndrome bei Bewusstseinsstörungen; 4.1.5 Klinisch häufige Befundkonstellationen von Bewusstseinsstörungen (BS); 4.1.6 Zusatzdiagnostik bei Patienten mit Bewusstseinsstörungen; 4.1.7 Meilensteine in der klinischen Beurteilung von Bewusstseinsstörungen; 4.2 Episodische Bewusstseinsstörungen; 4.2.1 Psychogene Bewusstseinsstörungen

    4.2.2 Epileptische Bewusstseinsstörungen4.2.3 Nicht-epileptische Bewusstseinsstörungen; 4.3 Die transiente globale Amnesie; 4.3.1 Epidemiologie; 4.3.2 Klinische Symptomatik, Verlauf und Prognose; 4.3.3 Diagnose und Differenzialdiagnosen; 4.3.4 Pathophysiologische Konzepte; Literatur; II; Enzephalopathien; Kapitel-5; Definition, Ursachenspektrum und Differenzialdiagnose; 5.1Definition und Diagnose; 5.2Symptomatik; 5.3Verlauf; 5.4Bezug zwischen Verlauf, Symptomatik und Laborwerten; 5.5Ursachen; 5.5.1Auslöser; 5.6Differenzialdiagnose von Enzephalopathien

    5.6.1Fokale Läsionen

  3. Hegel's Phenomenology of spirit
    a critical rethinking in seventeen lectures
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Rowman & Littlefield Publishers, Inc., Lanham

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 891483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274889 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442223370
    RVK Klassifikation: CG 4075 ; CG 4077
    Schlagworte: Spirit; Consciousness; Truth
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Phänomenologie des Geistes
    Umfang: ix, 395 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    :

  4. Person und Milieu
    Individualbewusstsein? ; persönliches Profil und soziales Umfeld ; [... "III. Neunhofer Dialog" vom 21. bis 23. Juli 2011 im Welserschloss Neunhof bei Lauf a. d. Pegnitz ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Matthiesen, Husum

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6175/60:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 1120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 8462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No 124
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ft 201/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Westermann, Angelika (Hrsg.); Welser, Stefanie von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783786853046
    Weitere Identifier:
    9783786853046
    RVK Klassifikation: CV 6800
    Schlagworte: Individuality; Consciousness; Expression (Philosophy); Germans; Germans
    Umfang: 350 S., Ill., 225 mm x 158 mm
    Bemerkung(en):

    Vorwort / Angelika Westermann, Stefanie Frfr. von Welser

    III. Neunhofer Dialog : Tagungsdokumentation nebst einer Marginalie zum Zusammenhang von Eschatologie und Individualität / Christian Hoffarth

    Ein Weisser Hahnenfuss, römische Münzen und die Gregorianische Kalenderreform : Adolph Occos III. (1524-1606) : Selbstverständnis als Arzt, Humanist und Protestant im Spiegel seiner Briefe an Joachim Camerarius d. J. / Magnus Ulrich Ferber

    Paul Karl I.Weiser (1722-1788) / Ewald Glückert

    Individualbewusstsein in Film und Fernsehen am Beispiel des Hofmarschalls und Malers Don Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (1599-1660) / Bernhard Graf

    Vollmachten und Verschreibungen der Gesellschaft des Bartholomäus Welser in Spanien / Walter Grosshaupt

    Nürnberger Patrizier im Spiegel ihrer Rechnungsbücher : Wilhelm Löffelholz (1424-1475) und sein Sohn Wolfgang Löffelholz (1468-1519) / Constantin Groth

    Dr. Jacob Merswin, Strassburg, Walter Gallus, Rufach, Daniel Schwegler, Basel und ihr kommunikatives Umfeld "Entdeckung des Selbst" und revolutionäre Gesellschaftsdeutung / Volkhard Huth

    Die Paumgartner, eine Familiengesellschaft des 15. und 16. Jh. im Spiegel von Selbst- und Fremdzeugnissen / Mechthild Isenmann

    Beredter Tod, gelehrter Mensch : Sixtus Tucher (1459-1507) am offenen Grab und die Frage nach dem individuellen Ausdruck / Antonia Landois

    Ludwig zum Paradies (1435-1502) : Diener vieler Herren : eine juristische Karriere und ihr familiärer Hintergrund / Michael Rothmann

    Bewertung und Gefühle : Ausdrücke der Emotionen im sog : Tagebuch des Kaufmanns Lukas Rem (1481-1541) / Harm von Seggern

    Zur (Re-)Konstruktion von Persönlichkeitsstrukturen eines Künstlers der Frühen Neuzeit : Albrecht Altdorfer (um 1480-1538) als Zeitgenosse / Benno Jakobus Walde

    Ärztliche Selbstdarstellung im Zeitalter der Fugger und Welser Epistolarische Strategien und Repräsentationspraktiken bei Felix Platter (1536-1614) / Tilmann Walter

    Der Leipziger Rechtsgelehrte Dietrich von Bocksdorf (1410-1466) in seinem Selbstverständnis als Jurist : und als Mensch? : Annäherungen an ein spätmittelalterliches Individuum / Marek Wejwoda

    Bartholomäus Welser (1484-1561) : Kaufmann : Bankier : Politiker Versuch einer Annäherung / Angelika Westermann

    Autorenverzeichnis.