Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 80 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 80.

Sortieren

  1. Die Bewußtseinstheorie Friedrich Schlegels
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3506734474
    RVK Klassifikation: GK 9095 ; CG 6797
    Schlagworte: Bewustzijn; Consciousness; Bewusstsein; Theorie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von <1772-1829>; Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 187 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Dän. übers. - Zugl.: Kopenhagen, Univ., Diss. u.d.T.: Grunnet, Sanne E.: Friedrich Schlegels bevidsthedsteori

  2. Psyche
    Zur Entwicklungsgeschichte d. Seele
    Erschienen: 1851
    Verlag:  Scheitlin, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CG 2224 ; CM 1000 ; GK 3235
    Auflage/Ausgabe: 2. verb. u. verm. Aufl.
    Schlagworte: Conscience; Inconscient; Âme; Consciousness; Psychology; Soul; Subconsciousness
    Umfang: XI, 544 S., 1 Portr.
  3. Schweigende Tropen
    Studien zu einer Ästhetik der Ohnmacht
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772080219
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; CC 4800
    Schriftenreihe: Edition Kairos ; 1
    Schlagworte: Littérature européenne - Histoire et critique; Littérature européenne - Thèmes, motifs; Pouvoir (Morale) dans la littérature; Consciousness; European literature; Loss of consciousness; Literatur; Subjekt <Philosophie>; Machtlosigkeit; Deutsch
    Umfang: 284 S.
  4. Schein, Kritik, Utopie
    zu Goethe und Hegel
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Psyche
    Erschienen: 1926
    Verlag:  Diederichs, Jena

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 3235 ; CP 1000 ; CG 2224
    Schriftenreihe: Gott, Natur.
    Schlagworte: Psychoanalyse; Consciousness; Psychology; Soul; Subconsciousness
    Umfang: 318 S.
  6. Psyche
    zur Entwicklungsgeschichte der Seele
    Erschienen: [1941]
    Verlag:  Kröner, Leipzig

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CM 1000 ; CG 2224 ; GK 3235
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Schriftenreihe: Kröners Taschenausgabe ; 98
    Weitere Schlagworte: Consciousness; Mind and body; Soul; Subconsciousness
    Umfang: XII, 511 S
  7. Psyche
    Zur Entwicklungsgeschichte d. Seele
    Erschienen: 1851
    Verlag:  Scheitlin, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CG 2224 ; CM 1000 ; GK 3235
    Auflage/Ausgabe: 2. verb. u. verm. Aufl.
    Schlagworte: Conscience; Inconscient; Âme; Consciousness; Psychology; Soul; Subconsciousness
    Umfang: XI, 544 S., 1 Portr.
  8. Schein, Kritik, Utopie
    zu Goethe und Hegel
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Psyche
    Erschienen: 1926
    Verlag:  Diederichs, Jena

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 3235 ; CP 1000 ; CG 2224
    Schriftenreihe: Gott, Natur.
    Schlagworte: Psychoanalyse; Consciousness; Psychology; Soul; Subconsciousness
    Umfang: 318 S.
  10. Die Natur des Geistes
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Ist eine wissenschaftliche Erklärung unseres Geistes möglich? Diese Frage beantwortet das neue Buch 'Die Natur des Geistes' des renommierten Philosophen Michael Pauen.Das "Jahrzehnt des Gehirns" ist lange vorbei, doch eine Erklärung des Geistes... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Lcn 16 : x 60543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 971623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 960 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 5500 P323 N2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F13/401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Geist/Neuro 178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 5500 P323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CH:415:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Phil Paue 710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02492:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    CC 5500 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    1 Pau 3
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 550.7 DE 0126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Phil 550 16-2754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HMX 79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HMZ B 6203-993 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 5500 P323 N2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    100 Pau
    keine Fernleihe
    D2/ 0202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/10640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    B 150/2016 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ist eine wissenschaftliche Erklärung unseres Geistes möglich? Diese Frage beantwortet das neue Buch 'Die Natur des Geistes' des renommierten Philosophen Michael Pauen.Das "Jahrzehnt des Gehirns" ist lange vorbei, doch eine Erklärung des Geistes scheint ferner denn je. Müssen wir uns also damit abfinden, dass Bewusstsein niemals erklärt werden kann? Michael Pauen legt in seinem neuen Buch dar, dass das Problem lösbar ist. Die Forschungsgeschichte zeigt nämlich, dass sich unsere Vorstellungen von Geist und Gehirn immer wieder tiefgreifend verändert haben. Selbst wenn das Problem in seiner heutigen Gestalt unlösbar wäre - für die Zukunft können wir das noch lange nicht behaupten. Das gilt insbesondere für den scheinbar unüberwindlichen Gegensatz zwischen subjektiver Erfahrung und objektiver wissenschaftlicher Erkenntnis. Damit wird ein umfassendes naturalistisches Verständnis des Geistes möglich - und eine überraschende Lösung zeichnet sich ab. „Das Buch des Berliner Philosophen ist argumentativ vorbildlich. Mit philosophischen Gedankenexperimenten und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen weckt er Zweifel daran, dass unsere innere Welt so unsichtbar ist, wie wir vielleicht denken. Dennoch wird man das Gefühl nicht los, mit der Unterscheidung von subjektiver Erfahrung und introspektivem Wissen habe sich das Problem nur begrifflich verschoben und nicht etwa aufgelöst. Dass eine objektive Beschreibung jemals erklären wird, nicht wie das Gehirn funktioniert, sondern wie es ist, dieses Gehirn zu sein, das bleibt schwer zu glauben“ (ZEIT)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100024084; 3100024087
    Weitere Identifier:
    9783100024084
    RVK Klassifikation: CC 5500
    Schriftenreihe: Fischer Wissenschaft
    Schlagworte: Philosophy of mind; Mind and body; Consciousness; Philosophy, Modern; Philosophy of mind
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 304-317

    Reihe nur auf dem Schutzumschlag genannt

  11. Zeit und Freiheit
    Versuch über das dem Bewußtsein unmittelbar Gegebene
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Bibliothek des Konservatismus
    Phil7-3-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 983341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1859,2-131
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 471.3 esd/481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/8703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Anthr/319
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 8497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 471:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/689872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 qo 169
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CI 5504 1675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-C1-30418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1790, 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:B499:2 E78:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 7593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    CI 1000
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-14333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 5504 Z48
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-7432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 5504 B499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 5504 B499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/16820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 5504 E78.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Drewsen, Margarethe (Array); Brague, Rémi (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787328611; 3787328610
    Weitere Identifier:
    9783787328611
    RVK Klassifikation: CI 5504
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; Band 632
    Schlagworte: Consciousness; Free will and determinism; Space and time
    Umfang: XXV, 230 Seiten, Diagramme, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Bewusstseinsstörungen und Enzephalopathien
    Diagnose, Therapie, Prognose
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Für Bewusstseinsstörungen wie Synkope, Koma, Stupor oder Delir gibt es nicht immer eine offensichtliche Erklärung wie Schlaganfall, Trauma oder neoplastische Ursachen. Hinter Bewusstseinsstörungen können komplexere Erkrankungen stecken: die... mehr

    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    EK 0036
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    KaufEBook202103
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Für Bewusstseinsstörungen wie Synkope, Koma, Stupor oder Delir gibt es nicht immer eine offensichtliche Erklärung wie Schlaganfall, Trauma oder neoplastische Ursachen. Hinter Bewusstseinsstörungen können komplexere Erkrankungen stecken: die Enzephalopathien. Sie sind ein diagnostisch wie therapeutisch besonders herausforderndes Thema - vor allem für Neurologen, Psychiater und Intensivmediziner

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Hans-Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642369155
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: SpringerLink : Bücher
    Schlagworte: Medicine; Anesthesiology; Emergency medicine; Critical care medicine; Internal medicine; Neurology; Psychiatry
    Weitere Schlagworte: Consciousness; Central Nervous System Diseases
    Umfang: Online-Ressource (XIX, 437 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Über den Herausgeber; Mitarbeiterverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; I; Bewusstseinsstörungen; Kapitel-1; Definitionen und Symptome; 1.1Einleitung: Das Bewusstsein; 1.2Quantitative Bewusstseinstörungen; 1.2.1Aufrechterhaltung und Störungen; 1.2.2Somnolenz, Stupor (bzw. Sopor), Koma; 1.2.3»Vegetative state (VS)« und »minimally conscious state (MCS)«; 1.2.4Hirntod; 1.2.5Locked-In-Syndrom (ICD-10: G83.80); 1.3Qualitative Bewusstseinsstörungen; 1.3.1Organische Psychosyndrome; 1.3.2Delir (= Verwirrtheitszustand) (ICD-10: F 05); 1.3.3Demenzsyndrom

    1.3.4Akinetisches Syndrom (akinetischer Mutismus, AM)Literatur; Kapitel-2; Pathophysiologie von Bewusstseinsstörungen; 2.1Grundlagen; 2.1.1Örtliche Verteilung von Funktionsstörungen und Läsionen; 2.1.2Anatomische und neurohumorale Grundlagen von Bewusstseinsstörungen; 2.1.3Läsionsmuster bei quantitativer BS; 2.1.4Läsionsmuster bei qualitativer Bewusstseinsstörung; 2.2Allgemeine Hirnschädigung; 2.2.1Arten des Hirnödems; 2.2.2Folgen von Raumforderung und Hirnschwellung: ML-Shift und ICP-Anstieg; 2.2.3Herniationstypen und intrakranieller Druck; 2.3Strategisch platzierte Läsionen

    2.3.1Pontomesenzephal2.3.2Mesodienzephal; 2.3.3Thalamisch; Literatur; Kapitel-3; Ursachenspektrum von Bewusstseinsstörungen; 3.1Zerebro-vaskuläre Ursachen; 3.2Traumatische Ursachen; 3.2.1Bewusstlosigkeit nach einer Kopfverletzung; 3.2.2Sekundäre und anhaltende Bewusstseinsstörung nach SHT; 3.3Neoplastische Ursachen; 3.4Entzündliche Ursachen; 3.5Systemische und enzephalopathische Ursachen; 3.5.1Temperatur; 3.5.2Ammoniak; 3.5.3Säure-Basen-Status (pH); 3.5.4Glukose; Literatur; Kapitel-4; Klinische Differenzialdiagnostik bei akuten Bewusstseinsstörungen

    4.1 Klinische Basis- und Zusatzdiagnostik4.1.1 Aufgabenstellung und grundsätzlicher Ablauf; 4.1.2 Neurologische Basisuntersuchung; 4.1.3 Neurologische Herdzeichen; 4.1.4 Neurologische Syndrome bei Bewusstseinsstörungen; 4.1.5 Klinisch häufige Befundkonstellationen von Bewusstseinsstörungen (BS); 4.1.6 Zusatzdiagnostik bei Patienten mit Bewusstseinsstörungen; 4.1.7 Meilensteine in der klinischen Beurteilung von Bewusstseinsstörungen; 4.2 Episodische Bewusstseinsstörungen; 4.2.1 Psychogene Bewusstseinsstörungen

    4.2.2 Epileptische Bewusstseinsstörungen4.2.3 Nicht-epileptische Bewusstseinsstörungen; 4.3 Die transiente globale Amnesie; 4.3.1 Epidemiologie; 4.3.2 Klinische Symptomatik, Verlauf und Prognose; 4.3.3 Diagnose und Differenzialdiagnosen; 4.3.4 Pathophysiologische Konzepte; Literatur; II; Enzephalopathien; Kapitel-5; Definition, Ursachenspektrum und Differenzialdiagnose; 5.1Definition und Diagnose; 5.2Symptomatik; 5.3Verlauf; 5.4Bezug zwischen Verlauf, Symptomatik und Laborwerten; 5.5Ursachen; 5.5.1Auslöser; 5.6Differenzialdiagnose von Enzephalopathien

    5.6.1Fokale Läsionen

  13. Person und Milieu
    Individualbewusstsein? ; persönliches Profil und soziales Umfeld ; [... "III. Neunhofer Dialog" vom 21. bis 23. Juli 2011 im Welserschloss Neunhof bei Lauf a. d. Pegnitz ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Matthiesen, Husum

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6175/60:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 1120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 8462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No 124
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ft 201/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Westermann, Angelika (Hrsg.); Welser, Stefanie von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783786853046
    Weitere Identifier:
    9783786853046
    RVK Klassifikation: CV 6800
    Schlagworte: Individuality; Consciousness; Expression (Philosophy); Germans; Germans
    Umfang: 350 S., Ill., 225 mm x 158 mm
    Bemerkung(en):

    Vorwort / Angelika Westermann, Stefanie Frfr. von Welser

    III. Neunhofer Dialog : Tagungsdokumentation nebst einer Marginalie zum Zusammenhang von Eschatologie und Individualität / Christian Hoffarth

    Ein Weisser Hahnenfuss, römische Münzen und die Gregorianische Kalenderreform : Adolph Occos III. (1524-1606) : Selbstverständnis als Arzt, Humanist und Protestant im Spiegel seiner Briefe an Joachim Camerarius d. J. / Magnus Ulrich Ferber

    Paul Karl I.Weiser (1722-1788) / Ewald Glückert

    Individualbewusstsein in Film und Fernsehen am Beispiel des Hofmarschalls und Malers Don Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (1599-1660) / Bernhard Graf

    Vollmachten und Verschreibungen der Gesellschaft des Bartholomäus Welser in Spanien / Walter Grosshaupt

    Nürnberger Patrizier im Spiegel ihrer Rechnungsbücher : Wilhelm Löffelholz (1424-1475) und sein Sohn Wolfgang Löffelholz (1468-1519) / Constantin Groth

    Dr. Jacob Merswin, Strassburg, Walter Gallus, Rufach, Daniel Schwegler, Basel und ihr kommunikatives Umfeld "Entdeckung des Selbst" und revolutionäre Gesellschaftsdeutung / Volkhard Huth

    Die Paumgartner, eine Familiengesellschaft des 15. und 16. Jh. im Spiegel von Selbst- und Fremdzeugnissen / Mechthild Isenmann

    Beredter Tod, gelehrter Mensch : Sixtus Tucher (1459-1507) am offenen Grab und die Frage nach dem individuellen Ausdruck / Antonia Landois

    Ludwig zum Paradies (1435-1502) : Diener vieler Herren : eine juristische Karriere und ihr familiärer Hintergrund / Michael Rothmann

    Bewertung und Gefühle : Ausdrücke der Emotionen im sog : Tagebuch des Kaufmanns Lukas Rem (1481-1541) / Harm von Seggern

    Zur (Re-)Konstruktion von Persönlichkeitsstrukturen eines Künstlers der Frühen Neuzeit : Albrecht Altdorfer (um 1480-1538) als Zeitgenosse / Benno Jakobus Walde

    Ärztliche Selbstdarstellung im Zeitalter der Fugger und Welser Epistolarische Strategien und Repräsentationspraktiken bei Felix Platter (1536-1614) / Tilmann Walter

    Der Leipziger Rechtsgelehrte Dietrich von Bocksdorf (1410-1466) in seinem Selbstverständnis als Jurist : und als Mensch? : Annäherungen an ein spätmittelalterliches Individuum / Marek Wejwoda

    Bartholomäus Welser (1484-1561) : Kaufmann : Bankier : Politiker Versuch einer Annäherung / Angelika Westermann

    Autorenverzeichnis.

  14. Selbst ist der Mensch
    Körper, Geist und die Entstehung des menschlichen Bewusstseins
    Erschienen: c2011
    Verlag:  Siedler, München

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2012 - 801
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV Künzelsau
    159. DAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 4697(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    Nerv-5811-110 : 3
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    psy 1/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    KPS VIII 020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CP 4000 D155(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    236623 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CP 4000 D155 S46(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vogel, Sebastian; Damasio, Antonio R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783886809240
    Weitere Identifier:
    9783886809240
    RVK Klassifikation: CP 4000
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Consciousness; Mind-brain identity theory; Brain
    Umfang: 367 S., Ill., graph. Darst.
  15. Reinhold und Schopenhauer
    zwei Denkwelten im Banne von Vorstellung und Wille
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1452-4844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:R372:4:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 6957 B711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796533266
    Weitere Identifier:
    9783796533266
    RVK Klassifikation: CF 7317 ; CG 6957
    Schriftenreihe: Schwabe Reflexe ; 37
    Schlagworte: Will; Consciousness
    Weitere Schlagworte: Reinhold, Karl Leonhard (1758-1823); Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 117 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 113-117

  16. Der Eigen-Sinn des Bewußtseins
    die Person - die Psyche - die Signatur
    Autor*in: Fuchs, Peter
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Es ist kein Geheimnis, daß das, was wir so alltäglich Person, Bewußtsein, Psyche, Individuum etc. nennen, in den avancierten Theorien der Soziologie und der Philosophie zu verdunsten scheint. Immer deutlicher wird, daß das Bewußtsein, dem die... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    transcript
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    KPS II
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Es ist kein Geheimnis, daß das, was wir so alltäglich Person, Bewußtsein, Psyche, Individuum etc. nennen, in den avancierten Theorien der Soziologie und der Philosophie zu verdunsten scheint. Immer deutlicher wird, daß das Bewußtsein, dem die Tradition einen Eigenwert zugeschrieben hatte, überformt wird durch soziale Prozesse. Es kann sich nicht selbst beobachten, ohne sich als individuelle Allgemeinheit zu entdecken. Der instruktive Essay von Peter Fuchs setzt sich mit diesem Problem auseinander. Er erkundet das Terrain der Bewußtseinsfrage - im Zusammenhang mit wichtigen Anrainerbegriffen wie eben Person, Psyche, Individuum - auf dem Niveau und mit den Mitteln der Systemtheorie, also einer der Theorien, die den Eigenwert des Bewußtseins massiv zu bedrohen scheinen. Der Begriff der individuellen Signatur und ihrer Gegenzeichnung wird in aller Vorläufigkeit herangezogen, um den Raum der Diskussion des Problems zu öffnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839401637
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CR 3000
    Schriftenreihe: Sozialtheorie
    Schlagworte: Consciousness; System theory
    Umfang: 1 Online-Ressource (118 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [111] - 118

    open access

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

    :

  17. Moral, Religion und Geschichte
    Untersuchung zum neuzeitlichen Sittlichkeitsbegriff in Hegels Phänomenologie des Geistes
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 950
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tb 300.1 Par
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tb 300.1 Par
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 200 Hegel 163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268121 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826059980; 9783826059988
    Weitere Identifier:
    9783826059988
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; CG 4075
    Schlagworte: Phenomenology; Consciousness; Spirit; Religion; Ethics, Modern
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Phänomenologie des Geistes
    Umfang: 297 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 286-297

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2013/2014

  18. Kants Lehre vom "Bewusstsein überhaupt" und ihre Weiterbildung bis auf die Gegenwart
    Autor*in: Amrhein, Hans
    Erschienen: 1909
    Verlag:  Reuther & Reichard, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nm 222-Erg.H.,9/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 627 : Erg.-H. 10
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2430-1112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xk ok
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Hb 11(Erg.-H.10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL I, 7894:Erg.H,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 5104 (EH 7-12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1953/2652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Ph.XI,350/1 :10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:ZK:100:E::7-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 6895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ed-3869(13).a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cc 4 : fin 300 [b] (10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2860:Erg.H.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vaihinger, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 10
    Schlagworte: Consciousness
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: X, 210 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle, Univ., Diss., 1908

  19. Die Seele
    ihr Verhältnis zum Bewusstsein und zum Leibe
    Erschienen: 1914
    Verlag:  Meiner, Leipzig

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Deut:br:268::L:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nh 6296-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    az 5261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Hc 74(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL I, 656/c:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fa 1657 m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    030-066
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Ps 3-G 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 A 1305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Cg 340/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    103361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cc 4 : 466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Wissen und Forschen ; 6
    Schlagworte: Soul; Consciousness; Mind and body
    Umfang: VI, 117 S., 8°
  20. Das antizipierende Bewußtsein
    Autor*in: Bloch, Ernst
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    C 2200 B6513
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 73/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    20 Per 916-585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 7251-585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 510 bloc 3/409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Uc 3.1022
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 585(1)/6
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 510 BLO:YB0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1972/7294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 2760 B651 A6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SO 14/23
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    1411-2861
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ad 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SoW 335/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 510 bloc 3 AJ 9698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JBW A 4055-516 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JBW A 4055-516 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 1404 A63.972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Nzi 23
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    390192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1260:585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 585
    Schlagworte: Consciousness; Dreams; Sozialphilosophie; Aufklärung (philosophisch); Denken; Utopie
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883)
    Umfang: 348 S.
    Bemerkung(en):

    Teil 2 zu: Bloch, Ernst: Das Prinzip Hoffnung

  21. Prinzipien der psychologischen Erkenntnis
    Prolegomena zu einer Kritik der historischen Vernunft
    Erschienen: 1914
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nh 6288/4-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2227-5091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 024.2 e/515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL I, 656/b:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/203526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    64/2760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Ph.XI,64/300 :5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 7638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    PS 50
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    psy 024.2 e AN 8944
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Beiträge zur Philosophie ; 5
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Psychology; Consciousness; Monism
    Umfang: VI, 363 S.
  22. Schweigende Tropen
    Studien zu einer Ästhetik der Ohnmacht
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772080219
    Weitere Identifier:
    9783772080210
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Edition Kairos ; 1
    Schlagworte: Consciousness; European literature; Loss of consciousness
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Inhaltliche Ergänzung u. thematische Erweiterung des Buches bilden die unter dem Titel "Lektüren zu einer Ästhetik der Ohnmacht" als Teil der Habil.-Schr. ausgewiesenen Aufsätze

    Teilw. zugl.: Rostock, Univ., Habil.-Schr., 2010

  23. Das Wesen der Zeit
    Zeit und Bewußtsein bei Augustinus, Kant und Husserl
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2017 B 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 589954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 776.3/941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 776.3/941a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    257347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/2810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/7282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 2318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CC 6320 S915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 8787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 183.027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6320 S915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Mf 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Hohenheim, Bibliothek
    336
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/13118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 2148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 2b/2006,15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    BD 638/2006 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6300 S915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826032500
    Weitere Identifier:
    9783826032509
    RVK Klassifikation: BO 2700 ; CC 6320 ; CE 1817 ; CF 5017 ; CI 3017 ; BO 2701
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 401
    Schlagworte: Consciousness; Time; Time; Consciousness
    Weitere Schlagworte: Augustine of Hippo, Saint (354-430); Kant, Immanuel (1724-1804); Husserl, Edmund (1859-1938); Augustine, Saint, Bishop of Hippo; Kant, Immanuel 1724-1804; Husserl, Edmund 1859-1938
    Umfang: 211 S., graph. Darst., 235 mm x 155 mm, 410 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2005

  24. Bewußtseinstheorie ohne Ich-Prinzip?
    Die Auseinandersetzung zwischen Husserl und Natorp über Bewußtsein und Ich
    Autor*in: Egger, Mario
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 589344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2863-6508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    266897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 26056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/444534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.3706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830021992; 9783830021995
    RVK Klassifikation: CG 5837 ; CI 3017
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Boethiana ; 71
    Schlagworte: Consciousness; Phenomenology; Self
    Weitere Schlagworte: Husserl, Edmund <1859-1938>; Natorp, Paul <1854-1924>
    Umfang: 210 S., 21 cm, 283 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 200 - 207

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004

  25. Der stehende Sturm
    zur Dynamik gesellschaftlicher Selbstauflösung (1600 - 2000)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 7700 K11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/8093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 5166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/CC 7700 K11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ge 5008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BRK1.14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-1698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393165978X
    Weitere Identifier:
    9783931659783
    RVK Klassifikation: CC 6320 ; CC 7700
    Auflage/Ausgabe: Dt. Ausg.
    Schlagworte: Time; Time perception; Consciousness
    Umfang: 268 S