Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Erkundung und Beschreibung der Welt
    zur Poetik der Reise- und Länderberichte ; Vorträge eines interdisziplinären Symposiums vom 19. bis 24. Juni 2000 an der Justus-Liebig-Universität Gießen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Zum Problem mythischer Strukturen im Reisebericht, Biblische, mythische und fremde Frauen. Zur Konstruktion von Weiblichkeit in Text und Bild mittelalterlicher Weltkarten, Reise- und länderbeschreibungen in autobiographischen Zeugnissen des Adels im... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zum Problem mythischer Strukturen im Reisebericht, Biblische, mythische und fremde Frauen. Zur Konstruktion von Weiblichkeit in Text und Bild mittelalterlicher Weltkarten, Reise- und länderbeschreibungen in autobiographischen Zeugnissen des Adels im Spätmittelalter, Subjektivität zwischen Heilsordnung und Weltordnung: Stephans von Gumpenberg Warhafftige beschreybung der Meerfart (1417/18), Humanistische Bildungsreise in die antike Welt: Roland von Waldenburg in Italien (1566-1567)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ertzdorff-Kupffer, Xenja von (HerausgeberIn); Giesemann, Gerhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004333543
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7456 ; EC 7455 ; GE 6468
    Schriftenreihe: Chloe ; 34
    Schlagworte: Travel in literature; Travelers' writings; Voyages and travels; Travel in literature; Travelers' writings; Voyages and travels; Travel in literature; Travelers' writings; Voyages and travels; Conference papers and proceedings
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 662 Seiten), Illustrationen
  2. Erkundung und Beschreibung der Welt
    zur Poetik der Reise- und Länderberichte ; Vorträge eines interdisziplinären Symposiums vom 19. bis 24. Juni 2000 an der Justus-Liebig-Universität Gießen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Zum Problem mythischer Strukturen im Reisebericht, Biblische, mythische und fremde Frauen. Zur Konstruktion von Weiblichkeit in Text und Bild mittelalterlicher Weltkarten, Reise- und länderbeschreibungen in autobiographischen Zeugnissen des Adels im... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Zum Problem mythischer Strukturen im Reisebericht, Biblische, mythische und fremde Frauen. Zur Konstruktion von Weiblichkeit in Text und Bild mittelalterlicher Weltkarten, Reise- und länderbeschreibungen in autobiographischen Zeugnissen des Adels im Spätmittelalter, Subjektivität zwischen Heilsordnung und Weltordnung: Stephans von Gumpenberg Warhafftige beschreybung der Meerfart (1417/18), Humanistische Bildungsreise in die antike Welt: Roland von Waldenburg in Italien (1566-1567)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ertzdorff-Kupffer, Xenja von (HerausgeberIn); Giesemann, Gerhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004333543
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7456 ; EC 7455 ; GE 6468
    Schriftenreihe: Chloe ; 34
    Schlagworte: Travel in literature; Travelers' writings; Voyages and travels; Travel in literature; Travelers' writings; Voyages and travels; Travel in literature; Travelers' writings; Voyages and travels; Conference papers and proceedings
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 662 Seiten), Illustrationen