Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 91 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 91.
Sortieren
-
KEIN HAUS IST NAH
philologische Programme 1960 -
HyperText und Textanalyse
-
Hypertext in der Germanistik?
Chancen für die Mehrdimensionalität wissenschaftlicher Texte -
Geburt und Entwicklung der digitalen Literatur
-
Miss Latex, Harry Potter und der verrückte Affe- oder
zum (noch) ungeordneten Verhältnis von digitaler Literatur und Literaturwissenschaft -
Digitale Literatur
kulturelles Phantasma und technologische Wirklichkeit -
Kartografien des Interface
zum Widerstand des Lesens und Schreibens bei Duchamp, Queneau, Jodi und Knowbotic Research -
Poesiemaschinen oder Schreiben zwischen Zufall und Programm
-
Das Neue Schreiben
vom widerstandslosen Umstellen von Buchstaben bis zum "fluktuierenden Konkreatisieren" -
Zur Narrativik des 'digital storytelling'
Textkonstitution in sequenziell angelegten Web-Formaten -
Das 'Neue Schreiben'
von den Widerständen des Schreibwerkzeugs bis zum 'flukturierenden Konkreatisieren' -
Literatur auf dem Rechner
-
Interaktives Story-telling
zur historischen Entwicklung und konzeptionellen Strukturierung interaktiver Geschichten -
Interfictions
vom Schreiben im Netz -
Hyperfiktion und interaktive Narration im frühen Entwicklungsstadium zu einem Genre
-
Null
www.dumontverlag.de/null ; [Literatur im Netz] -
Computerpoesie
Studien zur Modifikation poetischer Texte durch den Computer -
Literatur im elektronischen Raum
-
Schreiben am Netz
Literatur im digitalen Zeitalter -
Literatur
Computer - Literatur - Internet -
Netz, Literatur, Projekt
Entwicklung einer neuen Literaturform von 1960 bis heute -
Literatur im Netz
Projekte, Hintergründe, Strukturen und Verlage im Internet -
Digitale Literatur
-
Literatur.digital
Formen und Wege einer neuen Literatur ; [die 20 besten Clips auf CD-ROM] -
What you click is what you get?
Die Stellung von Autoren und Lesern in interaktiver digitaler Literatur