Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Bildschirmfiktionen
Interferenzen zwischen Literatur und neuen Medien -
Mein elektronischer Schreibtisch
ein Lockbuch für alle, die mehr aus ihrem Computer machen wollen als die Schreibmaschine immer schon war -
Massenmedium Computer
ein Handbuch für Theorie und Praxis des Deutschunterrichts -
Enseignement assisté par ordinateur des langues étrangères
théories, pratiques, perspectives -
Computerdiskurs und Wortschatz
Corpusanalysen und Auswahlbibliographie -
Kleinweichbüro auf Schlabberscheiben
tecknisches Deutsch für Angefangenen -
Dansk-tysk EDB ordbog
-
Die elektronische Umarmung
Computergeschichten -
Computer und Video im fremdsprachlichen Deutschunterricht
-
Denk, Maschine!
Geschichten über Roboter, Computer u. künstl. Intelligenz -
Lexikon Naturwissenschaft in der Alltagssprache
Begriffe aus Wissenschaft und Technik so erklärt, daß jeder sie versteht -
Einsatzmöglichkeiten des Computers in der sprach- und literaturwissenschaftlichen Lehre und Forschung
-
HighTech - LowLit?
Literatur und Technik: Autoren und Computer -
Ein automatisches Morphsegmentierungsverfahren für deutsche Wortformen
-
Docuverse
zur Medientheorie der Computer -
Wir sprechen anders
warum Computer nicht sprechen können -
E-Text: Strategien und Kompetenzen
elektronische Kommunikation in Wissenschaft, Bildung und Beruf -
Diesseits und jenseits des Hirsches
die Entstehung einer Poesiemaschine -
Stimme - Macht - Technik
sprechende Computer in der Science-Fiction -
Computerpoesie
Studien zur Modifikation poetischer Texte durch den Computer -
Between page and screen
remaking literature through cinema and cyberspace -
Diesseits und jenseits des Hirsches
Theorie und Praxis einer Poesiemaschine -
Webliteralität
Lesen und Schreiben im World Wide Web -
Webliteralität
Lesen und Schreiben im World Wide Web -
Interface II
zur Programmatik leitender Prozesse der 'digitalen Gegenwart'