Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Korpusgestützte Textanalyse
    Grundzüge der Ebenen-orientierten Textlinguistik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Viele Arbeitsgebiete der Linguistik haben in den letzten Jahren von einer Hinwendung zu empirischen Daten profitiert: Allgemein verfügbare Korpora erlauben die nachvollziehbare Prüfung von Hypothesen. Der vorliegende Band geht diesen Weg für die... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viele Arbeitsgebiete der Linguistik haben in den letzten Jahren von einer Hinwendung zu empirischen Daten profitiert: Allgemein verfügbare Korpora erlauben die nachvollziehbare Prüfung von Hypothesen. Der vorliegende Band geht diesen Weg für die Textlinguistik. Die wesentlichen Ebenen der Textanalyse werden systematisch erläutert und `Textualität` als das Ergebnis der Interaktion dieser Ebenen gedeutet. Ergänzend werden jüngste Entwicklungen der Software-Technologie vorgestellt, die es erlauben, Texte auf den einzelnen Ebenen zu annotieren und diese zueinander in Beziehung zu setzen. Die Mechanismen der Textkohärenz können damit gründlicher untersucht werden als bisher, sowohl qualitativ als auch quantitativ. Aus dem Inhalt: Einleitung und Übersicht · Kohäsion, Kohärenz und Textualität · Textfunktion, Textsorte und Texttyp · Referentielle Struktur · Thematische Struktur · Temporale Struktur · Rhetorische Struktur · Minimale Diskurseinheiten und ihre Verknüpfung · Von Illokutionsstruktur zu Argumentativer Struktur · Interaktion zwischen Ebenen: Entstehung von Kohärenz · Anhang: XML und Linguistische Datenbanken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823373018
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ET 760 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Discourse analysis; Computational linguistics
    Umfang: Online-Ressource (207 S., 1,58 MB), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Inhaltsverzeichnis""; ""Vorwort""; ""Abbildungsverzeichnis""; ""1. Einleitung und Übersicht""; ""2. Koh�sion, Koh�renz und Textualit�t""; ""3. Textfunktion, Textsorte und Texttyp""; ""4. Referenzielle Struktur""; ""5. Thematische Struktur""; ""6. Temporale Struktur""; ""7. Von Illokutionsstruktur zu Argumentationsstruktur""; ""8. Rhetorische Struktur""; ""9. Minimale Texteinheiten und ihre Verkn�pfung""; ""10. Interaktionen zwischen Ebenen: Entstehung von Koh�renz""; ""Literaturverzeichnis""; ""A. XML und Linguistische Datenbanken""; ""Index""

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  2. Handbuch Textannotation
    Potsdamer Kommentarkorpus 2.0
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Potsdam, Potsdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/640/2222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 760,125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 900 S812
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 900 STED
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .020324
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-1413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Stede, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869563435
    Schriftenreihe: Potsdam cognitive science series ; 8
    Schlagworte: German language; Corpora (Linguistics); Computational linguistics
    Umfang: xvii, 211 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Das Potsdamer Kommentarkorpus ist eine Sammlung von Zeitungstexten, die dem Genre ‘Kommentar' zuzuordnen sind. Der öffentlich verfügbare Teil besteht aus 175 Texten aus der Märkischen Allgemeinen Zeitung, die hinsichtlich Syntax, Koreferenz, Konnektoren und Rhetorische Struktur manuell annotiert wurden. Weitere Ebenen werden bei zukünftigen Korpusversionen hinzukommen. Dieses Buch enthält die Annotationsrichtlinien, die der Bearbeitung des öffentlichen Teils des Korpus zugrunde lagen, sowie auch anderer Teile, bei denen mit weiteren Annotationsebenen experimentiert wurde. Die meisten der Richtlinien werden auch für ähnliche Text-Genres und für andere Sprachen verwendbar sein

  3. Lexical semantics and knowledge representation in multilingual text generation
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kluwer, Boston, Mass. [u.a.]

    Universität Heidelberg, Bereichsbibliothek Mathematik und Informatik
    CL 2 STED 100/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    KIT-Bibliothek, Bibliothek der Fakultät für Informatik
    F.Ste(50484)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MS 1837
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Computerlinguistik, Phonetik und Sprachtechnologie
    SLT GNRT 2121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 10069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GD 921.302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0792384199
    Weitere Identifier:
    9780792384199
    RVK Klassifikation: ET 510 ; ER 900
    Schriftenreihe: Kluwer international series in engineering and computer science ; 492
    Schlagworte: Computational linguistics; Semantics; Knowledge representation (Information theory)
    Umfang: XIII, 219 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Handbuch Textannotation
    Potsdamer Kommentarkorpus 2.0
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Potsdam, Potsdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stede, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869563435
    Schriftenreihe: Potsdam cognitive science series ; 8
    Schlagworte: German language; Corpora (Linguistics); Computational linguistics
    Umfang: xvii, 211 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Das Potsdamer Kommentarkorpus ist eine Sammlung von Zeitungstexten, die dem Genre ‘Kommentar' zuzuordnen sind. Der öffentlich verfügbare Teil besteht aus 175 Texten aus der Märkischen Allgemeinen Zeitung, die hinsichtlich Syntax, Koreferenz, Konnektoren und Rhetorische Struktur manuell annotiert wurden. Weitere Ebenen werden bei zukünftigen Korpusversionen hinzukommen. Dieses Buch enthält die Annotationsrichtlinien, die der Bearbeitung des öffentlichen Teils des Korpus zugrunde lagen, sowie auch anderer Teile, bei denen mit weiteren Annotationsebenen experimentiert wurde. Die meisten der Richtlinien werden auch für ähnliche Text-Genres und für andere Sprachen verwendbar sein

  5. Korpusgestützte Textanalyse
    Grundzüge der Ebenen-orientierten Textlinguistik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Viele Arbeitsgebiete der Linguistik haben in den letzten Jahren von einer Hinwendung zu empirischen Daten profitiert: Allgemein verfügbare Korpora erlauben die nachvollziehbare Prüfung von Hypothesen. Der vorliegende Band geht diesen Weg für die... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Viele Arbeitsgebiete der Linguistik haben in den letzten Jahren von einer Hinwendung zu empirischen Daten profitiert: Allgemein verfügbare Korpora erlauben die nachvollziehbare Prüfung von Hypothesen. Der vorliegende Band geht diesen Weg für die Textlinguistik. Die wesentlichen Ebenen der Textanalyse werden systematisch erläutert und `Textualität` als das Ergebnis der Interaktion dieser Ebenen gedeutet. Ergänzend werden jüngste Entwicklungen der Software-Technologie vorgestellt, die es erlauben, Texte auf den einzelnen Ebenen zu annotieren und diese zueinander in Beziehung zu setzen. Die Mechanismen der Textkohärenz können damit gründlicher untersucht werden als bisher, sowohl qualitativ als auch quantitativ. Aus dem Inhalt: Einleitung und Übersicht · Kohäsion, Kohärenz und Textualität · Textfunktion, Textsorte und Texttyp · Referentielle Struktur · Thematische Struktur · Temporale Struktur · Rhetorische Struktur · Minimale Diskurseinheiten und ihre Verknüpfung · Von Illokutionsstruktur zu Argumentativer Struktur · Interaktion zwischen Ebenen: Entstehung von Kohärenz · Anhang: XML und Linguistische Datenbanken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823373018
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ET 760 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Discourse analysis; Computational linguistics
    Umfang: Online-Ressource (207 S., 1,58 MB), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Inhaltsverzeichnis""; ""Vorwort""; ""Abbildungsverzeichnis""; ""1. Einleitung und Übersicht""; ""2. Koh�sion, Koh�renz und Textualit�t""; ""3. Textfunktion, Textsorte und Texttyp""; ""4. Referenzielle Struktur""; ""5. Thematische Struktur""; ""6. Temporale Struktur""; ""7. Von Illokutionsstruktur zu Argumentationsstruktur""; ""8. Rhetorische Struktur""; ""9. Minimale Texteinheiten und ihre Verkn�pfung""; ""10. Interaktionen zwischen Ebenen: Entstehung von Koh�renz""; ""Literaturverzeichnis""; ""A. XML und Linguistische Datenbanken""; ""Index""

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web