Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.

Sortieren

  1. Tiské
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Papenfuß, Bert (Sonstige); Penck, A. R. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3882433396
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Composition (Music)
    Umfang: 76 S., zahlr. Ill.
  2. Transkription und Fassung in der Musik des 20. Jahrhunderts
    Beiträge des Kolloquiums in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, vom 5. bis 6. März 2004
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschmeier, Gabriele (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515092678
    RVK Klassifikation: LR 55607 ; AX 16100
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse, Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; 2008,2
    Schlagworte: Geschichte; Musik; Composition (Music); Music; Music; Musical notation; Edition; Neue Musik
    Umfang: 210 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
  3. Text als Klangmaterial
    Heiner Müllers Texte in Heiner Goebbels' Hörstücken
    Erschienen: 2010; ©2010.
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Viele Hörstücke des Komponisten Heiner Goebbels basieren auf Texten des DDR-Autors Heiner Müller. Die hiermit verbundene Transposition von Literatur in Akustische Kunst wirft Fragen nach der Textoriginalität, dem Zusammenspiel der stimmlichen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viele Hörstücke des Komponisten Heiner Goebbels basieren auf Texten des DDR-Autors Heiner Müller. Die hiermit verbundene Transposition von Literatur in Akustische Kunst wirft Fragen nach der Textoriginalität, dem Zusammenspiel der stimmlichen Darbietung mit Geräuschen und Musik sowie nach den Besonderheiten der Kompositionsästhetik auf. Anna Souksengphet-Dachlauer zeigt, wie die Verarbeitung von literarischen Texten als Klangmaterial analytisch erfasst werden kann. Umfassende Untersuchungen von acht Hörstücken und der zugrunde liegenden Texte verdeutlichen, wie die akustische Umsetzung den Interpretationsspielraum der Werke Heiner Müllers erweitert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839413395
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Composition (Music); Composition (Music).; Composition (Music).; Duits.; Hoorspelen.; Inszenierung.; Musical settings.; Musik.; Musiktheater.; Toneelstukken.
    Umfang: 1 online resource(480 p.)
  4. Kern melodischer Wißenschafft
    bestehend in den auserlesensten Haupt- und Grund-Lehren der musicalischen Setz-Kunst oder Composition, als ein Vorläuffer des Vollkommenen Capellmeisters
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Herold, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Mus. Gm 232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MUS IV, 2400 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 697
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 172/2b
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 534/0203
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Rara 66/0657
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G mat 51 (Rara)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 7357
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 9 : 16 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herold, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14721376-006
    Schlagworte: Composition (Music)
    Umfang: [9] Bl., 182 S, [4] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der UB Kiel und der Nordelbischen Kirchenbibliothek Hamburg

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg, Verlegts Christian Herold

  5. Andreas Werckmeister's Cribrum musicum (1700) and Harmonologia musica (1702)
    the original German treatises with parallel, annotated English translations
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Pendragon Press, Hillsdale, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G wer 52
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-18380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mongoven, Casey (translator.); Werckmeister, Andreas
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781576472170
    RVK Klassifikation: LP 42760
    Schriftenreihe: Harmonologia : studies in music theory ; 19
    Schlagworte: Music theory; Composition (Music); Music
    Umfang: XII, 510 S., Notenbeisp., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Literaturverz. S. 508 - 510

  6. Das Mittelalter im 19. Jahrhundert
    ein Beitrag zur Kompositionsgeschichte in Frankreich
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    K 65/803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 2514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LQ 82205 M843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.53 MORE 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbc 10, Beih, (72)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/2589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Cb 633
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch m 44 Mor 1.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-11907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHF A 6152-817 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    F F 120
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 45.240
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LQ 82205 M843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 349:Beih.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3515102949; 9783515102940
    Weitere Identifier:
    9783515102940
    RVK Klassifikation: LP 17100
    Schriftenreihe: Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft ; 72
    Schlagworte: Music; Composition (Music)
    Umfang: 200 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 2004

  7. Der "Satyrische Componist"
    von Wolfgang Caspar Printz (1641 - 1717) im Wirkungsgefüge des musikökonomischen und musiktheoretischen Wandels zum ausgehenden 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Duschl, Winzer

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Printz, Wolfgang Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783937438450
    RVK Klassifikation: GH 8168
    Schlagworte: Music theory; Composition (Music)
    Weitere Schlagworte: Printz, Wolfgang Caspar (1641-1717): Phrynis mitilenaeus
    Umfang: 327 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    CD enth.: Musikbeisp.

    Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2006

  8. Tiské
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Papenfuß, Bert (Sonstige); Penck, A. R. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3882433396
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Composition (Music)
    Umfang: 76 S., zahlr. Ill.
  9. Der Komponist als Pädagoge
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    675445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LR 57070 S839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 26564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Mus 301 Ste
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Mus 301 Ste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Mus 301 Ste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbh 1, Sterz, Komp
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Qi 111
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 17 B 1604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 A 419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    117 A 509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    MU 2981-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KKF 262 573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJY 6208-741 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    57 A 991
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 1663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3779912740; 9783779912743
    Weitere Identifier:
    9783779912743
    441274
    RVK Klassifikation: DG 9000 ; LP 91520 ; LR 57070 ; DP 6600
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung
    Schlagworte: Composition (Music); Music
    Umfang: 341 Seiten, Diagramme, 23 cm x 15 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2016

  10. Komponieren für Stimme
    von Monteverdi bis Rihm : ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Bärenreiter, Kassel

    „Und er gehorcht, indem er überschreitet“: Was Rainer Maria Rilke in seinen „Orpheus“-Sonetten formuliert, lässt sich auch als Motto des Komponierens für Stimme lesen. Von Monteverdi bis heute versuchen Komponistinnen und Komponisten, den... mehr

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 6552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 131/703
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LR 11000 M694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LR 11000 M694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbn 2 Komp
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HF Ope 2017/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MTg 70
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbn 20, Mösch, Komp
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    P 381
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Allg 02 Mus.17
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    T 4/174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 5890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    n 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E I vo 1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch m 6 Kom 1.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-12547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbn 2 Komp
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KKG-BA 263 347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHF A 6209-172 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LR 11000 MOESCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Cb 6824
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbn 20, Kompo,
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    28 A 890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    2b Komp *Präsenzbestand
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/5438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Ga 300/8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 6067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.737
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277230 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    „Und er gehorcht, indem er überschreitet“: Was Rainer Maria Rilke in seinen „Orpheus“-Sonetten formuliert, lässt sich auch als Motto des Komponierens für Stimme lesen. Von Monteverdi bis heute versuchen Komponistinnen und Komponisten, den Möglichkeiten der menschlichen Stimme zu folgen und gleichzeitig diese Möglichkeiten und damit die Grenzen des Musiktheaters zu erweitern. In diesem Buch erkunden international renommierte Autoren den Umgang mit der menschlichen Stimme – im Wechsel der Stile, Gattungen und individuellen Schreibweisen. Neben einem historischen Überblick bietet der Band Gespräche mit zwölf führenden Komponistinnen und Komponisten unserer Zeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mösch, Stephan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783761823798
    Weitere Identifier:
    9783761823798
    RVK Klassifikation: LR 11000
    Schlagworte: Vocal music; Composition (Music); Composers
    Umfang: 389 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    In Kooperation mit der Hochschule für Musik Karlsruhe

    :

  11. "Durchaus rhapsodisch"
    Theodor Wiesengrund Adorno: das kompositorische Werk
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  J.B.Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 91140 G322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Ador 2017/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Adorn, 4-Werk, Geml, Durch
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    D 2402 pd
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F ado 177
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Ado 3.1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Geml, Gabriele (HerausgeberIn); Lie, Han-Gyeol (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476026668
    Weitere Identifier:
    9783476026668
    RVK Klassifikation: LP 91140
    Schlagworte: Music; Composition (Music)
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W (1903-1969)
    Umfang: XVII, 197 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Werkverzeichnis Theodor Wiesengrund Adorno: Seite XI-XVII

    Gabriele Geml und Han-Gyeol Lie: Siglen ; Vorwort ; Werkverzeichnis ; Adornos Kompositionen

    Richard Klein: Adorno als negativer Hermeneutiker : zu seiner Theorie der musikalischen Interpretation

    Violetta L. Waibel: Adornos Sechs Bagatellen op. 6 im Ausgang von deren Dichtungen

    Martin Mettin und Mario C. Schmidt: Musikalische Aphorismen : zu Adornos Sechs Bagatellen für Singstimme und Klavier op. 6

    Giacomo Danese: Theodor Wiesengrund-Adornos Klavierlieder op. 3. Echos eines Wiener Abends für "Zeitgenössische Musik"

    Claus-Steffen Mahnkopf: Der Ort von Adornos Musik : mit besonderer Berücksichtigung seiner Kompositionen für Streicher

    Gesine Schröder: Adorno orchestriert

    Dean Whiteside: Adorno's Kinderjahr

    Alexander Garcia Düttmann: Kindheitsmodell : zu Adornos Singspiel Der Schatz des Indianer-Joe

    Franz Josef Czernin: Zu Adornos Fragment über Musik und Sprache

    : Programmheftauszug des konzertanten Symposions : "Zwischen Frankfurter und Wiener Schule. Theodor Wiesengrund Adorno : das kompositorische Werk." Wien, 19.-21. November 2015 ; Bibliographie ; Diskographie ; Autorinnen und Autoren ; Druck- und Bildnachweise ; Werkregister ; Personenregister.

  12. Joseph Schuster in der Musik des ausgehenden 18. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  Ortus Musikverl., Beeskow

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3882
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 464 scj 4/196
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.55 SCHU1 PO.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Schust 2015/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 441.Schus 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.160
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 41880 P831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Poppe, Gerhard; Voss, Steffen; Schuster, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937788395
    RVK Klassifikation: LP 38020 ; LQ 80500 ; LP 41880 ; NZ 12550 ; NZ 14820
    Schriftenreihe: Forum Mitteldeutsche Barockmusik ; 4
    Schlagworte: Composition (Music); Music
    Weitere Schlagworte: Schuster, Joseph (1748-1812)
    Umfang: VI, 357 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zu diesem Band ; Gemeinsame musikalische Sprache oder entgegengesetzte Welten? : Kirchenmusik und Oper im ausgehenden 18. Jahrhundert / Manfred Hermann Schmid

    Joseph Schuster und seine Musik nach 200 Jahren / Gerhard Poppe

    Sonaten für Ciavier und Violine von Joseph Schuster / Petra Weber

    Schuster, der junge Mozart und die Frühgeschichte des Streichquartetts in Italien / Christian Speck

    Musik und Theater in Neapel zur Zeit Schusters / Francesco Cotticelli

    Schuster in Neapel : ein Debüt im Namen Metastasios / Paologiovanni Maione

    L'amore artigiano : Kompositionen eines Goldoni-Librettos von Florian Leopold Gassmann und Joseph Schuster / Martina Grempler

    Bradamante : Joseph Schuster und Caterino Mazzolà in Padua / Raffaele Mellace

    Mazzolà "colto e leggiadro" und das dramma buffo / Norbert Dubowy

    Zwischen Opera seria und Singspiel : L'isola disabitata in Kompositionen von Anton von Sachsen, Johann Gottlieb Naumann und Joseph Schuster / Steffen Voss

    Der Alchymist oder der Liebesteufel : Joseph Schuster als Singspielkomponist / Adrian Kuhl

    Komposition : Repertoirebetrieb : Quellen : überlieferung : (Vor-)Überlegungen zu Schusters Kirchenmusik / Katrin Bemmann

    Anfänge und Entfaltungen : Johann Gottlieb Naumann und Joseph Schuster als Komponisten für die Dresdner Hofkirche / Gerhard Poppe

    Zwischen künstlerischer Ausarbeitung und aufführungspraktischen Notwendigkeiten? : die beiden Fassungen von Schusters Messe Nr. 10 e-Moll / Klaus Winkler

    Joseph Schuster als Liederkomponist / Kornél Magvas

    Lob der Musik : Anmerkungen zur Ästhetik der Kantate von August Gottlieb Meissner und Joseph Schuster / Hartmut Grimm

    Ein vergessener Komponist und sein verschollenes Porträt. Notizen zur mitteldeutschen Schuster-Ikonographie / Kerstin Delang

    Joseph Schuster und seine Musikaliensammlung : Über Möglichkeiten und Grenzen einer Rekonstruktion und Untersuchung / Gerhard Poppe

    Personenregister.

  13. Musikalische Autorschaft
    der Komponist zwischen Mittelalter und Neuzeit
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Bärenreiter, Kassel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 076.1/191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    627176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LR 56600 C148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S - 2014/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MCb 152
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbc 17, Cale, Musi
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:KK:2600:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 1209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J III 2252
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch m 414 Cal 1.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-11721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHF A 6190-614 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LR 56802 CAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.270
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 55640 C148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783761818657
    Weitere Identifier:
    9783761818657
    RVK Klassifikation: LP 22520 ; LR 56802 ; LR 56803 ; LR 55640 ; LR 56600
    Schriftenreihe: Schweizer Beiträge zur Musikforschung ; Band 20
    Schlagworte: Composition (Music); Composition (Music)
    Umfang: 355 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 240 mm x 170 mm, 600 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 301-343

    "... sprachlich überarbeitete und inhaltlich aktualisierte Fassung meiner Habilitationsschrift ..." (Vorwort, Seite 8)

    Habilitationsschrift, Universität Zürich, 2003

    :

  14. Tonsetzerinnen
    zur Rezeption von Komponistinnen in Deutschland um 1800
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 076.7/656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.7947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ts 3130
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbc 770 Heckm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    H/50/ALLG/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G 32 Hec 1.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbc 733, Heck, Tons
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    L 530/0077
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    inventarisiert mit Zg.-Nr. 2018/10011
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    H 430 ch
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:HB:3000:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 076.7 JG 1841
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    3964/16
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    53 A 1877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.726
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 56614 H449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266626 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658138394; 3658138394
    Weitere Identifier:
    9783658138394
    978-3-658-13839-4
    86849597
    RVK Klassifikation: LR 56614
    Schriftenreihe: Edition Centaurus – Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte der Musik
    Schlagworte: Music; Women composers; Composition (Music); Musical criticism
    Weitere Schlagworte: Schröter, Corona (1751-1802); Westenholz, Sophia Maria (1759-1838); Reichardt, Luise (1779-1826)
    Umfang: 333 Seiten, Diagramme, Notenbeispiele, 21 cm x 14.8 cm, 435 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 265-302

    Dissertation, Universität Bremen, 2014

    :

  15. Komponieren & Dirigieren
    Doppelbegabungen als Thema der Interpretationsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Komponieren & Dirigieren : über einige musikwissenschaftliche Herausforderungen / Wolfgang Gratzer -- Joseph Haydn, Johann Friedrich Reichardt und Wolfgang Amadeus Mozart als Leiter musikalischer Ensembles / Rainer J. Schwob -- Carl Maria von Weber,... mehr

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 6415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Fh 26/262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LR 55570 D769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H 3 Kom 1.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 7, Drcar, Komp
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 285 : D65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch m 6 Kom 2.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-10750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHF A 6209-178 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Mb 8643
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbm 803, Kompo,
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    4e Komp
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 49.599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Komponieren & Dirigieren : über einige musikwissenschaftliche Herausforderungen / Wolfgang Gratzer -- Joseph Haydn, Johann Friedrich Reichardt und Wolfgang Amadeus Mozart als Leiter musikalischer Ensembles / Rainer J. Schwob -- Carl Maria von Weber, Felix Mendelssohn Bartholdy und Hector Berlioz : vom Taktschlag zum Klangfarbenzauber / Rainer Schmusch -- Prolific composers and transcribers in spite of active conducting : Felix Weingartner, Wilhelm Furtwängler, and Leopold Stokowski / John Knight -- "Die Wirkung hervorbringen, die der Komponist gewollt hat" : über Gustav Mahler, Richard Strauss und Max Reger als Komponisten-Dirigenten / Peter Revers -- Bruno Walter als Dirigent, Pianist und Komponist / Gerold Gruber -- Idealistische Aufführungspraxis : Arnold Schönberg und Anton Webern als Dirigenten / Eike Fess -- Ein Dirigent, der einfach Musiker sein möchte : Paul Hindemith interpretiert eigene und fremde Werke / Alexander Drčar -- "Das Zepter der Walzerkönige" : Drei Operettenkomponisten als Dirigenten Johann Strauss, Franz Lehár und Robert Stolz / Stefan Frey -- Bemard Herrmann : Komponist, Dirigent, Orchestrator / Joachim Brügge -- "Dann spielen wir, was Sie dirigieren!" : Ein Überblick über die Tradition von Komposition und Dirigat im Jazz mit ein paar speziellen Fragen an die Dirigenten und Komponisten Dieter Glawischnig und Mathias Rüegg / Wolfram Knauer -- "When a conductor transmogrifies himself into a composer" : Dirigieren vs. Komponieren bei Leonard Bernstein / Nils Grosch -- "Ich sehe meine Funktion darin, die Musik entstehen zu lassen" / Christian Muthspiel im Gespräch mit Alexander Drčar -- Three outstanding composer-conductors from the United Kingdom: Benjamin Britten, Edward Eigar, Hamilton Harty / Simon Trezise -- Vier Spielarten einer Komponisten-Dirigenten-Laufbahn im Vergleich : Antal Doráti, Igor Markevitch, André Previn und Lorin Maazel / Frédéric Döhl -- Stanisław Skrowaczewski und Krzysztof Penderecki : Der Dirigent als Komponist--der Komponist als Dirigent / Bernardeta Czapraga -- More than conducting, more than composing : Hermann Scherchen, Bruno Madema, Luciano Berio / Angela Ida de Benedictis -- Die gleiche Sache von zwei Seiten : die Dirigenten-Komponisten Michael Gielen, Hans Zender, Heinz Holliger und Peter Eötvös / Rainer Peters -- "Ich muss nie viel überarbeiten" :Friedrich Goldmann als dirigierende Komponisten Enno Poppe und Friedrich Goldmann als dirigierende Komponisten / Martin Losert -- Idee und Realisation : Ambivalenzen musikalischen Denkens und Handelns in Karlheinz Stockhausens "Musik für Dirigent(en)" / Rudolf Frisius -- "Diese Souveränität (...) habe ich nie wirklich besessen" : der Komponist Friedrich Cerha als Dirigent / Daniel Ender -- Mauricio Kagel : vom komponierenden Dirigenten zum regieführenden Komponisten? / Florian Henri Besthorn -- "Die Aufführung muss sich befreien, sie muss sich im wahrsten Sinn ereignen" / Peter Ruzicka im Gespräch mit Alexander Drčar und Wolfgang Gratzer -- "Das sind zwei verschiedene Jobs" : Notizen zum Verhältnis zwischen Dirigieren und Komponieren bei Johannes Kalitzke / Stefan Drees -- "Es interessieren und bewegen mich die Menschen" / Matthias Pintscher im Gespräch mit Till Knipper -- "Mit dem Kopf des Komponisten denken" / Peter Eötvös im Gespräch mit Till Knipper -- "Man darf alles riskieren" : über Pierre Boulez / Matthias Pintscher im Gespräch mit Till Knipper

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Drčar, Alexander (HerausgeberIn); Gratzer, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793098613; 9783793098614
    Weitere Identifier:
    9783793098614
    RVK Klassifikation: LR 56070
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 16
    Schlagworte: Composition (Music); Conducting; Music; Music
    Umfang: 630 Seiten, Faksimiles, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Musiktheorie und Komposition
    XII. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie Essen 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Vorwort / Markus Roth, Matthias Schlothfeldt -- Gegenwärtige kompositorische Praxis und auf sie bezogene TheoriebildungGegenwärtige kompositorische Praxis und auf sie bezogene Theorie / Norbert Fröhlich -- Zu einer Ästhetik von Material, Zeit und... mehr

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    H 40/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 029/228
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LR 56718 R845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbb 5 Musi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SE - 2015/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    TD 170
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G II 232
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch b 7 Ess 1.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-13483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KHE-M 193 246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHE 6181-704 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LR 56718 ROT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    B 20/34-12
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.548
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorwort / Markus Roth, Matthias Schlothfeldt -- Gegenwärtige kompositorische Praxis und auf sie bezogene TheoriebildungGegenwärtige kompositorische Praxis und auf sie bezogene Theorie / Norbert Fröhlich -- Zu einer Ästhetik von Material, Zeit und Form bei Gérard Grisey / Cosima Linke -- Musiktheorie oder Identitätsbildung? : Per Nørgård und seine Phänomenologische Musiktheorie / Atalay Baysal -- Theorie aus der Ferne / Hubertus Dreyer -- "Sie wissen das nicht, aber sie tun es" : zum Verhältnis von Komposition und Theoriebildung am Beispiel des Komponisten Mathias Spahlinger und der "musique concrète instrumentale" / Jörg Mainka -- Sciarrinos analytischer Blick : Kategorien der Wahrnehmung in "Le figure della Musica da Beethoven a oggi" / Markus Roth -- Komposition und Musiktheorie : Konvergenzen und Divergenzen zweiter verwandter (?) Fächer / Emmanouil Vlitakis -- Historische Kompositionslehren und ihre Methoden"Historische Satzlehre" : ein Zeitalter wird besichtigt / Felix Diergarten -- Gottfried Heinrich Stölzels Fux-Rezeption : zur Rolle des "alten" Kontrapunkts und der "trias harmonica" in der Kompositionsausbildung zu Beginn des 18. Jahrhunderts / Florian Vogt -- Methodische Anregungen für den Kontrapunktunterricht aus Quantz' Flötenschule / Franz Kaern -- Das Rezitativ als Stilübung im Tonsatzunterricht / Nora Brandenburg -- Développer des idées musicales : zu den Modelldurchführungen in Reichas "Traité de haute Composition musicale" / Ariane Jessulat -- Die Orgelschule Johann Georg Herzogs als Quelle für die Aneignung historischer Satzmodelle im späten 19. Jahrhundert / Birger Petersen -- Kompositionspädagogik und Didaktik der MusiktheorieKompositionspädagogik : Ist die Musiktheorie zuständig? / Matthias Schlothfeldt -- Komponieren zeitgenössischer Kunstmusik im Tonsatzunterricht / Benjamin Lang -- Komponieren mit Jugendlichen : kreativer Weg zur musikalischen Bildung oder pädagogisch-ästhetischer Selbstzweck? / Arvid Ong -- Musiktheorie und Kompositionspädagogik in der Musikschule / Philipp Vandré -- "Die reden die ganze Zeit von Quarten und Oktaven und bei uns steht nur etwas von Terz-Sext-Klängen." Binnendifferenzierung im Musiktheorieunterricht / Stefan Garthoff -- Höranalyse als Zugang zu Neuer Musik : Perspektiven und Grenzen / Florian Edler -- Bedeutungstheoretische Überlegungen zur immanenten didaktischen Konstitution der Musiktheorie / Stefan Orgass -- Instrumentation, Arrangement, BearbeitungLernen um zu vergessen : zur Methodik und Didaktik der Instrumentationslehre / Michael Langemann -- Instrumentation als Zitat und Zeichen : Narrative Effekte in Orchesterbearbeitungen / Julian Caskel -- Bearbeitung als Schule interpretatorischer Gestaltungsmöglichkeiten / Jens Hamer -- Bearbeitung : Ergänzung : Rekonstruktion : zur musiktheoretischen Bestimmung musikpraktischer Methoden / Alexander Ferdinand Grychtolik -- Über Instrumentation in der Musik von Iron Maiden / Charris Efthimiou -- Jazzkomposition : Theorie und Praxis / Michael Kahr -- Freie SektionRationale Strukturen in freien improvisatorischen Instrumentalformen am Beispiel venezianischer Tokkaten und Intonationen im ausgehenden 16. Jahrhundert / Kateryna Schöning -- Henry Purcells "füll anthems" : obsolete Gattung oder Vollendung der Vokalpolyphonie? / Katja Steinhäuser -- Wagners Tristan im Blickfeld der neuen Tonalitä : eine Betrachtung der V. Szene im Ersten Aufzug mit einer Anmerkung zur Semantik und Konnotation des Tristanakkordes / Elisabeth Pütz -- The Harmonie Analysis of Max Reger's "Four Tone Poems after Arnold Böcklin", Op. 128 / Miona Dimitrijevic -- Debussys Streichquartett : ein Werk gegen die Akademie? / Andreas Winkler -- Zur Bedeutung von enharmonischer Äquivalenz / Dres Schiltknecht -- Harmonik im atonalen Kontrapunkt : zu Anton Weberns "Doppelcanon in motu contrario" op. 15/V / Almut Gatz -- Leitmotiv und Sprache : die Sprache der Leitmotive in Bergs "Wozzeck" / Moritz Heffter -- Ligetis "Musica ricercata" als Kompositionslehrwerk / Martin Hecker -- Braucht die Musiktheorie einen "spatial turn"? / Gerhard Luchterhandt -- Fächerübergreifende Zusammenarbeit Musiktheorie und instrumentales Hauptfach am Beispiel des Kombifaches "Bläserkadenzen" / William Forman, Robert Rabenalt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roth, Markus; Schlothfeldt, Matthias
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487152318
    RVK Klassifikation: LR 56718
    Schriftenreihe: Folkwang-Studien ; 15
    Schlagworte: Composition (Music); Music theory; Musiktheorie; Komposition <Musik>
    Umfang: 433 S., graph. Darst., Notenbeisp.
  17. Text als Klangmaterial
    Heiner Müllers Texte in Heiner Goebbels' Hörstücken
    Erschienen: 2010; ©2010.
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Viele Hörstücke des Komponisten Heiner Goebbels basieren auf Texten des DDR-Autors Heiner Müller. Die hiermit verbundene Transposition von Literatur in Akustische Kunst wirft Fragen nach der Textoriginalität, dem Zusammenspiel der stimmlichen... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Viele Hörstücke des Komponisten Heiner Goebbels basieren auf Texten des DDR-Autors Heiner Müller. Die hiermit verbundene Transposition von Literatur in Akustische Kunst wirft Fragen nach der Textoriginalität, dem Zusammenspiel der stimmlichen Darbietung mit Geräuschen und Musik sowie nach den Besonderheiten der Kompositionsästhetik auf. Anna Souksengphet-Dachlauer zeigt, wie die Verarbeitung von literarischen Texten als Klangmaterial analytisch erfasst werden kann. Umfassende Untersuchungen von acht Hörstücken und der zugrunde liegenden Texte verdeutlichen, wie die akustische Umsetzung den Interpretationsspielraum der Werke Heiner Müllers erweitert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839413395
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Composition (Music); Composition (Music).; Composition (Music).; Duits.; Hoorspelen.; Inszenierung.; Musical settings.; Musik.; Musiktheater.; Toneelstukken.
    Umfang: 1 online resource(480 p.)
  18. Elementarbuch der Harmonie und Tonsetzkunst
    Ein Leitfaden beim Unterricht u. Hülfsbuch zum Selbststudium d. musicalischen Composition
    Erschienen: [1827]
    Verlag:  Bureau de musique Peters, Leipzig

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    H 33/9
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 5-992
    keine Fernleihe
    Stiftung Händel-Haus, Bibliothek
    300407 A2 -S
    keine Fernleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    M 486
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Un 640
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. u. verm. Aufl
    Schlagworte: Composition (Music)
    Umfang: VI, 173 S, quer-8°
  19. Musik - Technik - Philosophie
    Fragen und Positionen ; [dieses Buch entstand aus der Veranstaltungsreihe "Musik - Technik - Philosophie", die vom März bis Mai 2003 im Künstlerhaus Hannover unter der Leitung von Christoph Lütge und Torsten L. Meyer stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Alber, Freiburg [Breisgau]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 575495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 082/500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2005/1810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    0900 Lüt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    MUS 081:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Sammlung Prof. Becker 2019/0471
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 11 B 331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 8049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 460 : M78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 8481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 6425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch e 40 Mus 3.1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-3179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 10639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 15a/2005,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 57790 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lütge, Christoph (Hrsg.); Meyer, Torsten L.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783495481578; 3495481575
    Weitere Identifier:
    9783495481578
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Music; Composition (Music)
    Umfang: 200 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Geschichte der Kompositionslehre
    das 18. Jahrhundert – Teil 1, Bd. 1, Die deutschen Kompositionslehren, 1710 - 1739
    Autor*in: Apfel, Ernst
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Noetzel, Wilhelmshaven

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 578156-1,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1450-2170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/5266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/3305:1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Ff 27 I/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 407,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHD 5035-236 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 55000 A641-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmitt, Theo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichte der Kompositionslehre : das 18. Jahrhundert - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Taschenbücher zur Musikwissenschaft ; 131
    Schlagworte: Composition (Music); Music theory
    Umfang: 406 S., 18 cm
  21. Geschichte der Kompositionslehre
    das 18. Jahrhundert – Teil 1, Bd. 2, Die deutschen Kompositionslehren, 1745 - 1798
    Autor*in: Apfel, Ernst
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Noetzel, Wilhelmshaven

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 578156-1,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1450-2183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/5268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/3305:1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Ff 27 I/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 407,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHD 5035-237 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 55000 A641-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmitt, Theo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichte der Kompositionslehre : das 18. Jahrhundert - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Taschenbücher zur Musikwissenschaft ; 132
    Schlagworte: Composition (Music); Music theory
    Umfang: S. 407 - 901, 18 cm
  22. Die französischen, italienischen, englischen und spanischen Kompositionslehren
    Autor*in: Apfel, Ernst
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Noetzel, Wilhelmshaven

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 578156-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1450-2196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/5267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/3305:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Ff 27 II
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 407,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHD 5035-238 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 55000 A641-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmitt, Theo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Geschichte der Kompositionslehre : das 18. Jahrhundert / Ernst Apfel; Theo Schmitt ; Teil 2
    Taschenbücher zur Musikwissenschaft ; 133
    Schlagworte: Composition (Music); Music theory
    Umfang: S. 903 - 1385, 18 cm
  23. Ferdinand Hands Aesthetik der Tonkunst
    ein Beitrag zur Inhaltsästhetik der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Studio, Sinzig

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    K 82/1051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 471849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 025.4 han/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    6204:12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    R/340/TISC/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 67100 H236 T6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Hand 2004/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbc 41, Tisch, Ferd
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/6115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:KK:3000:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 2510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J III han 42
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F han 51
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHP 5048-132 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    La 411
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    N 399/73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/18822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 37.154
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 39.013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 56820 T611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 389564109X
    Weitere Identifier:
    9783895641091
    RVK Klassifikation: LR 56805 ; LP 67108 ; LR 56800 ; LP 67100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Musik und Musikanschauung im 19. Jahrhundert ; 12
    Schlagworte: Music; Composition (Music)
    Weitere Schlagworte: Hand, Ferdinand; Hand, Ferdinand
    Umfang: 278 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Weimar, Univ., Diss.

  24. Schriften zur Musik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main [u.a.]

    Der Komponist als Literat. Manfred Trojahn verkörpert diesen Künstlertypus auf ideale Weise. Als einer der wichtigsten zeitgenössischen deutschen Komponisten hat er seit je das eigene Komponieren sprachlich zu fassen und zu erläutern versucht. Als... mehr

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 5317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Tro 23/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 575641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 559 tro 3/864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BTr 150
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Sammlung Prof. Becker 2019/0821
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VA/300/167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    D 2524
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:AA:7500:Tro::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F tro 42
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 20 Tro 1.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 476.Tro 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/20305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 39.549
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    191763 - A
    keine Fernleihe

     

    Der Komponist als Literat. Manfred Trojahn verkörpert diesen Künstlertypus auf ideale Weise. Als einer der wichtigsten zeitgenössischen deutschen Komponisten hat er seit je das eigene Komponieren sprachlich zu fassen und zu erläutern versucht. Als begleitende Skizzen zur künstlerischen Entwicklung sind diese Texte vorab subjektiv gefärbt. Darüber hinaus aber ist Trojahn immer daran intertessiert, seine Arbeit in Kontexte einzubinden, d.h. seine Positionen in Beziehung zu übergreifenden Tendenzen zu klären. Einerseits präzisiert er sein Tun in der Auseinandersetzung mit den allgemeinen Strömungen der musik-historischen Entwicklung, andererseits rekurriert Trojahn auf gesamtgesellschaftliche Tendenzen. Insofern sind seine Texte mehr als Zeugnisse autobiographischer 'Inszenierung': Sie sind Dokumente eines genau beobachtenden und analysierenden Zeigenossen. Mit dem vorliegenden Band werden Manfred Trojahns Schriften zur Musik erstmals gesammelt präsentiert. Der Band umfaßt monographische Beiträge zu eigenen Werken, Interviews, Statements und Glossen, Betrachtungen über ästhetische Positionen der Neuen Musik, Reflexionen über Komponisten wie Sibelius, Strauss und Britten, gedruckte Vorträge und bisher unveröffentlichte Redemanuskripte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Hans-Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783878779452; 3878779453
    Weitere Identifier:
    9783878779452
    RVK Klassifikation: LP 16100 ; LP 95900
    Schlagworte: Composition (Music); Music; Music; Musicians; Musicians
    Weitere Schlagworte: Trojahn, Manfred; Trojahn, Manfred
    Umfang: 519 S., 23 cm
  25. Geschichte der Kompositionslehre
    das 18. Jahrhundert
    Autor*in: Apfel, Ernst
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Noetzel, Wilhelmshaven

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 407
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmitt, Theo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795907195
    Schriftenreihe: Taschenbücher zur Musikwissenschaft ; ...
    Schlagworte: Composition (Music); Music theory
    Umfang: 18 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. 1349-1385)

    Erschienen: 1 - 2