Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Andreas Werckmeister's Cribrum musicum (1700) and Harmonologia musica (1702)
    the original German treatises with parallel, annotated English translations
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Pendragon Press, Hillsdale, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G wer 52
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-18380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mongoven, Casey (translator.); Werckmeister, Andreas
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781576472170
    RVK Klassifikation: LP 42760
    Schriftenreihe: Harmonologia : studies in music theory ; 19
    Schlagworte: Music theory; Composition (Music); Music
    Umfang: XII, 510 S., Notenbeisp., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Literaturverz. S. 508 - 510

  2. Easy and fundamental instructions
    Whereby either vocal or instrumental performers unacquainted with composition may from the mere knowledge of the most common intervals in music, learn how to introduce extempore embellishments or variations; as also ornamental cadences, with propriety, tast, and regularity. Translated from a famous treatise on music, written by John Joachin Quantz. Composer to His Majesty the King of Prussia
    Erschienen: [1775?]
    Verlag:  Printed by Welcker in Gerrard Street St. Ann's Soho where may be had, practical rules for learning composition by John Joseph Feux 10-6. The art of learning the harpsichord by Heck 10-6. A treatise on singing by Dr. Nares 3-6. &c. &c. &c, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Quantz, Johann Joachim
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Composition (Music); Composition (Music)
    Umfang: Online-Ressource ([2],32p), ill.,music, 2°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, T151628

    Engraved throughout

    Price on title page: Price 7s=6d

    Reproduction of original from Library of Congress

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  3. G. Geib's patent analytical and grammatical system of teaching the science of the composition of music
    and the practice of the piano forte
    Autor*in: Geib, George
    Erschienen: [1818]
    Verlag:  J. Ridley, N.Y. [i.e. New York]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Composition (Music); Music; Music; Piano; Composition (Music); Music; Music; Piano
    Umfang: Online-Ressource (147 p., iv, 87 leaves of plates), ill., music
    Bemerkung(en):

    "Made clear and simple to juvenile capacities

    Engraved t.p

    Shaw & Shoemaker, 51776

    Electronic text and image data

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series.

  4. An essay on practical musical composition, according to the nature of that science and the principles of the greatest musical authors. By Augustus Frederic Christopher Kollmann, organist of His Majesty's German Chapel at St. James
    Erschienen: M,DCC,XCIX. [1799]
    Verlag:  Printed for the author, (Friary, St. James's palace,) and to be had of him; at Mr. Dale's, No. 19, Cornhill, and No. 132, Oxford Street;-at Messrs. Longman, Clementi, and Co. No. 26, Cheapside;-at Mr. Smart's, the corner of Argyll Street, Oxford Street; and at the other principal music shops; also at Mr. Low's, No. 7, Berwick Street, Soho, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Composition (Music); Composition (Music)
    Umfang: Online-Ressource (xx,106,[2]p), 2°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, N9362

    Reproduction of original from National Library of Scotland

    With a final advertisement leaf

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  5. Bach and the patterns of invention
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Bach JS 261/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 19707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    BC 40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/3010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    L/BACH 4/600/37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 38207 D778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 B 2075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bba 2033
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1999/657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/21563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 A 6773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    D 1067 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F bac 1737
    keine Fernleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    99 B 4046
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M B 60 / 227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Bba 710
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 39.712
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    147812 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0674060059
    RVK Klassifikation: LP 38207
    Schlagworte: Composition (Music)
    Weitere Schlagworte: Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
    Umfang: 270 S, Notenbeisp
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Aesthetics and the art of musical composition in the German enlightenment
    selected writings of Johann Georg Sulzer and Heinrich Christoph Koch
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 104092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/2106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 20288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 5949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    mus 112/s96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 34217
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 35.930
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 61040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baker, Nancy Kovaleff (Hrsg.); Christensen, Thomas (Hrsg.); Koch, Heinrich Christoph; Sulzer, Johann Georg
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521360358; 9780521035095
    RVK Klassifikation: LR 56804
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge studies in music theory and analysis ; 7
    Schlagworte: Music; Composition (Music); Enlightenment
    Umfang: XII, 210 S, Ill., Notenbeisp, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Includes bibliographical notes and index

    pt. 1. General theory of the fine arts : (1771-74), selected articles / Johann Georg Sulzer

    pt. 2. Introductory essay on composition : vol. II (1787) / Heinrich Christoph Koch.

  7. Diagnosing genius
    the life and death of Beethoven
    Erschienen: 2007
    Verlag:  McGill-Queen's Univ. Press, Montréal [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 577136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/6232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/4963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 63174 M217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Composer to composer
    conversations about contemporary music
    Autor*in: Ford, Andrew
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Quartet Books, London

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/9066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0704370611
    Schlagworte: Composition (Music); Composition (Music)
    Umfang: XI, 252 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index

  9. Medieval music and the art of memory
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley, Calif. [u.a.]

    Prologue : the first great dead white male composer -- The construction of the memorial archive -- Tonaries : a tool for memorizing chant -- Basic theory treatises -- The memorization of organum, discant, and counterpoint treatises -- Compositional... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    ME-c 2/Ber
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 575839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2015/16 Bus
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 148 m/545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 19502 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/7113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 422 Bus 1.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 14/1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Ca 200
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    E 451
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GA:1200:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 1035
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LP 19502 BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Cc 259
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    J 199/160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/17820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg P 60/Ber 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 45.122
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    291

     

    Prologue : the first great dead white male composer -- The construction of the memorial archive -- Tonaries : a tool for memorizing chant -- Basic theory treatises -- The memorization of organum, discant, and counterpoint treatises -- Compositional process in polyphonic music -- Compositional process and transmission of Notre Dame polyphony -- Visualization and the composition of polyphonic music -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780520240285; 0520240286
    Weitere Identifier:
    9780520240285
    2004016542
    RVK Klassifikation: LR 55622 ; LP 19502
    Schlagworte: Music; Music; Composition (Music); Memory
    Umfang: XVI, 288 S, Ill., Notenbeisp, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Muzyczność dzieła literackiego
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wydawn. Naukowe Uniw. Mikołaja Kopernika, Toruń

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 832312826X; 9788323128267
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 3.
    Schriftenreihe: Res humanae
    Schlagworte: Music and literature; Composition (Music); Composition (Language arts)
    Umfang: 269 S., Notenbeisp., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [235] - 254

    Zsfassung in engl. Sprache u.d.T.: Musicality of a literary work

  11. Aesthetics and the art of musical composition in the German enlightenment
    selected writings of Johann Georg Sulzer and Heinrich Christoph Koch
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 3614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2011/12 Chr
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch c 12 Aes 1.1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    260859 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sulzer, Johann Georg; Koch, Heinrich Christoph; Baker, Nancy Kovaleff; Christensen, Thomas Street
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521035095; 0521035090
    Auflage/Ausgabe: Digitally printed first paperback version
    Schriftenreihe: Cambridge studies in music theory and analysis ; [7]
    Schlagworte: Music; Composition (Music); Enlightenment
    Umfang: XII, 210 S., Notenbeisp.
  12. The trimuph [sic] of truth; a sacred oratorio, selected from the works of the following great masters: Handel, Purcel, Dr. Arne, Correlli, Lomelli, Sacchini, and Haydn. By Samuel Arnold
    Erschienen: 1789
    Verlag:  printed for J. Bell, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Composition (Music); Sacred musicals; Truth; Composition (Music); Sacred musicals; Truth
    Umfang: Online-Ressource ([2],27,[1]p), 8°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, T51755

    Reproduction of original from British Library

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  13. The principles of practical musick
    delivered in a compendious, easie, and new method, for the instruction of beginners, either in singing or playing upon instruments : to which are added, some short and easie ayres designed for learners
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Printed by Will. Godbid for Henry Brome, London

    eebo-0078 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0078

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Viol music; Composition (Music); Music
    Umfang: 1 Online-Ressource ([8], 84, [2] p), music
    Bemerkung(en):

    "Short and easie ayres designed for learners": p. 45-84

    Some of the musical illustrations are engraved

    Advertisments: [2] p. at end

    Subsequently published under titles: A compendium of practical musick, and A compendium or introduction to practical musick

    Reproduction of original in Library of Congress

    Wing, S3814

    First ed. Cf. NUC pre-1956

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 334:17)

  14. The scoring of early classical concertos 1750-1780
    Erschienen: 2014
    Verlag:  The Boydell Press, Woodbridge

    This is the sequel to Richard Maunder's 'The scoring of Baroque concertos' (Boydell, 2004), now covering the period 1750-80, a time when the concerto was evolving from the baroque version, typically played one-to-a part, towards the later, more... mehr

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Ff 231/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 076.4/984
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-15469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 199 DC 7193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 53884 M451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This is the sequel to Richard Maunder's 'The scoring of Baroque concertos' (Boydell, 2004), now covering the period 1750-80, a time when the concerto was evolving from the baroque version, typically played one-to-a part, towards the later, more 'orchestral' style - though even in 1780 an ensemble with more than pairs of string players would have been unusual. The book is organized on geographical lines, and there is a detailed discussion of the music itself and of the original parts as evidence of the performance practice of the period. Far more concertos are being written than in the Baroque period, and they are becoming longer and more richly scored. 1780 marks something of a watershed: it is within a year or two of the deaths of such composers as Arne, J.C. Bach, Holzbauer, Myslivecek, G.B. Sammartini and Wagenseil, and also roughly coincides with the demise of the Mannheim court orchestra and its re-establishment in Munich, Mozart's move from Salzburg to Vienna, and the start of what might be called the 'fortepiano era' in the city

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781843838937
    RVK Klassifikation: LR 53924 ; LR 53884 ; LR 53894 ; LR 53920 ; LR 56054
    Schlagworte: Concerto; Orchestral music; Composition (Music); Musical analysis
    Umfang: 300 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis

  15. Lies and epiphanies
    composers and their inspiration from Wagner to Berg
    Autor*in: Walton, Chris
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. of Rochester Press, Rochester, NY [u.a.]

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Fd 7/450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-15249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 061.3 DC 6853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 91020 W238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1580464777; 9781580464772
    RVK Klassifikation: LP 63020 ; LP 91020
    Auflage/Ausgabe: 1st publ
    Schriftenreihe: Eastman studies in music ; 111
    Schlagworte: Composition (Music); Composers; Inspiration; Creation (Literary, artistic, etc.)
    Umfang: X, 168 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [147] - 157

    Richard Wagner's dynastic dreamsGustav Mahler's resurrection and the apostolic succession -- Of forked tongues and angels : Alban Berg's violin concerto -- Wilhelm Furtwängler and the return of the muse -- Here comes the sunset : the late and the last works of Richard Strauss -- Postlude : the telephone call.

  16. Erik Satie
    a Parisian composer and his world
    Erschienen: 2016
    Verlag:  The Boydell Press, Woodbridge

    Erik Satie's (1866-1925) music appeals to wide audiences and has influenced both experimental artists and pop musicians. Little about Satie was conventional, and he resists classification under easy headings such as 'classical music'. Instead of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/4571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bsa 610
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 3 Sat 10.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 453.Sat 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 859 sat DD 4184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KJS Sat 195 772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS S 253 6202-458 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/11548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erik Satie's (1866-1925) music appeals to wide audiences and has influenced both experimental artists and pop musicians. Little about Satie was conventional, and he resists classification under easy headings such as 'classical music'. Instead of pursuing the path of a professional composer, Satie initially earned a living as a café pianist and moved in bohemian circles which prized satire, popular culture and experiment. Small wonder that his music is fundamentally new in conception. It is music which is not always designed to be listened to attentively: music which can be machine-like but is to be played by humans. For Satie, music was part of a wider concept of artistic creation,as evidenced by his collaborations with leading avant-garde artists and in works which cross traditional genre boundaries such as his texted piano pieces. His music was created in some of the most exciting and creatively stimulating environments of the late nineteenth and early twentieth century: Montmartre and Montparnasse. Paris was the artistic centre of Europe, and Satie was a notorious figure whose music and ideas are inextricably linked with the City of Light. This book situates Satie's work within the context and sonic environment of contemporary Paris. It shows that the influence of street music, musicians and poets interested in new technology, contemporary innovations and radical politics are all crucial to an understanding of Satie. Music from the ever-popular Gymnopédies to newly discovered works are discussed, and an online supplement features rare pieces recorded especially for the book.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1783270837; 9781783270835
    Weitere Identifier:
    9781783270835
    RVK Klassifikation: LP 65530
    Schlagworte: Composers; Composition (Music); Composition (Music); Art and music; Art and music
    Weitere Schlagworte: Satie, Erik (1866-1925); Satie, Erik 1866-1925
    Umfang: xxxiv, 269 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, Karte, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 254-260

  17. Musiktheorie und Komposition
    XII. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie Essen 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Vorwort / Markus Roth, Matthias Schlothfeldt -- Gegenwärtige kompositorische Praxis und auf sie bezogene TheoriebildungGegenwärtige kompositorische Praxis und auf sie bezogene Theorie / Norbert Fröhlich -- Zu einer Ästhetik von Material, Zeit und... mehr

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    H 40/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 029/228
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LR 56718 R845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbb 5 Musi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SE - 2015/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    TD 170
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G II 232
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch b 7 Ess 1.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-13483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KHE-M 193 246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHE 6181-704 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LR 56718 ROT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    B 20/34-12
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.548
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorwort / Markus Roth, Matthias Schlothfeldt -- Gegenwärtige kompositorische Praxis und auf sie bezogene TheoriebildungGegenwärtige kompositorische Praxis und auf sie bezogene Theorie / Norbert Fröhlich -- Zu einer Ästhetik von Material, Zeit und Form bei Gérard Grisey / Cosima Linke -- Musiktheorie oder Identitätsbildung? : Per Nørgård und seine Phänomenologische Musiktheorie / Atalay Baysal -- Theorie aus der Ferne / Hubertus Dreyer -- "Sie wissen das nicht, aber sie tun es" : zum Verhältnis von Komposition und Theoriebildung am Beispiel des Komponisten Mathias Spahlinger und der "musique concrète instrumentale" / Jörg Mainka -- Sciarrinos analytischer Blick : Kategorien der Wahrnehmung in "Le figure della Musica da Beethoven a oggi" / Markus Roth -- Komposition und Musiktheorie : Konvergenzen und Divergenzen zweiter verwandter (?) Fächer / Emmanouil Vlitakis -- Historische Kompositionslehren und ihre Methoden"Historische Satzlehre" : ein Zeitalter wird besichtigt / Felix Diergarten -- Gottfried Heinrich Stölzels Fux-Rezeption : zur Rolle des "alten" Kontrapunkts und der "trias harmonica" in der Kompositionsausbildung zu Beginn des 18. Jahrhunderts / Florian Vogt -- Methodische Anregungen für den Kontrapunktunterricht aus Quantz' Flötenschule / Franz Kaern -- Das Rezitativ als Stilübung im Tonsatzunterricht / Nora Brandenburg -- Développer des idées musicales : zu den Modelldurchführungen in Reichas "Traité de haute Composition musicale" / Ariane Jessulat -- Die Orgelschule Johann Georg Herzogs als Quelle für die Aneignung historischer Satzmodelle im späten 19. Jahrhundert / Birger Petersen -- Kompositionspädagogik und Didaktik der MusiktheorieKompositionspädagogik : Ist die Musiktheorie zuständig? / Matthias Schlothfeldt -- Komponieren zeitgenössischer Kunstmusik im Tonsatzunterricht / Benjamin Lang -- Komponieren mit Jugendlichen : kreativer Weg zur musikalischen Bildung oder pädagogisch-ästhetischer Selbstzweck? / Arvid Ong -- Musiktheorie und Kompositionspädagogik in der Musikschule / Philipp Vandré -- "Die reden die ganze Zeit von Quarten und Oktaven und bei uns steht nur etwas von Terz-Sext-Klängen." Binnendifferenzierung im Musiktheorieunterricht / Stefan Garthoff -- Höranalyse als Zugang zu Neuer Musik : Perspektiven und Grenzen / Florian Edler -- Bedeutungstheoretische Überlegungen zur immanenten didaktischen Konstitution der Musiktheorie / Stefan Orgass -- Instrumentation, Arrangement, BearbeitungLernen um zu vergessen : zur Methodik und Didaktik der Instrumentationslehre / Michael Langemann -- Instrumentation als Zitat und Zeichen : Narrative Effekte in Orchesterbearbeitungen / Julian Caskel -- Bearbeitung als Schule interpretatorischer Gestaltungsmöglichkeiten / Jens Hamer -- Bearbeitung : Ergänzung : Rekonstruktion : zur musiktheoretischen Bestimmung musikpraktischer Methoden / Alexander Ferdinand Grychtolik -- Über Instrumentation in der Musik von Iron Maiden / Charris Efthimiou -- Jazzkomposition : Theorie und Praxis / Michael Kahr -- Freie SektionRationale Strukturen in freien improvisatorischen Instrumentalformen am Beispiel venezianischer Tokkaten und Intonationen im ausgehenden 16. Jahrhundert / Kateryna Schöning -- Henry Purcells "füll anthems" : obsolete Gattung oder Vollendung der Vokalpolyphonie? / Katja Steinhäuser -- Wagners Tristan im Blickfeld der neuen Tonalitä : eine Betrachtung der V. Szene im Ersten Aufzug mit einer Anmerkung zur Semantik und Konnotation des Tristanakkordes / Elisabeth Pütz -- The Harmonie Analysis of Max Reger's "Four Tone Poems after Arnold Böcklin", Op. 128 / Miona Dimitrijevic -- Debussys Streichquartett : ein Werk gegen die Akademie? / Andreas Winkler -- Zur Bedeutung von enharmonischer Äquivalenz / Dres Schiltknecht -- Harmonik im atonalen Kontrapunkt : zu Anton Weberns "Doppelcanon in motu contrario" op. 15/V / Almut Gatz -- Leitmotiv und Sprache : die Sprache der Leitmotive in Bergs "Wozzeck" / Moritz Heffter -- Ligetis "Musica ricercata" als Kompositionslehrwerk / Martin Hecker -- Braucht die Musiktheorie einen "spatial turn"? / Gerhard Luchterhandt -- Fächerübergreifende Zusammenarbeit Musiktheorie und instrumentales Hauptfach am Beispiel des Kombifaches "Bläserkadenzen" / William Forman, Robert Rabenalt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roth, Markus; Schlothfeldt, Matthias
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487152318
    RVK Klassifikation: LR 56718
    Schriftenreihe: Folkwang-Studien ; 15
    Schlagworte: Composition (Music); Music theory; Musiktheorie; Komposition <Musik>
    Umfang: 433 S., graph. Darst., Notenbeisp.
  18. Muzyczność dzieła literackiego
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wydawn. Naukowe Uniw. Mikołaja Kopernika, Toruń

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 203204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 451.1 CY 7079,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Polnisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 832312826X; 9788323128267
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 3.
    Schriftenreihe: Res humanae
    Schlagworte: Music and literature; Composition (Music); Composition (Language arts)
    Umfang: 269 S., Notenbeisp., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [235] - 254

    Zsfassung in engl. Sprache u.d.T.: Musicality of a literary work

  19. Composer's intentions?
    lost traditions of musical performance
    Erschienen: 2015
    Verlag:  The Boydell Press, Woodbridge

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Fh 1/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 037/426
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbh 90, Parr, Comp
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781783270323
    RVK Klassifikation: LR 56000
    Schlagworte: Music; Music; Composition (Music); Style, Musical
    Umfang: xiii, 407 Seiten, Notenbeispiele, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    :

  20. Musical authorship from Schütz to Bach
    Autor*in: Rose, Stephen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    God, talent, craft : concepts of musical creativity -- Between imitatio and plagiarism -- Signs of individuality -- Rites of musical ownership -- The regulation of novelty -- Authorship and performance. mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2019/462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/189236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Na 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 56404 R795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    God, talent, craft : concepts of musical creativity -- Between imitatio and plagiarism -- Signs of individuality -- Rites of musical ownership -- The regulation of novelty -- Authorship and performance.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108421072; 9781108431286
    Weitere Identifier:
    9781108421072
    Schriftenreihe: Musical performance and reception
    Schlagworte: Composition (Music); Composition (Music); Authorship
    Umfang: xvi, 243 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, Rezensiert in!1744230005!
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [216]-236

  21. Compositional artifice in the music of Henry Purcell
    Autor*in: Howard, Alan
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 2986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F pur 131
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70a/92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Gb Pur 9/2
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Bpu 604
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4°543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107006669
    Weitere Identifier:
    9781107006669
    RVK Klassifikation: LP 41152
    Schriftenreihe: Musical performance and reception
    Schlagworte: Music; Composition (Music)
    Weitere Schlagworte: Purcell, Henry (1659-1695)
    Umfang: xxi, 292 Seiten, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 271-283

    Das Werk basiert in großen Teilen auf der Dissertation London King's College 2006

  22. A compendium of practical musick in five parts
    teaching, by a new and easie method
    Erschienen: MDCLXVII [1667]
    Verlag:  Printed by William Godbid for Henry Brome, London

    eebo-0062 (from t.p.) 1. The rudiments of song -- 2. The principles of composition -- 3. The use of discords -- 4. The form of figurate descent -- 5. The contrivance of canon. mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0062 (from t.p.) 1. The rudiments of song -- 2. The principles of composition -- 3. The use of discords -- 4. The form of figurate descent -- 5. The contrivance of canon.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Composition (Music)
    Umfang: 1 Online-Ressource ([16], 176 p), music
    Bemerkung(en):

    Reproduction of original in the Harvard University Library

    Wing, S3810

    First edition, London, 1665, has title: The principles of practical music; subsequent editions, London, 1667-1775, published under titles: A compendium of practical musick, and, A compendium, or, Introduction to practical musick

    Engraved frontispiece portrait of Simpson

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 1536:40)

  23. Citation and authority in medieval and Renaissance musical culture
    learning from the learned ; [in honour of Margaret Bent on her 65th birthday]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Boydell Press, Woodbridge, Suffolk [u.a.]

    "Essays examining how medieval and Renaissance composers responded to the tradition in which they worked through a process of citation of and commentary on earlier authors"--Provided by publisher. - The tradition of music theory. 'Naturalis Concordia... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 575597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 148 m/728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    Y/100/CLAR/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 422 Cit 1.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Ec 261
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 4878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    C 1496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GA:1200:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Zf ben 16
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch b 4 Ben 1.1
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Gb Bent 1
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    G Bent 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/17073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Fbe 50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 39.052
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Essays examining how medieval and Renaissance composers responded to the tradition in which they worked through a process of citation of and commentary on earlier authors"--Provided by publisher. - The tradition of music theory. 'Naturalis Concordia vocum cum planetis' : conceptualizing the Harmony of the spheres in the early middle ages / Susan Rankin, University of Cambridge ; 'Auctoritas cereum habet nasum' : Boethius, Aristotle, and the Music of the spheres in the thirteenth and early fourteenth centuries / Gilles Rico, University of Oxford ; Types and transmission of musical examples in Franco's Ars cantus mensurabilis musicae / Christian Thomas Leitmeir, Warburg Institute ; Ciconia's citations in Nova musica : new sources as biography / Barbara Haggh, University of Maryland -- Vitry and Machaut. Fauvel goes to school / Leofranc Holford-Strevens, Oxford University Press ; Auctoritas and the motets of Philippe de Vitry ; Andrew Wathey, Royal Holloway University of London ; Fire, desire, duration, death : Machaut's motet 10 / Kevin Brownlee, University of Pennsylvania ; Machaut reading Machaut : self-borrowing and reinterpretation in motets 8 and 21 / Alice V. Clark, Loyola University New Orleans ; Declamatory dissonance in Machaut / Lawrence M. Earp, University of Wisconsin at Madison ; 'Qui bien aimme a tart oublie' : Machaut's Lay de plour in context / Virginia Newes -- Influence, models, and intertextuality. 'Imitatio', 'intertextuality', and early music / John Milsom ; Apollinis eclipsatur : foundation of the Collegium musicorum / David How

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clark, Suzannah (Hrsg.); Bent, Margaret (GefeierteR); Leach, Elizabeth Eva
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 184383166X; 9781843831662
    Weitere Identifier:
    9781843831662
    RVK Klassifikation: LR 55330 ; LP 19502 ; LP 19503 ; LP 15000 ; LR 55333
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in medieval and renaissance music ; 4
    Schlagworte: Music; Music; Music; Quotation in music; Symbolism in music; Composition (Music); Allusions; Music; Music; Music; Quotation in music; Symbolism in music; Composition Music; Allusions
    Umfang: XXXII, 250 S, Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Counterpoint, composition, and musica ficta
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    H 51/600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 471942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 029.4/294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 033/835
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    F 73
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:KK:2600:::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Za ben 11
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch m 410 Ben 1.1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 033 CL 8446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 34.833
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0815334974
    Weitere Identifier:
    12001-48110
    RVK Klassifikation: LR 56712
    Schriftenreihe: Criticism and analysis of early music ; 4
    Schlagworte: Musica ficta; Counterpoint; Composition (Music); Music theory; Music theory
    Umfang: XI, 336 S, Notenbeisp, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [321] - 328

  25. The muse that sings
    composers speak about the creative process
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Oxford University Press, New York [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 302203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Raum 211
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195127072
    Schlagworte: Composition (Music); Creation (Literary, artistic, etc.); Inspiration
    Umfang: XV, 262 S, ill, 24cm
    Bemerkung(en):

    Includes index